Profilbild von easymarkt3

easymarkt3

Lesejury Star
offline

easymarkt3 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit easymarkt3 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2021

Optogenetik als neue Wissenschaft und Weiteres verständlich, bildhaft und einfühlsam erklärt.

Der Stoff, aus dem Gefühle sind
0

Den Geheimnissen zur Ergründung des gesamten Gehirns kommen wir näher anhand von mehreren, sehr verschiedenen Fallbeispielen. Behandelt werden Themen wie Angstsysteme, psychische Erkrankungen wie Manie ...

Den Geheimnissen zur Ergründung des gesamten Gehirns kommen wir näher anhand von mehreren, sehr verschiedenen Fallbeispielen. Behandelt werden Themen wie Angstsysteme, psychische Erkrankungen wie Manie und Bipolarität, Depression und Autismus neben Borderline, Schizophrenie, Essstörungen und schließlich Demenz, Alzheimer und Parkinson.
Experimente mit Mäusen mittels Optogenetik dienen der praktischen Veranschaulichung der Theorie. Überhaupt hat die Psychiatrie grundlegende neurowissenschaftliche Experimente dieser Art angestoßen. Erwähnt sei auch der Aufruf zur Förderung der Grundlagenforschung, auch zur Weiterentwicklung der Neurowissenschaft und Optogenetik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2021

Extreme Charakteren sorgen für endlose Spannung.

Auf Tod komm raus
0

Nicolas Moretti, ehemaliger schwedischer Fußballstar, feiert mit seiner Zwillingsschwester den Weihnachtsabend im Drogenrausch in deren Wohnung. Beim Erwachen stellt er mit Entsetzen und Panik fest, dass ...

Nicolas Moretti, ehemaliger schwedischer Fußballstar, feiert mit seiner Zwillingsschwester den Weihnachtsabend im Drogenrausch in deren Wohnung. Beim Erwachen stellt er mit Entsetzen und Panik fest, dass sich die Prophezeiung der Wahrsagerin erfüllt hat: „Einer von uns wird heute Nacht sterben.“
Ebba Tapper, einst strebsame Polizistin -nun jedoch dem Alkohol verfallen, wird von Staranwältin Angela Köhler, als Kind vom Großvater sexuell missbraucht, in diesem medienwirksamen Mordfall für private Ermittlungen beauftragt.
Diverse starke männliche Charakteren, als mögliche Täter nach und nach im Visier von Ebba ‚entblättert‘, scheiden nach und nach je nach Beweislage aus, was der Spannung keinen Abbruch tut. Die polizeilichen Ermittlungen spielen sich zwischen den Feiertagen bis ins neue Jahr in Stockholm hin, sodass es oft Anlass besonders zu Alkoholkonsum gibt.
Durch die teils erfolgreiche Zusammenarbeit mit Simon, dem Nachfolger von Ebba bei der Polizei, erfährt diese Ermittlerin wichtige forensische Daten zur Aufklärung. In Simon findet sich ein normaler männlicher Charakter, der mehr als nur die berufliche Zusammenarbeit mi Ebba sucht – ein angenehmer Ausgleich zu den vielen chaotischen Protagonisten wie Pädophile, Drogen- und Alkoholabhängige, sexuell misshandelte Frauen, die teils sehr extreme, anormale Verhaltensweisen aufweisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2021

Namibia in 3 Wochen bereisen - mit überzeugenden Reiseabenteuern in Bild und Text.

Sonnengeflüster
0

Zwei Frauen, unterwegs in einem 4X4 PKW für drei Wochen, auf der Suche nach neuer Kraft und Seelenfrieden nach einem persönlich schweren Jahr 2020 – nicht nur wegen der Corona-Pandemie: In Namibia finden ...

Zwei Frauen, unterwegs in einem 4X4 PKW für drei Wochen, auf der Suche nach neuer Kraft und Seelenfrieden nach einem persönlich schweren Jahr 2020 – nicht nur wegen der Corona-Pandemie: In Namibia finden sie in etlichen Nationalparks abenteuerliche Erlebnisse, festgehalten in teils spektakulären Bildern, vereint in diesem liebevoll gestalteten, sehr persönlich gehaltenem Buch, wenn man die stets erfrischend offen geschriebenen Texte liest. Viel Freundlichkeit der Namibier kommt in diesem Reiseführer zum Tragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Der Weg zur Selbstfindung, nicht nur für junge Menschen sehr lesenswert!

Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben
0

Sverir, ein bereits gebrandmarkter Siebzehnjähriger, trifft in einer stürmischen Dezembernacht in der Nähe einer Hütte im Wald auf Hakon, einem sehr betagten, kranken Mann. Sie tauschen Erfahrungen über ...

Sverir, ein bereits gebrandmarkter Siebzehnjähriger, trifft in einer stürmischen Dezembernacht in der Nähe einer Hütte im Wald auf Hakon, einem sehr betagten, kranken Mann. Sie tauschen Erfahrungen über ihr bisheriges Leben aus. Über sein sehr abenteuerliches Leben hinaus hat Hakon seine Erkenntnisse über ein selbstbestimmtes Leben offenbart, wie jeder in Freiheit leben und den wahren Sinn im Leben finden könnte.
Diese ganze Geschichte spielt an den Küsten Norwegens, verknüpft mit malerischen Details zur Natur, zur Umschiffung des Nordpols in Kanus über mehrere Jahre – verwoben mit einer spannenden Sinnsuche und einem Leben ohne Angst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Wie steht es um unsere Demokratie, um die Freiheit des Einzelnen in unserem Staat mit seinen Überwachungsmechanismen?

Every (deutsche Ausgabe)
0

Die umfassende Überwachung im Staat haben wir in manchen Ländern bereits. Und auf unseren Social-Media-Plattformen 'erfreuen' wir uns an den infantilen Emojis und pfeifen auf persönliche Nachrichten mit ...

Die umfassende Überwachung im Staat haben wir in manchen Ländern bereits. Und auf unseren Social-Media-Plattformen 'erfreuen' wir uns an den infantilen Emojis und pfeifen auf persönliche Nachrichten mit freier Wortwahl und hoffentlich korrekter Rechtschreibung.
Will die Menschheit tatsächlich frei sein (auch in all seinen Entscheidungen)?
Überwachungsmaßnahmen an öffentlichen und privaten Bereichen, Datenschutzmaßnahmen, technologiekritische Einstellung z.B. auch zu bargeldlosem Verkehr – diese Gedanken sollte die Menschheit, die ihre Unabhängigkeit liebt, schon bewegen, ob wir viele dieser fundamentalen Veränderungen immer noch wollen oder lieber volle Transparenz für Jedermann befürworten.
Sind unsere Geheimnisse tatsächlich Lügen, die deshalb öffentlich gemacht werden sollten?
Dieser Every-Campus ist tatsächlich machtgierig, aber auch zu geisteskrank (s. 297).
Every kontrolliert nicht nur den Informationsfluß der meisten Menschen über ihre diversen verkauften Gadgets, sondern überwacht sogar die Privatsphäre per Smart Speaker, beugt sich nicht den gesetzlichen Grenzen. Über Social Media mit ihren Fake-Accounts operiert dieses Monopol illegal.
Die Bevölkerung rebelliert nicht gegen diese Einschränkungen ihrer Lebensweisen. Sie ändern ihr Verhalten und schätzen das Gefühl von mehr Sicherheit.
Wie der Roman ‚1984‘ von George Orwell spielt dieser Roman an auf eine zwar noch fern erscheinende, doch eng mit der heutigen Gegenwart verknüpfte Zukunft. Auch dort geht es um staatliche Überwachungsmaßnahmen, jedoch in einem totalitären Überwachungsstaat.
Mit dem Tod von Delauney erreicht das Buch das Ende der Freiheit und des freien Willens. Every sorgt zu 100% für das Ende der Gesellschaft des Ichs.
Die Flut an Selbstmorden wird steigen?
Zum Cover: Auf schwarzen Grund steht ein rotes Logo mit 3 sich zum Zentrum biegenden Bögen, vielleicht stellvertretend für 3 Einzelfirmen, die zu einem neuen, gewaltigen Ganzen als Firma ineinander geflochten sind. Den Titel 'EVERY' sehe ich darin nicht verkörpert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere