Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
offline

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Süße historische Liebesgeschichte zwischen Kindheitsfreunden

Die Ladys von London - Lady Sophia und der charmante Gentleman
0

Sophia und Hugh waren mehr als beste Freunde, doch der Sohn des Advokaten galt nicht als guter Umgang für die junge Dame. Zehn Jahre später hat Sophia am Ende ihrer dritten Ballsaison immer noch keinen ...

Sophia und Hugh waren mehr als beste Freunde, doch der Sohn des Advokaten galt nicht als guter Umgang für die junge Dame. Zehn Jahre später hat Sophia am Ende ihrer dritten Ballsaison immer noch keinen geeigneten Mann gefunden und glaubt auch nicht mehr daran, dass sie aus Liebe heiraten wird. Sie ist gerade bereit, einen netten Verehrer als zukünftigen Ehemann zu akzeptieren, als Hugh wieder in ihr Leben tritt. Wie kann sie die Liebe aufgeben, wenn sie direkt vor ihr steht?

Sophia sowie auch ihre Schwester Prudence kannte ich schon aus "Lady Prudence und der verwegene Lord" und da wurde Sophia überzeugt, ohne Liebe nicht zu heiraten, aber sie glaubt trotzdem, keine andere Wahl zu haben und möchte nun zumindest einen netten Ehemann und nicht den ekelhaften Lord, mit dem ihre Mutter sie gern sähe. Auf Liebe hofft sie schon gar nicht mehr, aber die Gefühle sind sofort wieder da, als sie Hugh sieht. Obwohl sie lange keinen Kontakt hatten und trotz der gesellschaftlichen Kluft fühlen sie sich einander wieder sehr nah und es gibt keine negativen Gefühle, weil ihr Vater ihm das Leben schwer gemacht hat.

Hugh ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und wurde von Sophias Schwager eingestellt, um der Familie finanzielle Ratschläge zu geben, damit sie sich nicht ruinieren und Sophia gleich mit. Als Sophia Hilfe braucht, damit ihre Mutter sie nicht zur Ehe mit einem furchtbaren Mann drängt, ist Hugh auch sofort zur Stelle. Auch wenn er selbst starke Gefühle für Sophia hat, ist er der Meinung, dass er als einfacher Geschäftsmann nicht gut genug für die Lady ist und will immer nur das Beste für sie.

Zwischen verschiedenen Verehrern, den Erwartungen der Familie und der Suche nach einer Lösung für ihre finanziellen Probleme wird die Geschichte definitiv nie langweilig. Die Protagonisten sind sympathisch und die Liebesgeschichte der Kindheitsfreunde hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist manchmal etwas albern, aber auf eine unterhaltsame Art.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.01.2023

Familienerbe und ungeklärter Prinzenmord

Das Königreich der Lügen
0

Die Königmanns gehörten zu den wichtigsten Familien im Königreich Kessel, doch seitdem Mikaels Vater als Mörder des Prinzen hingerichtet wurde, kämpfen sie ums Überleben. Zehn Jahre später hält sich Mikael ...

Die Königmanns gehörten zu den wichtigsten Familien im Königreich Kessel, doch seitdem Mikaels Vater als Mörder des Prinzen hingerichtet wurde, kämpfen sie ums Überleben. Zehn Jahre später hält sich Mikael immer noch von allen Adligen fern, versucht nicht zu sehr aufzufallen und will seine Familie beschützen. Aber er wird in komplizierte Intrigen verwickelt und ist bald entschlossen herauszufinden, wie der Prinz wirklich gestorben ist.

Mikael hängt sehr am guten Namen seiner Familie und will dem Vermächtnis seiner Vorfahren gerecht werden. Man sieht aber gar nicht so viel davon, wie seine Familie früher war, auch wenn man viel davon hört, wie wichtig sie für das Königreich seien. Jetzt bedeutet ihr Name immer noch viel, doch manche würden sie gerne tot sehen, obwohl der König selbst die Kinder verschont hat. Einige treue Anhänger und oder auch Rebellen glauben jedoch, dass Mikaels Vater den Prinzen nicht getötet hat, denn er hatte gar keinen Grund dazu.

Die Welt fand ich schon interessant, die verschiedenen Fabrikationen, die zwischendurch zum Einsatz kommen, sowie ihre Kosten - meistens verliert man Erinnerungen und auch Mikael bemerkt, dass er sich nicht mehr an alle Details aus seiner Kindheit erinnern kann, obwohl er nicht mal weiß, ob er überhaupt ein Fabrikator ist. So weit weg vom Hof und all ihren Sitten gibt es viel, das er verpasst hat und noch aufholen muss. Ich mochte auch Details wie den zerbrochenen Mond Celona, die verschiedenen Söldnerkompanien, für die andere Regeln gelten, und wie Schusswaffen die Kriegsführung verändert haben. Von mir aus hätte es aber gern noch mehr sein können und ich freue mich darauf, die Welt in den Fortsetzungen weiter zu erkunden.

Manchmal kam es mir so vor, als würden sich Probleme schon ein bisschen zu leicht lösen lassen, weil die Charaktere oft leicht zu überzeugen waren. Doch Intrigen, ganz offene Mordabsichten, wechselnde Loyalitäten und alte Geheimnisse machen das Buch zu einem spannenden Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2023

Ein süßes und sehr unterhaltsames Missverständnis

Du bist mein Lieblingsgefühl
0

Man lernt doch niemanden in einem Brautmodengeschäft kennen! Doch als Max und Nela sich zum ersten Mal dort treffen, fühlen sie sich sofort zueinander hingezogen. Nur leider gibt es Missverständnisse, ...

Man lernt doch niemanden in einem Brautmodengeschäft kennen! Doch als Max und Nela sich zum ersten Mal dort treffen, fühlen sie sich sofort zueinander hingezogen. Nur leider gibt es Missverständnisse, die sie glauben lassen, dass beim jeweils anderen bald die Hochzeitsglocken läuten. Und man kann doch keine Gefühle für jemanden zulassen, der bald verheiratet ist ...

Nela hatte nur wenige feste Beziehungen und kann kaum glauben, dass sie Max nun nicht mehr aus dem Kopf kriegt, dabei kennen sie sich doch gar nicht. Als sie sich aber kaum noch aus dem Weg gehen können, wird es noch komplizierter, aber auch immer intensiver. Max hingegen ist ein Romantiker und sehnt sich so sehr nach der perfekten Familie, dass er die meisten Frauen in die Flucht schlägt.

In diesem Buch haben mir der Humor und der Schreibstil sehr gut gefallen, ich habe mich hier wirklich wohlgefühlt und fand auch das Auf und Ab der Liebesgeschichte so unterhaltsam, dass es schon ein kleines Highlight für mich war. Das Missverständnis nimmt natürlich viel Raum ein, manchmal glaubt man, sie würden es doch endlich durchschauen, dann ist man wieder verwundert, wie sie sich immer weiter hineinsteigern können. Gleichzeitig ist die Anziehung auch so stark und sie quälen sich mit dem schlechten Gewissen aufgrund ihrer wachsenden Gefühle. Während sie sich nach jemandem sehen, den sie nicht lieben dürfen, müssen sie sich mit ihren eigenen Problemen auseinandersetzen und herausfinden, warum sie in Beziehungen nicht glücklich werden können.

Zum Ende hin hat es sich für mich etwas zu sehr im Kreis gedreht, aber ich mochte die Protagonisten sehr gerne und ihre Liebesgeschichte war süß, unterhaltsam und auch spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2023

Erste Hälfte süß, zweite Hälfte spannend

With All My Heart
0

Jane hatte beinahe sofort Gefühle für Jamie McKenna, aber er ist zwei Jahre älter und als Bruder ihrer besten Freundin Lorna natürlich tabu für sie. Schon bald fühlen sich die McKenna-Geschwister Jamie, ...

Jane hatte beinahe sofort Gefühle für Jamie McKenna, aber er ist zwei Jahre älter und als Bruder ihrer besten Freundin Lorna natürlich tabu für sie. Schon bald fühlen sich die McKenna-Geschwister Jamie, Lorna und ihre älteste Schwester Skye wie eine Familie für Jane an und zusammen durchstehen sie mehr als nur ein paar Familientragödien. Bis alles auseinanderbricht und Liebe durch den Wunsch nach Rache abgelöst wird ...

Die beste Freundin Lorna ist sehr besitzergreifend und möchte Jane mit absolut niemandem teilen, daher manipuliert sie fast alle Beziehungen um sich herum. Eigentlich geht es beinahe mehr um Lornas Ausraster und darum, was für eine furchtbare Freundin und anstrengende Schwester sie ist, als um Jane.

Trotzdem mochte ich die Geschichte um Jane und Jamie sehr gerne, sie haben beide komplizierte und traurige familiäre Hintergründe, finden Trost bei einander und mir hat auch gefallen, wie sich ihre Gefühle entwickelt haben und wie sie angesichts der Umstände - die eifersüchtige Lorna und die zwei Jahre Altersunterschied - damit umgegangen sind.

Ich fand, dass der Klappentext schon sehr viel verrät, weil er bis in die zweite Hälfte des Buches reicht. Einerseits mag ich es nicht besonders, wenn man schon zu viel vom Inhalt weiß, andererseits geht die Geschichte dann plötzlich in eine ganz andere Richtung und es kann auch besser sein, wenn man weiß, was man erwarten darf. Es fällt mir schon schwer, etwas zu den Charakteren und der Geschichte zu sagen, ohne dem Buch zu viel vorwegzunehmen. Im ersten Teil geht es um die komplizierte Beziehung zwischen Jane und der Familie McKenna, im zweiten Teil dann um Gerechtigkeit. Ich fand es bei der zweiten Hälfte dann etwas seltsam, dass ein Aspekt, der immer eine sehr große Rolle gespielt hat, später so sehr vernachlässigt wurde.

Trotz aller Wendungen fand ich einen großen Teil schon recht vorhersehbar, auch durch die Inhaltsbeschreibung, aber insgesamt fand ich das Buch auch durchaus mitreißend. In der ersten Hälfte hat mir die Liebesgeschichte sehr gut gefallen, in der zweiten Hälfte mochte ich nicht immer, wie sich die Charaktere entwickelt haben, aber dafür war die Handlung dann auch spannender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Starke STEMinistinnen und ihre komplizierten Liebesgeschichten

Die Unannehmlichkeiten von Liebe – Die deutsche Ausgabe von „Loathe to Love You“
0

Drei Freundinnen, allesamt Naturwissenschaftlerinnen, erleben ihre turbulenten Liebesgeschichten: Mara erbt die Hälfte eines Hauses, bekommt dafür aber auch noch einen unausstehlichen Mitbewohner; Sadie ...

Drei Freundinnen, allesamt Naturwissenschaftlerinnen, erleben ihre turbulenten Liebesgeschichten: Mara erbt die Hälfte eines Hauses, bekommt dafür aber auch noch einen unausstehlichen Mitbewohner; Sadie steckt zusammen mit ihrem hinterlistigen Ex in einem Aufzug fest und Hannah braucht in einer gefährlichen Situation ausgerechnet die Hilfe von jemandem, dem sie schon lange nicht mehr vertraut.

Mir haben alle Geschichten ungefähr gleich gut gefallen. Mein Favorit wäre "Below Zero" mit Hannah und Ian, sie ist noch etwas taffer als die anderen beiden Protagonistinnen und ich mochte ihre Entschlossenheit, wenn es um ihre Arbeit und Ziele geht. Man merkt auch sofort, wie die beiden auf einer Wellenlänge sind, aber Hannah hat kein Interesse an einem festen Freund. Als sie sich Jahre später wiedersehen, kommt es doch schon bald zu Komplikationen.

Man kann Ähnlichkeiten zu "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" und "Das irrationale Vorkommnis der Liebe" erkennen: Natürlich geht es wieder um Protagonistinnen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und ich mag die STEMinists sehr gerne, denn das macht die Handlung immer noch etwas interessanter. Man sieht auch unterschiedlich viel von ihrer Arbeit, Maras Geschichte spielt meistens in ihrem Zuhause, Sadie steckt eben im Aufzug, aber bei Hannah ist man aktiver dabei, da sie Ian auch bei der Arbeit kennenlernt.

Die Beziehungen haben auch Parallelen. Es sind alles mehr oder weniger kurze Enemies-to-Lovers-Liebesgeschichten, zumindest bei Mara und Liam, bei den anderen beiden Paaren gibt es noch eine romantische Vergangenheit, aber in der Gegenwart sind Sadie und Hannah nicht besonders gut auf ihre jeweiligen Love-Interests zu sprechen. Auch wenn man die Chemie zwischen ihnen stimmt, gibt es immer wieder Missverständnisse und Kommunikationsprobleme, die ihre Liebesbeziehungen verkomplizieren. Insgesamt sind die drei Geschichten schon ein wenig vorhersehbar und man wartet darauf, dass die Paare es schaffen, sich auszusprechen. Aber trotzdem sind sie süß und unterhaltsam, eine gelungene Kombination aus Drama, Humor und Romantik.

Zusätzlich zu den drei Novellen enthält die Gesamtausgabe zusätzlich einen Epilog mit kurzen Einblicken aus der Sicht der drei männlichen Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere