Platzhalter für Profilbild

erul

Lesejury Profi
offline

erul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit erul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2022

Anti-Aging-Nachschlagewerk für Anfänger

Der große Anti-Aging Kompass
0

Das Cover hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil des Autoren Claus Wunderlich ist leicht verständlich - auch für Laien.

Vorne gibt es ein Inhaltsverzeichnis über die gesamten Stoffe in alphabetischer ...

Das Cover hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil des Autoren Claus Wunderlich ist leicht verständlich - auch für Laien.

Vorne gibt es ein Inhaltsverzeichnis über die gesamten Stoffe in alphabetischer Reihenfolge. Am Ende des Buches findet man noch eine Übersichtstabelle der Substanzen, ebenfalls von A bis Z. Diese enthält u. a. Angaben zu der jeweiligen Tagesdosis.

Nach dem Inhaltsverzeichnis beginnt das Nachschlagewerk mit einer Einführung in das Thema Anti-Aging.
In den einzelnen kurzen Kapiteln kann man vieles über die Substanzen wie Fette, Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiß etc. in Bezug auf Anti-Aging nachlesen. Claus Wunderlich schreibt verständlich und informativ über die Stoffe, deren Wirkung, evtl. Wechselwirkungen bei Einnahme anderer Medikamente, als auch Anwendungshinweise.

Ein gutes Nachschlagewerk für Anfänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Ratgeber für Neulinge

Stupid ways to die
0

Das Cover gefällt mir gut. Und mit dem Klappentext wurde ich neugierig auf das Buch.

Das Buch hat vorne ein Inhaltsverzeichnis mit einem Überblick der einzelnen Themen. Am Ende des Buches gibt es ein ...

Das Cover gefällt mir gut. Und mit dem Klappentext wurde ich neugierig auf das Buch.

Das Buch hat vorne ein Inhaltsverzeichnis mit einem Überblick der einzelnen Themen. Am Ende des Buches gibt es ein ausführliches Quellenverzeichnis, Links und weiterführende Literatur. Das fand ich sehr gut.

Der Inhalt ist in drei Hautbereiche/Themen unterteilt: es geht und die Themen Zucker, Aluminium und der Konsum von Wasser.
Mit "Stupid ways to die" hat uns der Autor Marco Hahn einen Ratgeber mit viel Wissen, manchmal auch mit Humor, an die Hand gegeben. Er soll uns zum Nachdenken anregen.

Der Schreibstil von Marco Hahn ist locker und leicht verständlich. Aufgelockert werden die Kapitel durch schöne Karikaturen.

Ein informatives, kurzweiliges Buch für Neulinge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Einblicke in das Leben von Kai Pfrommer

Dein Kompass ist dein Herz
0

Das Cover mit dem Kompass in der Hand gefällt mir und es passt wunderbar zu dem Buch.

Der Schreibstil des Autoren Kai Pfrommer ist flüssig. Es ist leicht zu lesen.

Der Autor hat seine Lebensgeschichte ...

Das Cover mit dem Kompass in der Hand gefällt mir und es passt wunderbar zu dem Buch.

Der Schreibstil des Autoren Kai Pfrommer ist flüssig. Es ist leicht zu lesen.

Der Autor hat seine Lebensgeschichte in diesem Buch auf 180 Seiten niedergeschrieben. Er beschreibt seine Kindheit bis zur Jugend und gibt uns ganz viele Einblicke in seine Seelenwelt. Es ist emotional, aber manchmal auch traurig. Er hat mich beim Lesen mitgenommen.

"Dein Kompass ist dein Herz" ist eine interessante autobiografische Geschichte, die manchen an seine eigene Kindheit erinnern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Max in Berlin - Ein Roman zum Schmunzeln

Das Leben des Max
0

Max in Berlin - Ein Roman zum Schmunzeln

Das Cover gefällt mir gut gefallen und der Titel hatte mich neu­gierig gemacht.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Sie schreibt den ...

Max in Berlin - Ein Roman zum Schmunzeln

Das Cover gefällt mir gut gefallen und der Titel hatte mich neu­gierig gemacht.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Sie schreibt den Roman über Max und Berlin sehr bildhaft und amüsant.

Max erzählt die Geschichte aus seiner Sicht, das gefiel mir sehr gut. Max ist 30 Jahre alt und gelernter Journalist. Er ist nett und sympathisch. Max hat einen Wunsch: er muss ein Buch schreiben und eine Freundin finden. Er hat in einem schicken Provinzkasino sein Hab und Gut verspielt. Nun also - mittellos -auf nach Berlin! Er hat nur ein Paar Schuhe -schwarze Stiefeletten. Maßschuhe, die nicht mehr "neu" sind, aber stylish und frisch poliert. Seine ganzen Sachen passen in eine Tasche. Im Hostel findet er eine preiswerte Wohnmöglichkeit. Die Kaution bekommt er schließlich von seinem Vater geliehen. Mit Gelegenheitsjobs hält Max sich nun über Wasser.

Mehr möchte ich nicht verraten. Man sollte selbst das Buch lesen, um herauszufinden, ob Max es beruflich und finanziell in Berlin schafft und ob er "seine" Freundin finden wird.

Ein schöner kurzweiliger Roman zum Schmunzeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Amüsant

Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst
0

Der Titel hatte mich neugierig auf das Buch gemacht. Das Cover ist einfach, aber witzig.

Der Schreibstil des Autoren Henning Schmidtke ist flüssig, humorvoll und unterhaltsam. Es ist leicht zu lesen. ...

Der Titel hatte mich neugierig auf das Buch gemacht. Das Cover ist einfach, aber witzig.

Der Schreibstil des Autoren Henning Schmidtke ist flüssig, humorvoll und unterhaltsam. Es ist leicht zu lesen.
Das Buch und die Geschichten sind amüsant. Ich konnte viele Kapitel lesen, die mich an die vergangene Zeit erinnert haben, z. B. das Kapitel 'Kaffee' mit der TV-Werbung von Jacobs Krönung. Die Hausfrau, die eine andere Kaffeemarke serviert hatte, sollte ein schlechtes Gewissen bekommen. Wer kennt nicht die Werbung von damals?

Ich glaube, jede Leserin/jeder Leser kann sich an früher erinnern und in vielen Kapiteln die Wahrheiten der "alten" Zeit finden. Es war damals eben doch nicht alles besser!

Ein amüsantes kurzweiliges Buch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere