Platzhalter für Profilbild

eule2206

Lesejury Star
offline

eule2206 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eule2206 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2022

Witzig und humorvoll

Schlaflos auf Sylt
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, ist man dadurch doch sofort am Wasser, auf der Insel, bei den Schafen, die nicht fehlen dürfen und bei dem Hinweis auf den Geburtstag durch die Luftballons. Der Schreibstil ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, ist man dadurch doch sofort am Wasser, auf der Insel, bei den Schafen, die nicht fehlen dürfen und bei dem Hinweis auf den Geburtstag durch die Luftballons. Der Schreibstil ist gefällig.

Ein Buch, das man lesen kann, ohne großartig nachzudenken.

Merle feiert ihren 50. Geburtstag, den sie mit ihren Eltern ruhig verbringen möchte. Doch ihre Familie hat sich etwas ganz anderes ausgedacht, nämlich eine Überraschungsparty. Gäste sind frühere Kollegen, Freunde, Lehrer, die Familie und ehemalige Lover. Merle sieht das ganze mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Hat sie doch gar nicht die rechte Lust, einige wiederzutreffen.

Nun kommen auf den Leser allerhand „Schrulligkeiten“ und Charaktereigenschaften der einzelnen Personen zu, denen man, wenn man mal recht überlegt, in jeder Familie, in jedem Freundeskreis und in jedem Bekanntenkreis begegnet.

Das Buch ist witzig und mit jeder Menge Humor geschrieben. Es bietet sich als entspannende Urlaubslektüre an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Schweres Schicksal

Nachtschwärmerin
0

Das Schicksal von Kiara, die mit ihrem Bruder in einem Apartment lebt, ohne Eltern, ist traurig und schwer. Marcus kümmert sich um nichts, außer der ausweglosen Karriere als Musiker. Kiara sorgt sich um ...

Das Schicksal von Kiara, die mit ihrem Bruder in einem Apartment lebt, ohne Eltern, ist traurig und schwer. Marcus kümmert sich um nichts, außer der ausweglosen Karriere als Musiker. Kiara sorgt sich um die Miete und ihre Versorgung. Niedergeschlagen versucht Kiara die Situation zu retten und Arbeit zu finden, was angesichts fehlender Bewerbungsunterlagen und ihres jugendlichen Alters völlig fehlschlägt. Durch Zufall gerät Kiara in die Prostitution und damit auch an falsche Gönner.

Immer tiefer gerät Kiara in den Sumpf von Prostitution, Drogen und Kriminalität. Einziger Lichtblick ist der kleine Trevor, den Kiara aufrichtig liebt und für ihn zu einer „Ersatzmutter“ wird.

Was so schlimm ist, ist die Tatsache, dass Polizeibeamte sich solcher Mädchen wie Kiara bedienen, sie erpressen, schänden und einschüchtern. Als Kiara in einem Prozess gegen diese Beamte aussagen soll, tut sie sich schwer. Dennoch hofft sie, mit ihrer Aussage auch ihrer Familie zu helfen. Was dann im Gericht passiert ist verachtenswert und hoffnungslos.

Ein Thema, das schwer zu verdauen ist. Ich habe das Buch mehrfach weglegen müssen, Thema sacken lassen, um dann weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Dunkle Machenschaften

Mittsommerlügen
0

Ehrlich: Ich habe mich schwer getan das Buch zu lesen. Irgendwie habe ich auch zwischendurch den Durchblick verloren. Eine riesige Menge an Namen und Protagonisten haben es mir nicht leicht gemacht.

Die ...

Ehrlich: Ich habe mich schwer getan das Buch zu lesen. Irgendwie habe ich auch zwischendurch den Durchblick verloren. Eine riesige Menge an Namen und Protagonisten haben es mir nicht leicht gemacht.

Die lebenslustige Maria verschwindet in einer Mittsommernacht im Jahr 1983. Ihre kleine Tochter Terese wird von ihren Eltern und ihrer Freundin betreut. Marias Mutter glaubt nicht, dass ihre Tochter einfach so verschwunden ist und sucht verzweifelt nach ihr. Die Zeit vergeht. Fünfzehn Jahre später kehrt Terese nach Dalshyttan zurück und findet die verschwunden Tagebücher ihrer Mutter. Verborgene Informationen gelangen an die Öffentlichkeit.

Das Buch findet sicherlich die richtigen Leser. Leider bin ich es nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Nicht meines

Das Gegenteil von Erfolg
0

Leider konnte mich das Buch nicht fesseln. Es war schon recht langatmig und ich habe mich beim Lesen etwas schwer getan.

Lorrie, Angestellte bei der Stadtverwaltung, verheiratet, zwei Kinder, bewirbt ...

Leider konnte mich das Buch nicht fesseln. Es war schon recht langatmig und ich habe mich beim Lesen etwas schwer getan.

Lorrie, Angestellte bei der Stadtverwaltung, verheiratet, zwei Kinder, bewirbt sich um eine Beförderung als Teamleiterin. Lorrie schafft den Spagat zwischen den Herausforderungen ganz gut. Deshalb geht sie auch davon aus, dass ihre Beförderung reine Formsache ist. Ihre Vorgesetzte ist da ganz anderer Meinung und genau an dem Tag, als Lorrie ihr Projekt der Öffentlichkeit vorstellen will, teil die Chefin ihr mit, dass es mit der Beförderung nichts wird. Ein verhängnisvoller Tag nimmt seinen Verlauf. Leider trägt auch Alex, die Freundin von Lorrie zu dem Desaster bei.

Das Buch ist nicht meines, allerdings denke ich, dass es Geschmackssache ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Wunderbare Urlaubslektüre

Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1)
0

Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu ...

Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, die einfach dazugehören.

Am Strand von La Palma wird die Leiche einer männlichen Person gefunden. Dabei handelt es sich um den bekannten Bauunternehmer Alvaro Martinez, der gerade ein großes Hotelprojekt auf der Insel verwirklichen wollte. Damit rücken Gegner dieses Neubaus in den Mittelpunkt der Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Ben und die Buchhändlerin Naira glauben nicht daran und machen sich auf den Weg, den wahren Mörder zu finden.

Ein Krimi, der für Kanaren-Fans eine wunderbare Urlaubslektüre ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere