Platzhalter für Profilbild

eule2206

Lesejury Star
offline

eule2206 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eule2206 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2023

Das Geschäft mit dem Eis

Träume aus Eis
0

Das Cover ist wunderbar, strahlt es doch Liebe, Leichtigkeit und Leben aus. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass ...

Das Cover ist wunderbar, strahlt es doch Liebe, Leichtigkeit und Leben aus. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Man wird in das München Anfang des 20. Jahrhunderts mitgenommen und leidet mit, freut sich und ist erschüttert.

Im Jahre 1929 eröffnen Erna und Josef Pankofer mit großer Freude eine kleine Eisdiele in München. Doch die vermeintliche Konkurrenz macht den beiden zu schaffen und auch der finanzielle Druck ist kaum auszuhalten. Zu allem Unglück verliebt sich die älteste Tochter in den Sohn des größten Konkurrenten. Als wäre es nicht genug, haben Erna, Josef und die Töchter noch mit anderen Dingen zu kämpfen, die schlimmer nicht sein könnten. Aber immer stehen ihnen gute Freunde zur Seite und die Familie hält zusammen.

Das Buch möchte ich gern empfehlen und vergebe dafür 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Schlimme Zeit

Kein Weg führt zurück
0

Was für ein wunderbares Buch. Anita Jurow-Janßen nimmt uns mit in das Leben ihrer Familie, die am Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Heimat Pommern verlassen musste. Empathisch und gefühlvoll beschreibt ...

Was für ein wunderbares Buch. Anita Jurow-Janßen nimmt uns mit in das Leben ihrer Familie, die am Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Heimat Pommern verlassen musste. Empathisch und gefühlvoll beschreibt sie die Protagonisten und die Zustände auf der Flucht.

Das Buch beschreibt die Gewalttaten der Kriegsgegner, die Einschüchterungen, die Heftigkeit der Enteignungen, die Not. Aber auch die neue Heimat in Varel ist nicht frei von Vorurteilen und Angst gegenüber den Flüchtlingen, allerdings nicht nur.

In dem Buch ist es wunderbar gelungen all die Eindrücke und Erlebnisse so zu schildern, dass man mittendrin ist. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen und empfehle es sehr gern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Spannend bis zum Ende

Die Zentrale
0

Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, man mag es gar nicht aus der Hand legen. Das Eintauchen in die Finanzwelt lässt tief blicken. Eindrucksvoll hat Veit Etzold die Protagonisten ...

Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, man mag es gar nicht aus der Hand legen. Das Eintauchen in die Finanzwelt lässt tief blicken. Eindrucksvoll hat Veit Etzold die Protagonisten beschrieben und lässt den Leser rätseln, wer Feind und wer Freund ist.

Laura Jacobs wird nach Frankfurt in die Zentrale der Bank versetzt, wo sie ein spezielles Projekt betreuen soll. Dieses stellt sich als dubios dar, eine Unternehmung, wie man sie sich nicht ausmalen mag. Hier versagen sämtliche Vorstellungskräfte. Laura stellt sich der Aufgabe mit allem, was so auf sie zukommt.

Das Buch kann ich aus Überzeugung empfehlen, ist es doch kurzweilig, mitreißend und fesselnd. Es hat nur einen Makel, man kann nicht weiterlesen und muss auf den nächsten Band warten, der die aufgekommenen Fragen beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Zwei Freundinnen mit Pfiff

Quallenplage
0

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Locker, leicht, flockig, ein Krimi der Freude bereitet. Susanne Bergstedt nimmt uns mit an die Ostsee, nördlich von Kiel, in den Ort Schilksee.

Die beiden Protagonisten ...

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Locker, leicht, flockig, ein Krimi der Freude bereitet. Susanne Bergstedt nimmt uns mit an die Ostsee, nördlich von Kiel, in den Ort Schilksee.

Die beiden Protagonisten Telse und Wanda sind so lebensecht beschrieben, dass man meint, als Urlaubsgast an ihrem Tisch zu sitzen und sie bei ihren Handlungen zu begleiten.

Wie gut, dass sich Wanda nicht mit der Aussage der Polizei, ihre Freundin Kirsten sei einem Unfall zum Opfer gefallen, zufrieden gibt. Mit Unterstützung ihrer aus Hamburg nach Schilksee umgezogenen Freundin Telse macht sie sich auf die Suche nach Indizien, um zu beweisen, dass hier ein Mord vorliegt. Mit Akribie machen sich die beiden an die Arbeit und finden viele Verdächtige, aber auch etliche Tatmotive. Am Ende haben Telse und Wanda die Lösung parat.

Diesen Krimi kann ich nur empfehlen; ein unterhaltsames Buch für gemütliches Lesen - mit viel Humor und Herz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Exotisch, fremd, spannend

Der Geheimnishüter von Jaipur
0

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Der Schreibstil ist eingängig und flüssig mit viel Gefühl. Das Buch führt uns in eine Welt, die fremder nicht sein könnte, was aber gerade das Reizvolle daran ist. Die ...

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Der Schreibstil ist eingängig und flüssig mit viel Gefühl. Das Buch führt uns in eine Welt, die fremder nicht sein könnte, was aber gerade das Reizvolle daran ist. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Wir werden mitgenommen auf eine Reise nach Indien im Jahr 1969.

Was mir übrigens sehr gefallen hat, war die Auflistung der einzelnen Charaktere mit Erklärungen am Anfang des Buches sowie die indischen Begriffe am Ende des Buches. Sie haben während des Lesens sehr geholfen und nötige Erklärungen geliefert. Die Rezepte waren das I-Tüpfelchen.

Lakshmi hat für ihren Schützling Malik eine Arbeit im Palast von Jaipur bekommen. Malik erfüllt diese Aufgabe mit Hingabe und Enthusiasmus. Ein Leben, das alle Bereiche abdeckt: Liebe, Eifersucht, Macht, Verlust, Intrigen, Gier und vieles mehr. Sehr spannend!

Das Buch war auch ohne Kenntnis aus dem 1. Band gut zu lesen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung