Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2021

Komm´ mit in Sternenschweifs Welt und hilf anderen Tieren!

Sternenschweif, 68, Alpaka in Not
0

Laura macht einen Berufstag im Tierparadies, einer Tierfarm. Dort lernt sie Alpakas und Streifenhörnchen sowie Papageien kennen. Das Alpaka Lila und das Streifenhörnchen Samson haben sich angefreundet, ...

Laura macht einen Berufstag im Tierparadies, einer Tierfarm. Dort lernt sie Alpakas und Streifenhörnchen sowie Papageien kennen. Das Alpaka Lila und das Streifenhörnchen Samson haben sich angefreundet, da der Baumstreifenhörnchen-Käfig wegen Umbauarbeiten neben der Alpakawiese stand. Als sie wieder am ursprünglichen Ort sind, vermisst Lila Samson und macht sich auf die Suche – und Sternenschweif hilft dem Alpaka dabei.

Die Schrift im Buch ist wirklich angenehm groß für junge Leser und es ist eine deutliche Schriftart. Außerdem sind die Bilder natürlich wirklich toll, so sind die Seiten auch nicht zu voll mit Text. Inhaltlich ist dies alles gut verständlich geschrieben. Die Kapitellänge ist angenehm, so dass man auch mal kurz unterbrechen kann und dann später/am nächsten Tag weiterlesen kann.

Am Anfang des Buches wird kurz in diesem Band erläutert, wie Laura mit Sternschweif kommunizieren kann, so dass man vorherige Bände nicht gelesen haben muss. Vorn im Bucheinband findet man einen praktischen Übersichtsplan, quasi eine Landkarte, so dass man die Orte direkt mal sieht. Hinten im Buch sind die Personen und teilweise die Tiere mit tollen Bildern kurz erklärt, so kann man auch hier kurz nachschlagen zum Gucken.

Die Geschichte war echt spannend zu lesen, durchaus unterhaltsam und teilweise auch witzig. Durch den angenehmen Stil und die tollen Bilder wurde das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, sowas ist ja auch motivierend und anspornend.

Von uns gibt es für diese tolle Geschichte rund um Laura und ihr Einhorn Sternenschweif eine absolute Empfehlung und 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Tipps für ein gutes Miteinander von Arzt und Patient

Wir müssen reden, Frau Doktor!
0

In diesem Buch erläutert Dr. med. Yael Adler wie ein gutes Miteinander zwischen Arzt und Patient funktionieren kann. Denn oft ist in der Praxis leider keine Zeit für ein einfühlsames Gespräch, wird Diskretion ...

In diesem Buch erläutert Dr. med. Yael Adler wie ein gutes Miteinander zwischen Arzt und Patient funktionieren kann. Denn oft ist in der Praxis leider keine Zeit für ein einfühlsames Gespräch, wird Diskretion leider manchmal nicht großgeschrieben. Sie erläutert auf eine angenehme und unterhaltsame wie informative Art und Weise wie hier doch eine „Traumbeziehung“ gelingen kann.

Von Dr. Yael Adler hatte ich vor längerer Zeit schon ein Buch gelesen, damals ging es um die Körpertabus, über die man so nicht spricht – und das aber dennoch tun sollte. Dieses Buch hat mir schon echt gut gefallen. Von daher war mir die Autorin bekannt und auch in etwa der Schreibstil.

Der Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen, auch die Einteilung des Buches finde ich gelungen. So geht es von der Traumpartnersuche über die mögliche Krise bis hin zum Happy End – und dies noch unterteilt in verschiedene Kapitel. Geschrieben ist das Buch so, dass man es fast nicht aus der Hand legen kann, auch wenn es inhaltlich manchmal schon sehr berührt. Dr. Yael Adler schreibt sehr unterhaltsam, dennoch aber auch informativ und kurzweilig, ufert für mich hier nicht unnötig aus, gibt aber dennoch wichtige Details mit auf den Weg. Mir hat das bei der Schilderung der unterschiedlichsten Fälle gut gefallen.

Die praktischen Tipps, die man durch das Lesen des Buches erhält, finde ich wirklich gut. Natürlich kann man es nicht gänzlich beeinflussen an welchen Mediziner man manchmal gerät, gerade im Notfall ist man hier noch mehr „ausgeliefert“. Dennoch kommt es natürlich auch auf die eigene Herangehensweise an, wie bei vielem ist es doch auch hier teilweise so, wie man auf andere reagiert so kommt es zurück.

Mir hat dieser Ratgeber echt gut gefallen. Ich habe für mich einiges daraus mitnehmen können, er war wirklich sehr unterhaltsam und vor allem realistisch, praxisnah geschrieben. Hier nur Kapitelweise zu lesen ist meiner Ansicht nach nicht möglich, halte ich aber auch eher für nicht so sinnig. Man sollte schon das gesamte Buch direkt lesen und sich die Zeit nehmen, man wird schließlich auch mit tollen Tipps belohnt. Von mir gibt es für diese tolle, informative und auch spannende Lektüre eine absolute Empfehlung und 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Von fünf kleinen Entenküken.

5 gelbe Entchen
0

In diesem kleinen Bilderbuch machen sich fünf kleine Entchen auf die Reise, sie spazieren durch die Gegend und treffen so auch andere Tiere.

Dieses kleine Bilderbuch wird von uns immer mal wieder gerne ...

In diesem kleinen Bilderbuch machen sich fünf kleine Entchen auf die Reise, sie spazieren durch die Gegend und treffen so auch andere Tiere.

Dieses kleine Bilderbuch wird von uns immer mal wieder gerne angesehen, da es ein handliches Format hat und auch ansprechend gestaltet ist. Die kleinen Entchen sind auf dem Cover zusätzlich noch glitzernd, was optisch und haptisch natürlich noch ein schönes Erlebnis ist.


In der Geschichte machen die Entchen einen Spaziergang und an jedem Ort bleibt immer wieder ein Entchen „hängen“, bis sie sich schließlich zum Schluß zur guten Nacht in ihrem Nest am kleinen Teich wieder alle zusammenfinden. Die Seiten sind wirklich schön gestaltet, man kann hier immer wieder kleine Details entdecken, jedoch sind die Bilder nicht zu voll. Wirklich angenehm für kleine Kinderaugen gemacht.


Empfohlen wird dieses Buch ab 24 Monaten, dann ist der Inhalt sicher verständlich, ich bin der Meinung, dass man es auch vorher schon ansehen und vorlesen kann. Die Texte sind je Doppelseiten kurz gehalten, hier findet man maximal vier bis sechs Zeilen, die sich schön reimen und gut verständlich sind.

Bei uns kommt dieses kleine Bilderbuch wunderbar an, Tiere sind ja immer wieder etwas, was sehr begeistert. Diese kleinen Entchen sind sehr niedlich anzusehen, außerdem ist es spannend zu lesen wie sie einen Spaziergang machen – zusätzlich lernt man auch die Zahlen ein wenig kennen. Von uns gibt es dafür eine Empfehlung und 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Ein Garten ist so wunderbar!

Pauls Garten
0

Paul der Maulwurf, hat einen großen Garten, in dem er viel arbeitet und viel Obst und Gemüse anbaut. Dabei hilft ihm Klein Erna, das Schwein. Nun soll seine Mühe belohnt werden, denn die Ernte steht an. ...

Paul der Maulwurf, hat einen großen Garten, in dem er viel arbeitet und viel Obst und Gemüse anbaut. Dabei hilft ihm Klein Erna, das Schwein. Nun soll seine Mühe belohnt werden, denn die Ernte steht an. Doch als er morgens zum Garten kommt, ist alles verschwunden… was ist da los?

Dieses Bilderbuch kommt mit so schönen Zeichnungen daher, dass es auch für Erwachsene echt ein Genuss ist, es anzuschauen. Die Zeichnungen im Buch sind wirklich mit so viel Liebe und Details gestaltet, dass man immer wieder noch etwas Neues entdecken kann – selbst wenn man das Buch nur mal durchblättert und anguckt und nicht liest.

Die Texte pro Seite sind recht kurz, in maximal vier bis fünf Sätzen pro Seite ist formuliert was dort so passiert bei Paul. Dies ist in Reimform geschrieben, was ich persönlich gerne mag bei Kinderbüchern. Inhaltlich war dies gut verständlich und passt auch für Kinder ab ca. vier Jahren. Wenn Kinder selbst auch noch mit gärtnern macht es ihnen vielleicht sogar noch mehr Spaß dieses Buch zu lesen bzw. vorgelesen zu bekommen.

Mir hat die Geschichte von Paul gut gefallen, denn letztlich hat es eine schöne Botschaft mit verpackt. Die Bilder sind wirklich sehr schön und auch die Texte sind für mich echt gelungen. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2021

Welche Kinderlieder-Klassiker kennst du?

Alle meine Kinderlieder-Klassiker-Box
0

Diese Kinderlieder-Klassiker-Box besteht aus vier CDs, auf denen die verschiedensten Kinderlieder sind. Von „Bruder Jakob“, „Die Affen rasen durch den Wald“, „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ über ...

Diese Kinderlieder-Klassiker-Box besteht aus vier CDs, auf denen die verschiedensten Kinderlieder sind. Von „Bruder Jakob“, „Die Affen rasen durch den Wald“, „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“ über „Zeigt her eure Füße“ bis hin zu „Eine Seefahrt, die ist lustig“. Die Lieder sind kindgerecht arrangiert und werden von Martin Pfeiffer gesungen, so dass alle Generationen Spaß daran haben.

Nachdem wir schon die Frühlingslieder-Klassiker-CD von Martin Pfeiffer haben, hab ich mich sehr gefreut als ich diese CD-Box mit Kinderlieder-Klassikern entdeckt habe. Singen halte ich für ziemlich wichtig und harmonisch – nicht nur im Umgang mit Kindern. Entsprechend gespannt war ich auf die Zusammenstellung der Lieder.

Die vier CDs sind jeweils in einer stabilen CD-Hülle und vom Cover her alle farblich unterschiedlich gemacht, was ich gut finde, da man sie so nochmal besser auseinanderhalten kann. Gesamt sind sie in einer Pappschachtel aufbewahrt.

Die Mischung der Lieder finde ich wirklich gelungen, von der „Oma, die im Hühnerstall Motorrad fährt“ bis hin zu „Dornröschen war ein schönes Kind“ sind hier doch viele Lieder dabei, die ich selbst noch kenne. Doch auch Lieder, die ich noch nicht so kannte („Heut‘ kommt der Hans zu mir“, „Auf der grünen Wiese“). Die Art und Weise wie die Lieder gespielt und gesungen werden hat mir echt gut gefallen, da es nicht zu übertrieben gemacht ist. (Ich kann mir sogar vorstellen, dass man damit in der Seniorenbetreuung bei Demenzpatienten – und auch allen anderen Personen – schöne Erinnerungen hervorholt.)

Für mich ist dies eine tolle Zusammenstellung von Kinderlieder-Klassikern. Nicht alle Lieder habe ich gekannt, manche habe ich somit aufgefrischt, andere neu kennengelernt. Zuerst hätte ich mir gewünscht, dass die Zusammenstellung etwas anders ist, da auch immer ein, zwei Gute-Nacht-Lieder auf der CD zum Schluß hin sind. Hier wäre eine einzelne CD vielleicht angenehmer gewesen, ich bin aber inzwischen mit dieser Machart vertraut.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere