Profilbild von gagamaus

gagamaus

Lesejury Star
offline

gagamaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gagamaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2021

schöne Fantasy

Fürimmerhaus
0

"Fürimmerhaus" ist ein seltsamer geheimnisvoller Ort. Warum sind hier 6 junge Menschen gefangen? Was hat es mit all den Räumen auf sich? Wie sollen die Jugendlichen fliehen aus einem Haus, welches scheinbar ...

"Fürimmerhaus" ist ein seltsamer geheimnisvoller Ort. Warum sind hier 6 junge Menschen gefangen? Was hat es mit all den Räumen auf sich? Wie sollen die Jugendlichen fliehen aus einem Haus, welches scheinbar kein Ende und keinen Anfang hat?

Gewohnt routiniert und mit Sprachwitz und schier unendlicher Phantasie erzählt Kai Meyer diese neue Geschichte. Gespannt verfolgt man die Fluchtpläne und die Umsetzung der Hauptdarsteller, rätselt sehr lange, wo denn der Plot überhaupt hinführt.

Im Nachhinein finde ich, der Plot hätte gut einen zweiten Teil vertragen und dafür etwas mehr Beschreibungen und Erklärungen. Es macht zwar einerseits Spaß, dass viele Mysterien nur angedeutet und nicht bis ins Letzte aufgelöst werden - die eigene Phantasie erhält hier Raum zu Deutungen. Aber das ein oder andere hätte ich doch gerne genauer gewusst. Und da es sechs sehr unterschiedliche Charaktere sind, gibt es auch hier so einige Hintergrundinfos, die sehr kurz geraten sind.

Ich mag Kai Meyer und seine Art zu erzählen einfach sehr gern. Für mich einer der kreativsten deutschen Fantasyautoren.
4 Sterne mit Tendenz nach oben.

Veröffentlicht am 16.12.2021

schöner Erstling

Krone des Himmels
0

"Krone des Himmels" ist das Histo-Debüt der Autorin Juliane Stadler. Eigentlich sollte man sich das Buch als Hardcover zulegen, denn die Aufmachung des Piperverlages ist wirklich hochwertig. Wunderbares ...

"Krone des Himmels" ist das Histo-Debüt der Autorin Juliane Stadler. Eigentlich sollte man sich das Buch als Hardcover zulegen, denn die Aufmachung des Piperverlages ist wirklich hochwertig. Wunderbares Cover, schöne Landkarten und sogar ein Lesebändchen. Leserherz was willst du mehr. Jetzt durfte ich aber das Hörbuch genießen und bin keineswegs unglücklich darüber. Der Erzähler, Tobias Kluckert, hat eine schöne Stimme und liest sehr angenehm. Mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Colloration und Ruhe.

Aus der Sicht von Aveline und Etienne wird hier über die Kreuzzüge ins Heilige Land berichtet. Es handelt sich vorrangig nicht um eine Liebesgeschichte und die historischen Fakten nehmen viel Raum ein in diesem Roman, was mir sehr gut gefallen hat. Natürlich gibt es ein paar Stereotypen, die mir nicht unbekannt sind als Leserin so manches dicken Historienbuches. Etienne und seine Lehre zum Wundarzt erinnert durchaus ein wenig an den Medicus. Vor allem dessen Lehrmeister Caspar kommt mir fast bekannt vor. Die Autorin fordert auch ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit vom Leser, da es sehr viele Darsteller gibt. Gut, dass so manche historisch real ist und mir schon bekannt war. Das hilft vor allem beim Zuhören. Ich schätze, als Leser hat man es da etwas leichter mit der Konzentration.

Ein gelungener Erstling. Bei Histos sind meine Maßstäbe durch Rebecca Gablé sehr sehr hoch. Mit 4 Sternen kann Frau Stadler da wirklich gut mithalten. Ich bin auf weitere Bücher der Autorin sehr gespannt.

Veröffentlicht am 16.12.2021

solider Thriller

Gold Coast - Ein Ort voller Lügen. Maßlose Gier. Mehr als nur Rache
0

Ich habe den ersten Band dieses Australien-Krimis leider noch nicht gelesen. Aber es war kein großes Problem beim Einstieg in die Geschichte. Der schmeißt den Leser gleich mitten rein in einen seltsamen ...

Ich habe den ersten Band dieses Australien-Krimis leider noch nicht gelesen. Aber es war kein großes Problem beim Einstieg in die Geschichte. Der schmeißt den Leser gleich mitten rein in einen seltsamen Mordfall, in den erst mal sowohl der Hauptdarsteller als auch seine Freundin irgendwie verwickelt sind, beide allerdings ohne, dass sie es sich erklären können. Martin kehrt nach vielen Jahren in seine Heimatstadt zurück. Seine Freundin hat dort zufällig ein Haus geerbt. Er trifft alte Freunde und seinen Onkel, wühlt emotional in alten Wunden und sucht gleichzeitig nach einer Erklärung dafür, dass jemand einen alten Freund im Haus seiner Freundin ermordet hat.

Der Erzählstil ist gut lesbar, setzt auf hohes Tempo und einen lakonisch und abgeklärt wirkenden Journalisten, der sich dennoch immer mehr in Vergangenheit und Gegenwart verstrickt. Es dauert eine ganze Weile bis man so langsam dahinter kommt, um was es bei dem Mord überhaupt gehen könnte. Die Darsteller, ihre Beziehungsgeflechte und Australien nehmen angenhem viel Raum ein. Ein Thriller, der seinen Thrill erst im letzten Drittel entfaltet.

Ich werde auf jeden Fall Teil 1 noch lesen, denn mir hat "Gold Coast" gut gefallen.

Veröffentlicht am 16.12.2021

regt zum Nachdenken an

Game Changer
0

Ash, eigentlich ein ganz durchschnittlicher junger Typ, wird mehr aus Zufall zum tatsächlichen Mittelpunkt des Universums. Diese Macht nicht zu missbrauchen, sondern für etwas Gutes zu nutzen, das ist ...

Ash, eigentlich ein ganz durchschnittlicher junger Typ, wird mehr aus Zufall zum tatsächlichen Mittelpunkt des Universums. Diese Macht nicht zu missbrauchen, sondern für etwas Gutes zu nutzen, das ist sein Ziel. Aber das sagt sich leichter als es dann getan ist, denn unscheinbare Veränderungen im Lauf der Welt haben ungeahnte Folgen.

Neal Shustermann kannte ich bereits von der Scythe-Trilogie, die ich genial fand. In diesem stand alone verpackt er wieder große und schwere Fragen über das Menschsein und die heutige Gesellschaft. Meiner Meinung nach hätte die vielschichtige Story gerne noch mehr Raum vertragen können. Ein Buch ist fast zu dünn für all die Ideen und Überlegungen. Deshalb ist der Plot manchmal etwas überstürzt oder scheinbar oberflächlich. Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen und es regt wunderbar zum Nachdenken und darüber diskutieren an.

Gute 4 Sterne mit Tendenz nach oben.

Veröffentlicht am 29.11.2021

unterhaltsam

State of Terror
0

"State of Terror" ist ein Politthriller der amerikanischen Sorte. Wenn man sich darüber klar ist, dann kann man mit diesem Buch wirklich nichts falsch machen. Die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller ...

"State of Terror" ist ein Politthriller der amerikanischen Sorte. Wenn man sich darüber klar ist, dann kann man mit diesem Buch wirklich nichts falsch machen. Die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller kommen zum Großteil aus der politischen Führungsriege der USA. Fast unwillkürlich vergleich man die erfundenen Darsteller mit realen Persönlichkeiten und realen Geschehnissen aus der weltpolitischen Vergangenheit. Das passt relativ oft, vielleicht, weil Hillary Clinton mit an diesem Buch geschrieben hat. Die Bedrohung ist eine weltweite und es gibt eine Menge ungeklärter Anschläge und die Angst vor weiteren Toten auch in den USA.

Gefallen hat mir das hohe Tempo und der Blick hinter den politischen Vorhang. Gestört hat mich ein wenig, dass es so ein typisch amerikanisch-heroischer Grundton war, der in diesem Thriller mitschwang. Andererseits habe ich ja oft mit großem Vergnügen Kino-Blockbuster gesehen, in denen genau diese Art von Heldentum und amerikanischem Patriotismus hochgehalten wurden. Also sei's drum. Es liest sich gut und schnell. Keine große Literatur aber unterhaltsam allemal.