Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Zukunft ..?!

Wundervolle Welt von Morgen
0

Klappentext / Inhalt:

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Zukunft, in die Welt, in der die uns nachfolgenden Generationen leben werden. Und wir schauen uns staunend und erleichtert um: ...

Klappentext / Inhalt:

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Zukunft, in die Welt, in der die uns nachfolgenden Generationen leben werden. Und wir schauen uns staunend und erleichtert um: In der wundervollen Welt von morgen gibt es ausschließlich nachhaltige Landwirtschaft, alle Ozeane und Regenwälder sind geschützt, wir fahren solarbetriebene Fahrzeuge und wohnen in lebendigen Gebäuden mit vertikalen Gärten an den Außenwänden, die ihren Strom selber produzieren. Wir sehen eine gleichberechtigte Gesellschaft, in der alle Kinder die gleichen Bildungschancen haben, Erfolg wird an einem Gesund-und-Glücklich-Index gemessen statt an Wirtschaftsleistung – kurz: Alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind darauf ausgerichtet, unseren Planeten zu schützen.
Beruhigt, glücklich und voller Tatendrang landen wir wieder in der Gegenwart. Die anerkannte Umweltschützerin Cindy Forde stellt Erfindungen von Menschen auf der ganzen Welt vor, die unserer Erde schon jetzt helfen. Wundervolle Welt von morgen ist ein großartiges, mutmachendes Buch über eine mögliche, nachhaltige Zukunft und darüber, was wir heute dafür tun müssen, damit es so werden kann.

Cover:

Das Cover ist bunt und farbenfroh gezeichnet. Zukunftsorientierte Städte und eine wunderschöne Unterwasserwelt wirken traumhaft schön und sind sehr detailreich gezeichnet.

Meinung:

Kann es eine schöne Welt von morgen geben? Wenn wir alle mit anpacken und gemeinsam die Probleme angehen, ist dies machbar. Ideen und Anregungen dazu, sowie Erläuterungen zu den Problemen und Lösungen finden sich im Buch.

Die Autorin erschafft in ihrem Buch eine Zukunftsversion der Welt von Morgen. Sie geht dabei auf die bestehende Problematik und die bereits jetzt schon zum Teil existierenden Lösungen und Ideen ein und spinnt diese weiter. Es wird aufgezeigt, wie wichtig jeder einzelne Beitrag von jedem einzelnen von uns ist und wie wichtig es ist die Probleme jetzt anzugehen.

Verschiedene Ideen und Lösungen werden hier gut verständlich und kindgerecht aufgegriffen und erklärt, dass wir gemeinsam eine schöne Zukunft erschaffen können und dies durch Ideen und Visionen untermalt. Dabei sind die Texte nicht zu lang und trocken, sondern verständlich und gut erklärt. Die kleinen Textpassagen und Textfelder lassen sich gut lesen und sind zudem sehr interessant und wissenswert. Nicht nur für die Jungen Leser gibt es hier viel zu erfahren, auch als Erwachsener kommen einem hier gute Erkenntnisse und Ideen, sowie Anregungen.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und es lässt sich sehr gut lesen.

Die wunderschönen Bilder unterstreichen die Ideen und veranschaulichen und verdeutlichen das Geschriebene. Auch wird einem die Situation nochmals genau und gut erläutert und auch auf die verschiedenen Situationen und Problematik eingegangen. Ideen, Anregungen und Lösungen werden vorgestellt und umgesetzt. Auch wird der Leser mit eingebunden in dem er direkt angesprochen wird, wie er handeln würde oder welche Ideen oder Meinung er zu dem jeweiligen Thema hat. Dieses miteinbeziehen des Lesers finde ich sehr gut und ansprechend, da man sich so noch mehr Gedanken macht und mit einbezogen fühlt.

Ein tolles und sehr informatives, sowie ideenreiches Kinderbuch, welches sich mit Umwelt-, Natur- und Zukunftsschutz auseinander setzt und Anregungen und Problemlösungen hervorbringt. dabei wird auf alltägliche Dinge wie Energie, Nahrung, Industrie und reisen eingegangen. Spannend und interessant, nicht nur für die jungen Leser, auch mich konnte es begeistern.

Es zeigt, wie wichtig es ist, dass wir alle mit anpacken müssen, um für eine schöne Welt von Morgen zu sorgen. Denn dies ist schaffbar.

Fazit:

Kann es eine schöne Welt von morgen geben? Ideen und Anregungen werden hier erläutert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Kunstgeschichte für Kinder - Monet

Große Kunstgeschichten. Claude Monet
0

Klappentext / Inhalt:

Auf den Spuren des Künstlers Claude Monet: Kinder entdecken seine Welt
Von Seerosen und sanften Farben: Die Kunstwerke von Claude Monet sind weltberühmt. Doch wie lebte der große ...

Klappentext / Inhalt:

Auf den Spuren des Künstlers Claude Monet: Kinder entdecken seine Welt
Von Seerosen und sanften Farben: Die Kunstwerke von Claude Monet sind weltberühmt. Doch wie lebte der große Künstler? Woher nahm er seine Inspiration und wie sah seine Technik aus? Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie tauchen die Kinder nicht nur in das Leben des inspirierenden Künstlers ein, sondern erhalten auch viele praktische Anregungen, den einzigartigen Stil von Claude Monet selbst auszuprobieren.
Die Welt mit den Augen von Claude Monet sehen.
Mit seinem einzigartigen Spiel aus Licht und Farben gilt der französische Maler als Begründer des Impressionismus. Doch wie wurde aus Claude Monet einer der größten Künstler unserer Zeit? In diesem Kunstbuch begleiten die Kinder den jungen Maler, dessen Zeichentalente schon während der Schulzeit ans Tageslicht kamen. Mit Karikaturen verdiente er sein erstes Geld, bevor er begann, in der freien Natur Landschaften zu malen. Ausdrucksstarke Illustrationen bilden die wichtigsten Lebensstationen des Malers ab und vermitteln Wissen über Kunst auf kindgerechte Art und Weise. Ergänzt wird das Buch durch Tipps, wie die Kinder Lichteffekte bildlich einfangen und mit verschiedenen Lichtverhältnissen experimentieren können.
Große Kunstgeschichten für Kinder ab 8 Jahren

Cover:

Das Cover zeigt einen Maler beim Malen eines wunderschönen Kunstwerkes, mit einem Teich und Seerosen. Man erkennt hier den Maler Monet bei einem seiner Werke.

Meinung:

Tauche ein in das Leben und die Werke von Claude Monet. Hier erfährt man mehr über das Leben und die Entwicklung von Claude Monet. Es beginnt mit seiner Kindheit und seine Erlebnissen und Erfahrungen. Auch seine erste Werke und Zeichnungen. Die Entstehung des Impressionismus und ein toller Einblick in die damalige Zeit. Kindern wird hier auf altersentsprechende und kindgerechte Weise die Malerei und Kunst näher gebracht.

Neben den Informationen und der Geschichte von Monet, werden hier nicht nur seine Werke gezeigt, sondern der Leser wird zugleich aufgefordert selbst thematisch zu den verschiedenen Situationen etwas zu malen oder zu zeichnen. So wird hier nicht nur die Kunst näher gebracht, sondern zugleich auch aufgefordert selbst aktiv zu werden.

Man wird in die Zeit des Malers zurück versetzt und erfährt allerhand über ihn, über Hintergründe und auch über Interesse und Lebensweise. Es wird toll erzählt und auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar.

Wunderschöne Zeichnungen und auch einige der Werke werden hier toll abgebildet und mit eingebaut. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Ein tolles Buch über Kunstgeschichte mit vielen wissenswerten und interessanten Fakten.

Auch der Zeitstrahl am Ende und das Glossar mit der Erläuterung einiges Begriffe war sehr hilfreich und interessant.

Fazit:

Einblicke in das Leben von Monet. Kunst für Kinder greifbar und nachvollziehbar. Kunstgeschichte für Kinder, mit den Augen und Blickwinkel von Claude Monet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

tiefgründig

Erkennen
0

Klappentext / Inhalt:

Der Nachfolger vom Erfolgstitel "Versuchen" von Kobi Yamada und Elise Hurst erscheint im Februar 2023.Diese wunderschöne Geschichte ermutigt Leser jeden Alters, langsamer zu werden, ...

Klappentext / Inhalt:

Der Nachfolger vom Erfolgstitel "Versuchen" von Kobi Yamada und Elise Hurst erscheint im Februar 2023.Diese wunderschöne Geschichte ermutigt Leser jeden Alters, langsamer zu werden, die Welt mit dem Herzen zu betrachten und ihre Vorstellungskraft zu nutzen. In „Erkennen“ folgen wir einem jungen Mädchen und einem versierten Maler, die lernen, jeden Tag Schönheit und Magie zu beobachten. Es ist eine Geschichte, die ermutigt, aufmerksam zu sein, neue Entdeckungen zu machen und das Unbekannte zu erforschen. Und es ist auch eine Einladung, nach innen zu schauen, auf die eigenen Hoffnungen und Träume, und diese zu entwickeln.

Cover:

Das Cover zeigt eine Person auf einem knöcherigen Baum Sitzend und einen Fuchs, welcher sich dahinter verbirgt. Ausdrucksstark und skizzenhaft schematisch gezeichnet wird hier ein tolles Eindruck vermittelt.

Meinung:

Eine wundervolle tiefgründige Geschichte, welche mich sehr beeindrucken konnte. Sie erzählt von einem Mädchen, welches auf eine ältere Frau trifft, die zeichnet und beide kommen ins Gespräch über die Dinge drumherum und deren Wahrnehmung. Es handelt vom Hinschauen, von Erkenntnissen und Beobachtungen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Erkenntnissen und inhaltlichen Details zurück.

Der Schreibstil ist wunderschön und sehr gut und passend gewählt. Die Sichtweise ist besonders und ermöglicht so eine gute Anteilnahme an der Geschichte. Die Ich-Perspektive aus der Sicht des Mädchens macht es sehr nachvollziehbar und auch nah spürbar. Man kommt so gut in die Erzählung und Sichtweise hinein. Die Erkenntnisse werden veranschaulicht und verbindlich.

Die wunderschönen Zeichnungen und Bildern runden die Geschichte perfekt ab. Auch der wunderschöne Zeichenstil und die grafische Nachbearbeitung ist gut gelungen und steht in einem guten Einklang. Auch die Details der Bilder und die Erkenntnisse bei genauerer Betrachtung sind einfach wundervoll umgesetzt. So kann man hier immer wieder neue Details entdecken und sich in den traumhaft schönen Bildern verlieren.

Die Geschichte ist toll umgesetzt und zeigt, wie wichtig es ist sich auf das jetzt und hier zu konzentrieren und dieses bewusst wahrzunehmen. es ist wichtig die Dinge wertzuschätzen und zu lieben, nur so kann man diese auch erkennen und so vieles mehr entdecken.

Durch wundervolle Beispiele und Bilder wird einem verdeutlicht, dass in vielem mehr steckt. Denn Wolken sind nicht nur Wolken. Sie können Schlösser, Drachen, Pferde und vieles mehr sein und auch in all den anderen Dinge steckt, meist nicht nur das Offensichtliche, man muss es nur sehen. Und wer mit solchen Augen hin sieht, sieht mehr.

Eine wunderschöne, tiefgründige und fantasievolle Geschichte, mit positiver Ausstrahlung und ausdrucksstarken Bildern. Ein Buch, welches man gern immer wieder zur Hand nimmt und dabei auch immer wieder neues entdeckt, was man zuvor so noch nicht wahrgenommen hatte.

Fazit:

Eine wundervolle tiefgründige Geschichte, welche mich sehr beeindrucken konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

ereignisreich

Fabelheim Band 3
0

Klappentext / Inhalt:

In Fabelheim gehen seltsame Dinge vor sich. Jemand oder etwas hat eine Seuche ausgelöst, die Wesen des Lichts in Geschöpfe der Dunkelheit verwandelt. Seth entdeckt das Problem noch ...

Klappentext / Inhalt:

In Fabelheim gehen seltsame Dinge vor sich. Jemand oder etwas hat eine Seuche ausgelöst, die Wesen des Lichts in Geschöpfe der Dunkelheit verwandelt. Seth entdeckt das Problem noch im Anfangsstadium, aber als sich die Infektionskrankheit ausbreitet, wird klar, dass das Reservat nicht lange bestehen kann. Die Sorensons benötigen dringend Hilfe und fragen sich, wohin sie sich wenden sollen. Die Sphinx hat schon immer gute Ratschläge gegeben – aber ist sie ein Verräter?

In der stillen Kiste hat Vanessa möglicherweise Informationen, die zu einer Heilung führen könnten – aber kann man ihr vertrauen? In der Zwischenzeit müssen Kendra und die Mitglieder der Ritter der Morgenröte zu einem entfernten Reservat reisen und ein weiteres verstecktes Artefakt bergen. Wird die Gesellschaft des Abendsterns es zuerst in ihren Besitz bringen? Wird die Seuche alles Licht in Fabelheim verdunkeln?

Cover.

Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend und zugleich auch mystisch. Durch die teils etwas dunkleren Farben, bekommt es auch eine etwas düsterere Atmosphäre. Optisch und farblich finde ich es gut umgesetzt und es passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Fabelheim Reihe und auch diesmal wieder erleben Seth und Kendra eine Menge spannende, gefährliche und emotionale Dinge und Situationen. Da die Story immer weiter voran schreitet und auch wenn zwar jedes Buch ein recht geschlossenes Ende hat, so kann ich hier schon eher empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Zusammenhänge und Geschehnisse besser zu verstehen. Zwar werden vergangene Situationen gut aufgegriffen und immer mal wieder mit eingebracht, aber alles in allem schreitet es schnell voran und man. sollte schon einige Vorkenntnisse mitbringen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und empfehle diese tolle Reihe uneingeschränkt weiter.

Anfangs befinden wir uns an zwei verschiedenen Handlungssträngen und verfolgen die Geschehnisse um Kendra und um Seth getrennt voneinander weiter, welche sich dann aber wieder zu einem gemeinsamen Handlungsstrang vereinen. Dies bringt gleich zu Beginn Spannung und Energie hinein. Man wird schnell an die unterschiedlichen Geschehnisse gefesselt.

Auch die Figuren und Charaktere haben sich im Verlauf des Buches und der Reihe entwickelt. Und nach und nach lernt man auch immer mehr Bewohner und Wesen Fabelheims näher kennen und auch deren Handeln und Intentionen.

Von Anfang bis zum Ende ist dieser Band wieder sehr gut durchdacht, vielschichtig, fantasiereich und extrem spannend. Es gibt viel zu Entdecken und zu Erleben. Und als Leser durchlebt man viele unterschiedliche Emotionen und Situationen. Auch findet man sich wider schnell in die Charaktere und Handlungen und Hinein und durchlebt diese fast spürbar mit.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind sehr gut hervorgehoben. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dennoch nicht zu viel.

Ein weiterer spannender und fantastischer Band dieser Reihe, der zugleich neugierig auf mehr macht.

Fazit:

Spannend, faszinierend und ereignisreich geht es im dritten Band Fabelheims zu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

spannende Tram-Reise

Wohin du willst
0

Klappentext / Inhalt:

Marie und Gustav sind wirklich nicht immer einer Meinung. Als sie in einem alten Trambahnwagen ein Ticket nach Wohinduwillst finden, fliegen sie mit ihm zwar gemeinsam zu einem Ritterturnier, ...

Klappentext / Inhalt:

Marie und Gustav sind wirklich nicht immer einer Meinung. Als sie in einem alten Trambahnwagen ein Ticket nach Wohinduwillst finden, fliegen sie mit ihm zwar gemeinsam zu einem Ritterturnier, zum Laternenfest beim Kaiser von China und sogar zum Mann im Mond. Doch kaum geraten sie in Streit über weitere Ziele, stürzen sie im nächtlichen Wald ab. Allerlei unheimliches Gesindel entert nun den Trambahnwagen und will auch verreisen – ausgerechnet in die Welt von Marie und Gustav. Ob das gutgeht? Eines wird auf jeden Fall klar: Man erlebt die tollsten Abenteuer nur, wenn man zusammenhält!Für Kinder ab 5 Jahren.

Cover:

Das Cover zeigt eine fliegende Bahn hoch über einer Stadt. Die vielen Details lassen es fröhlich und spannend wirken. Optisch ist es schön gezeichnet und auch wenn die fragen etwas ergraut wirken, so macht es dennoch einen sehr interessanten Eindruck, welcher neugierig auf mehr macht.

Meinung:

Eine fantasievolle Geschichte, über eine spannende Reise, mit wichtigen Erkenntnissen. Marie und Gustav finden ein besonderes Ticket in einem alten Tram-Wagon und schon geht ihre Reise nach Wohinduwillst los, doch als sie sich uneins sind, gerät es ins stocken.

Doch zu viel darüber möchte ich hier noch nicht verraten. denn zu viel von der Geschichte, würde nur zu viel vorweg nehmen und Spoilern möchte ich hier keineswegs.

Wichtig ist jedoch, die besten Abenteuer erlebt man immer gemeinsam. Eine Geschichte über spannende Abenteuer und Zusammenhalt.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und gut verständlich. Die Texte und Textpassagen haben eine gute Länge und man kann diesen gut folgen.

Die Bilder geben die Situationen und Ereignisse gut wieder und setzten diese bildlich perfekt um. Die großflächigen bunten Zeichnungen sind toll gezeichnet und veranschaulichen alles gut. Man kann sich dadurch die Situationen gut vorstellen.

Fantasievoll, spannend, aber auch zum Nachdenken und unterhaltsam. Eine Geschichte, die Reiselust weckt, aber auch über Streit und Zusammenhalt nachdenken lässt.

Fazit:

Eine fantasievolle Geschichte, über eine spannende Reise, mit wichtigen Erkenntnissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere