Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2024

Krimi - Feeling

Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)
0

Klappentext / Inhalt:

Schön, schöner ⋯ tot!
Kurz nach Ostern bittet die Kripo-Usedom die Flensburger Ermittler Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe. In einer angesagten Usedomer Schönheitsklinik ereignen ...

Klappentext / Inhalt:

Schön, schöner ⋯ tot!
Kurz nach Ostern bittet die Kripo-Usedom die Flensburger Ermittler Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe. In einer angesagten Usedomer Schönheitsklinik ereignen sich mysteriöse Todesfälle. Während die beliebte Ferieninsel von Touristen überflutet wird, kommen die Ermittlungen nur schleppend voran. In der piekfeinen Klinik sieht man es obendrein gar nicht gerne, dass die Polizei für Unruhe sorgt. Doch davon lassen sich Ina und Jörn nicht abhalten. Nach und nach decken die beiden unfassbare Missstände auf und erkennen, dass Schönheit und Geld eben nicht alles sind...
Der neue Küstenkrimi von Nummer 1 Bestseller-Autor Thomas Herzberg.

Cover:

Hohes Gras im Vordergrund und ein Leuchtturm im Hintergrund lassen es sehr idyllisch erscheinen. Die Gestaltung und Optik des Covers ist schön umgesetzt und auch die Farbwahl mit leichten grauen Tönen machte einen etwas düsteren Eindruck, was das Krimi-Feeling gut vermittelt. Es passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist auch hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den vierten Fall für Ina Drews und Jörn Appel. Aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kann man dies lesen, da die Fälle ganz unabhängig voneinander sind und die jeweiligen Bände in sich geschlossen sind. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und ich hatte mich daher schon sehr auf diesen vierten Band gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel in Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Auch die Küstenatmosphäre und das Drumherum kommt sehr gut herüber. Man kommt schnell in Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Hintergründe sind gut durchdacht und die Ermittlungen machen viel Freude, da man auch als Leser schnell sehr nah am Geschehen ist und so selbst ein wenig mitermittelt.

Die Kapitel sind recht kurz, was ein schnelles und angenehme Lesen möglich macht, zudem wird so das Tempo erhöht und Spannung erzeugt. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut sichtbar. Auch die kleine Symbolik zu Beginn ist toll gewählt.

Spannung kommt schnell auf und hält auch an. Man wird gut unterhalten und auch in die Geschehnisse und Entwicklungen, sowie die Charaktere gefesselt. Auch stimmt es durchaus mit einigen Erkenntnissen, die sich im Verlauf herausstellen, auch nachdenklich. So hat auch dieser Krimi eine gewisse Tiefe und zeigt, dass Geld und auch die Optik nicht immer alles im Leben sind.

Fazit:

Spannender und unterhaltsamer Krimi, mit einer gewissen Tiefe, der voll und ganz überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

spannend fesselnd

Blutrotes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 3)
0

Klappentext / Inhalt:

Wo sonst Seehunde und Robben das Sagen haben, regieren plötzlich Gier und Angst.
Helgoland im Sommer: Auf der kleinen Insel mitten in der Nordsee treibt ein Mörder sein Unwesen. ...

Klappentext / Inhalt:

Wo sonst Seehunde und Robben das Sagen haben, regieren plötzlich Gier und Angst.
Helgoland im Sommer: Auf der kleinen Insel mitten in der Nordsee treibt ein Mörder sein Unwesen. Wo normalerweise schon ein Gemüsedieb für Aufruhr sorgt, wird plötzlich eine Leiche nach der anderen entdeckt. Bei ihren Ermittlungen stehen Ina Drews und Jörn Appel vor zahlreichen Problemen, denn sie müssen nicht nur den Täter inmitten von agestouristen und Inselklüngel dingfest machen, sondern auch gegen interne Widerstände ankämpfen.
Zuletzt bleiben den Ermittlern nur Mittel, die auch leicht ihr Karriereende bedeuten könnten⋯
Der Nummer 1 Küstenkrimi von Bestseller-Autor Thomas Herzberg.

Cover:

Das Cover gibt eine wundervolle Aussicht sauf eine tolle Küste preis und auch farblich und von der Gestaltung ist es sehr schön umgesetzt. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt wird hier deutlich.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe und Ina und Jörn sind mir schon ziemlich ans Herz gewachsen, daher war ich auch sehr gespannt auf diesen Fall. Die Bücher können aber auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch die Charaktere sind gut durchdacht und schnell ermittelt man an der Seite von Ina Drews und Jörn Appel mit. Die Kapitel sind teils recht kurz und haben so eine angenehme Länge, zudem wird dadurch auch gut Spannung erzeugt und das Tempo erhöht. Ein guter Lesefluss wird hier auf jeden Fall ermöglicht.

Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar durch diese kleine Kompass Symbolik. Ansonsten sind die Kapitel einfach durchnummeriert.

Die Geschichte wird bildlich und spannend erzählt. Schnell ist man im Geschehen und den Ermittlungen, die alles andere als einfach verlaufen. Die Spannung hält bis zum Ende an und auch so einige Überraschungen bereit.

Fazit:

Spannender Krimi, der für gute und fesselnde Unterhaltung sorgt, mit Küstenflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

spannend unterhaltsam

Mörderische Wahrheit in St. Peter-Ording
0

Klappentext / Inhalt:

Vermietungsverbote, Entführungen und Mord am Sehnsuchtsort St. Peter-Ording
Kurz vor Saisonstart muss Torge Trulsen den Bauamtsleiter Carsten Burmeister bei einer Infoveranstaltung ...

Klappentext / Inhalt:

Vermietungsverbote, Entführungen und Mord am Sehnsuchtsort St. Peter-Ording
Kurz vor Saisonstart muss Torge Trulsen den Bauamtsleiter Carsten Burmeister bei einer Infoveranstaltung in der Weißen Düne vor dem wütenden Mob aus erbosten Antragstellern retten.
Kurz darauf wird dessen Frau Judith entführt. Die Forderung des Erpressers kann durch den Ehemann beim besten Willen nicht erfüllt werden und gibt den Kommissaren Rätsel auf. Steckt einer der Ferienhausvermieter dahinter?
Oder ist der völlig verstörte Carsten Burmeister selbst für das ominöse Schreiben verantwortlich? Um die Ehe des Paares scheint es nicht zum Besten zu stehen. Der Fall erhält neue Brisanz, als schließlich auch Fiete Nissens Neffe unter Verdacht gerät, was für den Revierleiter die größte Herausforderung seiner Laufbahn bedeutet.
Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um das Leben der Frau. Können die Ermittler sie retten und den Täter überführen?

Cover:

Das Cover wirkt sehr atmosphärisch und idyllisch. Ein Strandkorb bei Sonnenuntergang an der Küste ist ein tolles Motiv und auch die Farben und die Stimmung sind wundervoll gewählt. Es passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der 13. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Mir sind die beiden auch sehr gut durch ihre vorherigen Bände bekannt. Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die jeweiligen Fälle in sich geschlossen sind, um aber auch im Privaten und das Drumherum zu greifen, macht ein lesen in Reihenfolge bzw. Vorkenntnisse durchaus Sinn.

Ein brisanter Fall mit einigen interessanten Wendungen steht hier Torge und Charlotte bevor.

Doch zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Informationen und Details dazu zurück. Bei Interesse einfach selbst hinein schauen.

Der Schreibstil ist, wie bei der Autorin gewohnt, sehr angenehm und locker leicht zu lesen. Man kommt schnell in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Situationen und das Drumherum wird gut beschrieben. Küstenatmosphäre kommt auf. Nach und nach kommt auch mehr ans Licht, was auch zu einigen Wendungen und Überraschungen führt und erst nach und nach fügt sich alles zusammen. Spannung und Unterhaltung ist hier gegeben.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme und gute Länge. Auch begleitet man die verschiedenen Figuren und Charaktere und lernt so auch einige Hintergründe und Gegebenheiten besser kennen. Die wechselnden Handlungsstränge machen es interessant. Zu Beginn der Kapitel wird Charakter und Ort benannt, was es sehr hilfreich macht. Auch die kleinen Illustrationen am Kapitelanfang sind sehr schön ausgewählt und hebt die Anfänge hervor.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt und so können Charlotte und Torge auch bei ihrem 13. Fall wieder überzeugen. Spannender und unterhaltsamer Krimi, der für tolle Atmosphäre und Unterhaltung sorgt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, was Torge, Charlotte und mich als Leser noch so alles erwartet und bi schon auf den nächsten Fall gespannt.

Fazit:

Spannender und unterhaltsamer Krimi, der für tolle Atmosphäre und Unterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Amor für alle

Valentina Amor. All you need is love (oder so)
0

Klappentext / Inhalt:

Liebe ist das Beste, was es gibt! Zumindest für Valentina. Schließlich ist sie die Tochter von Liebesgott Amor höchstpersönlich. Und sie kann es kaum erwarten, ihre Ausbildung zur ...

Klappentext / Inhalt:

Liebe ist das Beste, was es gibt! Zumindest für Valentina. Schließlich ist sie die Tochter von Liebesgott Amor höchstpersönlich. Und sie kann es kaum erwarten, ihre Ausbildung zur vollwertigen Liebesgöttin zu beginnen. Als Amor plötzlich ausfällt, bekommt Valentina ihre Chance: Sie soll an einer Schule zwei Teenager zusammenbringen. Nichtsleichter als das, glaubt Valentina. Sie weiß nämlich allesüber die Liebe! Nur leider nichts über Sterbliche. Und sie ahnt auch nicht, wie kompliziert, peinlich und voller göttlicher Fettnäpfchen die erste Liebe sein kann. Doch sie kriegt das hin … oder?

Cover:

Das Cover ist sehr farbenfroh und voller bunter Blumen und weiterer Liebessymbole gestaltet. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der Auftakt einer amorreichen Reihe, voller Emotionen und humorvoller Unterhaltung. Eine Liebesgöttin zu sein, scheint gar nicht so leicht, auch wenn der Nachname viel verspricht. Valentina ist einfach göttlich chaotisch und liebenswert.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell findet man sich in die Handlungen und Charaktere hinein. Die Ich-Perspektive von Valentina macht es so liebevoll und so findet man sich schnell und gut in sie und ihre Gedanken hinein. Die kurzen Kapitel und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Durch die Kapitellänge wird ein guter Lesefluss erzeugt und auch die Emotionen und Handlungen sind gut nachvollziehbar.

Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet. Die kleinen Illustrationen am Anfang sind sehr schön ausgewählt und daher auch die Anfänge gut erkennbar. Die Unterschriften darunter gehören zu Lovesong Titel, welches teils mehr oder auch weniger bekannt sind, wobei mir die meisten etwas gesagt haben. Aber auch diese Texte passten gut und stimmig zu dem folgenden Kapitel und diese Kleinigkeiten, wie Illustrationen und Songtitel rundeten die Geschichte und das Gesamtbild zusätzlich perfekt ab.

Die Geschichte selbst ist etwas chaotisch, dadurch aber auch sehr unterhaltsam, emotionsreich und einfach göttlich liebevoll umgesetzt.

Der wunderschöne blumige Farbschnitte rundet das ganze außerdem ab.

Eine lockere leichte Geschichte für Zwischendurch und eine toller Auftakt, der auf noch mehr Amor hoffen lässt.

Fazit:

Locker, leichte Unterhaltung mit genug Amor für alle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

viel zu Erleben

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land
0

Klappentext / Inhalt:

Extra viel „Sachen suchen“-Spielspaß mit spannenden Klappen!
Heute fahren wir aufs Land! Das macht Spaß und es gibt dort jede Menge Such- und Findespaß. Auf und hinter vielen Klappen ...

Klappentext / Inhalt:

Extra viel „Sachen suchen“-Spielspaß mit spannenden Klappen!
Heute fahren wir aufs Land! Das macht Spaß und es gibt dort jede Menge Such- und Findespaß. Auf und hinter vielen Klappen finden sich lustige Überraschungen. Sieben Schaubilder zeigen das Dorf mit seinen großen und kleinen Bewohnern: einen Bauernhof und alles, was es dort zu tun gibt, einen Waldkindergarten, ein Naturschwimmbad im Sommer, das turbulente Dorffest mit Musik und einen Blick auf die Baumschule, die im Winter Tannenbäume verkauft. Ein Wimmelbuch der Extraklasse!

Cover:

Auf dem Cover ist viel zu kennen. Vorneweg sieht man einen Traktor und dahinter eine ziemlich lange Schlange mit nterschoedlichen Verkehrsmitteln, eine recht ländliche Straße entlang fahren. Auch Kühe, eine Katze im Feld und eine wunderschöne idyllische Landschaft ist hier erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zudem sehr detailreich. Man kann viel darauf entdecken und erleben.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Wimmelbuch, bei dem man viel entdecken, suchen, finden und erleben kann. Neben dem Wimmeleffekt, gibt es auch noch zahlreiche versteckte Klappen, die auch noch so einige Überraschung bereit halten.

Das Buch ist aus stabiler Pappe und von guter Qualität. Es macht einen guten und robusten Eindruck und scheint auch den kleinen Kinderhänden Stand zu halten.

In kleinen Abschnitten wird hier auf jeder Doppelseite etwas erzählt und man kommt so in Redebedarf passend zum Bild, den auf jedem der Bilder gibt es viel zu entdecken und zu sehen. Auf der einen Seite wird kurz etwas dazu geschrieben und auch einige Figuren oder Dinge benannt, welche man dann auch im großen Bild wiederfindet. Manchmal muss man jedoch ganz genau hingucken. Auch die Klappen sind teilweise sehr gut versteckt, so dass man sie erst beim streichen übers Bild entdeckt.

Die Bilder sind sehr farbenfroh und detailreich umgesetzt und machen sehr viel Freude. Zu verschiedenen Thematiken kann man hier sehr viel entdecken. So hilft man mal bei der Ernte mit, planscht im See oder begleitet den Waldkindergarten.

Das Buch ist einfach wundervoll umgesetzt und es gibt sehr viel zu entdecken. Dies macht sehr viel Freude und Spaß. Ein tolles Wimmelbuch mit vielen Klappen und tollen Bildern.

Fazit:

Wundervolles Wimmelbuch mit farbenfrohen Bildern, vielen Klappen und es gibt sehr viel zu entdecken und zu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere