Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2022

Winterweihnachtszeit ...

Weihnachtszauber in New York
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Traummann zu Weihnachten.
Nur wer an den Zauber der Liebe glaubt, wird sie auch finden.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Luisa reist ins winterlich verschneite ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Traummann zu Weihnachten.
Nur wer an den Zauber der Liebe glaubt, wird sie auch finden.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Luisa reist ins winterlich verschneite New York,
um auf ihre zehnjährige Nichte aufzupassen, die seit einem Trauma stottert.
Nicht nur der weihnachtliche Charme der Stadt lässt Luisas Herz höher schlagen, sondern ebenso die unerwartete Begegnung mit dem umschwärmten Unternehmer William Cooper alias Santa Claus höchstpersönlich.
Zwischen Lichterglanz und Schneegestöber fliegen zwischen ihnen die Funken. Ein Hauch Magie liegt in der Luft. Als es William dann auch noch gelingt, das Herz der kleinen Molly wieder für die Musik zu öffnen, beginnt Luisa, an Weihnachtswunder zu glauben. Wäre da nur nicht diese eine verflixte Sache, die sie immer wieder zweifeln lässt.

Cover:

Das Cover ist so wunderschön gestaltet und greift das Winter-Weihnachtszauber-Feeling total gut auf. Silhouette eines Pärchens ist erkennbar, dahinter die New Yorker Skyline und Winter-weihnachtlich ist es verziert. Optisch und auch farblich einfach wunderschön und ansprechend.

Meinung:

Eine wunderschöne herzerwärmende Winter-Weihnachtsgeschichte, die einen schnell in ihren Bann zieht und für romantische Weihnachtsstimmung und eine besinnliche Lesezeit sorgt.

Inhaltlich wird hier nichts verraten, da ich nicht Spoilern mag und nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich richtig gut und flüssig lesen. man kommt schnell und Duft voran und es lässt sich einfach richtig gut lesen. Sowohl in die Handlungen, aber auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Toll fand ich auch Will und besonders, wie liebevoll und auch feinfühlig dieser mit der kleinen Molly umgegangen ist.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel finde ich sehr schön und gut gewählt. Es wird aus Sicht von Luisa aus der Ich-Perspektive erzählt, so kommt man sehr gut in ihre Gefühle und Emotionen hinein und diese werden auch so sehr gut transportiert.

Eine sehr rührende und herzerwärmende Geschichte, die ich sehr genossen habe. Die Beschreibungen sind toll und auch die Hintergründe und Charaktere sind sehr gut durchdacht.

Fazit:

Eine sehr rührende und herzerwärmende Geschichte, die gut zur Winterweihnachtszeit passt und Gefühle, sowie Emotionen gut rüber bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Märchenzeit ....?!

Wenn Märchen sterben
0

Klappentext / Inhalt:

»Ich bin der Tod und ich bin die Erlösung.«
Mordalarm im Amphitheater im Hamburger Stadtpark! Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst und ihr Team sind als Erste am Tatort und machen ...

Klappentext / Inhalt:

»Ich bin der Tod und ich bin die Erlösung.«
Mordalarm im Amphitheater im Hamburger Stadtpark! Kriminalhauptkommissarin Jana Brinkhorst und ihr Team sind als Erste am Tatort und machen eine außergewöhnliche Entdeckung. Die Leiche wurde als Rotkäppchen verkleidet und entsprechend des Märchens in Szene gesetzt. Im Korb des Opfers befindet sich eine Botschaft des Mörders, die die Ermittler vor ein Rätsel stellt.
Noch ehe die Ermittlungen richtig in Gang kommen, wird eine zweite Leiche entdeckt. Dieses Mal ist die Tote als Hexe aus dem Märchen Hänsel und Gretel verkleidet. Eine weitere Botschaft des Täters lässt keinen Zweifel daran, dass es sich hier um eine Mordserie handelt.
Bei der Suche nach Gemeinsamkeiten der beiden Opfer wird Jana Brinkhorst schnell fündig. Das Motiv des Täters jedoch bleibt weiterhin unklar. Während sie die Vergangenheit der beiden Frauen durchleuchtet, kommt es zu einer überraschenden Wendung, die die Ermittlungen in eine völlig neue Richtung lenken. Werden noch weitere Leichen folgen? Und was hat es mit den Märchenmorden auf sich?
Der zweite Teil der Jana-Brinkhorst-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt. Ein Korb mit Pilzen und ein Fenster im Hintergrund sind erkennbar. Die Farbwahl ist eher düsterer angelegt und es weckt auf jeden fall das Interesse.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Fall für Jana Brinkhorst. Den ersten Band durfte ich bereits rezensieren und habe mich schon auf ein Wiedersehen mit ihr gefreut. Aber auch für Neueinsteiger ist es gut geeignet, da die Bücher bzw. Fälle in sich geschlossen sind und daher unabhängig voneinander lesbar.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details zum Buch und zur Geschichte zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt gut und schnell in die Geschichte und Handlungen hinein. Der rasante Erzählstil macht das Ganze sehr unterhaltsam und gleichsam fesselnd. Die Opfer wurden kostümiert und an bekannte Märchen angelehnt gekleidet. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um einen Serientäter handeln muss und so die Such nach dem Serienmörder beginnt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Auch die Ortsangaben und die Zeiten geben eine gute Orientierung und sind zudem sehr hilfreich. Die Gliederung und Gestaltung ist gut gewählt. Die Ermittlungsarbeit ist fesselnd und man bleibt lange Zeit ahnungslos. Überraschende Wendungen und ungeahntes sorgen für spannende Momente. Auch das Ende hat es ins ich und konnte überzeugen, denn es wird zum Schluss stimmig aufgeklärt, so dass keine Fragen zurück bleiben, auch wenn man es so nicht erwartetet hätte ..?!

Fazit:

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und für spannende Momente, sowie gute Unterhaltung gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Zeitschleife ...

Kein Ausweg
0

Klappentext / Inhalt:

Rob trifft nach Jahren seine Schwester wieder - so scheint es ihm, aber sie weiß, dass sich die beiden viel öfter gesehen haben.
Zunächst freut sich Rob über das unerwartete Treffen ...

Klappentext / Inhalt:

Rob trifft nach Jahren seine Schwester wieder - so scheint es ihm, aber sie weiß, dass sich die beiden viel öfter gesehen haben.
Zunächst freut sich Rob über das unerwartete Treffen mit der Wissenschaftlerin. Doch ihr Gespräch stockt und Zara verhält sich immer merkwürdiger. Warum weiß sie, dass Rob die Kellnerin mag und dieser ein Glas herunterfallen wird? Woher kennt sie die Kellnerin? Für Rob ist seine Schwester ein Rätsel. Dass sie plötzlich hektisch zum Aufbruch drängt, macht die Lage nicht gerade klarer.
Die beiden jagen durch die Stadt, um eine Katastrophe zu verhindern. Die Geschwister kommen sich dadurch wieder näher. Aber ist diese Nähe von Dauer oder ist das am Ende gar keine Realität?

Cover:

Das Cover ist erschreckend, actionreich und eine extrem feurige Angelegenheit. Es ist toll in Szene gesetzt und auch die feurige Atmosphäre kommt bereits hier sehr gut rüber.

Meinung:

Eine Zeitschleifen-Geschichte der etwas anderen Art, denn der Protagonist aus dessen Sicht es geschildert wird, bekommt dies selbst nicht mit, dass er diesen Tag schon mehrmals erlebt hat. Denn nicht Rob, sondern seine Schwester ist es, die in der Zeitschleife gefangen ist und das macht es so besonders.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel erzählen, da es sich hier um eine Kurzgeschichte handelt und ich möchte keineswegs zu viel vorweg nehmen. Daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist gut zu lesen und sehr angenehm. Man kommt gut hinein und es wird flüssig und gut erzählt. Auch in die Charaktere findet man sich schnell hinein. Die Geschichte wird aus Sicht von Rob in der Ich-Perspektive erzählt und gut sind auch die Zeitangaben, welche zugleich sehr hilfreich sind. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel vorweg zu nehmen und die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen angenehmen Lesefluss.

Die Geschichte ist spannend erzählt und zugleich unterhaltsam. Eine tolle Kurzgeschichte für Zwischendurch, welche mir gut gefallen hat. Und auch die Idee dahinter wurde gut umgesetzt.

Fazit:

Eine Zeitschleifen-Geschichte, der etwas anderen Art.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

gelungen ...

Myrina
0

Klappentext / Inhalt:

„Früher war das anders gewesen, da war ich spontan und furchtlos in die Welt hinausgezogen, hatte mich vom Wind treiben lassen und dem Schicksal mit manch einer unüberlegten Entscheidung ...

Klappentext / Inhalt:

„Früher war das anders gewesen, da war ich spontan und furchtlos in die Welt hinausgezogen, hatte mich vom Wind treiben lassen und dem Schicksal mit manch einer unüberlegten Entscheidung ins Handwerk gepfuscht.“
Eine Welt, in der Krieg, Hunger und Krankheit eine neue Zukunft geschaffen haben.
Eine Bruderschaft, die verhindern will, dass die Menschheit endet
und sich das nächste biblische Siegel offenbart.
Frauen, die ihre Freiheit und Rechte verloren haben, gefangen in ihrer eigenen Geschichte.
Das ist die Wirklichkeit, in der sich die junge Myrina
der Dunkelheit dieser neuen Welt stellen muss.
Wird sie ein Licht der Hoffnung finden? Kann sie ihre Träume verwirklichen?
Die Ketten der Gesellschaft nehmen ihr die Luft zum Atmen,
doch in ihrem Herzen brennt das unzerstörbare Feuer der Freiheit.
Mutig folgt sie dem Pfad ihres Schicksals immer tiefer hinein in die Wirren der Mächte
und dem, was hinter dem Sichtbaren liegt.
Das neue phantastische Buch der Magical Lights Autorin Karen A. Moon!

Cover:

Das Cover ist einfach fantastisch und ein richtiger Blickfang. Eine Frau ist erkennbar und vor allem ihr Blick sticht hervor. Es hat etwas mystisches, magisches an sich und auch farblich ist es ansprechend und die Verzierungen runden das Ganze perfekt ab. Auch farblich ist es wunderschön und in sich stimmig und passend gestaltet.

Meinung:

Dies ist der Auftakt einer fantastischen Reihe von Karten A. Moon. Faszinierend, spannend, mystisch, atmosphärisch und unglaublich unterhaltsam, hatte mich dieses Buch schnell in seinen bann gesogen.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nichts verraten, da ich einfach zu schnell zu viel verraten würde und damit vielleicht etwas an Spannung oder Atmosphäre nehmen würde und dies möchte ich unbedingt vermeiden. Einfach selbst lesen und entdecken.

Der Schreibstil is sehr angenehm und locker. Und die gesamte Gliederung und Gestaltung ist total gut durchdacht und stimmig. Dies beginnt bereits bei dem Vorwort, welches schon mal einiges vorweg nimmt und den Leser vorbereitet. Richtig toll ist auch die Karte zu Beginn und dann beginnt der Prolog und die ersten Kapitel und schon dann wurde ich einfach gefangen und gefesselt, so dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen wollte.

Auch das Personenverzeichnis und die Playlist am Ende haben mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen einen guten Lesefluss zu. Die Kapitelgestaltung ist sehr schön mit den Symbolen zu Beginn, daher treten diese deutlich hervor.

Die komplette Weltenentwurf ist einfach toll und faszinierend, aber teils auch schockierend. Man wird schnell in diese Welt hineingekommen und es wird alles auch sehr gut erklärt. Auch in die Protagonisten und Hintergründe findet man sich sehr schnell und gut hinein. Die Storyline ist spannend angelegt und gut erzählt. Ich wurde förmlich gefesselt an die Story und bin auf den weiteren Verlauf und den zweiten Band sehr gespannt.

Fazit:

Spannend, mystisch und ein gelungener Auftakt dieser Fantasy Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

federleicht

Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (geheime Elemente-Magie an einer Eliteschule ab 10 Jahren)
0

Klappentext / Inhalt:

Feuer, Wasser, Erde, Luft oder Liebe - was ist dein Element?
Dumme Sprüche haben Feather schon immer genervt, aber dass sie vor Wut gleich einen Sturm mitten in London auslöst, ist ...

Klappentext / Inhalt:

Feuer, Wasser, Erde, Luft oder Liebe - was ist dein Element?
Dumme Sprüche haben Feather schon immer genervt, aber dass sie vor Wut gleich einen Sturm mitten in London auslöst, ist neu. Genau wie die Tatsache, dass ihr Dad daraufhin die Koffer packt und sie am nächsten Morgen zur Wingdale Academy nach Cornwall fahren. In der geheimen Eliteschule sollen Elementbegabte wie Feather lernen, ihre Kräfte zu bändigen und starke Gefühle zu zügeln. Blöd nur, dass attraktive, aber eiskalte Jungs wie Silver Letzteres ungemein erschweren …
Start eines magischen Zweiteilers von "Märchenfluch"-Autorin Claudia Siegmann
Band 2 erscheint im April 2023

Cover:

Farbenfroh und dennoch leicht und zart wirken die Schwingungen, die dieses Cover mit der wunderschönen Zeichnung verursacht. Ein Mädchen mit blonden Harren, sowie vielen Federn und Schmetterlingen drumherum ist erkennbar. Die Details sind sehr schön herausgearbeitet und das Cover ist einfach traumhaft schön.

Meinung:

Leicht wie eine Feder und dennoch spannend und emotional kommt dieses schöne Jugendbuch daher. Eine wunderschöne Geschichte, die vieles in sich vereint. Fantasy, Spannung und Emotionen sind dabei einige Grundpfeiler.

Inhaltlich werde ich hier jedoch nicht mehr verraten, da ich nicht Spoilern will oder zu viele Details vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. es lässt sich einfach und flüssig lesen.

In die Charaktere findet man sich sehr schnell und gut hinein. Feather und auch Rose, aber auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen und passen gut zur Geschichte. Es wird aus Sicht von Feather in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders gut in sie und ihre Gefühle hinein.

Die Geschichte ist fantasievoll und kreativ entworfen. Feathers Gabe und auch die der anderen Schüler spielen hier eine Rolle. Es entwickelt sich alles sehr spannend und man kommt gut in der Geschichte voran. Zudem wird man hier gut unterhalten.

Besonders toll finde ich hier auch die Gestaltung und Verzierungen am Rand der Seiten. Die Aufmachung und auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge werden deutlich hervorgehoben. Auch die Kapitellängen sind angenehm und ermöglichen einen guten Lesefluss.

Ich habe schnell und gut in die Geschichte hineingefunden und wurde hier sehr gut unterhalten. Die Charaktere und auch deren Entwicklung gefiel mir gut und ich bin sehr auf den weiteren Verlauf und die weiteren Bände gespannt.

Fazit:

Magisch, fantasievoll, aber auch emotional und wunderschön umgesetzt, begeistert diese Geschichte nicht nur junge Mädchen. Auch mir hat es sehr gefallen. Gern mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere