Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2022

Avery & Eden🫶🏻

No Longer Yours - Mulberry Mansion
1

•No Longer Yours von Merit Niemeitz•
Eine wundervoll schmerzhafte, herzergreifende und emotionale Geschichte, die einem sofort unter die Haut geht und einen nicht mehr loslässt. Eden und Avery halten einfach ...

•No Longer Yours von Merit Niemeitz•
Eine wundervoll schmerzhafte, herzergreifende und emotionale Geschichte, die einem sofort unter die Haut geht und einen nicht mehr loslässt. Eden und Avery halten einfach so viel für ihre Leser bereit und lassen einen wirklich alles im unendlichen Maße fühlen!💚

Zudem habe ich mich auf Anhieb in das Cover verliebt, das eine wirklich schöne und zarte Gestaltung hat, die unglaublich gut zu Avery und Eden und ihrer Geschichte passt. Doch das wahre Meisterwerk ist hier definitiv der Schreibstil der Autorin. Ich weiß nicht, wie Merit Niemeitz das schafft, aber alles hat sich so unfassbar echt und intensiv angefühlt, jedes kleine Gefühl. Man versinkt in den Seiten und spürt den Schmerz der Charaktere, als wäre es der eigene. Ich bin wirklich sprachlos!

Mit Avery hat die Autorin definitiv eine wundervolle, einfühlsame, starke und herzensgute Protagonistin geschaffen, die einem auf Anhieb sympathisch ist. Man merkt sofort, wie viel Avery durchgemacht hat und wie sehr sie das geprägt hat. Sie ist sehr zurückhaltend, verhält sich eher stiller und ist vorsichtig. Gleichzeitig macht sie aber eine großartige Entwicklung durch. Jedoch muss ich sagen, dass mir an einigen Stellen ein wenig ihr Kampfgeist gefehlt hat. Natürlich hat sie gekämpft, aber irgendwie habe ich ihr das oftmals nicht richtig abgekauft.
Auch Eden hat natürlich ein Platz in meinem Herzen gefunden, ob nun als der wundervolle, einfühlsame Junge aus Averys Jugend oder der zurückgezogene, distanzierte Mann, den sie nach Jahren wiedersieht. Ich mag irgendwie beide Versionen von Eden. Trotz einiger Umstände sind die beiden immer noch die gleichen. Hinter seiner kalten und abweisenden Fassade steckte immer noch ein wundervoller, sanfter, aufmerksamer und einfühlsamer Mann, der für Avery alles getan hätte. Außerdem ist Eden unfassbar stark und ein Kämpfer. Ich wünschte bloß, er hätte ein bisschen mehr von sich gehalten und nicht immer für Avery Entscheidungen getroffen.

Die Bewohner der Mulberry Mansion sind mir so, so sehr ans Herz gewachsen. May, Helen, Willow, Maxton und Beckett waren so eine laute, chaotische, wundervolle, offene und herzensgute Truppe, die mich so sehr zum Lächeln gebracht haben. Bei ihnen war es immer lustig und sie waren füreinander da und haben sich gegenseitig unterstützt. Ich wäre am liebsten selber ein Teil von ihnen gewesen! Zudem fand ich auch Julia, Isaac und Nathan später ganz in Ordnung. Anfangs waren sie ein wenig viel und anstrengend und viel zu eingebildet, aber irgendwie wurde das besser und dann waren sie doch ganz nett, genauso wie Averys Mutter und Vater und ihre Schwester Lexi. Auch Edens Mom war an sich super nett, aber ihre Entscheidungen werde ich sicher nie verstehen. Dahingegen mochte ich Jacob und Edens Dad überhaupt nicht. Beide waren auf unterschiedliche Art verabscheuenswürdig und ein absolutes No-Go.

Nachdem ich so viel Gutes über die Mulberry Mansion und diese Geschichte gehört habe, musste ich mich unbedingt selber davon überzeugen und konnte nicht länger warten. Ich verstehe nun allzu gut, warum dieses Buch so sehr geliebt wird. Denn man wird dort so wundervoll und ehrlich empfangen und möchte gar nicht mehr gehen. Mal abgesehen von der wundervollen, fröhlichen und lauten Atmosphäre in der Mulberry Mansion ist auch das Setting einfach nur ein Traum. Man findet in der Mulberry Mansion und seinen Bewohnern schon nach wenigen Seiten ein warmes und herzliches Zuhause, das man gar nicht mehr verlassen möchte. Ich habe die Idee hinter dem Ganzen geliebt und mich dort so wohlgefühlt. Vor allem wurde es mit May, Helen, Willow, Beckett und Maxton als Mitbewohner nie langweilig. Der Empfang in der Gruppe war umso schöner. Zudem war es mal keine 0815-Geschichte, sondern etwas, das man in Erinnerung behält. Die Idee mit der Mulberry Mansion und dem Wettbewerb hat mit sehr gefallen. Außerdem waren Eden und Avery eine wunderschöne Liebesgeschichte, die einem unter die Haut geht. Von Anfang an hat man gemerkt, dass die beiden eine tiefe Liebe und Vergangenheit verbunden hat. Sie waren ziemlich explosiv und gleichzeitig eiskalt, vor allem Eden. Die Funken sind geflogen und manchmal hätte ich sie gerne geschüttelt, aber irgendwie haben sie sich dann doch gefangen. Eden und Avery sind wirklich atemberaubend und intensiv zusammen. Allerdings muss ich doch sagen, dass mich dieses ganze Hin und Her von Edens Seite irgendwann doch ein wenig genervt hat. Er hat immer wieder alles kaputt gemacht und einfach für Avery entschieden, dass sie nicht mehr gut füreinander sind. Kommunikation hat dort teils ein bisschen gefehlt. Aber als Paar haben sie sich schließlich wirklich toll entwickelt und mein Herz höher schlagen lassen! Außerdem hat das Buch einiges an Thematik behandelt, was ich sicher nicht so schnell vergessen werde. Eden und Avery hatten beide ihre Päckchen und Geschichten und das ein oder andere Mal hat es mir sehr das Herz gebrochen. Trotzdem haben sie sich bewundernswert entwickelt und gekämpft. Für alles gab es vielleicht kein Happy End, aber sie sind beide umso stärker daraus hervorgegangen und das Ende der Geschichte war nun wirklich wunderschön! Genau das habe ich zum Abschluss noch einmal gebraucht.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Avery und Eden 4,5 von 5 Sternen. Dieses Buch und seine Charaktere wird mir sicher in Erinnerung bleiben. Ich freue mich schon so unfassbar doll auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Ein Ende für Bel & Cassia💫🥺

Belial 2: Seelenfrieden
0

•Belial - Seelenfrieden von Julia Dippel•
Ich kann noch gar nicht so richtig fassen, dass die Geschichte von Belial und Cassia nun auch ein Ende gefunden hat und ich die beiden gehen lassen muss. Band ...

•Belial - Seelenfrieden von Julia Dippel•
Ich kann noch gar nicht so richtig fassen, dass die Geschichte von Belial und Cassia nun auch ein Ende gefunden hat und ich die beiden gehen lassen muss. Band 2 war einfach eine riesengroße Achterbahnfahrt der Gefühle mit ganz viel Spannung, Humor, Intensität, Liebe und Gefahr!💚

Nach all den Monaten in diese Welt von Cassia, Bel, Ari, Lucian und den anderen tollen Charaktere zurückzukehren waren ein riesengroßes Abenteuer. Obwohl es einige Zeit her ist, habe ich so gut wieder in die Geschichte hineingefunden und konnte es kaum abwarten, Cassia in diesem Jahrhundert mit Bel, Lucian, Ari und den anderen zu erleben. Es war alles so neu und aufregend für sie.

Und trotzdem hat Cassia auf Anhieb für mich in dieses neue Jahrhundert gepasst. Aller Anfang ist schwer, aber es bewundernswert, wie sie sich durchgekämpft und sich an ihr neues Umfeld angepasst hat. Für mich war sie noch immer unglaublich mutig. Außerdem hat sie einfach perfekt in Aris und Lucians Freundeskreis gepasst. Sie mit den anderen zu erleben, war wirklich wundervoll und melancholisch zugleich. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass ich manchmal unfassbar genervt war von ihr. Ihr ganzes Gefühlschaos rund um Bel war ein wenig anstrengend. Dieses ganze Hin und Her und die vielen gemeinen Worte, die sie ihm an den Kopf geworfen hat, waren wirklich nicht fair. Nichtsdestotrotz bleibt Cassia unfassbar mutig und eine Heldin, das hat sie in diesem Buch mehr als einmal bewiesen, als sie sich mächtigen Gegnern gestellt hat.

Doch auch Bel hat mich wieder unfassbar lächeln lassen. Im Gegensatz zu Cassia gab es bei ihm nicht eine einzige Sache, die ich nicht mochte. Bel hat im Laufe der Izara-Chroniken einfach mein Herz gestohlen. Neben seinem unterhaltsamen Humor, den er auch in Band 2 wieder bewiesen hat, war er genau der mächtige, Angst einflößende und unbezwingbare Bel, den wir kennen und lieben. Für Cassia hätte er Berge versetzt und sein Wille, sie erneut für sich zu gewinnen und den Weg in ihr Herz zu finden, war wirklich wundervoll. Man hat gemerkt, wie unfassbar wichtig Cassia ihm war. Er tat mir manchmal wirklich leid, wenn Cassia ihm all die unfairen Dinge an den Kopf geworfen und ihn verletzt hat. Denn für sie und bei ihr war er tatsächlich verletzlich.

Eine große Freude in diesem Buch war für mich auch das Wiedersehen mit alten Charakteren, ganz besonders Aris und Lucians Auftauchen hat mich so, so breit lächeln lassen. Doch auch Lizzy, Tobi, Gideon, Mel, Ryan, Elias, Victorius, Grim, Oscar und sogar Tristan haben mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich muss sogar sagen, dass ich Tristan von einer ganz anderen Seite kennenlernen durfte, die mir irgendwie sehr gefallen hat. Außerdem ist Grim nach wie vor einfach super lustig und lieb, während Ryan mich immer noch grinsen lässt und Lizzys aufgedrehte Art einfach nur toll ist. Und sogar Elias konnte man noch einmal viel näher kennenlernen, auch er gehört nun irgendwie zu meinen liebsten Charakteren. Auch Ianus, Timeon, Nemides, Apoll, Lex und einige andere wenig liebenswerte Charaktere waren wieder mit dabei, aber die haben irgendwie auch dazugehört. Zudem hat es mich gefreut, Bels Schwester Vessa kennenzulernen. Sie war wirklich super amüsant und liebenswert, während seine Mutter Grya alles andere als das war. Aber die Familienvereinigung war schon irgendwie lustig.

Ansonsten ist da noch Bels und Cassias Beziehung, die ich sicher niemals vergessen werde, weil sie meine Welt ein wenig erschüttert hat. Ich muss allerdings auch sagen, dass ihre Beziehung an vielen Stellen wirklich unfassbar anstrengend war. Denn dieses ganze Hin und Her zwischen Wir-lieben-uns und Wir-hassen-uns war irgendwann nur noch nervig, vor allem weil beide teils echt ausgerastet sind und ein wenig übertrieben haben. Doch trotz allem konnte ihre Beziehung gleichzeitig auch wunderschön. Ihre Verbindung zueinander war einzigartig und stets greifbar. Auch in diesem Buch sind Funken geflogen, wenn die beiden aufeinandergetroffen sind. Von Cassias Seite aus gab es zwar viel Hass, aber die kleinen Momente waren das wichtigste. Bel hat sich so viel Mühe mit ihr gegeben und schlussendlich haben sie ihren Weg ja auch gefunden. Das Ende hat mich wirklich sehr gerührt und mein Herz warm werden lassen.

Zudem war natürlich auch die Fortsetzung der Story an sich einfach nur unfassbar gut. Dasselbe Szenario, dieselben Charaktere, dieselben Gefühle und die dieselbe Feindschaft, nur so viele Jahrhunderte später. An Spannung und Humor hat es definitiv nicht gefehlt und Ianus hat für genug Gefahr und Action gesorgt mit seinen Spielchen und seinem großen Vorhaben. Ich war manchmal wirklich sprachlos, gerade wegen der vielen unerwarteten Wendungen und dem erscheinen eines Charakters, den ich wirklich nie erwartet hätte. Auch in Bezug auf Cassia gab es einige neue Informationen, mit denen bestimmt niemand gerechnet hätte. Demnach war die Unterhaltung mehr als gut, auch deswegen weil die Primus und Brachion mal wieder genau das waren, eben Primus und Brachion. Es gab wieder einige Konflikte und auch Bel hat sich nicht zurückgehalten und seinen üblichen Charakter gespielt. Es wurde wirklich keine Sekunde langweilig für mich und ich habe immer mitgefiebert und jede neue Information aufgesaugt. Auch die vielen Wiedervereinigungen haben mir sehr gefallen. Das alte Team aus Bel, Ari, Lucian und ihren engsten Vertrauten erneut zu erleben, war so schön, fast ein wenig melancholisch. Auch Grim und Cassia haben dieses eingespielte Team gut ergänzt. Ich hatte unfassbar viel Spaß und musste bei dem Ende breit lächeln. Es tat ein wenig weh, sie gehen zu lassen. Aber ein besseres Ende hätte ich mit nicht vorstellen können.

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Bel und Cassia 4,5 von 5 Sternen. An vereinzelten Stellen mag es mir ein wenig schwergefallen sein mit den beiden, aber im Großen und Ganzen war es ein großartiger Abschluss für die Dilogie rund um Bel une Cassia!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Alice & Adrian🌸

Catching up with the Carters - In your words
0

•Catching Up With The Carters - In Your Words von Fam Schaper•
Adrian und Alice haben mir einfach noch so viel mehr gefallen als Aphrodite und Garrett. Ihre Geschichte hatte einfach alles, was ich für ...

•Catching Up With The Carters - In Your Words von Fam Schaper•
Adrian und Alice haben mir einfach noch so viel mehr gefallen als Aphrodite und Garrett. Ihre Geschichte hatte einfach alles, was ich für den Moment gebraucht habe. Es war unterhaltsam, humorvoll, emotional, herzzerreißend und hatte eine gute Portion Spannung und Abwechslung!💗

Auch dieses Cover ist wieder richtig schön und passt perfekt zu del von Band 1. Ich mag die Rosatöne, die das Buch auffällig machen und sehr zu Adrian und Alice passen. Doch auch der Schreibstil von Fam Schaper hat mir wieder sehr gefallen! Er war unfassbar angenehm zu lesen und an den richtigen Stellen emotional und intensiv. Außerdem konnte man sich sehr gut in Alice und Adrian hineinversetzen.

Meine Meinung zu Alice ist tatsächlich ein wenig zwiespalten. An sich mochte ich sie sehr und habe ihre Stärke und Entschlossenheit sehr bewundert. Man hat jede Sekunde gemerkt, wie hart Alice zu kämpfen hatte und es immer noch tut. Gleichzeitig hat sie ein großes Herz und tut doch immer das Richtige. Aber ich habe mir manchmal gewünscht, dass sie sich ein bisschen weniger gefallen lassen würde und sich mehr traut. Sie war teils so zurückhaltend und hat immer all den Shit über sich ergehen lassen, anstatt sich zu wehren. Und teils hat sie ihre Prioritäten einfach falsch gesetzt.
Adrian hingegen habe ich sehr lieben gelernt und definitiv einen Lieblingscharakter in ihm gefunden. Ich habe ihn für seine Entscheidung bewundert und fand, dass er unfassbar mutig und entschlossen ist. Man hat gemerkt, wie sehr Adrian das Leben und was es außerhalb seiner Familie bereithält, erkunden wollte. Adrian wollte mehr und nicht nur rumsitzen und für seinen Namen berühmt sein. Das hat mir sehr gefallen. Außerdem hat er einen sehr guten Humor und sich so wundervoll um Alice gekümmert und sie unterstützt. Adrian hat einfach mein Herz!

Natürlich habe ich mich unfassbar gefreut, Aphrodite, Garrett, Cat, Henry und Thomas wiederzusehen! Die fünf haben mich wieder sehr zum Lächeln gebracht und mir gezeigt, was für wundervolle Freunde sie auch für Adrian sein können. Auch Alices Mitbewohnerin und vor allem Levi habe ich sehr ins Herz geschlossen. Beide waren so herzlich und haben immer auf Alice und Adrian aufgepasst. Ganz besonders Levi ist zu einem meiner liebsten Charaktere geworden. Wen ich jedoch ganz besonders verabscheuenswert fand, waren Alices Familie und ihr Boss Elijah. Die haben mich einfach sprachlos gemacht! Ganz besonders ihr Bruder und ihr Vater, ich war so unglaublich wütend. Aber natürlich hat sich auch Adrians Familie mal wieder nicht gerade schön verhalten, aber das habe ich auch gar nicht anders erwartet.

Nach Aphrodite und Garrett bin ich auch bei Alice und Adrian wieder super angenehm in die Geschichte gestartet und habe mich dort schnell wohlgefühlt und jede Sekunde genossen. Vor allem weil diese Geschichte mal etwas ganz anderes war für mich. Natürlich sind wir wieder mitten in die Celebrity-Welt eingetaucht und haben dort Einiges mitbekommen. Was mir jedoch besonders gefallen hat, war die Tatsache, dass Adrian versucht hat, all das hinter sich zu lassen. Seine kleine Reise war einfach echt schön und hat ihm zu einem ganz anderen Charakter werden lassen. Außerdem habe ich die Idee mit der kleinen Verfolgungsjagd zwischen ihm und Alice sehr genossen. Das war so unterhaltsam und mal etwas ganz anderes. Die kleinen Spielchen waren echt lustig und haben einem gleichzeitig sehr viel von Alice und Adrian gezeigt. Vor allem wurde dort die Verbindung zwischen den beiden immer deutlicher und intensiver. Ich habe die ganze Zeit so sehr auf ihr erstes Aufeinandertreffen hingefiebert und die Verfolgungsjagd voller Eifer verfolgt. Schlussendlich war das erste Aufeinandertreffen von Alice und Adrian wirklich toll! Ich musste das ein oder andere Mal grinsen und hatte so viel Spaß dabei, zu zusehen, wie die beiden sich immer näher kommen. Sie haben zusammen so gut funktioniert und mein Herz höher schlagen. Die Emotionen waren zum Greifen nah und so intensiv und echt. Adrian und Alice waren wundervoll zusammen und ich habe jeden Moment genossen. Deswegen hat mich das ganze Drama mit Alices Boss und ihrem Artikel umso traurig gemacht. Ich fand es so schade, dass sie Adrian nicht einfach die Wahrheit erzählt hat über das, was Elijah wirklich wollte. Zudem war das der Moment, in dem Alice einfach falsche Prioritäten gesetzt und mich wütend gemacht hat. Ich mochte diesesn Verlauf dort einfach gar nicht. Alices Arbeit als Journalistin hat einfach für viel Ärger gesorgt und die Geschichte zum Ende hin ein wenig kaputt gemacht. Dafür war aber der Ausgang des Ganzen wieder wirklich schön. Es war toll, dass die beiden trotz allem wieder zueinander gefunden haben. Außerdem liebe ich ihr jeweilige Charakterentwicklung sehr. Das alles hat sich am Ende einfach gezeigt.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Alice und Adrian 4,5 von 5 Sternen. Auch wenn ich ein, zwei kleine Kritikpunkte hatte, war die Geschichte von Alice und Adrian für mich noch so viel besser als die in Band 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Aphrodite & Garrett🫶🏻

Catching up with the Carters - In your eyes
0

•Catching Up With The Carters - In Your Eyes von Fam Schaper•
Ich bin so unendlich froh, diese Buchreihe begonnen zu haben. Denn Aphrodite und Garrett konnten mich vollkommen unerwartet sehr begeistern ...

•Catching Up With The Carters - In Your Eyes von Fam Schaper•
Ich bin so unendlich froh, diese Buchreihe begonnen zu haben. Denn Aphrodite und Garrett konnten mich vollkommen unerwartet sehr begeistern und mich mit ihrer Celebrity-Welt fesseln. Ich mochte die beiden und ihre Geschichte sehr!🤍

Das Cover hat mich direkt angesprochen und gefällt mir super gut. Die Gestaltung ist mal etwas ganz anderes und gleichzeitig passt es sehr gut zu Aphrodite und Garrett. Doch auch der Schreibstil von Fam Schaper hat mir sehr gefallen! Er war unfassbar angenehm zu lesen und an den richtigen Stellen emotional und intensiv. Außerdem konnte man sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.

Aphrodite war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist schlagfertig und vor allem zielstrebig, womit sie sich definitiv aus der Celebrity-Welt hervorhebt. Ich mochte es, dass sie etwas für ihren Erfolg tun wollte und nicht einfach nur rumgesessen hat. Bei Aphrodite hat man einfach gemerkt, dass sie etwas erreichen möchte. Außerdem mochte ich es, dass sie sich nicht so schnell hat kleinkriegen lassen. Allerdings gab es vor allem eine Situation, in der sie mich ein wenig enttäuscht hat. Manchmal hätte ich mir einfach gewünscht, dass sie andere Prioritäten gesetzt hätte, anstatt sich und andere kopfüber ins Unglück zu stürzen.
Auch Garrett ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich mochte seine lässige Ausstrahlung sofort und habe mich bei ihm wohlgefühlt. Er hatte guten Humor, ein großes Herz und war vor allem immer für seine Freunde da, wenn sie ihn brauchten. Auch Garrett hebt sich definitiv aus der Menge hervor mit seiner Zielstrebigkeit und Entschlossenheit. Seine Leidenschaft für die Filmproduktion war genauso groß wie Aphrodites. Außerdem war es wundervoll, wie sehr er Aphrodite auf Händen getragen hat.

Von den vielen Nebencharakteren gab es doch einige, die es auf Anhieb in mein Herz geschafft haben. Da sind Hadrian und Athena, die ich für ihre Art einfach sofort lieben musste. Die Beziehung zu Aphrodite war zwar ein wenig steig anfangs und wurde nur langsam besser, aber die drei waren toll zusammen. Ansonsten habe ich aber auch Henry, Thomas, Lynn und Cat ganz besonders ins Herz geschlossen. Diese vier sind wirklich besonders und haben mich viel zum Lächeln gebracht, vor allem Henry. Jeder war auf seine Weise für Aphrodite und Garrett da und jeder hatte mit irgendwas zu kämpfen. Aber die Entwicklung hat mich wirklich sehr glücklich gemacht. Auch einige Mädchen aus der Show mochte ich sehr. Nur Garretts und Aphrodites Familie sowie Logan West und Steve mochte ich überhaupt nicht. Ganz besonders die Carters und Edwards waren wirklich absolut nicht mein Fall. Was sie sich an einigen Stellen geleistet haben, hat mich wirklich sprachlos gemacht.

Eine Zeit lang hatte ich die Geschichte gar nicht so auf dem Schirm und wollte sie eigentlich gar nicht lesen. Doch schlussendlich bin ich unglaublich froh, es doch getan zu haben. Denn mit Aphrodite und Garrett habe ich ein Buch gefunden, dessen Welt und Charakter mich doch neugierig auf mehr gemacht hat. Tatsächlich war ich von Anfang an relativ schnell drinn in der Geschichte und habe mich an die Charaktere und den Schreibstil gewöhnt. Ich fand die Celebrity-Welt sofort interessant und mochte die Ider mit der TV-Dating-Show und überhaupt allem rund um Filmproduktion, Kamera etc. Es hat einfach riesig Spaß gemacht, all das mitzuverfolgen. Vor allem weil Garrett und Aphrodite einiges am Set erlebt haben. Auch das Setting und die Atmosphäre haben mir meistens gefallen, auch wenn es oftmals nicht ganz so schön war und einige negative Spannung gab. Doch alles in allem haben mich Aphrodite und Garrett größtenteils sehr verzaubert und für sich gewinnen können. Ich mochte es, dass die beiden schon eine Vergangenheit miteinander hatten und somit schon direkt verbunden waren. Das hat die Emotionen zwischen ihnen noch so viel intensiver und schöner gemacht. Auch die vielen Rückblicke haben dabei sehr geholfen und waren super schön. Man hat einfach gemerkt, dass die Chemie zwischen den beiden gestimmt hat, auch wenn es eine Enemies to Lovers Geschichte war. Ich muss allerdings sagen, dass ich manchmal auch ein wenig genervt war von ihnen. Es hat sich teils sehr gezogen mit ihnen und dann haben sie sich immer so urplötzlich unentschieden und wussten teils nicht so recht, was sie wollten. Vor allem Aphrodite war in ihrer Beziehung zu Garrett super kompliziert, sodass ich sie manchmal gerne geschüttelt hätte.
Auch die ganze Geschichte an sich hat sich an einigen Stellen doch ein wenig in die Länge gezogen, auch wenn ich sagen muss, dass die Story an sich richtig gut war. Es gab viel Abwechslung und irgendwie immer einen neuen Skandal oder eine neue Offenbarung der Carters und Edwards. Mit ihnen wurde es meistens nicht langweilig. Manchmal war ich sogar etwas sprachlos. Aber vor allem was die Entwicklung der Charaktere angeht, fand ich das Ende unfassbar gelungen. Sowohl Garrett als auch Aphrodite haben einen riesengroßen, bewundernswerten Sprung gemacht und sich ihr Happy End echt verdient!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Aphrodite und Garrett 4,5 von 5 Sternen. Es war definitiv eine sehr unterhaltsame und intensive Geschichte, die Lust auf mehr gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Ein Ende für Alessandro und Catalina❤️‍🩹

Hidden Legacy - Rubinglut
0

•Hidden Legacy - Rubinglut von Ilona Andrews•
Ich kann und will noch immer nicht glauben, dass Alessandros und Catalinas Geschichte mit diesem Buch wirklich ein Ende gefunden hat. Auch wenn der Abschluss ...

•Hidden Legacy - Rubinglut von Ilona Andrews•
Ich kann und will noch immer nicht glauben, dass Alessandros und Catalinas Geschichte mit diesem Buch wirklich ein Ende gefunden hat. Auch wenn der Abschluss der beiden für mich schwächer war als die anderen Bände, war es doch wieder unglaublich nervenaufreibend und fanatisch. Auch dieses Mal habe ich Alessandro und Catalina geliebt!💗

Nach all der Zeit war es anfangs tatsächlich ein wenig schwer, wieder reinzukommen. Dennoch habe ich mich bei den Baylors direkt wieder wohlgefühlt und mochte vor allem den Prolog sehr. Es ging ziemlich ruhig los und das Wiedersehen mit allen hat mich ein großes Lächeln auf die Lippen gezaubert. Ich habe die Baylors einfach unglaublich vermisst und es genossen, zurückzukehren.

Es gab leider einige Längen im Buch, die mir ein wenig die Lust genommen haben und die ich dann teils nur überflogen habe, aber ansonsten war die Storyline wieder grandios, unfassbar intelligent und vollkommen unerwartet. Ich hätte mit einigen Eröffnungen bezüglich gewissen Charakteren niemals gerechnet und war dementsprechend vollkommen sprachlos. Was Ilona Andrews sich da wieder überlegt hat, war der Hammer. Man hat die ganzen Charakterverbindungen noch mal so viel besser verstanden, vor allem Linus ist mir jetzt so viel klarer vor Augen, genauso wie Victoria und Alessandros Familie. Es hat alles so viel Sinn gemacht!

Zudem gab es wieder einen unglaublichen Kampf, der Catalina, Alessandro und der Familie Baylor und ihren Verbündeten Einiges abverlangt hat. Mehr als einmal war es brenzlig und hat mein Herz aus dem Takt gebracht. Aber: ich kann wieder nur sagen, was für ein fantastisches Team Catalina, Alessandro, Nevada, Connor, Leon, Bernard, Runa, Oma Frida, Victoria, Linus, Arabella, Penelope, Konstantin, Cornelius und die anderen Charaktere, die noch zu diesem Kreis gehören, waren. Ich liebe es einfach, sie alle kämpfen zu sehen. Denn dieses Team war auch hier wieder unschlagbar und großartig, und das trotz der nicht gerade ungefährlichen Herausforderung mit Arkan und anderen Dingen.

Natürlich waren auch Catalina und Alessandro wieder ein absolutes Highlight für mich. Das Feuer zwischen ihnen war unglaublich und noch so viel intensiver. Es hat mir den Atem geraubt, wie sehr die beiden einander lieben. Allerdings hätte ich mir ein paar mehr Szenen zwischen ihnen gewünscht. Irgendwie kam ihre Liebe dann doch recht kurz, was ich sehr schade fand. Ein bisschen mehr wäre einfach schön gewesen, um einen perfekten Abschluss mit ihnen zu bekommen.

Dafür fand ich aber das Auftreten von Konstantin und seinem Bruder sehr interessant. Konstantin mochte ich anfangs eher nicht, aber er hat eindeutig Feuer in die Geschichte und mich viel zum Grinsen gebracht. Außerdem gab es mit dem Autreten seines Bruders ein paar interessante Hinweise auf Arabellas Geschichte, was ich sehr cool fand. Ansonsten habe ich mich natürlich sehr über das Wiedersehen mit allen Charakteren gefreut. Vor allem Victoria und Linus sind mir seltsam doll ans Herz gewachsen.

Nach einem großen Kampf war dieser Band trotz seiner Schwächen auf jeden Fall ein gebührender Abschluss für Alessandro und Catalina. Ein kleiner Epilog mit ihnen hat mir zwar gefehlt, aber die beiden hatten trotzdem ein tolles Ende. Deswegen gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sternen.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere