Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Großartige Fortsetzung😍

Westwell - Bright & Dark
0

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, ...

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, herzzerreißender, emotionaler und aufregender. Ich war jede Seite ganz bei Jess und Helena und habe alles mit ihnem gefühlt und erlebt!💙

Es war ein gleichzeitig schönes und herzzerreißendes Gefühl zugleich, die beiden nach dem schmerzhaften Ende von Band 1 wiederzusehen. Obwohl unglaublich viel Zeit vergangen ist, habe ich den Schmerz der beiden sofort wahrgenommen und mit ihnen gelitten. Auch wenn ihr erstes Aufeinandertreffen erst später kam, waren die Gefühle zwischen ihnen nach wie vor intensiv. Es war wirklich wunderschön, wie sie füreinander empfunden und versucht haben, den jeweils anderen zu schützen. Dieses Team ist wirklich der Hammer! Ich habe so sehr mitgefiebert in diesem Verlauf ihrer Beziehung und bei Helenas Entscheidung am Ende ein breites Lächeln im Gesicht gehabt. Jess und Helena gehören einfach zusammen, trotz all der Hindernisse, die auch hier wieder präsent waren.

Gleichzeitig habe ich mich über das Auftreten zweier ganz besonderer Charaktere sehr sehr gefreut. Mit Finley und Edina hätte ich ehrlich gesagt niemals gerechnet, aber Lena Kiefer hat es möglich gemacht und das war mehr als großartig. Die beiden waren wieder einfach wundervoll und hilfsbereit und haben Jess und Helena eine Zuflucht gegeben. Außerdem sind Eli und Lincoln mir in Band 2 noch so viel mehr ans Herz gewachsen. Lincoln hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht und tut mir gleichzeitig unfassbar leid. Und auch Eli hatte es wieder nicht einfach, aber ich glaube an ihn! Trish und Helenas Eltern hingegen sind mir noch unsympathischer geworden. Ich war bei vielen Entscheidungen auf beiden Seiten unfassbar wütend und konnte das einfach nicht nachvollziehen. Auch Ian war nicht unbedingt etwas für mich, auch wenn er sich Helena gegenüber gut verhalten hat.

Ich fand es zudem auch unfassbar spannend, die weiteren Entwicklungen in dem Fall von Adams und Valeries Tod mitzuverfolgen. Es hat sich wirklich Einiges getan und viele neue Informationen sind ans Licht geraten, die mich sehr überrascht haben, ganz besonders Carter Fields hat mich überrascht. Immer wieder sind Jess und Helena auf irgendwelche spannenden Dinge gestoßen und haben sich selber in Gefahr gebracht. Ich hatte regelrecht Herzrasen und richtig Angst um die beiden an einigen Stellen. Lena Kiefer ist wirklich gut darin, Herzklopf-Momente zu schreiben. Mehr als einmal dachte ich, es ist nun vorbei. Aber mir hat die gesamte Entwicklung der Geschichte und Charaktere unglaublich gut gefallen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte immer mehr. Valeries und Adams Tod wird einfach immer mysteriöser und wirft so unglaublich viele neue Fragen auf. Ich bin unfassbar neugierig auf Band 3, ganz besonders nach dem Ende, das einfach nur erschreckend und schmerzhaft war. Ich will wissen, wie es weitergeht!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Jess und Helena definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich habe Band 1 schon sehr geliebt und kann von Band 2 nichts anderes behaupten. Es war einfach wieder ein großes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Ein unfassbar guter Reihenauftakt🔥

The Gifted - Vergiss mein nicht
0

•The Naturals von Jennifer Lynn Barnes•
Ich wollte schon so lange ein Buch von Jennifer Lynn Barnes lesen und hätte mit diesem Buch definitiv keine bessere Wahl treffen können. Von Anfang an hat mich die ...

•The Naturals von Jennifer Lynn Barnes•
Ich wollte schon so lange ein Buch von Jennifer Lynn Barnes lesen und hätte mit diesem Buch definitiv keine bessere Wahl treffen können. Von Anfang an hat mich die Geschichte rund um Cassie, die Naturals, das FBI und die ungeklärten Morde vollkommen gefesselt, sodass ich süchtig geworden bin!🖤

Auch wenn ich das Cover tatsächlich nicht ganz so gerne mag, weil die Gestaltung recht lieblos wirkt, passt es doch irgendwie zur Geschichte. Dafür liebe ich aber den Schreibstil! Jennifer Lynn Barnes hat so authentisch und intensiv geschrieben, dass ich teils Gänsehaut und Herzklopfen hatte. Es hat sich angefühlt, als wäre ich selbst ein Teil der Geschichte.

Die Protagonistin Cassie habe ich schon nach wenigen Seiten sehr gemocht. Man hat gemerkt, wie bestrebt, entschlossen und schwer kleinzukriegen sie ist. Stets war sie ganz vorne dabei und hat selbst bei Gefahr nicht auf- oder nachgegeben. Teils wirkte sie vielleicht ein bisschen naiv, aber war nur ein kleiner Teil. Ich bewundere sie nach wie vor für ihren Mut.
Michael war definitiv mein Lieblingscharakter in der Geschichte. Ich habe ihn für seine lockere, humorvolle und alberne Art sofort geliebt. Es war nicht schwer, in seiner Gegenwart zu sein und zu grinsen. Er hat selbst die schlimmste Anspannung gelöst und immer für Humor und eine lockere Atmosphäre gesorgt. Gleichzeitig konnte Michael aber auch hart und zielstrebig sein und wusste definitiv, was er wollte.
Dean war hingegen das genaue Gegenteil von Michael. Ich mochte ihn nicht viel weniger als Michael, aber er war eben eher zurückgezogen, ruhig und hat sich im Hintergrund gehalten. Nichtsdestotrotz konnte er unfassbar sanft und mitfühlend sein, was er aber stets hinter einer harten Schale versteckt hat. Ich fand es ein wenig schade, dass er immer so unnahbar war.

Neben Dean, Michael und Cassie habe ich aber auch Sloan und Lia ins Herz geschlossen. Lia war zwar eine ziemliche Zicke und super anstrengend teilweise, aber Sloan war mir unglaublich sympathisch. Sie war anders und doch total liebenswert und super schlau. Auch Cassies Familie, die man zwar nur kurz getroffen hat, hat einen sympathischen Eindruck auf mich gemacht und einen tollen Eindruck auf mich gemacht. Ebenso mochte ich sogar Agent Briggs und die anderne Agenten vom FBI. Auch Agent Locke habe ich im Laufe der Geschichte sehr ins Herz geschlossen und für eine unglaublich nette, mifühlende und aufmerksame Frau gehalten. Die Wendung rund um sie hätte ich nie erwartet und hat mich sehr sprachlos gemacht. Ich hätte nicht gedacht, was so etwas in ihr steckt.

Ich bin vollkommen ahnungslos in diese Geschichte gestartet und hätte nie gedacht, dass sie so unfassbar gut werden würde. Aber da wurde ich einfach eines Besseren belehrt. Denn Jennifer Lynn Barnes hat mich regelrecht vom Hocker gefegt mit diesem unglaublich spannenden und überraschenden Reihenauftakt. Was anfangs noch langsam und locker gestartet hat, sodass man gut in der Geschichte ankommen konnte, hat sich zu einem ausgewachsenen Katz-und-Maus-Spiel entwickelt. Ich finde es wirklich phänomenal, was die Autorin sich mit dieser Geschichte überlegt hat. Man rechnet wirklich mit keiner einzigen dieser Wendungen und wird vollkommen sprachlos zurückgelassen. Die ganze Thematik ist einfach der Hammer und bringt so viel Spannung und Abwechslung mit sich. Ich war stets fasziniert von den Kräften der Naturals und habe die Arbeit des FBI interessiert verfolgt. Die ganze Story rund um den Tod von Cassies Mom und die unaufgeklärten Morde war wirklich unglaublich gut. Ich hatte teils Gänsehaut, Herzklopfen und habe richtig mitgefiebert, wenn Jennifer Lynn Barnes eine neue Sache nach der anderen rausgehauen hat. Außerdem war auch das Liebesdreieck rund um Cassie, Dean und Michael großartig. Dieses ganze Hin und Her war zwar nicht immer angenehm, aber es hatte doch seinen Reiz, Cassie zwischen den beiden stehen zu sehen. Vor allem die Emotionen zwischen ihr und Michael waren unglaublich intensiv und süchtig machend, während ihr Verhältnis zu Dean in meinen Augen ein wenig distanzierter war, aber dennoch irgendwie schön! Zudem kann ich nur sagen, dass ich beeindruckt war vom Ausgang der Geschichte. Ich hätte niemals damit gerechnet, wer hinter den vielen Morden steckt, und fand, dass die Autorin das großartig versteckt hat. Zum Ende hin ist mein Herz regelrecht gegen die Decke gesprungen. Ich war unglaublich gefesselt! Und der ganze Ausgang der Geschichte hat mir sehr gefallen. Ich bin nun unfassbar gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird, auch in Bezug auf Cassie und Michael und Dean.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band dieser Buchreihe definitiv 5 von 5 Sternen. Mich konnte das Buch mehr als überzeugen und mir zeigen, wie sehr es sich lohnt, die Reihe zu lesen. Cassie ist eine unglaublich tolle Protagonistin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Wundervoll, erfrischend, unterhaltsam💞

Sweet On Me
0

•Sweet On Me von Helena Hunting•
Die Geschichte von Blaire und Ronan war für mich definitiv der beste Band der Reihe. Ich habe diese Enemies to Lovers und Slow Burn Geschichte absolut gefühlt und war richtig ...

•Sweet On Me von Helena Hunting•
Die Geschichte von Blaire und Ronan war für mich definitiv der beste Band der Reihe. Ich habe diese Enemies to Lovers und Slow Burn Geschichte absolut gefühlt und war richtig süchtig danach. Es war so unfassbar einfach, sich in dieser Geschichte zu verlieren!💗

Das Cover konnte mich leider nicht so sehr umhauen, weil ich die Gestaltung recht langweilig finde, aber die Farben repräsentieren Ronan und Blaire und ihre Gegenteiligkeit wirklich gut. Zudem bin ich nach wie vor ein großer Fan des Schreibstils. Es war wieder unfassbar emotional, intensiv und so angenehm zu lesen. Man ist richtig in den Seiten versunken und konnte es nicht mehr weglegen.

Blaire war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist mit ihrer Vorliebe für Cupcakes, Rosa, Unicorns, Kleidern und alles, was dazu gehört, ein richtiges Girly und das fand ich total unterhaltsam und sympathisch. Man muss Blaire und ihre herzliche, offene Art einfach mögen und fühlt sich in ihrer Gegenwart auf Anhieb wohl. Außerdem waren ihre Leidenschaft für ihren Laden und ihre Ideenreichheit wirklich wundervoll.
Auch Ronan habe ich trotz seiner schroffen Art gegenüber Blaire sofort ins Herz geschlossen. Er war ein richtiger Familienmensch und was er für seinen Großvater getan hat, war wirklich mehr als wundervoll. Ronan hat einfach ein großes Herz und ist durch und durch ein guter Mann. Er weiß definitiv, wie er Blaire auf die Palme bringen kann, und das war super unterhaltsam. Nichtsdestotrotz war er später wundervoll zu ihr und hat mein Herz schmelzen lassen.

Ich mochte größtenteils aber auch die Nebencharaktere so unfassbar gerne! Vor allem Daphne und Lars habe ich sehr ins Herz geschlossen. Daphne hatte einfach eine erfrischende, aufgedrehte Art und Lars einen guten Humor sowie eine unfassbar unterhaltsame Art, Frauen Komplimente zu machen. Ich musste so oft richtig lachen. Aber ich habe auch Ronans Großvater und seine Brüder und deren Familien sehr lieben gelernt. Henry war wirklich ein wundervoller alter Mann, der Ronan so sehr unterstützt hat. Bei Blaires Familie war ich bis zum Ende ein wenig skeptisch, aber sie haben sich nachher definitiv ein wenig gemacht, auch wenn die ersten Auftritte davor unmöglich waren.

Nachdem Band 2 mir schon so unfassbar gut gefallen hat, habe ich von Band 3 nichts anderes erwartet und wurde auch tatsächlich kein bisschen enttäuscht. Denn Ronan und Blaire haben mein Herz schon nach wenigen Seiten gehabt. Ich habe mich sofort wohlgefühlt und die aufgeladene Atmosphäre sehr genossen. Man ist so leicht in der Geschichte angekommen durch den Konkurrenzkampf und die anfeindende Stimmung zwischen Ronan und Blaire. Das hat einfach dafür gesorgt, dass man imme mehr erfahren wollte und gleichzeitig viel lachen musste. Auch das Setting in Blaires Laden und Ronans Bar haben mir wirklich sehr gefallen. Ich mochte die Thematik darum sehr und fand, dass die beiden dort wirklich wundervolle Dinge auf die Beine gestellt haben. Ich wollte da gar nicht meht weg. Die Ereignisse rund um ihre Läden waren so super unterhaltsam und immer mit viel Lachen, Humor und Neckereien verbunden. Doch Blaire und Ronan zusammen waren auch einfach nur toll. Ich habe diese Enemies to Lovers und Slow Burn Sache zwischen ihnen sofort gefühlt und wollte immer mehr. Die Spannung und Gefühle waren von Anfang an da und haben mich selber ganz wuschig gemacht. Es war echt unterhaltsam zu verfolgen, wie sie sich fetzen und in einem ständigen Konkurrenzkampf stehen. Aber das hat den beiden später auch eine wundervolle Freundschaft und Zusammenarbeit gebracht. Ich habe auch das unfassbar doll genossen, weil Blaire und Ronan da absolut auf einer Wellenlänge waren. Aber auch als Paar sind die beiden so unglaublich schön! Die Emotionen zwischen ihnen waren intensiv und der Spice hatte es wirklich in sich. Ich fand Blaire und Ronan einfach nur süß zusammen. Außerdem hat es mir sehr gefallen, dass dieses Buch am Ende mal kein großes Drama hatte, sondern alles relativ friedlich und schön verlaufen ist in den letzten Kapiteln. Das habe ich wirklich mal gebraucht. Zudem war das Ende an sich wirklich wunderschön. Es hat mich sehr zum Lächeln gebracht.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Blaire und Ronan definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich könnte dieses Buch immer wieder lesen und würde es definitiv weiterempfehlen. Ronan und Blaire muss man einfach erlebt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Wundervoll💓

Stand by Me
0

•Stand By Me von Helena Hunting•
Ich bin wirklich froh, der Buchreihe doch noch eine weitere Chance gegeben zu haben. Denn im Gegensatz zu Band 1 konnte mich diese Geschichte mit ihren wundervollen Charakteren ...

•Stand By Me von Helena Hunting•
Ich bin wirklich froh, der Buchreihe doch noch eine weitere Chance gegeben zu haben. Denn im Gegensatz zu Band 1 konnte mich diese Geschichte mit ihren wundervollen Charakteren sehr um den Finger wickeln. Die Zeit mit Kailyn, Daxton und auch Emme war wirklich schön!🧡

Das Cover kann mich leider nicht zu 100% von sich überzeugen. Ich finde es nicht wirklich außergewöhnlich und muss auch sagen, dass es mir nicht sofort ins Auge gefallen ist. Nichtsdestotrotz sind die Farben eine tolle Kombination und passen zu Dax und Kailyn. Dafür liebe ich jedoch den Schreibstil von Helena Hunting sehr! Es ist so unglaublich authentisch und greifbar, wie sie Gefühle aufbaut und ausführt. Man wird regelrecht süchtig und spürt jede einzelne Emotion.

Kailyn war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Schon im Prolog war sie ein absoluter Wirbelwind, was sehr unterhaltsam war. Später hat sich das dann ein wenig gelegt und sie wurde ruhiger. Zudem hat Kailyn ein so großes Herz, kann wundervoll mit Kindern und Menschen allgemein umgehen und will immer nur helfen. Sie ist aufrichtig, leidenschaftlich und ein guter Mensch. Ihr extremes Fangirl-Gehabe war zwar manchmal ein wenig anstrengend, aber irgendwie auch total süß.
Auch Daxton mochte ich nicht weniger. Er hatte zwar so seine Mistkerl-Momente, aber im Großen und Ganzen war auch er durch und durch ein guter Mann. Es war so schön, wie sehr er versucht hat, Emme ein Vater zu sein. Er hat sich wundervoll um sie gekümmert und man hat gemerkt, wie wichtig sie ihm war, genauso wie Kailyn. Daxton konnte neben seiner Mistkerl-Seite halt einfach auch super fürsorglich, aufmerksam, sanft und zuvorkommend sein. Außerdem war es bewundernswert, wie sehr er um Emme gekämpft hat und seine Tante nicht gewinnen lassen wollte!

Von den Nebencharakteren habe ich definitiv Holly und Felix am meisten ins Herz geschlossen. Während Holly Kailyn immer mit einem tollen Rat zur Seite gestanden hat und einfach ein wundervoller, lebensfroher Charakter war, hatte Felix immer einen lässigen, lockeren Spruch auf Lager. In seiner Gegenwart hat man sich irgendwie direkt wohlgefühlt und seinen Humor genossen. Auch Beverly war mir einigermaßen sympathisch und Emme habe ich wirklich sehr geliebt. Sie war nicht immer einfach, aber das war mehr als verständlich. Sie musste so viel durchmachen und hat sich großartig geschlagen! Zudem waren auch Dax’ Eltern wirklich toll, sie haben dieses traurige Schicksal gar nicht verdient. Tante Linda hingegen war mir von Anfang an ein Dorn im Auge, was sich schlussendlich auch so bewiesen hat. Diese Frau war einfach nur schrecklich.

Nachdem mir der erste Band nicht besonders gut gefallen hat, war ich eigentlich entschlossen, die Reihe nicht fortzusetzen. Aber irgendwie habe ich dann doch zum zweiten Band gegriffen und bin nun mehr als froh darüber. Denn im Gegensatz zu seinem Vorgänger konnte Band 2 mich von Anfang an überzeugen. Ich habe nur wenige Seiten gebraucht, um mich wohlzufühlen und ein großer Fan von Daxton und Kailyn zu sein. Die Atmosphäre hat einem das auch nicht schwer gemacht, vor allem nicht im Prolog. Man konnte direkt ein wenig lächeln und hat dieses Kennenlernen gerne mitverfolgt, weil es so vollkommen verrückt und herzlich war und es gleichermaßen Spaß gemacht hat. Zudem hat mir die ganze Thematik sehr gefallen. Es war nicht immer schön, vor allem nicht der Sorgerechtskampf und das Leid, das dieser mit sich gebracht hat, aber für Spannung und Abwechslung hat die Thematik allemal gesorgt. Man hat außerdem richtig mitgefiebert und Daxton und Emme die Daumen gedrückt. Helena Hunting hat dort wirklich ein ausgeklügeltes Spiel mit Tante Linda auf die Beine gestellt. Mein Herz wurde mir wirklich alle paar Seiten gebrochen. Es tat unglaublich weh, Emme und Daxton so leiden zu sehen. Der Schmerz war so unglaublich greifbar, genauso greifbar wie die Liebe zwischen Daxton und Kailyn. Zwischen all dem Kampf, der Wut und dem Schmerz waren die beiden wirklich ein wunderschöner Lichtblick. Ich mochte sie schon im Prolog als Freunde und Lieblingsfeinde unglaublich gerne. Die Chemie hat einfach gestimmt, auch wenn Kailyns Fangirl-Gehabe teils ein wenig anstrengend und viel war. Aber das hat die beiden irgendwie sehr zusammengeschweißt, das und der Kampf um Emme. Sie waren einfach nur wundervoll zusammen und haben einem das immer wieder gezeigt. So unglaublich viele intensive Gefühle, ganz viel Anspannung und Gefühlsexplosion. Ich bin so froh, dass sie schlussendlich zueinander gefunden und ihr Happy End bekommen haben. Zudem hat mir auch die allgemeine Lösung aller Probleme sehr gefallen. Jeder hat das bekommen, was er verdient hat, und besser hätte ich es mir auch nicht vorstellen können. Das Ende war wirklich schön!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Kailyn und Daxton 5 von 5 Sternen. Band 2 konnte mich vollkommen von sich überzeugen und war definitiv ein großer Spaß, der mir doch auch viel zu oft das Herz gebrochen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Atemberaubender Abschluss🔥

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 3)
0

•Meeresglühen - Für immer versunken von Anna Fleck•
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr dieses Buch mich gleichermaßen auseinandergenommen und geheilt hat. Ich weiß nur, dass der Abschluss von Aris’ und ...

•Meeresglühen - Für immer versunken von Anna Fleck•
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr dieses Buch mich gleichermaßen auseinandergenommen und geheilt hat. Ich weiß nur, dass der Abschluss von Aris’ und Ellas Geschichte ein absolutes Jahreshighlight für mich war und es nicht hätte besser sein können. Es war einfach ein atemberaubendes Leseerlebnis!💙

Nach all der Zeit ein letztes Mal nach Atlantis zurückzukehren, war ein unglaublich melancholisches Gefühl. Ich habe Ella, Aris, Som und die anderen und Atlantis so sehr vermisst, dass ich mich auf Anhieb wieder wie Zuhause gefühlt habe, auch wenn die Atmosphäre stets erdrückend, schmerzdurchzogen und herzzerreißend war. Man hat gemerkt, wie viel Schmerz in und Last auf Ella und Aris geruht hat. All das war von Anfang an zum Greifen nah und hat mein Herz wirklich zusammengequetscht.

Nichtsdestotrotz waren Ella und Aris auch hier ein großes Highlight für mich. Die beiden sind so mutig, stark und aufopferungsbereit. Sie haben mich beide so stolz gemacht und mir erneut gezeigt, was für große Helden sie sind. Ich habe mich Ella besonders nah gefühlt und sie so unfassbar gerne begleitet. Aber auch zusammen als Paar waren sie wieder wunderschön, wenn auch herzzerreißend. Es war absolut nicht einfach für sie und das hat mir ein wenig das Herz gebrochen. Aber sie haben zusammen gekämpft und mir mit ihren starken Gefühlen echt den Atem geraubt. Ich liebe, liebe, liebe dieses Paar!

Allerdings waren da nicht nur Ella und Aris, die unglaublich waren! Auch Som hat so, so viel geleistet. Ich fand es großartig, welche Rolle er hier eingenommen und wie stark er sich entwickelt hat. Er ist nicht mehr der Som, der er in Band 1 war, sondern so viel stärker, bewundernswerter und mutiger. Ich habe ihm sein Happy End so sehr gegönnt. Zudem habe ich auch Äneas, Tis und Creepy sowie Sara. Sie hat so gut zu Som gepasst und genauso wie Äneas Großartiges geleistet. Außerdem war auch das Wiedersehen mit Soms Familie, Aris‘ Eltern und natürlich Ellas Freunden aus Cornwall und ihrer Familie einfach nur wundervoll! Es hat mich so gefreut, all diese Charaktere wiederzusehen. Zudem habe ich sogar Dromos richtig ins Herz geschlossen. Der Mistkerl ist doch noch ein guter Teil der Geschichte geworden! Nur Neron und sein Leibwächter waren wirklich schrecklich. Ich habe sie sehr für ihre Taten verabscheut. Immerhin haben sie bekommen, was sie verdient haben!

Diese Geschichte war wirklich ein einziges Auf und Ab der Gefühle. Ich habe jede Sekunde mitgefiebert und vor allem mitgelitten. Es war ein harter Kampf mit so unglaublich vielen Opfern, aber es war einfach nur atemberaubend, was Anna Fleck in diesem Buch geschaffen hat. Allein die Reise, die Aris, Ella und die anderen angetreten haben, war schon krass. Doch die Eröffnungen und Entdeckungen waren noch so viel mehr! In all dem hat mir vor allem dieses starke Team aus Ella, Aris, Äneas, Creepy, Som und Sara gefallen. Die sechs haben zusammen so viel durchgestanden, erlebt und überlebt! Es hat mich ein bisschen gekillt an einigen Stellen, aber sie sind wahrhaftig unzerstörbar. Ich hatte manchmal so sehr Herzrasen und war voller Angst um sie. Aber vor allem Ella, Aris und Som haben mir gezeigt, wie wenig sie sich aufhalten lassen.

Und so war dieses Buch trotz all der markerschütternden Opfer wirklich so stark und wunderschön! Es gab viele Tiefen, aber daraus sind unglaubliche Höhen entstanden. Mit manchen Dingen hätte ich nie gerechnet, aber ich liebe es, wie das Buch ausgegangen ist. Ich hätte mir wirklich keinen schöneren Ausgang für Ella, Aris und Som vorstellen können. Die drei haben genau das bekommen, was sie verdient haben. Das Ende hat mich wirklich so Tränen gerührt und berührt. Es war irgendwie ein wenig melancholisch und schmerzhaft und traurig, aber Ella und Aris haben ihr Happy End und genau das wollte ich so sehr! Ich kann kaum glauben, dass es nun vorbei ist.

Fazit: abschließend gebe ich dem letzten Band der Geschichte von Ella und Aris definitiv 5+ von 5 Sternen. Mehr muss ich dazu, glaube ich, gar nicht sagen. Es ist und bleibt ein großartiges Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere