Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2023

Band 2 der wundervollen Zeitenzauber-Reihe💚

Zeitenzauber
0

•Zeitenzauber - die goldene Brücke von Eva Völler•
Der zweite Band der Zeitenzauber-Reihe ist tatsächlich der Band der Reihe, den ich am wenigsten mag. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte einfach wieder ...

•Zeitenzauber - die goldene Brücke von Eva Völler•
Der zweite Band der Zeitenzauber-Reihe ist tatsächlich der Band der Reihe, den ich am wenigsten mag. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte einfach wieder unglaublich gewesen und hat mir den Atem geraubt. Auch hier konnten Anna und Sebastiano mich wieder begeistern!💚

Abgesehen davon, dass der Schreibstil wieder großartig und humorvoll ist und das Cover gut zur Geschichte passt, war es unglaublich schön, zu Anna und Sebastiano zurückzukehren. Mir hat es gefallen, dass seit Band 1 tatsächlich 1 1/2 Jahre vergangen sind und die beide dadurch an einem ganz anderen Punkt im Leben standen und reifer geworden sind. Gerade Anna hat man die 1 1/2 Jahre wirklich angemerkt. Sie war noch so viel mutiger und stärker als in Band 1 und wurde nicht mehr so leicht panisch. Und auch wenn man Sebastiano hier unter etwas anderen Verhältnissen kennengelernt hat, war er wieder ein wundervoller Charakter! Ich liebe die Art, wie er für Anna empfindet und seine Gefühle sogar einem Gedächtnisverlust irgendwie Stand halten. Außerdem muss ich sagen, dass Sebastiano das Musketier wirklich etwas an sich hat. Ich mochte ihn auf diese Weise sehr, auch wenn er teils sehr hinterhältig und gemein war. Aber dennoch sehr gerissen!

Natürlich hat mich aber auch das Wiedersehen mit José sehr gefreut! Er war natürlich wieder geheimnisvoll und abwesend wie immer, aber man hat gemerkt, dass er nun ein ganz anderes Verhältnis zu Anna hat und ihr voll und ganz vertraut. Zudem waren Marie, Opa Henry, die Königin und Philipp ganz liebenswürdige Charaktere! Marie war so eine gute Freundin und Unterstützerin für Anna und hat ihr auf viele Weisen geholfen, während Phillip ein toller, loyaler und offenherziger junger Mann war. Opa Henry war toll, doch was sich wirklich hinter seiner Figur verborgen hat, hat mich ehrlich schockiert und wütend gemacht. Ich hatte gedacht, er sei wirklich einer von den Guten. Ansonsten waren da aber noch Jule und Jacque, die ich wirklich super gerne mochte. Die beiden waren total lustig! Den Kardinal und Cécile waren gar nicht meins, ich mochte ihr Verhalten gar nicht, genauso wie Gaston.

Auch wenn ich Band 2 nie so sehr lieben werde wie Band 1 & 3, ist die Story doch wieder unglaublich gut gelungen und konnte mich definitiv auf Trab halten. Paris war ein ganz anderes und doch schönes Setting und das Jahrhundert, in dem Anna und Sebastiano gelandet sind, wieder ganz was Neues. Auch die Gedächtnisverlust-Thematik rund um Sebastiano hat einiges in der Geschichte anders gemacht und die Verhältnisse zwischen den Charakteren neu aufgestellt. Tatsächlich ist die Thematik auch der Grund, warum ich die Geschichte nicht so sehr mag wie Band 1 & 3. Natürlich liebe ich es zu sehen, wie Anna und Sebastiano ihre Gefühle füreinander noch einmal ganz neu aufleben lassen und sie selbst einem Gedächtnisverlust Stand halten, aber man weiß eben auch nie, was von Sebastianos Seite aus echt ist und was nicht. Es gibt so viel Lüge, Hinterhalt und Vertrauensbrüche in der Geschichte, was natürlich gleichzeitig auch für sehr viel Spannung und Abwechslung sorgt. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf!

Zudem wachsen die Charaktere wieder einmal über sich hinaus! Ganz besonders Anna schlägt sich großartig unter diesen Verhältnissen und zeigt dem Leser, wie gut sie ist. Es ist bewundernswert, was Anna alles erreicht, und das ganz ohne Sebastiano und José! Ich habe jede Sekunde mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass Sebastiano sein Gedächtnis so schnell wie möglich zurückerlangt und Anna nicht mehr auf sich alleine gestellt ist. Aber was das angeht, hat Eva Völler es echt spannend gemacht und den Leser bis zur letzten Sekunde auf die Folter gespannt! Ich fand die Story wieder so gut gelungen und habe auch das Jahrhundert sehr genossen. Die Musketiere, der Kardinal, die Geschichte rund um den König und seine Königin und die vielen Machtspielchen waren der Hammer! Intrigen und Gefahren gab es hier definitiv genug, vor allem zum Ende hin! Mein Herz war regelrecht am Ausrasten!

Fazit: abschließend gebe ich auch dem zweiten Band der Geschichte von Anna und Sebastiano definitiv 5 von 5 Sternen. Auch wenn es für mich nicht an Band 1 & 2 herankommt, kann ich nichts anders als diese Bewertung vergeben. Denn es ist und bleibt eben auch ein großartiges Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Herzensbuch💙

Zeitenzauber
0

•Zeitenzauber - die magische Gondel von Eva Völler•
Ich könnte die Geschichte von Anna und Sebastiano noch unzählige Male lesen und sie würde immer eine absolute Herzensbuchreihe für mich bleiben! Allein ...

•Zeitenzauber - die magische Gondel von Eva Völler•
Ich könnte die Geschichte von Anna und Sebastiano noch unzählige Male lesen und sie würde immer eine absolute Herzensbuchreihe für mich bleiben! Allein der erste Band hat mein Herz schon höher schlagen lassen und dafür gesorgt, dass ich immer mehr von Anna und Sebastiano haben möchte!💙

Das Cover kann mich zwar nicht zu 100% überzeugen, aber ich finde dennoch, dass es sehr gut zur Geschichte passt und einem bereits einen kleinen Vorgeschmack gibt. Den Schreibstil von Eva Völler jedoch liebe ich sehr! Er ist leicht und locker, hat Humor und versprüht gleichzeitig an den richtigen Stellen unglaublich intensive Emotionen. Es ist so leicht, sich in Anna hineinzuversetzen und ein Teil der Geschichte zu werden.

Anna ist mir einfach von Seite eins an unglaublich sympathisch gewesen. Ich liebe ihre lockere, humorvolle und leicht ironische Art sehr. Sie nimmt nichts zu ernst und trotzdem ist nicht alles für sie ein Witz. Sie weiß sich mit Worten zu verteidigen und in ihr steckt eine unglaublich mutige und starke Protagonistin, die in der Geschichte mehrmals über sich hinauswächst und den Leser damit sehr überrascht. Ich habe mich ihr immer sehr verbunden gefühlt!
Doch auch Sebastiano hat es in mein Herz geschafft und sich einen Platz auf der Bookboyfriend-Tribüne geholt. Zugegeben, anfangs ist er wirklich ein Mistkerl und zeigt sich sehr arrogant und desinteressiert. Aber je weiter die Geschichte voranschreitet, umso näher lernt man ihn kennen und merkt, was für ein wundervoller junger Mann er ist. Er ist aufmerksam und mitfühlend, kümmert sich wundervoll um Anna und beschützt sie. Gleichzeitig verliert er nie sein Ziel aus den Aufgen, ist stur und entschlossen. Auf Sebastiano kann man sich zu 100% verlassen.

Doch auch die Nebencharaktere dieser Geschichte sind sehr vielseitig und größtenteils wirklich wundervoll! So habe ich Matthias mit seiner leicht unbeholfenen Art sofort ins Herz geschlossen, genauso wie Bart, José, Vanessa und die alte Esmeranza. Auch Clarissa war mir nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Zwischenfällen am Ende doch sympathisch. Denn so viele nicht faire Dinge sie auch getan hat, ihre Beweggründe waren schon irgendwie nachvollziehbar. Außerdem waren José und Esmeranza unglaublich interessante und geheimnisvolle Charaktere. Man muss die beiden einfach ins Herz schließen, auch wenn sie gerne und viel in Rätseln sprechen und sich im Hintergrund halten. Es gab noch so viele andere Charaktere, die die Geschichte zu dem gemacht haben, was sie ist. Auch wenn sie nicht alle toll waren, werde ich sie definitiv nicht so schnell vergessen und wurde gut von ihnen unterhalten.

Als ich die Geschichte von Anna und Sebastiano das erste Mal begonnen habe, wusste ich nicht, was auf mich zukommen und dass ich die Geschichte so sehr lieben würde. Aber je tiefer ich in die Geschichte gesunken bin, umso mehr habe ich angefangen, sie zu lieben. Mittlerweile habe ich sie schon so viele Male gelesen, dass ich sie schon fast auswendig kann. Aber was soll ich sagen? Dieses Buch ist einfach eim Herzensbuch für mich. Ich habe mich schon nach wenigen Seiten in der Geschichte wohlgefühlt, was vor allem Annas wundervollem Charakter zu verdanken war. Doch auch die lockere, humorvolle und teils geheimnisvolle Atmosphäre hat mir sofort Lust auf mehr gemacht, genauso wie das tolle Setting im Venedig, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Doch das, was definitiv ein Lieblingsteil der Geschichte für mich ist, ist die Zeitreise-Thematik. Ich war sofort Feuer und Flamme davon und habe jede Sekunde in der Vergangenheit mitgefiebert, vor allem auch wegen Anna, deren anfängliche Situation mir wirklich durch und durch gegangen ist. Aber das Venedig der Vergangenheit hatte unglaublich viele neue Seiten zu bieten, genauso wie Gefahren und Abenteuer. Ich fand es total spannend, mehr davon zu erfahren. Allerdings waren Anna und Sebastiano definitiv das Highlight der Geschichte. Diese beiden zusammen sind wirklich unverbesserlich. Ich fand es wundervoll zu sehen, wie aus diesen beiden Fremden, die nur durch ein Zufall zusammengeschweißt wurden und sich anfangs nicht wirklich mochten, mehr wurde. Ich habe jeden Moment zwischen ihnen genossen, genauso wie das Vertrauen, das so schnell zwischen ihnen gewachsen ist. Außerdem waren die Emotionen zwischen ihnen wirklich so intensiv und wunderschön! Und die besonderen Umstände ihres Aufeinandertreffens haben sie in meinen Augen noch mehr zusammenwachsen lassen. Sie geben wirklich ein schönes Paar ab! Gleichzeitig hat es mich begeistert zu sehen, wie Anna und Sebastiano sich alleine und zusammen entwickelt haben. Die Umstände im Venedig der Vergangenheit haben beide dazu gezwungen, über sich hinauszuwachsen, vor allem Anna. Ihre Entwicklung hat mir ganz besonders gefallen und mich stolz gemacht. Sie hat so viel Mut und Stärke bewiesen! Zudem war die Story wirklich wirklich toll und unfassbar spannend! Es kam keine Langeweile auf und immer neue Gefahren haben das Jahrhundert gefährlich gemacht und Anna und Sebastiano für neue Herausforderungen gestellt. Mein Herz hat auf jeden Fall ordentlich schnell geschlagen, vor allem bei den Ereignissen zum Ende hin. Eine Wendung nach der anderen, die einen so unerwartet getroffen hat. Doch auch das Ende war wirklich wundervoll! Es hat in einem sofort den Wunsch geweckt, mehr von Anna und Sebastiano zu bekommen.

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Anna und Sebastiano definitiv 5+ von 5 Sternen. Schon der Auftakt ihrer Geschichte ist ein absolutes Highlight und Herzensbuch für mich, das ich nur jedem ans Herz legen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Unglaublich gut🔥

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

•Dark Ivy - Wenn ich falle von Nikola Hotel•
Der erste Band der Geschichte von Eden und Will war ein weiteres Buch, mit dem Nikola Hotel mich begeistern konnte. Es war düster und geheimnisvoll und zur ...

•Dark Ivy - Wenn ich falle von Nikola Hotel•
Der erste Band der Geschichte von Eden und Will war ein weiteres Buch, mit dem Nikola Hotel mich begeistern konnte. Es war düster und geheimnisvoll und zur selben Zeit unfassbar intensiv und herzerwärmend. Bei Will und Eden muss man sich einfach wohlfühlen!💙

Zudem habe ich mich direkt in das Cover verliebt, was vor allem an den Farben liegt. Sie sind genauso düster wie das Buch teils und passen daher unglaublich gut. Auch der Schreibstil ist wieder einmal wunderschön. Ich liebe die Art, wie Nikola Hotel greifbare Emotionen erzeugt und einen Teil der Geschichte werden lässt!

Man hat von Anfang an gemerkt, dass Eden eine große Last auf ihren Schultern trägt und viel durchgemacht hat, aber ich mochte sie dennoch auf Anhieb. Irgendwie macht sie sich zwar teils sehr abhängig von anderen Menschen und will immer dazugehören, aber ich kann ihre Beweggründe dafür so sehr verstehen. Sie war ein wirklich starker und vor allem herzlicher Charakter, der sich trotz allem durchzusetzen weiß.
Auch Will konnte mich mit seiner offenen, lustigen und herzlichen Art, die ich wegen der Stellung seiner Familie so gar nicht erwartet hätte, sofort für sich gewinnen. Man hat sofort gemerkt, wie sehr er die Stellung, die sein Familienname ihm in der Gesellschaft gegeben hat, hasst und dass er eigentlich nur ein ganz normaler Mann sein möchte. Er hat ein unglaublich großes Herz für seine kleine Schwester, ist liebevoll und aufmerksam und war so wundervoll zu Eden.

Auch die Nebencharaktere konnten mich größtenteils so sehr für sich gewinnen. Vielleicht hat es ein wenig gedauert, bis ich wirklich mit Devin, Kendra, Garrett und Sun-Young warm geworden bin, aber ab diesem Zeitpunkt habe ich das Beisammensein der Clique sehr genossen. Es wurde definitiv nie langweilig und die kleinen Auseinandersetzungen war sehr unterhaltsam, vor allem zwischen Kendra und Garrett. Mit Devins Handeln war ich zwar bis zum Ende nicht immer einverstanden, aber auch er konnte toll sein, wenn er es nur wollte. Zudem mochte ich auch Moritz sowie Edens Dad und Wills wundervolle, warmherzige Familie sehr! Und dann war da noch die Tatsache, dass bereits bekannte Charaktere auf den Plan getreten sind, was mir so so gut gefallen hat. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lächeln.

Ich habe tatsächlich noch nie wirklich Dark Academia gelesen, aber spätestens nach diesem Buch weiß ich, dass ich mehr davon möchte. Denn Nikola Hotel konnte mich zu 100% davon überzeugen, dass sich dieses Genre lohnt. Schon nach den ersten Seiten wollte ich gar nicht mehr weg und habe diese leicht düstere, geheimnisvolle und intensive Atmosphäre sehr genossen. Mit dem Setting an der Woodford Academy hat man sich einfach sofort wohlgefühlt und wollte immer mehr von der Acdemy entdecken. Die Beschreibungen dazu im Buch waren wirklich schön und ich konnte mir das Ganze unfassbar gut bildlich vorstellen. Auch William und Eden konnten mich schon nach wenigen Seiten davon überzeugen, dass die beiden zusammen wundervoll werden würden. Die vielen kleinen Momente waren wirklich schön und die Emotionen zwischen ihnen haben mir ein wenig den Atem geraubt. Ich habe ihre Gespräche genossen und mein Herz ist jedes Mal dahingeschmolzen, wenn der eine etwas unfassbar Schönes für den anderen getan hat, und davon gab es einige Momente. Man hat einfach gemerkt, wie sehr Eden und Will zusammengehören. Sie waren definitiv mein Highlight in der Geschichte und konnten mir so viel bieten! Doch auch die weitere Story war unfassbar gut. Die Thematik rund um Edens besten Freund und alles, was mit ihm geschehen ist, hat der Geschichte ebenso etwas Düsteres verliehen und den Ereignissen am Ende eine ganz andere Bedeutung gegeben, genauso wie die Thematik rund um Devin und die mysteriösen Pillen. Ich hatte ab und zu wirklich Gänsehaut und habe total mitgefiebert. Wenn eins nicht aufkam in dieser Geschichte, dann war das definitiv Langeweile. Denn es gab immer irgendwas zu erleben mit der Clique. Doch der Höhepunkt der Geschichte waren definitiv die Ereignisse am Ende. Ich habe sofort geahnt, dass die Idee der sechs zum Scheitern verurteilt war, aber was daraus wurde, hat mein Herz echt schneller schlagen und meine Nerven blank liegen lassen. Ich kann es noch immer kaum fassen. Mein Herz ist gebrochen und ich brauche definitiv Band 2, um zu erfahren, wie es mit Will, Eden und den anderen weitergeht!

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Will und Eden definitiv 5 von 5 Sternen. Es war wirklich ein unbeschreibliches Leseerlebnis, das mich sehr auf Trab gehalten hat. Eden und Will sind mehr als nur wundervoll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Wundervoller Abschluss✨

Dunbridge Academy - Anytime
0

•Dunbridge Academy - Anytime von Sarah Sprinz•
Olive und Colin waren wirklich, wirklich ein schöner Abschluss für die wundervolle Dunbridge Academy Reihe. Es war wundervoll und schmerzhaft zugleich, ein ...

•Dunbridge Academy - Anytime von Sarah Sprinz•
Olive und Colin waren wirklich, wirklich ein schöner Abschluss für die wundervolle Dunbridge Academy Reihe. Es war wundervoll und schmerzhaft zugleich, ein letztes Mal für die beiden an die Dunbridge Academy in Schottland zurückzukehren, aber es hat sich mehr als nur gelohnt!💙

Wie schon bei Band 1 & 2 liebe ich auch dieses Cover sehr und habe mein Herz ein weiteres Mal an den enorm emotionalen, intensiven und authentischen Schreibstil verloren. Ich kann gar nicht beschreiben, wie es sich angefühlt hat, dieses Buch zu lesen. Es war ein unglaubliches intensives Erlebnis durch Sarah Sprinz großartigen Schreibstil.

Es hat mich so so gefreut, Olive endlich näber kennenzulernen. Denn das hat meine Meinung zu ihr so sehr verändert. Ich mochte sie nie besonders, aber jetzt kann ich definitiv sagen, wie toll und stark sie ist. Olive ist vielleicht nicht immer einfach, ist extrem ehrgeizig und kann unglaublich bissig sein, aber gleichzeitig ist sie so verletzlich, liebenswert und entschlossen. Ich fand es stark, wie sie sich zurück in ihr Leben gekämpft hat.
Colin ist ein ebenso großartiger Charakter, der mir unglaublich unter die Haut gegangen ist. Zugegeben, er kann ein unglaubliches Ar***loch sein, aber das ist nur eine Fassade für den sanften, humorvollen, aufmerksamen Colin. Colin hat unfassbar viel durchgemacht und mit unfassbar viel zu kämpfen, aber auch er nimmt den richtigen Weg. Ich liebe, liebe, liebe ihn sehr! Er war so wundervoll zu Olive und seiner kleinen Schwester.

Ich habe mich unendlich darüber gefreut, Emma, Henry, Sinclair, Tori, Grace, Gideon und einige andere altbekannte Charaktere wiederzutreffen. Ich habe diese Gruppe von Band 1 geliebt und das hat sich bis jetzt nicht verändert. Ich fühle mich unfassbar wohl bei ihnen und die Atmosphäre bei ihnen ist immer so ausgelassen und locker und humorvoll! Zudem fand ich es auch toll, das Kit und Toris Bruder hier eine größere Rolle gespielt haben, ich mag die beiden sehr, sowie auch einige andere der Elftklässler. Auch Olives Dad war mir unglaublich sympathisch, ihre Mom hingegen mochte ich weniger, genauso wie Colins Mom. Und seine kleine Schwester hat mich leider auch ein wenig enttäuscht. Ich mochte Cleo sehr, aber da war eine Sache, die ich echt nicht in Ordnung von ihr fand. Klar, ist sie noch ein Kind, aber schön war das trotzdem nicht von ihr.

Es war gleichzeitig wunderschön und herzzerreißend zugleich, ein letztes Mal an die Dunbridge Academy zurückzukehren, wo ich definitiv im Laufe von Band 1 & 2 ein Zuhause gefunden habe. Auch jetzt habe ich mich nach wenigen Seiten wieder unfassbar wohlgefühlt und die typische Atmosphäre der Dunbridge Academy und Schottlands genossen. Ich habe diese Schule und ihre Leute wirklich sehr ins Herz geschlossen und wollte gar nicht mehr weg. Dieses Mal haben sich die ersten 100 Seiten zwar leider ein wenig gezogen und es hat recht lange gedauert, bis etwas Richtiges passiert ist, aber danach hat die Geschichte ordentlich an Fahrt angenommen und man konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Zudem mochte ich die Thematik rund um Olives Unfall und Colins vermeintliche Tat in New York sehr. Denn diese beiden Themen haben so viel Stärke und Mut gezeigt und die Charaktere in ihrer Entwicklung wirklich vorangetrieben. Es war stark zu sehen, wie Olive sich nach den Geschehnissen am Ende von Band 2 zurück ins Leben kämpft und ihrer neuen Situation Hert wird. Gleichzeitig fand ich es bewundernswert zu sehen, wie Colin am Mut gewinnt und merkt, dass er etwas ändern möchte. Außerdem waren Olive und Colin wirklich eine explosive Mischung zusammen. Ich liebe Enemies to Lovers Geschichten und habe mich da bei Olive und Colin direkt wiedergefunden. Die beiden waren von Anfang an wirklich intensiv und explosiv und hatten einen Schlagabtausch nach dem anderen. Ich habe mich so gut amüsiert und die beiden immer mehr geliebt. Denn auch, als die Wogen geglättet waren, waren die beiden wirklich wundervoll! Ich habe jeden intensiven Moment zwischen ihnen genossen und alles mit ihnen gefühlt. Sie waren wirklich ein starkes Paar! Und auch wenn es viele Momente gab, in denen Olive und Colin aneinander geraten sind, haben sich nachher doch ein wunderschönes Ende bekommen. Es war wirklich, wirklich melancholisch. Ich bin lange nicht bereit, die Dunbridge Academy und Charaktere der Buchreihe zu verlassen, aber dieses letzte Mal hat sich sehr gelohnt!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Olive und Colin definitiv 5 von 5 Sternen. Henry und Emma werden zwar immer meine Lieblinge bleiben, aber diese beiden sind genauso unvergesslich. Olive und Colin haben es einfach in sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Großartige Fortsetzung😍

Westwell - Bright & Dark
0

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, ...

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, herzzerreißender, emotionaler und aufregender. Ich war jede Seite ganz bei Jess und Helena und habe alles mit ihnem gefühlt und erlebt!💙

Es war ein gleichzeitig schönes und herzzerreißendes Gefühl zugleich, die beiden nach dem schmerzhaften Ende von Band 1 wiederzusehen. Obwohl unglaublich viel Zeit vergangen ist, habe ich den Schmerz der beiden sofort wahrgenommen und mit ihnen gelitten. Auch wenn ihr erstes Aufeinandertreffen erst später kam, waren die Gefühle zwischen ihnen nach wie vor intensiv. Es war wirklich wunderschön, wie sie füreinander empfunden und versucht haben, den jeweils anderen zu schützen. Dieses Team ist wirklich der Hammer! Ich habe so sehr mitgefiebert in diesem Verlauf ihrer Beziehung und bei Helenas Entscheidung am Ende ein breites Lächeln im Gesicht gehabt. Jess und Helena gehören einfach zusammen, trotz all der Hindernisse, die auch hier wieder präsent waren.

Gleichzeitig habe ich mich über das Auftreten zweier ganz besonderer Charaktere sehr sehr gefreut. Mit Finley und Edina hätte ich ehrlich gesagt niemals gerechnet, aber Lena Kiefer hat es möglich gemacht und das war mehr als großartig. Die beiden waren wieder einfach wundervoll und hilfsbereit und haben Jess und Helena eine Zuflucht gegeben. Außerdem sind Eli und Lincoln mir in Band 2 noch so viel mehr ans Herz gewachsen. Lincoln hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht und tut mir gleichzeitig unfassbar leid. Und auch Eli hatte es wieder nicht einfach, aber ich glaube an ihn! Trish und Helenas Eltern hingegen sind mir noch unsympathischer geworden. Ich war bei vielen Entscheidungen auf beiden Seiten unfassbar wütend und konnte das einfach nicht nachvollziehen. Auch Ian war nicht unbedingt etwas für mich, auch wenn er sich Helena gegenüber gut verhalten hat.

Ich fand es zudem auch unfassbar spannend, die weiteren Entwicklungen in dem Fall von Adams und Valeries Tod mitzuverfolgen. Es hat sich wirklich Einiges getan und viele neue Informationen sind ans Licht geraten, die mich sehr überrascht haben, ganz besonders Carter Fields hat mich überrascht. Immer wieder sind Jess und Helena auf irgendwelche spannenden Dinge gestoßen und haben sich selber in Gefahr gebracht. Ich hatte regelrecht Herzrasen und richtig Angst um die beiden an einigen Stellen. Lena Kiefer ist wirklich gut darin, Herzklopf-Momente zu schreiben. Mehr als einmal dachte ich, es ist nun vorbei. Aber mir hat die gesamte Entwicklung der Geschichte und Charaktere unglaublich gut gefallen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte immer mehr. Valeries und Adams Tod wird einfach immer mysteriöser und wirft so unglaublich viele neue Fragen auf. Ich bin unfassbar neugierig auf Band 3, ganz besonders nach dem Ende, das einfach nur erschreckend und schmerzhaft war. Ich will wissen, wie es weitergeht!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Jess und Helena definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich habe Band 1 schon sehr geliebt und kann von Band 2 nichts anderes behaupten. Es war einfach wieder ein großes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere