Profilbild von her_favourite_books

her_favourite_books

Lesejury Star
offline

her_favourite_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit her_favourite_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2024

Mit viel Potential

Sirens – Das Glühen der Magie
0

Es ist der erste Band einer neuen Reihe. Klischeehaft und voraussehbar, aber magisch und doch am Ende überraschend. Die Story konnte mich leider nicht so fesseln, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe ...

Es ist der erste Band einer neuen Reihe. Klischeehaft und voraussehbar, aber magisch und doch am Ende überraschend. Die Story konnte mich leider nicht so fesseln, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe mich riesig gefreut, ein Buch über Sirenen zu lesen, weil ich diese magische Wesen wirklich mag. Und tatsächlich erfährt man nicht sehr viel über die Welt der Sirenen, bzw. den Schwarm Artaga. Der Fokus liegt auf der Durchführung eines bestimmten Rituals und dazu gehörende Vorbereitungen. Aber die Vorgeschichte und das Leben, Sitten und Bräuche der Wasserwesen blieben mir unbekannt. Die Spannung war nur an wenigen Stellen präsent, daher habe ich bisschen mehr gebraucht, das Buch zu beenden. Am Ende gibt es noch eine interessante Wendung, nach der ich es mir noch überlegen werde, den zweiten Band zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2023

Zimmermädchen ermittelt

The Maid
0

Die Geschichte wird aus der Sicht des Zimmermädchens Molly erzählt. Relativ schnell erkennt der Leser, dass Molly eine psychische Störung hat, nämlich Autismus. Es war am Anfang wirklich interessant zu ...

Die Geschichte wird aus der Sicht des Zimmermädchens Molly erzählt. Relativ schnell erkennt der Leser, dass Molly eine psychische Störung hat, nämlich Autismus. Es war am Anfang wirklich interessant zu beobachten, wie unsere besondere Protagonistin die Welt anschaut, wie sie kommuniziert und generell wie sie denkt. Für mich ist dieses Buch eine Mischung aus Krimi und Sozialroman, aber in beiden Genres ehe oberflächlicher als ich gedacht habe. Ich brauchte nicht sehr lange, um zu nachvollziehen, wer der Täter war. Die Ermittlungen konnten mich leider nicht fesseln. Und das Finale könnte irgendwie spannender aufgebaut werden. Insgesamt ein interessantes Buch für zwischendurch, leider aber zu schwach für einen Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Aufwändige Lektüre

Girlhood
0

Ich weiß nicht, von wo ich anfangen soll. Das Buch ist keine leichte Kost. Ich kann es mir kaum vorstellen, was die Autorin erlebt hat. Sie beschreibt ihre eigenen Erfahrungen des Erwachsenwerdens, Sexualität, ...

Ich weiß nicht, von wo ich anfangen soll. Das Buch ist keine leichte Kost. Ich kann es mir kaum vorstellen, was die Autorin erlebt hat. Sie beschreibt ihre eigenen Erfahrungen des Erwachsenwerdens, Sexualität, Unterdrückung, Stalking und Drogenabhängigkeit als eine Frau in einer patriarchalen Welt und verknüpft diese mit den Erfahrungen der anderen Frauen sowie wissenschaftlichen Aufsätzen. Es ist keine bloße Autobiografie. Es ist eine Mischung von verschiedenen Genres, im Zentrum von denen ein Bild einer Frau im sozialen, politischen und kulturellen Kontext dargestellt wird.
Ich habe sehr lange gebraucht, in die Geschichte reinzukommen, manche Stellen musste ich mehrmals lesen und zwischendurch Pausen einlegen. Der Sprachstil ist aufwändig. Nichtsdestotrotz haben die beschriebenen Ereignisse sich in mein Gedächtnis tief eingeprägt und mir die Sprache geraubt. Febos reflektiert viel und verarbeitet ihre Erfahrungen dadurch. Ich kann aber nicht behaupten, dass dieses Buch mich hundertprozentig überzeugt hat. Manchmal war es mir einfach too much.
Es ist ein feministisches Buch, das ich nicht jedem empfehlen würde aufgrund der Thematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Am Ende überraschend

We Were Liars. Solange wir lügen. Lügner-Reihe 1 (Auf TikTok gefeierter New-York-Times-Bestseller!)
0

Es ist ehe eine Sommerlektüre. Fast das ganze Geschehen findet in Sommermonaten auf einer Insel statt. Ein wenig Abenteuer und Spaß. Ein wenig Liebe und Geheimnisse. Ein wenig Freundschaft und Drama. Die ...

Es ist ehe eine Sommerlektüre. Fast das ganze Geschehen findet in Sommermonaten auf einer Insel statt. Ein wenig Abenteuer und Spaß. Ein wenig Liebe und Geheimnisse. Ein wenig Freundschaft und Drama. Die Autorin behandelt all die Themen manchmal zu oberflächlich und manchmal zu tiefgründig. Wer ist schuld? Was ist wahr und was nicht? Egoismus hat noch keinem etwas Gutes getan. Und die Protagonistin ist eine unzuverlässige Erzählerin. Die meisten Charaktere erscheinen oberflächlich, aber es wird ja aus der Perspektive von Cadence erzählt. Und mit dem Sprachstil bin ich nicht ganz zufrieden - zu viele Leerstellen und Naivität, wie die Erinnerungen der Protagonistin. Trotzdem fand ich zahlreiche Metaphern und hinzugefügte Märchen sehr schön und abwechslungsreich. Am Ende ergibt Manches Sinn. Das offene Ende ist außerdem traurig und überraschend gleichzeitig. Ganz überzeugt hat das Buch mich leider nicht. Nichtsdestotrotz würde ich es weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Nicht das beste Buch der Autorin

Die Witwe
0

Für Geld kann man nicht alles kaufen. Nicoles und Toms Leben hat sich extrem geändert, nachdem sie enorme Summe gewonnen haben. Aber sind sie glücklich damit? Ihre Umgebung ist eifersüchtig und nach dem ...

Für Geld kann man nicht alles kaufen. Nicoles und Toms Leben hat sich extrem geändert, nachdem sie enorme Summe gewonnen haben. Aber sind sie glücklich damit? Ihre Umgebung ist eifersüchtig und nach dem Geld gierig.
Es hat mich etwas an der Story ständig gestört. Die Charaktere blieben oberflächlich trotz deren Entfaltung und Geheimnisse. Es gab nicht sehr viele Figuren im Buch, deswegen war es schnell nachvollziehbar, wer Tom umgebracht hat.
Es ist, als ob ich eine Rohfassung des Romans gelesen habe. Ich habe das Gefühl, dass die Autorin nicht genug Zeit in ihren Werk investiert hat. Die Idee ist nicht schlecht, aber die Umsetzung überzeugt leider nicht. Ein paar Überraschungen am Ende fand ich fehl am Platz. Das war leider nicht das beste Buch von Gilly Macmillan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere