Profilbild von in_these_books

in_these_books

Lesejury Star
offline

in_these_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit in_these_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2023

Unterhaltsame & sympathische NA-Romanze

Hollywood Dreams 1: You and me at Sunrise
0

Ein schöner New Adult-Roman über Cassey, die einen Job in der Reinigungsfirma ihrer Tante anfängt und das Haus des berühmten Schauspielers Damien reinigen soll. Dabei lernt sie ihn jedoch überraschend ...

Ein schöner New Adult-Roman über Cassey, die einen Job in der Reinigungsfirma ihrer Tante anfängt und das Haus des berühmten Schauspielers Damien reinigen soll. Dabei lernt sie ihn jedoch überraschend näher kennen, muss aber auch mit den Schattenseiten seines Hollywood-Lebens umgehen. Der Schreibstil erzählt relativ einfach und flüssig aus der Sicht beider Protagonisten, was sich gut und angenehm liest. Und auch in der Geschichte fühlt man sich schnell wohl; trotz ernster Themen wie die Depressionen von Casseys Mutter, ist die Liebesgeschichte meist süß und locker zu verfolgen. Damien und Cassey sind gut ausgearbeitet und passen ebenso gut zusammen, was sie zu einem sympathischen Pärchen macht und es ist schön, die Geschichte der beiden zu verfolgen. Damiens Karriere als Schauspieler sorgt dabei für Abwechslung und auch eine Prise Drama, was zusätzlich ganz erfrischend ist. Gerne hätte man sich aber noch etwas mehr Zeit zum Erzählen nehmen können, denn zwar geht es nichts zu schnell oder so, aber dadurch wäre die Beziehung der beiden nochmal tiefer rübergekommen. Insgesamt also ein gutes Buch für New Adult-Fans, das definitiv gut unterhält und das man durchaus gern hat. Es ist einfach super für Zwischendurch und hat eine tolle Atmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Tolle Atmosphäre, aber mit einigen Schwächen

Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
0

Ein interessanter Jugend-Fantasy-Roman über Juno, die nach ihrem Schulabschluss ein Jahr lang Gesellschafterin auf einem alten, englischen Anwesen leben soll. Doch schon bei ihrer Ankunft merkt sie, dass ...

Ein interessanter Jugend-Fantasy-Roman über Juno, die nach ihrem Schulabschluss ein Jahr lang Gesellschafterin auf einem alten, englischen Anwesen leben soll. Doch schon bei ihrer Ankunft merkt sie, dass etwas nicht stimmt - die Bewohner verhalten und kleiden sich wie im 18 Jahrhundert und irgendwer scheint sie heimlich zu beobachten. Der Schreibstil schildert aus Junos Perspektive und liest sich angenehm leicht und flüssig. Auch das Setting ist toll atmosphärisch; Fans des viktorianischen Englands kriegen auf jeden Fall, was sie sich wünschen und das geheimnisvolle Anwesen sorgt zusätzlich für eine leicht mysteriöse Stimmung. Man rätselt sehr gern, was wohl hinter allem steckt und verfolgt dabei, wie Juno Lord Witham, dem Herren des Hauses, näherkommt, während sie der Geschichte von jenem auf dem Grund geht. Die Charaktere sind dabei ganz sympathisch, aber leider gibt es ein paar Längen, die etwas zäh sind und auch das Ende wirft leider einige Fragen auf. Es wird einfach etwas zu schnell abgehandelt auf den letzten Seiten und der Epilog lässt ein paar Zeitlöcher entstehen, die trotz des schönen Happy Ends irgendwie noch stören. Dennoch ein angenehmes Buch für alle, die das viktorianische England gepaart mit ein bisschen Mystery wollen. Und auch wenn mich dieses Werk nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte, bin ich doch großer Fan der Autorin und kann ihre Bücher empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Spannend, originell & voller Plottwists

Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm.
0

Ein abwechslungsreiches Dystopie-Jugendbuch über Harper, die plötzlich übernatürliche Fähigkeiten entwickelt und bei Lucas Rat sucht, der sie vor jenen gewarnt hat und wie sie das Kind von Soldaten ist, ...

Ein abwechslungsreiches Dystopie-Jugendbuch über Harper, die plötzlich übernatürliche Fähigkeiten entwickelt und bei Lucas Rat sucht, der sie vor jenen gewarnt hat und wie sie das Kind von Soldaten ist, die bei einem Unglück ums Leben kamen. Doch je mehr Harper und er nachforschen, desto gefährlicher und grausamer erscheint die Realität - und Harper muss sich entscheiden, wem sie trauen kann. Erstmal finde ich das Setting in seiner Vielfältigkeit super gelungen - das Amerika der 80er voller Anspielungen an die damalige Popkultur bringt eine tolle Atmosphäre mit sich, während die offensichtlich autokratischen Strukturen und die Unterdrückung der Opposition Spannung und Raum zum Nachdenken bieten. Und auch der Plot selbst liefert ab; ständig gibt es neue Enthüllungen und Wendungen über Harpers Kräfte, ihre Entstehung und alles, was damit zusammen hängt. Dabei geht es auch mal etwas brutaler zur Sache und man fiebert definitiv mit. Generell ist die Geschichte von vorn bis hinten super ausgearbeitet und es passt alles zusammen. Auch Harper ist eine coole und starke Protagonistin, die man einfach gern hat und zwischen ihr und Lucas knistert es total, was eine schöne Ergänzung darstellt. Insgesamt ist das Buch also definitiv eine fette Empfehlung für alle, die Lust auf eine erfrischende, fesselnde Dystopie voller Twists, großen Gefühlen und außergewöhnlichem Setting haben. Von mir ganz große Liebe für Harper und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Eine cozy Romanze zum Verlieben

Dein Blick in meine Seele
0

Ein sehr schöner Liebesroman über die Lehrerin Cami, die sich durch eine Freundin auf einer Dating-Plattform registriert. Dort lernt sie denn charmanten Elijah kennen und es knistert - nur verbirgt er ...

Ein sehr schöner Liebesroman über die Lehrerin Cami, die sich durch eine Freundin auf einer Dating-Plattform registriert. Dort lernt sie denn charmanten Elijah kennen und es knistert - nur verbirgt er einiges vor ihr, das es zu überwinden gilt. Der Schreibstil schildert abwechselnd aus der Sicht beider und liest sich super angenehm, leicht und locker und unterstreicht perfekt die Atmosphäre. Diese ist nämlich echt gemütlich und hat einen tollen Wohlfühl-Effekt, durch den man sich einfach entspannen und die Story genießen kann. Dazu passend ist die Liebesgeschichte süß und voller Herzklopfen-Momenten, ohne unnötiges Drama und die Chemie der beiden passt einfach. Natürlich liegt die "Spannung" in Elijahs Geheimnis, doch das ist realistisch eingebaut und steht nicht immer im Vordergrund, auch wenn es einen zusätzlich zum Lesen animiert und neugierig macht. Generell mochte ich die Protagonisten sehr gern; Cami ist herzlich und vertrauenswürdig und Elijah gutherzig, sanft und geht stark mit dem um, was ihm wiederfahren ist. Auch die Nebencharaktere sind dabei ziemlich sympathisch. Insgesamt also definitiv eine schöne cozy Romanze, die einem einfach durch und durch ein gutes Gefühl beschert. Lohnt sich also definitiv und ich zumindest hab das Lesen sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Düsteres & feministisches Lese-Highlight

We Will Give You Hell
0

Ein fesselnder Fantasy-Roman über Hell, die nach dem Abitur mit ihren Freunden nach Schweden reist. Dort erleidet sie aber seltsame Fieberschübe und trifft an einem Wikingergrab auf die geheimnisvolle ...

Ein fesselnder Fantasy-Roman über Hell, die nach dem Abitur mit ihren Freunden nach Schweden reist. Dort erleidet sie aber seltsame Fieberschübe und trifft an einem Wikingergrab auf die geheimnisvolle Astryd, die sie tief in die Wälder führt, wo Hell eine unglaubliche, alte Magie erwartet, die alles verändert. Der Schreibstil erzählt aus Hells Sicht und das relativ einfach und leicht. Er ergänzt die leicht düstere, mystische Atmosphäre perfekt und sorgt dafür, dass man gefesselt mit liest. Aber auch der Plot selbst ist spannend gemacht; schon in der ruhigeren Anlaufzeit der Geschichte fiebert und rätselt man mit, was wohl hinter Hells Schüben stecken könnte und auch jede neue Enthüllung bringt Stoff zum Nachdenken. Zudem ist das Setting in den Wäldern Schwedens echt toll, naturverbunden und sticht definitiv positiv heraus, ebenso wie das Einbinden der schwedischen Mythologie. Generell ist es auch wirklich super, wie das Thema weibliche Wut hier als zentraler Angelpunkt der Geschichte eingebunden wird und sehr zum Nachdenken anregt. Das Ende ist in der Message dann ebenfalls sehr aussagekräftig, auch wenn ich mich erst noch mit der leichten Offenheit anfreunden musste. Die Protagonisten sind dabei sehr sympathisch und die wunderbar queere Liebesgeschichte von Hell und Majvie eine echt schöne Begleitung, die ich sehr genossen hab. Insgesamt also eine große Empfehlung für alle, die einen queeren und feministischen Fantasy-Roman voller atmosphärischer Mythologie wollen. Ich fand das Buch sehr abwechslungsreich und habe es verschlungen, auch wenn ich gern manchmal noch etwas mehr Action gehabt hätte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere