Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
online

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2022

Informativ, kindgerecht und übersichtlich

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 8: Ozeane
0

"Ozeane" ist Band 8 der Erstleser Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe und beinhaltet informatives Sachwissen über Ozeane für Leseanfänger, zum spielerischen lesen lernen.

Von der Küste bis zur Tiefsee, vom Plankton ...

"Ozeane" ist Band 8 der Erstleser Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe und beinhaltet informatives Sachwissen über Ozeane für Leseanfänger, zum spielerischen lesen lernen.

Von der Küste bis zur Tiefsee, vom Plankton bis zum Blauwal in den Tiefen des Ozeans gibt es eine Menge zu entdecken? Womit verteidigen sich Meerestiere gegen Fressfeinde? Und warum sind die Ozeane so wichtig für uns und dennoch in Gefahr? All das und noch viel mehr können Leseanfänger in diesem Band der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Leseanfänger herausfinden.

Sie begeben sich auf Tiefgang, erkunden die Unterwasserwelt und die Küsten mit Hilfe einfacher, kurz gehaltener Texte. Gewohnt übersichtlich mit kurzen Kapiteln und große Fibelschrift, sind die Buchseiten ausgearbeitet, die das eigenständige lesen unterstützen. Auch der Schreibstil liest sich sehr angenehm, locker und ist gut verständlich formuliert. Besonders die Sticker, das Leselottospiel und die vielen Leserätsel nach jedem Kapitel, sorgen für jede Menge Lesepass. Aber auch die vielen kindgerecht, anschaulichen Illustrationen und Fotos sorgen für ein besseres Verständnis und unterstreichen das lesen lernen ganz hervorragend.

Erneut ein gelungen und kindgerecht ausgearbeiteter Band der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2022

Freundschaft, Schweden-Feeling und Abenteuer

Ein Sommer in Schweden
0

"Ein Sommer in Schweden" von Miriam Schaps, ist ein unheimlich tolles Schwedenabenteuer über Freundschaft, Spass und jeder Menge Abenteuer.

Die Sommerferien haben begonnen, doch der geplante Schwedenurlaub ...

"Ein Sommer in Schweden" von Miriam Schaps, ist ein unheimlich tolles Schwedenabenteuer über Freundschaft, Spass und jeder Menge Abenteuer.

Die Sommerferien haben begonnen, doch der geplante Schwedenurlaub muss ohne Mama stattfinden. Denn sie muss als ermittelnde Kommissarin erst ihren aktuellen Fall zu Ende bringen. Somit wartet auf die Geschwister Ole, Lotta und Alfred, ein toller Badesee, Zimtschnecken, Eleche, Mittsommer und Pipi Langstrumpf. Wie gut das ihnen ihre neuen Freunde Alva und William sogar ein paar schwedische Wörter beibringen. Und im Loopis, dem Flohmarkt um die Ecke, gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Doch als die Freunde einem seltsamen Gespräch lauschen, stellen sie fest, das hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Währen der kleine Alfred von seinem Wichtelfreund erzählt der einen Jahhunderte Alten Schatz bewacht, beschliessen die Freunden Ole, Lotta, William und Alva der Flohmarktsache auf den Grund zu gehen.

Miriam Schaps nimmt ihre Leser mit auf einen ereignissreich und abenteuerlichen Schwedenurlaub. Bereits nach wenigenen gelesenen Seiten fühlt man sich von der Geschichte in den Bann gezogen und ist fasziniert von den wundervollen Beschreibungen Schwedens. Fast kann man den wundervollen Duft von Zimtschnecken beim lesen erschmecken, erlebt einen echten Mittsommer und taucht ein in einen tollen Badesee. Denn die Geschichte macht nicht nur unheimlich Lust auf einen Schwedenbesuch, sondern ist gleichzeitig auch eine Art Touristenführer, in dem historisch und touristisch interessante Fakten mit eingebunden werden. Auch alltäglich und einfache schwedische Wörter fliessen gekonnt in die Handlung mit ein und verstärken das Schweden-Feeling ganz hervorragend. Zum besseren Verständnis und nachschlagen sind aber auch ein paar Schwedische-Wörter und Sätze auf den letzten Seiten zu finden. Auch die besuchten Ausflugsziele sind in einer graphischen Darstellung nochmals aufgezeigt. Somit hat man als Schwedenneuling bei einem Besuch, gleich auch ein paar Ausflugsziele zur Hand, die man unbedingt gesehen haben muss.

Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, locker und leicht. Die Satzstellung und auch die Kapitel haben eine altersgerechte Leselänge. Die Charkatere sind allesamt sehr warmherzig und liebenswert beschrieben die man schnell ins Herz schliesst. Auch die Handlung ist konstant sehr spannend und unterhaltsam ausgearbeitet.

Insgesamt ein ganz tolles Freundschafts- und Schwedenabenteuer mit Ausflugstipps, spannenden Erlebnissen und ganz viel Schweden-Feeling. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Informatives Erstleserbuch

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball
0

Wieso? Weshalb? Warum? Band 7 "Fussball" von Sandra Noa, ist ein Erstleserbuch zum spielerischen lesen lernen rund um Fussball, vom Training bis zum Stadion .

Fußball begeistert nicht nur im Fernsehen, ...

Wieso? Weshalb? Warum? Band 7 "Fussball" von Sandra Noa, ist ein Erstleserbuch zum spielerischen lesen lernen rund um Fussball, vom Training bis zum Stadion .

Fußball begeistert nicht nur im Fernsehen, sondern auch in der Freizeit, im Verein oder auf der Wiese. Doch dabei kommen auch eine Menge an Fragen auf. Beispielsweise welche Schusstechnik ist die beste? Wie werde ich zum Fußballstar? Oder welche ist die beste Mannschaft der Welt?

All das und noch viel mehr, können Erstleser ab dem 2. Lesejahr in diesem Band selbstständig herausfinden. Die Buchseiten sind wie bereits aus der Ersleserreihe gewohnt, übersichtlich mit einfach und kurz gehaltenen Textabschnitten versehen. Der Inhalt ist informativ, spannend und altersgerecht. Viele hübsch und passende Illustrationen und Fotos helfen dabei das gelernte besser zu verstehen. Dank abwechslungsreicher Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchaufgaben, Sudokus und Stickern im Buch, gelingt das Lesenüben nicht nur spielerisch sondern macht auch einen heiden Spass.

Für uns erneut ein Klasse Band, indem Sachwissen rund um Fussball verständlich und toll dargestellt wird. Absolute Empfehlung für Erstleser und junge Fussballfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Abwechslungsreich und spannender Lesespass

1000 Gefahren junior - Disney Villains: Chaos beim Korallenfest
0

"Chaos beim Korallenfest" von Fabian Lenk, ist ein unterhaltsam und abwechslungsreiches Erstleserbuch aus der 1000 Gefahren junior- Reihe, in dem jede neue Entscheidung die Geschichte ändert.

Das alljährliche ...

"Chaos beim Korallenfest" von Fabian Lenk, ist ein unterhaltsam und abwechslungsreiches Erstleserbuch aus der 1000 Gefahren junior- Reihe, in dem jede neue Entscheidung die Geschichte ändert.

Das alljährliche Korallenfest steht kurz bevor. Du bist der schnellste Schwertfisch der sieben Weltmeere und die Hauptperson der Geschichte. Doch Ursula die fiese Meerhexe möchte das Fest um jeden Preis verhindern. Findest du heraus was sie vorhat? Oder willst du lieber die Parade besuchen und Flossenball spielen?

Als Hauptfigur der Geschichte entscheidet man nach einer kurzen Einleitung selbst, ob man lieber der Parade folgen oder König Tritons verschwundenen Schatz suchen möchte. Denn das „Entscheide selbst“-Prinzip bietet nicht nur konstante Abwechslung und Spannung, sondern animiert auch dazu, gleich nochmals von vorne zu Beginnen um zu schauen welche Wendung die Geschichte annimmt.

Die Buchseiten sind wunderbar übersichtlich und für Erstleser ausgelegt. Kurze Geschichten mit einfachen Texten und grosser Fibelschrift unterstreichen hierbei den Lesespass. Auch die zahlreichen farbigen Illustrationen lockern den Text auf und passen hervorragend zur Geschichte.

Ein insgesamt abwechslungsreicher Lesespass, denn man mehrmals neu und immer wieder anders lesen kann. Auch das Konzept ist richtig toll durchdacht. Empfehlenswert für Erstleser aber auch zum Vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

Witziger Unterhaltungsroman

Man muss sich nur trauen (Die Online-Omi 16)
0

"Man muss sich nur trauen" von Renate Bergmann, ist Band 16 der Reihe, indem die Online-Omi ihre beste Freundin Gertrud unter die Haube bringt.

Es gibt Anlass zum feiern, denn Renates Freundin Gertrud ...

"Man muss sich nur trauen" von Renate Bergmann, ist Band 16 der Reihe, indem die Online-Omi ihre beste Freundin Gertrud unter die Haube bringt.

Es gibt Anlass zum feiern, denn Renates Freundin Gertrud will ihren Gunter heiraten. Klar das Renate Bergmann nicht nur Brautjungfer und Ersatzbrautmutter in einem ist, sondern sie übernimmt auch die gesamte Planung. Es sollte also eigentlich alles klappen, doch wann klappt schon mal alles?

Ich bin ein grosser Fan von Renate Bergmann, die es immer wieder schafft, die Lachmuskeln ihrer Leser gehörig ins Schwingen zu bringt. Gewohnt amüsant sorgt die Online Omi mit ihrem losen Mundwerk, für humorvolle mit pointen gespickte Leseunterhaltung. Die Handlung baut sich charmant witzig und konstant sehr unterhaltsam auf. Der Schreibstil liest sich gewohnt locker, leicht und fliessend. Besonders Renate Bergmanns teils ab und ausschweifende Erzählungen mag ich besonders gerne, in denen sie aus dem Nähkästchen plaudert.

Erneut ein humorvoll mit Pointen gespickter Unterhaltungsroman der für witzige Lesemomente sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere