Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
online

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Grosse Gefühle für Kinder nacherzählt

Meine 14 Bibelgeschichten zu den großen Gefühlen
0

"Meine 14 Bibelgeschichten zu den grossen Gefühlen" von Susanne Ospelkaus, beinhaltet eine Sammlung an Bibelgeschichten in denen grossen Gefühle vorkommen.

Ob Staunen, Hoffnungslosigkeit, Wut, Neid, Hass ...

"Meine 14 Bibelgeschichten zu den grossen Gefühlen" von Susanne Ospelkaus, beinhaltet eine Sammlung an Bibelgeschichten in denen grossen Gefühle vorkommen.

Ob Staunen, Hoffnungslosigkeit, Wut, Neid, Hass oder Liebe. In der Bibel spielen Gefühle an vielen Stellen eine bedeutsame Rolle, die in dieser Kinderbibel in 14 Bibelgeschichten nacherzählt werden.

Susanne Ospelkaus hat mit diesem Buch eine wundervolle Kinderbibel geschrieben, die grosse Gefühle beinhaltet, die in kindgerechte Nacherzählungen aus der Bibel gepackt sind. Gefühle wie Hass, Neid, Trauer aber auch Liebe, Freude und Begeisterung, sind bei Kinder wie Erwachsene ein Alltäglicher Begleiter, die jeder kennt und schon einmal erlebt hat. In der Sammlung aus Bibelgeschichten, wird jeweils ein grosses Gefühl in einer spannend für Kinder geschriebenen Geschichte erzählt.

Beginnend mit einer Frage die sich an die lesenden richtet, wird zuerst das jeweilige Gefühle näher erklärt und anschliessend für Kinder gut verständlich beschrieben. In der nachfolgenden Geschichte, die meist drei Seiten umfassen, wird dann das vorherige Gefühle anhand einer biblischen Geschichte nacherzählt. Die Geschichten sind vom Wortlaut einfach und für Kinder gut verständlich geschrieben. Die Buchseiten sind übersichtlich sehr hübsch, mit grossen meist Einseitigen Illustrationen gestaltet, die das Gefühl der Geschichte wunderbar unterstreichen. Auch die Leselänge ist sehr lesefreundliche, sodass Kinder die Geschichten selbst lesen oder man sie Kindern ab fünf Jahren wunderbar vorlesen kann.

Sehr angesprochen und gefallen haben mir außerdem am Ende des Buches, die Erklärungen für Erwachsene. Hier werden die Gefühle anhand einer passenden Bibelstelle zum nachschlagen noch näher ausgeführt. So kommt man zum einen ins Gespräch, kann sich weitere Gedanken über das jeweilige Gefühl machen und kann nach belieben in Gemeinschaft oder der Jugendgruppe noch näher auf das Gefühl eingehen.



Insgesamt eine wundervolle Sammlung grosser Gefühle, in kindgerechten Bibelgeschichten.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Wissensvermittlung spannend in die Geschichte mit eingebracht

Ben und die Energie
0

"Ben und die Energie" von Alexandra Rollnik, ist eine bunte Mischung aus Kindersachbuch und Abenteuergeschichte über das Thema Energie für geübte Erstleser.

Ben kann es kaum glauben als spät Abends vor ...

"Ben und die Energie" von Alexandra Rollnik, ist eine bunte Mischung aus Kindersachbuch und Abenteuergeschichte über das Thema Energie für geübte Erstleser.

Ben kann es kaum glauben als spät Abends vor seiner Haustür ein echter Roboter steht. R-05 kommt vom Planeten K24-Pi-Zulu und braucht dringend Bens Hilfe. Denn sein Raumschiff hat nicht mehr genügend Energie für den Rückflug. Doch wie tankt man ein Raumschiff und was ist Energie überhaupt? Gemeinsam mit dem Nachbarsmädchen Jette, begeben sich Ben und R-05 auf die Suche. Doch dann geht alles schief. Bei dem Versuch zu fliegen stürzt das Rauschschiff plötzlich ab und dann erleidet R-05 auch noch einen Kurzschluss.

Alexandra Rollnik nimmt ihre Leser mit, in ein spannendes Abenteuer das zugleich informative Einblicke in die Welt der Energie enthält. Rasch fühlt man sich von der einnehmenden Erzählweise aber auch von der liebenswert und tollen Ausarbeitung der Charaktere in den Bann gezogen. Insbesondere R-05 fanden wir richtig klasse, den wir schnell ins Herz geschlossen und am liebsten ebenfalls bei uns aufgenommen hätten.

Aufgebaut ist die Geschichte in lesefreundliche Kapitel die durch markierte Forscherwissen-Seiten unterbrochen werden. Hier wird näher auf die einfliessenden Themen den Geschichte wie beispielsweise Kernenergie, Fossile Energie oder Windenergie eingegangen. Toll ist ebenfalls auch das die Themen auf Augenhöhe von Kindern, gut verständlich und leicht lesbar erklärt werden. So macht Wissensvermittlung richtig Spass. 


Der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und durch die vergrösserte Schrift und übersichtlichen Buchseiten für geübte Leser einfach lesbar. Die Kapitel sind jeweils mit Fragestellenden Überschriften versehen, die neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf machen. Diese baut sich durchweg sehr unterhaltsam und spannungsgeladen auf. Unterstrichen wird das Abenteuer und die Wissensvermittlung durch liebevolle Illustrationen zwischen dem Text, die sehr ansprechend und hübsch gezeichnet sind.

Insgesamt ein toller Mix aus spannendem Abenteuer und kindgerecht informatives Kindersachbuch rund um das Thema Energie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Verständlich, informativ mit leckeren Rezepten

Die neue Power-Küche
0

"Die neue Power-Küche. Mehr Kraft und Immunstärke bei Long Covid und chronischem Erschöpfungssyndrom" von Matthias Riedl, ist der neuste sehr informativ und gut verständliche Ratgeber des Ernährungsmediziners ...

"Die neue Power-Küche. Mehr Kraft und Immunstärke bei Long Covid und chronischem Erschöpfungssyndrom" von Matthias Riedl, ist der neuste sehr informativ und gut verständliche Ratgeber des Ernährungsmediziners mit einem entzüdungshemmenden Ernährungsplans und leckeren Alltagsrezepten.

Lange hat die Medizin Menschen mit Long Covid und Chronischem Erschöpfungssyndrom ignoriert. Etablierte Therapien gibt es nicht, viele Behandlungsoptionen sind teuer und sogar gefährlich. Nur ein Ansatz hat keine negativen, dafür umso mehr positive Nebenwirkungen: die Ernährungstherapie! Er nimmt sich dem Krankheitsbild an, gibt direkt am Anfang des Buches eine informative Begriffserklärung ab, zeigt aber auch wie schlimm mache betroffenen unter den schlimmen Folgen der Krankheit leiden.

Die Ernährungs-Docs, ist wohl derzeit die bekannteste TV Sendung, in der unter anderem der Ernährungsmediziners Dr. Matthias Riedl mit gezielten Ernährungsstrategien Beschwerden lindern möchte. Schon länger verfolge ich seine Sendungen im Fernseh und bin jedes mal aufs neue sehr fasziniert über seine Erfolge, Tipps und Strategien für seine Patienten.
Auch in seinem neusten Buch nimmt sich der Ernährungsmediziners dem Krankheitsbild von CFS und Long Covid erkrankten Patienten an. Beginnen mit einer kurzer Einführung und einer informativem Begriffserklärung der Krankheit, beschreibt er unter anderem von Folgen und dem Verlauf der Krankheit aber auch von Extrembeispielen die er selbst kennt. Da stellt sich schnell die Frage, worin liegt die Ursagen der Krankheit und wie kann eine artgerechte und antientzündliche Ernährung die Symptome lindern? Diese Fragen und noch so einige mehr, beantwortet Dr. Matthias Riedl in seinem sehr informativ, strukturiert und gut erklärt zusammengefassten Ratgeber.

Aufgeteilt ist das Buch in unterschiedliche Kapitel, angefangen mit einem umfangreichen Teil Theorie in dem die Ursachensuche, diffuse Symptome, Fallgeschichten aber auch einige Tipps zu einer artgerechten Ernährung bis hin zu den besten Mood Foods die zurück in einen bewegten Alltag führen. Ausserdem zeigt er in einer Tabelle einige Lebensmittel die zum einen die Symptome verschärfen, wiederum andere dafür sorgen das die Beschwerden gelindert werden. Aufgeteilt in ungünstige Lebensmittel aber auch empfehlenswerte Lebensmittel nach denen man künftig greifen sollte, die helfen. Im zweiten Teil des Buches, befinden sich Rezepte die zum einen in die Alltagsküche mit eingebaut werden, die aber auch für mehr Energie, einen Imun oder Darm Booster sorgen, sowie süsse Snacks die auch nicht fehlen dürften. Jedes Rezept ist mit einem Vegan, Veggie, Fix, Prep oder Take Away Icon versehen wodurch man auf den ersten Blick erkennen kann ob sie schnell zubereitet, passend für den Geschmack oder auch perfekt zum mitnehmen sind.

Alle Rezepte sind von den Zutaten aber auch von der Zubereitung einfach und verständlich zum einfachen nachkochen, erklärt. Die dazugehörigen Rezeptbilder sind sehr ansprechend meist auf Tellern drapiert, die zum sofortigen ausprobieren animieren. Ich muss gestehen ich habe mir eine Artgerechte Ernährung immer mit Verzicht vorgestellt. Wurde mit diesem Buch aber durchaus eines besseren Belehrt. Denn das Buch des Ernährungsmediziners Dr. Matthias Riedl enthält soviel mehr als nur Tipps, Anregungen und leckere Rezepte. Sondern auch unterstützende Worte, den Mut etwas zu ändern und kraftvolle Worte.

Ein insgesamt rundum gelungen, informativ und mit soviel leckeren Rezepten bestücktes Buch, das ich jedem empfehlen kann ob für Betroffenen als auch Menschen die ihrer Gesundheit etwas gutes tun wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Spannend und actionreicher 2 Teil

Stadt der bösen Tiere. Die Rettung
0

"Stadt der bösen Tiere. Die Rettung" von Gina Mayer, ist der zweite Teil der Stadt der bösen Tiere–Reihe.

Lizard hat es endlich geschafft und ist im Internat der bösen Tiere angekommen. Doch neben Pirschkunde, ...

"Stadt der bösen Tiere. Die Rettung" von Gina Mayer, ist der zweite Teil der Stadt der bösen Tiere–Reihe.

Lizard hat es endlich geschafft und ist im Internat der bösen Tiere angekommen. Doch neben Pirschkunde, Jagdtechnik und Kampfkunst muss sie noch viel lernen. Sie hat Freunde gefunden, fühlt sich wohl und ist auch vor dem Tiger Raj sicher. Doch dann erhält sie einen beunruhigenden Anruf aus New Orleans. Ihre Schwester Esmeralda befinden sich in Gefahr den Tiger Raj ist ihr schon dicht auf der Spur. Ausser sich vor Angst und um Esmeralda zu schützen flieht Lizard heimlich in der Nacht und setzt damit alles aufs Spiel.

Obwohl wir den ersten Teil der Reihe nicht kannten waren wir total fasziniert von der Geschichte und haben uns für die Hörbuchvariante entschieden. Das Abenteuer knüpft nahtlos an den vorherigen Band an, sodass man sich rasch mitten im Geschehen befindet. Als Neuling der Reihe haben wir uns anfangs ein klein wenig schwergetan ins Abenteuer zu finden, konnte aber durch die Erzählstimme und bildhaften Beschreibungen mit der Geschichte mit der Zeit sehr gut folgen. Auch macht die Erzählerin Leonie Landa einen tollen Job, ihre Stimme ist sehr wohlklingend, angenehm und schafft es an den richtigen Stellen Gefühle, Emotionen und Spannungsmomente aufkommen zu lassen die zum mitfiebern animiert.

Die Handlung ist durchweg sehr unterhaltsam und spannend aufgebaut. Actionreiche Handlungsstränge, aber auch Witz, Charme und einige Momente zum bangen und mitfiebern runden das Abenteuer hervorragend ab.

Insgesamt ein mitreissend und spannender zweite Teil der Tierfantasie-Reihe, der uns bestens gefallen und unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Einhornstarkes Mutmachabenteuer

Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf
0

"Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf" von Sabi Kasper, ist ein fantasiereich und einhornstarkes Mutmachabenteuer in dem die Thematik ADHS behandelt wird.

Nelli Nashorn hat es nicht leicht. Sie träumt ...

"Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf" von Sabi Kasper, ist ein fantasiereich und einhornstarkes Mutmachabenteuer in dem die Thematik ADHS behandelt wird.

Nelli Nashorn hat es nicht leicht. Sie träumt den ganzen Tag von Einhörnern, in der Schule lässt sie sich ständig ablenken, schweift mit den Gedanken ab und kassiert dadurch einen Eintrag in ihr Mitteilungsbuch. Nicht nur ihre Lehrerin Frau Pavin sondern auch Nellis Mütter sind ratlos. Doch für Nelli ist das konzentrieren gar nicht so einfach. Erst als sie sich auf die Suche nach den Einhörnern macht und mit Uromas Konzentriertrick, findet sie eine Strategie, wie sie sich Dinge besser merken kann. Und eine neue Freundin gewinnt sie gleich noch dazu.

Sabi Kasper nimmt ihre Leser mit in ein einhornstarkes, mutmachendes Abenteuer, das sich mit der Thematik ADHS beschäftigt. Nelli Nashorn die Protagonistin der Geschichte ist ein liebenswerter Charakter die mit Konzentrationsproblemen oder auch ADHS im Alltag zu kämpfen hat. Mit ihrer Geschichte wird einfühsam und für kinder gut verständlich auf auf die Thematik eingegangen die gleichzeitg auch Nellis fantasiereiche Welt, kindgerecht dargestellt. Manchmal ist es gar nicht so einfach Betroffenen zu Helfen, umso lehrreich und inspierender geht Nellis Geschichte mit dem Thema um, das für alle und jeden eine wundervolle Geschichte und Bereicherung darstellt. Denn es öffnet die Sichtweise aber auch das Verständnis für die vielschichtigen Erfahrungen die Mädchen, Frauen, Jungen und Männer mit der Krankheit machen.

Die Handlung baucht sich sehr gut nachvollziehbar, warmherzig und unterhaltsam auf. Man schliesst Nelli schnell in sein Leseherz, kann durch den locker, leichten Schreibstil aber auch durch die bildhafte Schreibweise, ihre Gefühle und Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Die Buchseiten sind übersichtlich mit einer Vielzahl farbig und ganz liebevoll gezeichneter Illustrationen versehen, die das Abenteuer von Nelli wunderbar unterstreichen und aufleben lassen. Auch die Schrift ist schön gross, die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und eignen sich super für Erstleser aber auch zum Vorlesen.

Abschliessend richtet sich Nelli nochmals, in einem persönlichen Brief mit einigen Tipps und Anregungen an ihre Leser. Diesen fanden wir richtig toll und vor allem Mut macht der zeigt, das mit kleinen Veränderungen manches einfacher und besser geht. Kurz eingegangen wird ebenfalls auf die Serengeti, was ein Afffenbrotbaum und eine Akazie ist.

Insgesamt ein rundum bereichernd und einhornstarkes Mutmachabenteuer, das für grossartige Leseunterhaltung sorgt und gleichzeitig auf sanfte Art ADHS thematisiert. Absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere