Profilbild von jasbr

jasbr

Lesejury Star
offline

jasbr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jasbr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Mode und Mord

Stilettoholic
0

Anders als es der Klappentext vermuten lässt - ich finde ihn an dieser Stelle etwas irreführend - steht nicht das Wiener Model Sophie Schwarz im Mittelpunkt des Krimis, sondern ihre Freundin Elli Weitzman. ...

Anders als es der Klappentext vermuten lässt - ich finde ihn an dieser Stelle etwas irreführend - steht nicht das Wiener Model Sophie Schwarz im Mittelpunkt des Krimis, sondern ihre Freundin Elli Weitzman. Das fand ich insgesamt nicht schlimm, ich war nur am Anfang beim Lesen etwas überrascht.

Alles in allem ist Elli meiner Meinung nach die bessere Protagonistin, denn sie ist witzig, tritt in jedes Fettnäpfchen, hat ein Faible für Mode - ist aber eigentlich Logopädin, die gleichzeitig an ihrer Doktorarbeit schreibt. Wobei die Promotion deutlich im Hintergrund steht. Deswegen hätte man diesen Punkt auch weglassen können, denn durch ihre sehr unbedachte, naive Art kann man sich Elli als Promotionsstudentin nur sehr schwer vorstellen und es passt auch nicht ganz ins Bild.

Neben dem Fließtext, in dem die Geschichte erzählt wird, gibt es immer wieder Einschübe in Form von E-Mails bzw. Briefen zwischen der Protagonistin und dem Finanzamt, in dem sie versucht, ihre modischen Einkäufe von der Steuer abzusetzen. Das war ganz nett und ein bisschen lustig, hat mich aber zu sehr an "Shopaholic" von Sophie Kinsella erinnert und war deswegen nicht so originell.

Wenn man das Buch liest, sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass die Erstauflage bereits 2011 erschienen ist. Ich habe mich nämlich beispielsweise gewundert, warum Elli mit einer Casio-Kamera fotografiert anstatt mit ihrem Smartphone. Dem Lesegenuss tut das aber keinen Abbruch.

Die Krimihandlung rückt durch die starke, sehr präsente Protagonistin in die Hintergrund. Ich würde des Buch daher eher als einen Unterhaltungsroman einordnen. Ja, es gibt eine Leiche und ja, dieser Mord wird im Laufe des Buches aufgeklärt, aber das läuft eher nebenbei. Leider hat man als Leser auch kaum die Chance, den Täter vor der Auflösung ausfindig zu machen.

Insgesamt wurde ich gut unterhalten, was vor allem an der lustigen, erfrischenden Art der Protagonistin lag. Wer solch witzige Bücher mag, der macht hier garantiert nichts falsch. Nur einen ernsten Krimi sollte man nicht erwarten.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Blumen und Romantik

Die kleine Gärtnerei in den Highlands
0

Wer ein gemütliches, romantisches Buch sucht, der macht mit "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" nichts falsch.
Sehr gut gefallen hat mir das Setting: Es spielt in den schottischen Highlands, ein Schloss ...

Wer ein gemütliches, romantisches Buch sucht, der macht mit "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" nichts falsch.
Sehr gut gefallen hat mir das Setting: Es spielt in den schottischen Highlands, ein Schloss und das Meer dürfen da natürlich nicht fehlen. Dadurch kommt man in Urlaubsstimmung.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Die relativ kurzen Kapitel laden zum Weiterlesen ein und die vielen Dialoge machen die Geschichte lebendig.
Positiv ist auch, dass es nicht zu viele Charaktere gibt. Dadurch kommt man nicht durcheinander und kann sich besser auf die Handlung konzentrieren.
Die ist natürlich nicht besonders überraschend, aber das muss sie meiner Meinung nach bei einem Buch dieses Genres auch nicht sein. Denn schließlich will man zum Schluss ein Happy End haben.
Im Mittelpunkt stehen Beth, die eine kleine Gärtnerei führt, und Jack, der vor seiner Vergangenheit in die Highlands flüchtet und dort ein Outdoor-Camp für schwierige Jugendliche eröffnet. Beide Protagonisten waren mir sympathisch, da sie im Leben stehen und sehr natürlich rüberkommen.
Im Klappentext wird ein dunkles Geheimnis angedeutet. Das fand ich letztendlich gar nicht sooo schlimm und hier wurde mir zu lange ein Geheimnis daraus gemacht. Aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt.
Alles in allem ist es ein schönes Buch für einige nette Lesestunden!

Veröffentlicht am 14.05.2024

Spannend!

Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight (explosiver Action-Thriller für Geheimagenten-Fans)
0

Ich habe schon länger kein Jugendbuch gelesen, bin aber immer auf der Suche nach spannenden Büchern, die ich meinen Schülerinnen empfehlen kann.
Deswegen war dieses Buch für mich interessant.
Natürlich ...

Ich habe schon länger kein Jugendbuch gelesen, bin aber immer auf der Suche nach spannenden Büchern, die ich meinen Schülerinnen empfehlen kann.
Deswegen war dieses Buch für mich interessant.
Natürlich bin ich nicht direkt die Zielgruppe. Und das habe ich an der ein oder anderen Stelle auch gemerkt.
Nichtsdestotrotz: Der Einstieg in das Buch fällt leicht. Es geht gleich mit einer Mission los, die zum Teil schon etwas brutal ist - aber nicht zu blutig. Das verleitet zum Weiterlesen.
Der Protagonist ist sehr sympathisch, vor allem als er sein Gedächtnis verloren hat. Man merkt, er hat das Herz am rechten Fleck. Das "Gute" wird hier deutlich vom "Bösen" abgegrenzt. Für jugendliche Leser passt das gut, als Erwachsene wären ein paar Zwischentöne noch schön gewesen.
Zwischendrin hatte ich das Gefühl, dass die Story etwas auf der Stelle tritt. Das wird aber dadurch ausgeglichen, dass die Erzählweise variiert. Obwohl man überwiegend dem Protagonisten folgt, blickt man manchmal durch die Augen der "Bösen. Das ist spannend, vor allem weil man erst nicht weiß, wer dahinter steckt.
Alles in allem ein spannendes Buch für Jugendliche!

Veröffentlicht am 14.05.2024

Witzig, überspitzt, gut

Mord im Antiquitätenladen
0

Ich gestehe: Dieses Buch habe ich nur aufgrund des Autors lesen wollen. Ich bin ein großer Fan von "Bares für Rares", kenne daher Waldi aus dem Fernsehen und war neugierig, wie er denn jetzt dazu kommt, ...

Ich gestehe: Dieses Buch habe ich nur aufgrund des Autors lesen wollen. Ich bin ein großer Fan von "Bares für Rares", kenne daher Waldi aus dem Fernsehen und war neugierig, wie er denn jetzt dazu kommt, ein Buch zu schreiben.

"Mord im Antiquitätenladen" ist ein kurzweiliger, gemütlicher Krimi, den man gerne an ein, zwei Abenden hintereinander weglesen kann.
Im Mittelpunkt steht dabei der Antiquitätenhändler Siggi, der in seinem Laden eine Leiche findet, die dann aber wieder verschwunden ist. Ich mochte ihn, denn er wirkt sehr authentisch und so, wie man sich einen kauzigen Antiquitätenhändler vorstellt.

Die Figuren insgesamt sind alle sehr überspitzt. Das hat mir gut gefallen, denn es passt zum Genre und zur Geschichte, aber man muss es mögen. Mein Liebling war Doro, die Putzhilfe, die sich einfach mal selbst einstellt. Sie ist selbstbewusst, verpeilt und einfach super sympathisch.

Die Handlung an sich rückt fast ein wenig in den Hintergrund. Es wird nämlich nicht nur eine Leiche, sondern auch ein Schatz gesucht. Es hat Spaß gemacht, alles mitzuverfolgen und auch mitzurätseln. Auch wenn ich die Naivität der Figuren manchmal verflucht habe. Natürlich hängt die Auflösung mit sehr vielen Zufällen zusammen. Hier hätte der ein oder andere Stolperstein noch sein dürfen.
Am Ende kommt man als Leser schneller auf den Täter als Siggi - aber das ist glaube ich gewollt.

Insgesamt wurde ich gut unterhalten!
Von mir gibt es 4 Sterne!

Veröffentlicht am 09.05.2024

Mitten im Nirgendwo

Tödliche Oase
0

Irgendwo aufzuwachen und nicht zu wissen, wie ich dort hingekommen bin, ist für mich der absolute Albtraum. Selbst, wenn ich auf einem schicken Anwesen gelandet wäre. So ergeht es auch der Protagonistin ...

Irgendwo aufzuwachen und nicht zu wissen, wie ich dort hingekommen bin, ist für mich der absolute Albtraum. Selbst, wenn ich auf einem schicken Anwesen gelandet wäre. So ergeht es auch der Protagonistin des Thrillers. Zoey kann sich nur noch daran erinnern, dass sie in New York feiern war - und plötzlich ist sie auf einem prächtigen Anwesen mitten in der Wüste.

Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen. Man bekommt gleich ein Gefühl von Abgeschiedenheit, dass trotz des Luxus außen herum etwas beklemmend ist. Was Zoey erlebt hat und warum sie dort gelandet ist, erfährt man als Leser nur nach und nach. Das fand ich etwas nervig, denn es war nicht unbedingt etwas, was zur Spannungssteigerung beitragen musste, sondern für mich waren es vielmehr Informationen, um die Hauptfigur besser verstehen zu können.

Auch hat es für mich etwas gedauert, bis die Story Fahrt aufgenommen hat. Am Anfang passiert nämlich nicht so viel, außer dass man die anderen Bewohner kennenlernt und unterschwellig das Gefühl wächst, dass etwas mit diesem Ort einfach nicht stimmt.

Ab der Hälfte ändert sich das dann und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Denn jetzt steigt die Spannung, weil Zoey immer mehr über die "Oase" herausfindet. Als Leser kann man miträtseln, was schief läuft - aber man muss sich auf die Infos verlassen, die die Protagonistin nach und nach zusammenträgt. Man weiß nicht, wer Freund oder Feind ist und wem sie vertrauen kann. Das fand ich richtig gut!

Auf den ersten Toten muss man etwas warten, aber dafür geht es dann Schlag auf Schlag. Auch hier muss man einfach weiterlesen, bis sich alles in einem großen "Bang" auflöst.

Das Ende konnte mich überzeugen. Es war stimmig und alles wurde aufgeklärt, sodass keine Fragen offen bleiben.

Insgesamt ist "Tödliche Oase" ein spannender, unterhaltsamer Thriller. Von mir gibt es 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover