Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

herzergreifend und emotionsgeladen

Das Lied des Schmetterlings
0

„Sie rief sich ins Gedächtnis, dass es geradezu die Definition von Schönheit war, in einer Welt voller Chaos etwas von Bedeutung zu besitzen. Es fühlte sich an wie die Befreiung der Seele, die nicht zum ...

„Sie rief sich ins Gedächtnis, dass es geradezu die Definition von Schönheit war, in einer Welt voller Chaos etwas von Bedeutung zu besitzen. Es fühlte sich an wie die Befreiung der Seele, die nicht zum Schweigen gebracht werden konnte.“ (S.313f)

Wien, 1942: Als talentierte Violinistin und Tochter eines einflussreichen NSDAP-Anhängers führt Adele von Bron ein angenehmes Leben. Doch ihre heile Welt gerät ins Wanken, als sie beschließt, jüdischen Familien zur Flucht aus Wien zu verhelfen - und sie dadurch selbst nach Auschwitz gebracht wird …

New York, Gegenwart: Die Galeristin Sera James begibt sich auf die Spuren eines mysteriösen Gemäldes, das sie seit ihrer Kindheit fasziniert. Darauf zu sehen ist eine junge Geigerin mit durchdringend blauen Augen. Seras Spurensuche führt sie nach Europa - zurück in eine Zeit, die die Welt in Atem hielt …

Auf dieses Buch habe ich mich seit Monaten gefreut. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, wenn auch sehr emotionsgeladen.

Die Tatsache, dass dieser Roman auf einer wahren Begebenheit basiert, hat mich sehr bedrückt. Die geschilderten Erlebnisse haben mich mitgenommen und emotional sehr berührt.

Das Thema Holocaust spielt eine zentrale Rolle. Die Autorin berichtet schonungslos, ehrlich und detailreich von Erlebnissen in Konzentrationslagern und wie barbarisch das Leben vieler Menschen beendet wurde.

Die Hauptfigur Adele ist sehr vielschichtig, mutig und talentiert. Sie liebt die Musik und ist Violinistin. Sie überlebt nur, weil ihr Talent auch von den Nazis anerkannt wird, sodass sie im Mädchenorchester landet.

Die Verbindung zwischen den beiden Erzählsträngen (1942 und heute) bildet ein Gemälde.

Die Autorin hat beide Zeitlinien wunderbar vereint und erzählt schlüssig, bildhaft und gefühlvoll eine Geschichte von Krieg, Glauben, Hoffnung und Liebe. Sie zeigt auf, was für eine bedeutende Rolle Musik und Kunst spielen kann und wie wichtig es ist für das Richtige einzustehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

ein schätzenswertes, informatives und nützliches Buch

Liebe & Respekt im Alltag
0

In dem Buch „Liebe & Respekt im Alltag“ fasst der Theologe und Familientherapeut Emerson Eggerichs die wichtigsten Aspekte aus dem Beststeller „Liebe & Respekt“ zusammen und hat passend dazu 52 Andachten ...

In dem Buch „Liebe & Respekt im Alltag“ fasst der Theologe und Familientherapeut Emerson Eggerichs die wichtigsten Aspekte aus dem Beststeller „Liebe & Respekt“ zusammen und hat passend dazu 52 Andachten entwickelt, die das Prinzip von Liebe und Respekt ganz praktisch werden lassen.

Zu Beginn richtet er das Wort jeweils an die Männer und die Frauen. Danach gibt er eine kurze und prägnante Einführung zum Thema. Anschließend folgen dann die Andachten.

Jede Andacht steht unter einem bestimmten Thema, wie z. B. Fehler passieren – und dann?, Was bedeutet Liebe?, Was bedeutet Respekt?, Seien Sie ein Vorbild für andere, Wenn wir nur keine Geldsorgen hätten oder Ihre Kinder beobachten Sie… uvm

Jede Andacht ist ähnlich aufgebaut: Bibelverse und Erläuterungen zum Thema, Gebet, Umsetzung und Gesprächsstoff.

Insgesamt ein sehr aufschlussreiches, lehrreiches und wertvolles Andachtsbuch, das sicherlich dazu beitragen kann, Ehen zu beleben und zu bereichern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 28.03.2024

Ein tiefgehender Roman mit vielen Emotionen, Gefühlen und wichtiger Message!

So endlich die Sterne
0

Posie Rose wollte als Stern am Hollywoodhimmel aufgehen. Ganz sicher wollte sie nicht zurück in ihre alte Heimatstadt, die vor zehn Jahren von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert wurde. Erst recht ...

Posie Rose wollte als Stern am Hollywoodhimmel aufgehen. Ganz sicher wollte sie nicht zurück in ihre alte Heimatstadt, die vor zehn Jahren von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert wurde. Erst recht wollte sie nicht die Freundin ihres Jugenderzfeindes William spielen, der alles andere ist als der Ritter in strahlender Rüstung. Nachdem sie aber am selben Tag sowohl ihren Job als auch ihre Wohnung in L.A. verliert, bleibt ihr und ihrer Schildkröte nichts anderes übrig, als buchstäblich zurückzukriechen an den Ort, der sie schon einmal fast umgebracht hätte.

Jetzt muss sie an Williams Seite die herausforderndste Rolle ihres Lebens spielen, um das Familienunternehmen ihrer Eltern zu retten. Doch je näher sie ihm kommt, umso mehr erkennt sie, dass unter dem teuren Anzug und den eiskalten Augen so viel mehr steckt, als sie geahnt hätte. Plötzlich wird es immer schwieriger zu unterscheiden, was gespielt ist und was nicht.

Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig, leicht, bildhaft und detailreich. Die Geschichte wird abwechselnd von beiden Protagonisten erzählt. Zudem gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit der beiden. Es werden interessante Themen, wie Selbstannahme und Selbstliebe, toxische Beziehungen und schwierige Familienverhältnisse, angesprochen und zahlreiche Konflikte aufgearbeitet.

Trotz der Dramatik und der Schwere baut die Autorin humorvolle Szenen und amüsante Schlagabtausche zwischen Will und Posie ein. Die beiden kennen wir bereits aus dem ersten Band und ich mochte sie sehr. Sie ergänzen sich wunderbar und machen eine beeindruckende Entwicklung durch. Es war so schön zu sehen, wie Posie sich immer mehr öffnet und der Liebe eine zweite Chance gibt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und diese annimmt, um zu wachsen. Will ist mir schnell ans Herz gewachsen, denn mir war von Anfang an klar, dass hinter der kühlen und rauen Fassade, doch ein weicher Kern steckt. Er war ein sehr interessanter, liebenswerter und starker Charakter. Auch die Nebenfiguren waren sympathisch und trugen ihren Teil zur Handlung bei.

Ein tiefgehender Roman mit vielen Emotionen, Gefühlen und wichtiger Message! Obwohl mir der erste Band ein kleines bisschen besser gefallen hat, liegt mir diese Geschichte sehr am Herzen und ich empfehle sie gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

emotional, mitreißend und poetisch

Divine Rivals
1

„Selbst jetzt denke ich darüber nach, wie mühelos es ist, sich in Worten zu verlieren und dabei herauszufinden, wer man ist.“

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht ...

„Selbst jetzt denke ich darüber nach, wie mühelos es ist, sich in Worten zu verlieren und dabei herauszufinden, wer man ist.“

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gutaussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien…

Ich habe schon viel Positives über dieses Buch gehört und war froh, als ich gesehen habe, dass es übersetzt wird. Meine Erwartungen waren ziemlich hoch und dennoch hat es mich völlig in den Bann gezogen und umgehauen.

Die Autorin hat einen gefühlvollen, warmen, einnehmenden und detailreichen Schreibstil. Sie nutzt viele Adjektive und schreibt sehr bildhaft. Man kann sich die Personen und die Umgebung wirklich gut vorstellen. Emotional hat sie mich auf jeden Fall auch abholen können. Man spürte die enge Bindung und die Liebe zwischen den Geschwistern Forrest und Iris. Ich war überwältigt und wurde förmlich mitgerissen in den Strudel der Emotionen und Gefühle, die der Abschied am Bahnhof in mir auslösten. Man hat sofort gemerkt, wie nahe sich die beiden stehen und wie schlimm, diese Einberufung für die Familie sein muss.

Die Protagonisten hatten Tiefe und waren auf ihre Weise ganz besonders. Man konnte mitfiebern, mitfühlen und ihre Gefühle und Emotionen nachempfinden. Iris und Romans Entwicklung hat mir gut gefallen. Ihre aufkeimenden Gefühle wurden authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Ihre Liebe entwickelt sich eher zaghaft und auf Grund der Umstände war das absolut realistisch.

Der Fantasy Anteil nahm tatsächlich weniger Raum ein als erwartet.

Insgesamt kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen. Es wies zwar einige Längen auf, trotzdem konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen. Ich liebe diese Geschichte und kann die Fortsetzung gar nicht mehr abwarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.03.2024

informativ und pädagogisch wertvoll

Erstaunliche Tiere - Mein Puzzlebuch
0

In dem Buch „Erstaunliche Tiere – Mein Puzzlebuch“ werden sechs Tiere vorgestellt: Fuchs, Faultier, Chamäleon, Känguru, Murmeltier und Eisbär. Auf sechs Doppelseiten entdecken kleine Puzzle-Fans, wie wunderbar ...

In dem Buch „Erstaunliche Tiere – Mein Puzzlebuch“ werden sechs Tiere vorgestellt: Fuchs, Faultier, Chamäleon, Känguru, Murmeltier und Eisbär. Auf sechs Doppelseiten entdecken kleine Puzzle-Fans, wie wunderbar Gott sich die Natur ausgedacht hat.

Die Doppelseiten sind robust und dick, perfekt für kleine Hände. Auf der linken Seite findet man kurze Texte mit Informationen zu dem jeweiligen Tier. Zudem wird am Ende immer auf eine Eigenschaft Gottes hingewiesen, was eine wunderbare Grundlage für weitere Gespräche bietet. Die Texte sind informativ, kurz, leicht verständlich und dem Alter entsprechend. Auf der rechten Seite findet man ein 12-teiliges Puzzle jeweils passend zum vorgestellten Tier.
Eine schöne Idee und auch aus pädagogischer Sicht sehr wertvoll, denn so können spielerisch Motorik und Auge-Hand-Koordination gefördert werden.

Ein tolles, lehrreiches Kinderbuch zum Vorlesen, mit dem sich die Kinder aber auch schon selbst beschäftigen können. Das Buch ist durch schlichte, ansprechende Gestaltung, die spannenden Informationen über bekannte Tiere und die kindgerechten Übertragungen zum Glauben bereits für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Von mir gibt’s eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil