Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2023

ein ruhiger, gefühlvoller Roman mit großartigen Charakteren

Deine Stimme in meinem Herzen
0

„Singen war für mich wie Atmen. Wenn ich Worten mit meiner Stimme Klang verlieh, fühlte ich mich zugehörig, stach nicht unangenehm aus der Masse heraus.“ (S. 13-14)

Alice singt wie ein Engel, bringt aber ...

„Singen war für mich wie Atmen. Wenn ich Worten mit meiner Stimme Klang verlieh, fühlte ich mich zugehörig, stach nicht unangenehm aus der Masse heraus.“ (S. 13-14)

Alice singt wie ein Engel, bringt aber sonst kaum ein Wort heraus, ohne zu stottern. Sie wünscht sich nichts mehr, als Gesang zu studieren. Doch dann versagt beim Vorsingen ihre Stimme und ihr Traum zerplatzt – ein weiterer Rückschlag für ihr Selbstwertgefühl.

Tristan ist erst vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Nur sein bester Kumpel weiß, dass er unter Panikattacken leidet und dadurch immer wieder Schwierigkeiten hat, die Sicherheit seiner vier Wände zu verlassen. Zum Glück hilft ihm seine Gitarre durch diese dunklen Zeiten.

Mir hat bereits Band eins „Dein Blick in meine Seele“ gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es im zweiten Teil um Alice geht.

Alice ist eine sehr aufgeschlossene, hilfsbereite und sympathische Person. Mit ihrer herzlichen und offenen Art habe ich sie schnell ins Herz geschlossen. Tristan war das perfekte Gegenstück. Er ist eher ruhig und zurückhaltend. Er wirkt zu Beginn eher grimmig und zurückgezogen, was sich aber im Laufe der Handlung legt. Beide Charaktere sind authentisch und gut ausgearbeitet. Sie haben vieles durchmachen müssen, was sie stark geprägt hat.

Im Buch werden interessante Themen behandelt und vor allem der musikalische Aspekt hat mir besonders gut gefallen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und modern. Die Geschichte habe ich in einem Rutsch gelesen. Das Erzähltempo ist eher ruhig, was mich aber persönlich nicht gestört hat. Hin und wieder gab es jedoch einige Längen.

Ein sehr schöner, ruhiger Wohlfühlroman mit wunderbaren Charakteren und spannenden Themen! Der zweite Teil hat mir sogar ein kleines bisschen mehr gefallen als Band eins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2023

gelungener Auftakt

Rocky Beach Crimes. Tödliche Törtchen
0

Kaum weilen die drei ??? einmal nicht im schönen Rocky Beach, schon geschehen dort heikle Verbrechen. Beim Backwettbewerb erleidet Jury-Mitglied Gregory Weston einen Herzinfarkt. Der berühmte Schauspieler ...

Kaum weilen die drei ??? einmal nicht im schönen Rocky Beach, schon geschehen dort heikle Verbrechen. Beim Backwettbewerb erleidet Jury-Mitglied Gregory Weston einen Herzinfarkt. Der berühmte Schauspieler sackt ausgerechnet über Tante Mathildas Kirschkuchen in sich zusammen. Das kann Mathilda nicht auf sich sitzen lassen. Beherzt und ohne jegliche Scheu macht sich Justus‘ Tante auf die Suche nach der Wahrheit.

Ich bin ein großer Fan der „drei ???“ und als ich gesehen habe, dass nun eine Spin-off Reihe erscheint, war ich zunächst echt skeptisch.
Dennoch war ich überrascht, wie gut diese Geschichte funktioniert hat ohne dass die Jungs eingreifen mussten.

Ich habe die Geschichte in einem Rutsch gelesen, weil der Plot so interessant und der Schreibstil sehr fesselnd war.

Es wurden viele Elemente aus der Original-Serie aufgegriffen und so kam schnell die gleiche wohlige Atmosphäre auf, die man von den „drei ???“ kennt. Der Fall ist gut konstruiert und es gab einige interessante Wendungen.

Insgesamt ein gelungener Reihenauftakt, der jedoch nicht an das Original herankommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere