Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2021

Not broken, just bend.

Begin Again
0

"Aber ich weiß, wie es sich anfühlt, nicht verstanden zu werden. Was es mit einem anstellt, wenn man sich mit seiner Familie in keiner Weise verbunden fühlt. (S.303)

Allie möchte alles hinter sich lassen ...

"Aber ich weiß, wie es sich anfühlt, nicht verstanden zu werden. Was es mit einem anstellt, wenn man sich mit seiner Familie in keiner Weise verbunden fühlt. (S.303)

Allie möchte alles hinter sich lassen und in Woodshill von vorn beginnen, neue Menschen kennenlernen und ihr Studium beginnen. Leider sind alle Plätze im Wohnheim bereits vergeben und die freien Wohnungen sagen ihr überhaupt nicht zu. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft sie auf Kaden, der nach einem männlichen Mitbewohner sucht, durch den Mangel an Bewerbern jedoch, Allie einziehen lässt. Seine Bedingungen sind aber nicht ohne, er stellt seltsame Regeln auf und hält Allie anfangs auf Abstand. Beide fühlen sich zueinander angezogen, geraten allerdings aber immer wieder in einen Streit.

Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Der "Bad Boy" Kaden mit seiner unverschämten, direkten Art und seinem interessanten Aussehen weckte von Beginn an meine Neugier. Er ist ziemlich ungehobelt und gemein, doch hat er auch eine sensible und liebevolle Seite. Allie war etwas naiv und unentschlossen, das hat mich etwas gestört. Ihr Charakter und ihre Geschichte haben mir aber auch gefallen. Es ist nachvollziehbar, warum sie sich einen Neuanfang wünscht und warum sie ihre Gefühle nicht unter Kontrolle hat. Die Nebencharaktere fand ich sympathisch, vor allem Dawn und Kadens Mutter, die meiner Meinung nach auch hätte mehr in die Geschichte einbezogen werden können.

Der Schreibstil war einfach wunderbar: flüssig, mitreißend und wunderschön. Mona geht mit viel Gefühl auf die Probleme der Protagonisten ein und schafft eine schöne Atmosphäre. Besonders die Wanderungen haben mir gefallen, die Umgebung war sehr schön beschrieben.

Ein sehr schöner New Adult Roman für Zwischendurch, der mit einer tollen Geschichte und einem wundervollen Schreibstil überzeugt. Ich bin schon gespannt auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

vielschichtig, tiefgründig, lesenswert

Väter und Töchter
0

Das Buch „Väter und Töchter“ nimmt eine sehr wichtige Beziehung genauer unter die Lupe, nämlich die zwischen Vätern und ihren Töchtern, sowie wichtige Themen wie Emanzipation und Geschlechtergerechtigkeit.

Die ...

Das Buch „Väter und Töchter“ nimmt eine sehr wichtige Beziehung genauer unter die Lupe, nämlich die zwischen Vätern und ihren Töchtern, sowie wichtige Themen wie Emanzipation und Geschlechtergerechtigkeit.

Die Autorin verflicht persönliche Erlebnisse und Erkenntnisse mit vielen wissenschaftlichen Quellen und sekundärer Literatur und schafft so ein wissenschaftliches Fundament.

Das Cover ist schlicht, jedoch passend zu dem Thema des Buches.

Der Schreibstil der Autorin ist informativ, detailreich und hat mir persönlich gut gefallen, da sie auf eine gelungene Art und Weise Fakten und ihre eigenen Empfindungen und Erfahrungen miteinander verbinden konnte und zudem wichtige psychologische Aspekte angesprochen hat.

Das Buch ist sehr vielschichtig, tiefgründig und erweitert das Wissen des Lesers. Es beleuchtet wichtige Aspekte in der Beziehung zwischen Vätern und Töchtern. Ich persönlich würde diesen Ratgeber auf jeden Fall besonders Vätern (von Töchtern) weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Wo es keine Vision gibt ist keine Hoffnung

Der Mann, der überlebte
0

George W. Carver war ein sehr beeindruckender Mann. Er wurde ca 1864/65 in Missouri in die Sklaverei hineingeboren. Das Buch "Der Mann, der überlebte" handelt von seinem Leben, seinem Glauben und seinen ...

George W. Carver war ein sehr beeindruckender Mann. Er wurde ca 1864/65 in Missouri in die Sklaverei hineingeboren. Das Buch "Der Mann, der überlebte" handelt von seinem Leben, seinem Glauben und seinen Werken zu Lebzeiten.

"Die roten Rosen waren ja auch dunkler als die gelben und trotzdem waren beide Rosen. Eine war nicht besser als die anderen. Aber jetzt wurde ihm mit einem Mal bewusst, dass es bei den Menschen anders war. Eine weiße Haut war besser als eine schwarze."

Carver erlebte eine schwere Kindheit voller Krankheiten und Verlust. Sein täglicher Antrieb bestand darin, Neues zu lernen - von der Umwelt, der Erde und den Pflanzen, den Tieren und den Steinen. Er war ein sehr wissbegieriger und tüchtiger Mensch, was ihm später im weiteren Verlauf seines Lebens Vorteile verschaffte. Er arbeitete sehr hart und unter schwersten Bedingungen, als Schwarzer in einer hasserfüllten Gesellschaft seinen Platz einnehmen zu können. Im Laufe seines Lebens entwickelte er viele Vorlieben, Hobbys und Fähigkeiten. Er lebte frei seinen Glauben aus und wurde später berühmt durch großartige Entdeckungen und Erfindungen, die allen Menschen zum Segen wurden.

Der Autor berichtet vom Leben dieses beeindruckenden Mannes auf eine fesselnde und lebendige Weise. Ich war fasziniert davon und konnte das Buch bis zum Ende nicht weglegen. Einige Stellen waren mir jedoch ein wenig zu langatmig.

Alles in allem eine sehr gelungene Biografie und sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Beflügelt durch ihren Glauben, getragen vom Wind der Veränderung

Mit Wind unter den Flügeln
0

Das Buch "Mit Wind unter den Flügeln" handelt von 16 Frauen, die mit ihrem Glauben Geschichte schrieben und zum Vorbild für Viele wurden. Kurze, spannend erzählte Anekdoten, Briefe, Verhöre oder Monologe ...

Das Buch "Mit Wind unter den Flügeln" handelt von 16 Frauen, die mit ihrem Glauben Geschichte schrieben und zum Vorbild für Viele wurden. Kurze, spannend erzählte Anekdoten, Briefe, Verhöre oder Monologe gewähren einen Einblick in das Leben der Visionärinnen, Vordenkerinnen und Vorbilder der Geschichte.

Das Cover ist sehr ansprechend, modern und erregt Aufmerksamkeit.

Der Titel macht neugierig und ist aufgrund des Falkens in dem Buch passend gewählt.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich.

Die fließenden Übergänge von einem Kapitel ins andere, durch den Falken, fand ich fantastisch und hatte das bisher auch noch in keinem Buch so erlebt. Bei jeder Frau wird nur über einen kurzen Lebensabschnitt berichtet, jedoch immer auf unterschiedliche Weise. Diese besondere Art der Erzählung bleibt noch längere Zeit im Gedächtnis, da es doch eine ungewöhnliche Methode ist. Was ich schön fand, waren die kurzen Steckbriefe am Ende eines jeden Kapitels, da ich nicht alle vorgestellten Frauen kannte und mir so einen kleinen Überblick über das Leben von einigen wertvollen Persönlichkeiten, die die Kirche bewegten, verschaffen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

spannende Geschichte mit tollen Protagonisten

Reden ist Silber, Schweigen dein Tod
0

„Reden ist Silber, Schweigen dein Tod“ ist mein erstes Buch von Elisabeth Goodard.

Ihr Schreibstil ist rational, kühl und fesselnd, so schafft sie es über das ganze Buch hinweg, den Fall sehr spannend ...

„Reden ist Silber, Schweigen dein Tod“ ist mein erstes Buch von Elisabeth Goodard.

Ihr Schreibstil ist rational, kühl und fesselnd, so schafft sie es über das ganze Buch hinweg, den Fall sehr spannend zu erzählen und den Leser in den Bann zu ziehen. Das Setting der Geschichte fand ich auch sehr gelungen und schön beschrieben.

Das Buch handelt von Rae, eine investigative Journalistin, die nach ihrer verschwundenen Schwägerin Zoey in den Bergen sucht. Obwohl sie, auf Grund ihres Berufs, bereits vielen gefährlichen Situationen ausgesetzt war, setzt ihr dieser Fall besonders zu, da auch Liam, ein attraktiver Undercover-Ermittler, den sie bereits in ihrer Vergangenheit kennengelernt hat, mit ihr zusammenarbeiten soll.

Die Protagonisten sind großartig! Rae ist eine kluge, selbstbewusste Journalistin.

Sie ist sehr authentisch und handelt nachvollziehbar.

Liam hat mir auch gefallen. Er steht an einem Wendepunkt in seinem Leben und fühlt sich hin- und hergerissen, da er entscheiden muss, was sein nächster Schritt sein soll. Das Aufeinandertreffen und die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten, sowie deren Entwicklung, hat mir sehr gefallen.

Der Fall war durchgehend spannend und aufregend zu lesen. Die Auflösung am Ende hat mir gefallen, jedoch nicht ganz überzeugt, da meiner Meinung nach zu viele Zufälle aneinandergereiht worden sind. Aufgrund dessen würde ich dem Buch knappe 4 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere