Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

etwas schwächer als die beiden Vorgänger

Shine Bright - New England School of Ballet
0

Das Leben von Lia Winslow scheint perfekt zu sein: Sie kommt aus einer angesehenen Bostoner Familie und ist die talentierteste Tänzerin der New England School of Ballet. Doch niemand ahnt, dass sie ihre ...

Das Leben von Lia Winslow scheint perfekt zu sein: Sie kommt aus einer angesehenen Bostoner Familie und ist die talentierteste Tänzerin der New England School of Ballet. Doch niemand ahnt, dass sie ihre wahren Träume hinter einer Fassade aus Perfektionismus verborgen hält und das Tanzen nahezu das Einzige ist, was sie noch kontrollieren kann. Das dachte sie zumindest, bis ihr am ersten Tag ihres Abschlussjahres plötzlich Phoenix gegenübersteht. Ihn als Lehrer an ihrer Ballettschule wiederzusehen, nachdem sie vor einigen Wochen eine unvergessliche Nacht miteinander verbracht haben, ist das Letzte, was sie erwartet hat! Das zwischen ihnen darf niemals ans Licht kommen und sich auf keinen Fall wiederholen, egal wie sehr Phoenix ihr unter die Haut geht - denn auch für ihn steht weit mehr auf dem Spiel als nur sein Job ...

Auf „shine bright“ habe ich mich wirklich monatelang gefreut und war gespannt auf Lias Geschichte. Man kannte sie ja bereits aus den beiden Vorgängern.

Ich weiß nicht, ob’s an meinen hohen Erwartungen lag oder dass die Geschichte einige Wendungen nahm, die grundsätzlich nicht meinem Geschmack entsprechen, aber ich war im Großen und Ganzen am Ende etwas enttäuscht.

Die Charaktere waren im Vergleich zu Band 1 und 2 reifer und obwohl ich mich erst an Phoenix gewöhnen musste, fand ich ihn sehr sympathisch.

Ich bin hin und hergerissen, was die Bewertung angeht. Denn obwohl ich die Charaktere sehr mochte, fand ich einiges nicht so toll. Ich hatte oft das Gefühl, dass ihr Handeln sehr sprunghaft war und sie sich oft kopfüber in Probleme stürzten. Einerseits flogen die Funken, andererseits war’s nicht nachvollziehbar, woher genau denn bitte diese starken Gefühle füreinander herkamen.

Es gab einige langatmige Abschnitte und ich hatte des Öfteren das Gefühl, dass die Handlung einfach nicht vorangeht, weil die Charaktere sich nur noch um sich selbst und ihre Probleme drehen. So ein, zwei Wendungen kamen dann doch unerwartet. Die Themen waren interessant, allerdings wurden einige Aspekte nur kurz angeschnitten.

Insgesamt ist der Funke nicht übergesprungen. Die spicy Szenen waren für meinen Geschmack einfach too much. Ich hatte oft das Gefühl, dass ihre Anziehung und ihre Gefühle füreinander eher oberflächlich waren und lediglich auf der körperlichen Anziehung beruhen..

Da Band 1 und 2 aber ein Highlight für mich waren, hoffe ich einfach dass der dritte Teil nur eine Ausnahme war und der nächste mich wieder umhauen wird. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

ermutigend und hoffnungsvoll

Weihnachten - Zeit des Lichts
0

In dem Buch findet man eine Sammlung von Geschichten, die auf wahren Tatschen und Erlebnissen beruhen. Die Autorinnen gewähren einen Einblick in ihren Alltag und ihre Gedanken und regen dazu an darüber ...

In dem Buch findet man eine Sammlung von Geschichten, die auf wahren Tatschen und Erlebnissen beruhen. Die Autorinnen gewähren einen Einblick in ihren Alltag und ihre Gedanken und regen dazu an darüber nachzudenken, worum es an Weihnachten tatsächlich geht.

Die einzelnen Geschichten sind kurz und prägnant. Sie stimmen nachdenklich und sind teilweise auch emotional. Das Buch lässt sich war gut und schnell lesen, ist aber dennoch sehr bewegend. Es beleuchtet all die Höhen und Tiefen im Leben und verweist immer wieder auf das, was wirklich wichtig ist.

Ich persönlich habe hier etwas anderes erwartet, dennoch empfand ich das Buch als Segen. Die Geschichten ermutigen und schenken Hoffnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.11.2023

stimmungsvoll und warmherzig

Die Weihnachtskerze
0

Alle 25 Jahre wiederholt sich im Herzen Englands ein Wunder. Kurz vor Weihnachten erscheint ein Engel im Haus des Kerzenmachers Haddington und berührt eine seiner Kerzen. Denjenigen, der diese Weihnachtskerze ...

Alle 25 Jahre wiederholt sich im Herzen Englands ein Wunder. Kurz vor Weihnachten erscheint ein Engel im Haus des Kerzenmachers Haddington und berührt eine seiner Kerzen. Denjenigen, der diese Weihnachtskerze erhält, erwartet großer Segen.
Die Haddingtons aber stehen seit Generationen vor einer schwierigen Entscheidung: Wem sollen sie die Kerze diesmal schenken? Wer wäre ein würdiger Empfänger? Pfarrer Richmond, Gemeindehirte zur Zeit von Königin Victoria, hat so seine Zweifel an dem unbegreiflichen Phänomen. Bis zu dem Weihnachtsfest, an dem etwas Außergewöhnliches passiert ...

„Die Weihnachtskerze“ ist ein einzigartiger, herzlicher und zartfühlender Roman. Die Geschichte vermittelt Hoffnung und Zuversicht und stimmt auf die Weihnachtszeit ein.

Trotz der wenigen Seiten baut man schnell eine gewisse Nähe zu den Charakteren auf. Die Atmosphäre ist sehr wohlig und angenehm.

Ich konnte mich vor allem sehr gut in den neuen Pfarrer Richmond hineinversetzen. Seine Sorgen und Bedenken bezüglich der Kerze waren absolut nachvollziehbar. Ich muss sagen, ich finde auch, dass es sehr weit hergeholt war und auch wenn es nur eine fiktive Geschichte war, gibt es doch viele Menschen, deren Glauben nicht in Gott wurzelt, sondern auf irgendwelchen Mythen, Traditionen oder Wundern basiert.

Eine wirklich interessante und unterhaltsame Geschichte, die ich allerdings trotzdem eher skeptisch betrachte. Einige Aussagen in dem Buch fand ich aber wirklich stark und sehr passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

spannend, jedoch anders als erwartet

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

„Wozu hatte ich denn diese verfluchte Kraft, wenn ich nicht die Menschen retten konnte, die ich liebte?“

Als Faith ein Stipendium ergattert, hofft sie vor allem auf eins: ein ganz normales Studium. Doch ...

„Wozu hatte ich denn diese verfluchte Kraft, wenn ich nicht die Menschen retten konnte, die ich liebte?“

Als Faith ein Stipendium ergattert, hofft sie vor allem auf eins: ein ganz normales Studium. Doch als sie auf dem Campus auf ein Symbol mit gekreuzten Schwertern und Disteln stößt, ahnt sie, dass ihre Vergangenheit ihr gefolgt ist. Denn plötzlich steht Nate vor ihr, ein Freund aus Kindertagen mit dem gleichen Symbol als Tattoo auf der Haut. Aber auch Jax, der hemmungslos mit Faith flirtet, verbirgt etwas. Was Faith nicht ahnt: Ein längst vergessener Feind hat ihr gemeinsames Schicksal besiegelt.

Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht und hat mir gut gefallen. Ich mochte das Setting und die Charaktere. Doch dann wurde es etwas langatmig. Die zweite Hälfte des Buches war dann wieder total fesselnd, spannend und die Ereignisse überschlugen sich nahezu.

Das World Building und die magischen Fähigkeiten fand ich großartig. Die Erklärungen dazu waren leicht verständlich und nachvollziehbar.

Die Charaktere mochte ich von Anfang an. Faith ist sehr wissbegierig, zielstrebig und stur. Allerdings waren einige ihrer Handlungen nicht ganz schlüssig. Jax habe ich gleich ins Herz geschlossen und die Szenen zwischen ihm und Faith waren sehr schön. Levi und Nate waren mir einfach zu blass im Vergleich dazu.

Das Buch war insgesamt viel düsterer als erwartet, die Dreiecksbeziehung hätte nicht sein müssen und der Part mit den Dämonen und Hexen war auch nicht meins. Dennoch konnte mich das Buch fesseln. Der Schreibstil ist sehr schön, mitreißend und flüssig. Zum Schluss bleiben noch einige Fragen offen und durch den fiesen Cliffhanger bleibt einem nichts anderes übrig als Band zwei ebenfalls zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Slow-Burn-Romance mit christlichen Werten

Love Always Hopes
0

Die Geschichte rund um Juna und Leo war wirklich süß. Die Handlung war zwar oft vorhersehbar, dennoch habe ich das Lesen genossen.

Der Schreibstil war sehr angenehm, flüssig und die Themen, die hier ...

Die Geschichte rund um Juna und Leo war wirklich süß. Die Handlung war zwar oft vorhersehbar, dennoch habe ich das Lesen genossen.

Der Schreibstil war sehr angenehm, flüssig und die Themen, die hier behandelt wurden, durchaus aktuell und gesellschaftsrelevant.

Die Protagonisten Leo und Juna waren sehr sympathisch und lebendig. Mir hat Junas aufgeweckte, offene Art gut gefallen. Mit Leo musste ich erst warm werden, aber auch er war ein sehr vielschichtiger und interessanter Charakter. Was mich gewundert hat, war stellenweise das Verhalten der beiden. Ich hatte des Öfteren das Gefühl, dass sie noch sehr kindlich waren für ihr Alter. Die Entwicklung der beiden hat mir aber sehr gut gefallen. Ihre Gefühle, die innere Zerrissenheit und wie sie ihren Träumen nachjagen, fand ich wirklich großartig!

Der christliche Glaube spielt in diesem Buch eine größere Rolle, tatsächlich viel mehr als erwartet. Was mich persönlich gefreut hat, jedoch möchte ich es für die anderen, die diese Rezension jetzt vielleicht lesen, nochmal erwähnen.

Eine süße, kurzweilige Geschichte zum Wohlfühlen. Insgesamt hätte ich mir dennoch etwas mehr Spannung und Abwechslung gewünscht. (3,5/5)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere