Profilbild von karinlovesbooks

karinlovesbooks

Lesejury Star
offline

karinlovesbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karinlovesbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2021

Schön aber etwas lang

Keeping Dreams
1

Band 1 der Reihe „Keeping Secrets“ fand ich ja wirklich megagut, daher war sofort klar, dass ich auch den zweiten Band lesen möchte!

Das Cover sieht auch wieder wunderschön aus! Ich bin total verliebt ...

Band 1 der Reihe „Keeping Secrets“ fand ich ja wirklich megagut, daher war sofort klar, dass ich auch den zweiten Band lesen möchte!

Das Cover sieht auch wieder wunderschön aus! Ich bin total verliebt in dieses zarte, filigrane und schlichte Design mit diesen kleinen, liebevollen Details. Manchmal ist weniger auch mehr!

Der Schreibstil von Anna Savas hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. An mancher Stelle zieht sich die Geschichte ein kleines bisschen, aber das war zum Glück nicht weiter schlimm. Je weiter die Geschichte vorangeschritten ist, desto mehr war ich drin. Letztendlich wären so 100 Seiten weniger aber auch nicht schlimm gewesen.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Julian und Lily.

Lily fand ich recht sympathisch. Auch, wenn sie mich grade Anfangs immer wieder mal sehr genervt hat, so hat sich das im Laufe der Geschichte wieder gelegt. Sie hat sich gut weiterentwickelt und wurde dann auch immer zugänglicher. Sie ist jetzt nicht meine liebste Protagonistin, aber sie ist auch jeden Fall nett.

Julian fand ich hingegen von Anfang an schon toll. Er ist nicht der typische Herzensbrecher den man erwartet. Er ist dennoch so sympathisch und liebenswert dass man gar nicht anders kann als sich in ihn zu verlieben. Boyfriendmaterial – nur dass er das selber nicht weiß.
Aber auch er macht eine tolle Entwicklung im Laufe des Buches und findet seinen Weg im Leben.

Ansich hat mir die Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Aber zwischendrin gab es einfach die eine oder andere Länge die das Buch dann doch etwas langatmig gemacht hat. Ein paar Seiten weniger hätten dem Buch nicht schlecht getan. Am Anfang ist zum Beispiel nicht wirklich viel passiert, wohingegen gerade zum Ende dann doch sehr viel passiert ist und sehr viel geklärt wurde.
Dennoch kam ich ganz gut durch die Geschichte und hatte auch wirklich eine schöne Lesezeit. Ich bin aber auch froh dass ich diesen dicken Wälzer nun endlich beendet habe.

Trotz allem ist es auf keinen Fall ein schlechtes Buch gewesen. Es war schön und toll und ich empfehle es dennoch weiter.

Veröffentlicht am 08.09.2021

Tolle Lesestunden

When you look at me
1

Ooh wie sehr ich mich auf diese Geschichte gefreut habe!
Das Cover ist wirklich wunderschön. Ich liebe die glänzende Aufmachung mit dem matten Schild in der Mitte. Der Kyss Verlag schafft es immer die ...

Ooh wie sehr ich mich auf diese Geschichte gefreut habe!
Das Cover ist wirklich wunderschön. Ich liebe die glänzende Aufmachung mit dem matten Schild in der Mitte. Der Kyss Verlag schafft es immer die Cover so unglaublich einzigartig und besonders zu gestalten. Ein Traum fürs Bücherregal!

Der Schreibstil von Kelly Moran ist wieder unglaublich toll gewesen. Wie immer wird die Geschichte im Erzählstil geschrieben. Die Autorin schafft es, obwohl ich diese Art von Schreibstil eigentlich nicht so gerne mag, dass ich mich sofort in der Geschichte wohlfühle!

Peyton war so eine tolle Protagonistin. Sie war mir ab der ersten Sekunde sehr sympathisch. Frech, wild und dennoch so liebevoll und herzlich. Bei ihr hat man sofort ein warmes, wohliges Gefühl. Und genauso geht es auch allen anderen mit Peyton. Sie ist auch unglaublich fürsorglich und hilfsbereit. Immer auf die anderen fokussiert, sie sucht Schuld immer zuerst bei sich. Aber auch sie hat ihr Päckchen zu tragen.

Xavier hat in meinen Augen eine unglaublich tolle Wandlung im Laufe der Geschichte gemacht. Vom zurückhaltenden, ruhigen, eher kühlen Mann wurde er langsam aber stetig zu einem Mann der ein bisschen offener ist als zuvor. Er traute sich selbst mehr zu, war sicherer im Umgang mit anderen Menschen und vorallem aber hat er angefangen seine Gefühle stellenweise nach Außen zu tragen.
Er war teilweise ein wenig unbeholfen, unsicher und ein kleiner Nerd – aber all das hat ihn wirklich sehr bezaubernd gemacht.

Der Aufbau der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es gab auch einen Teil der wirklich sehr spannend war, weil ich absolut nicht damit gerechnet hätte. Der Rest der Geschichte ist jedoch eher ruhig. Dieses Buch ist das Erste der Autorin das in einer Großstadt, anstelle eines malerischen Örtchens spielt und ich muss sagen, mir hat dieses Kleinstadtfeeling irgendwie total gefehlt. Klar, es war toll mal in der Großstadt zu sein, aber irgendwie macht das für mich Kelly Morans Bücher aus. Ein atemberaubendes Setting das wunderschön beschrieben wird und das man sich richtig bildlich vorstellen kann. Das ist tatsächlich der Einzige Kritikpunkt den ich hier habe. Es hat mir einfach wirklich total gefehlt in einer süßen Kleinstadt zu sein und die Natur um mich zu haben. In Kellys Büchern gibt es eher weniger Dramen, sie sind sehr wohlig und ruhig und gerade deshalb hat mir das malerische Setting so gefehlt.
Ansonsten fand ich die Geschichte wirklich toll – es hat Spaß gemacht, ich habe mich in der Geschichte wohlgefühlt und ich mochte die Charaktere sehr gerne.

Eine tolle Leseempfehlung für jeden der schöne und etwas ruhigere Geschichten liebt.

Veröffentlicht am 18.08.2021

So eine tolle Geschichte

Yhale Love Stories 1: Sarah
0

Yhale Lovestories ist mir vor allem wegen dem wunderschönen Cover ins Auge gesprungen. Dann noch der Klappentext der einfach richtig gut klang und schon war klar: Ich will es lesen!

Das Cover ist wirklich ...

Yhale Lovestories ist mir vor allem wegen dem wunderschönen Cover ins Auge gesprungen. Dann noch der Klappentext der einfach richtig gut klang und schon war klar: Ich will es lesen!

Das Cover ist wirklich ein wunderschöner Eyecatcher und hat mich direkt verzaubert. Ich liebe diese modernen Linien und mit der Farbkombi aus blau, gold und weiß sieht es einfach unfassbar edel aus.

Der Schreibstil von Lea Weiss ist superlocker und lässt sich extrem leicht und flüssig lesen. Ich kam richtig gut durch die Geschichte. Erzählt wird die Geschichte über 19 Kapitel aus der Sicht der Protagonistin Sarah. Das Buch hat keine 300 Seiten weshalb man es super schnell mal zwischendurch verschlingen kann.

Sarah war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist mutig und so viel stärker als man denkt. Zudem ist sie sich für keine Arbeit zu schade und packt einfach mit an. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und kämpft einfach. Diese Lebenswille und der Wille, sich selbst was Gutes zu tun war einfach sehr schön.
Zudem ist sie auch einfach eine sehr liebenswürdige Protagonistin die man sofort ins Herz schließt. Ganz besonders toll fand ich, dass Sarah aber nicht wirklich so ein Mäuschen ist wie es am Anfang den Anschein macht. Tief in ihr steckt auch eine Frau, die jemanden mal die Meinung geigen kann. Richtig tolles Charakterbild. Ganz besonders spannend fand ich aber auch ihre Hintergrundgeschichte die es wirklich in sich hat.

Chase war von Anfang an der geheimnisvolle, mürrische Typ dem nicht mal ein kleines Lächeln entkommt. Er übt von Anfang an eine gewisse Faszination auf den Leser und die Protagonistin aus der man sich nur schwer entziehen kann. Seine Tierliebe ist einfach zu süß und mit der Zeit merkt man auch, dass er einfach etwas Schlimmes erlebt hat und nicht von Natur aus so mürrisch drauf ist.
Er entwickelt sich mit der Zeit zu einem richtig tollen Protagonisten der Frauenherzen höher schlagen lässt und ein Lächeln von ihm gibt einem das Gefühl von Sieg.
Mir hat richtig gut gefallen wie er immer mehr aufgeblüht ist.

Aber ich möchte auch nochmal hervorheben wie toll ich Sophie und Nancy fand. Die Beiden sind einfach zum Knutschen anders kann ich es nicht sagen. So herzlich und hilfsbereit.

Ich mochte den Aufbau der Geschichte sehr gerne und auch die Idee dahinter. Das Setting war sehr schön und idyllisch und ich hab mich dort sofort wohlgefühlt.
Die Gefühle kamen auch schön rüber, wobei ich mir an dieser Stelle einfach gewünscht hätte, dass der Geschichte noch mehr Raum gegeben wird in Form von mehr Buchseiten. Manche Situationen bzw Gefühlsmomente kamen für mich dadurch ein bisschen zu kurz. Gerne hätte ich die eine oder andere Szene noch etwas länger genossen. So war es halt leider immer relativ schnell wieder vorbei.
Das ist tatsächlich der einzige Kritikpunkt den ich habe. Das Buch hätte gut und gerne noch ein paar Seiten mehr vertragen damit sich die Geschichte voll und ganz entfalten kann.
Ansonsten kann ich wirklich sagen dass es unglaublich toll zu lesen war. Ich hatte richtig viel Spaß beim Lesen, mochte die Charaktere und den Handlungsverlauf. Es wurde sogar zwischendrin mal ein bisschen spannend was ich immer ganz besonders toll finde. Es wurde aber auch nichts künstlich in die Länge gezogen und es gab keine einzige Stelle an der es langatmig oder langweilig war.

Eine richtig tolle Geschichte die ich wirklich sehr empfehlen kann!

Veröffentlicht am 28.07.2021

Lustiges Leseabenteuer

STAY
0

Ich habe dieses Buch mittlerweile schon seit etwa 3 Jahren und irgendwie ist die Lust darauf sehr, sehr schnell vergangen. So wurde es zu einer richtigen SuB-Leiche. Aber nun habe ich meine Motivation ...

Ich habe dieses Buch mittlerweile schon seit etwa 3 Jahren und irgendwie ist die Lust darauf sehr, sehr schnell vergangen. So wurde es zu einer richtigen SuB-Leiche. Aber nun habe ich meine Motivation zusammen gekratzt und es endlich gelesen.

Obwohl auf dem Cover Gesichter drauf sind, ist es so gestaltet, dass ich es trotzdem schön finde. Zudem ist die Aufmachung auch irgendwie sehr besonders und individuell.

Der Schreibstil von Helena Hunting ist sehr, sehr leicht, locker und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Ruby und Bancroft erzählt.

Bancroft war irgendwie ein cooler Typ. Er ist sympathisch, witzig und hat eine sehr süße, herzliche Seite an sich. Aber er ist auch wirklich ein ziemlicher Hottie.
Ruby hat mich stellenweise ein bisschen genervt. Warum kann ich gar nicht so genau sagen. Ich denke es war einfach so ihre Art die mir nicht 100% zugesagt hat.

Obwohl ich die Charaktere grundsätzlich wirklich gut fand – Bane mehr als Ruby – so hat mir bei Beiden irgendwie etwas gefehlt. Die Tiefe, die Ecken und Kanten die eine Persönlichkeit erst so richtig ausmachen. Klar, es gab Ecken und Kanten, aber meines Erachtens haben sie dennoch keine greifbare Persönlichkeit dadurch bekommen.

Ansonsten muss ich sagen dass das Buch sehr humorvoll war. Ich musste wirklich oft schmunzeln aber so richtig laut auflachen musste ich jetzt nicht. Vielleicht war es auch der falsche Zeitpunkt für dieses Buch, aber hätte ich es jetzt nicht gelesen, hätte ich es wohl über kurz oder lang weggegeben weil ich einfach mit der Zeit immer weniger Lust darauf hatte.
Dennoch gab es sehr viele witzige Szenen die ich mir zu gut vor meinem inneren Auge vorstellen konnte.
Weiterlesen werde ich die Reihe jedoch nicht weil ich einfach nicht so den Reiz verspüre mir die Geschichten von Banes Brüdern zu Gemüte zu führen. Das klingt jetzt vielleicht unglaublich negativ – ist es aber in diesem Fall nicht. Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und ich hatte eine tolle Zeit, aber ich denke ich greife lieber wieder eher zu tiefgründigeren Büchern.

Für ein lockeres, leichtes und lustiges Leseabenteuer für Zwischendurch kann ich dieses Buch aber absolut empfehlen.

Veröffentlicht am 04.07.2021

Tolles Lesevergnügen

Speed My Heart
0

Ich war ja sehr gespannt auf die Geschichte von Eric, da ich ihn im ersten Band schon megatoll fand.

Das Cover sieht wieder richtig toll aus und passt sehr gut zu dem des ersten Bandes. Auch hier sind ...

Ich war ja sehr gespannt auf die Geschichte von Eric, da ich ihn im ersten Band schon megatoll fand.

Das Cover sieht wieder richtig toll aus und passt sehr gut zu dem des ersten Bandes. Auch hier sind die Reifenspuren wieder lackiert und hervorgehoben was einfach ein optisches Highlight ist.

Auch hier wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Mae und Eric erzählt. Der Schreibstil von Sarah Saxx ist wieder sehr locker und flüssig, sodass ich sehr gut voran kam.

Eric war wirklich ein toller Kerl. Klar, er hat nicht alles richtig gemacht, aber dennoch war er nach meinem Empfinden ehrlicher als viele andere Kerle in Büchern. Er war ein offener und sympathischer Typ der zu seinen Gefühlen steht.

Mae fand ich auch wirklich sehr süß! Sie ist total nett und liebenswürdig und hat ein großes Herz. Es gab zwar schon einmal eine Situation in der ich ihre Handlung so gar nicht nachvollziehen konnte, aber alles in allem mochte ich sie wirklich total gerne.

Die Geschichte ansich hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet. Ich hatte ja ein bisschen Angst, nachdem ich den ersten Band nicht so berauschend fand, aber diese Sorge war wirklich unbegründet.
Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und es gab dann auch im letzten Drittel wirklich eine Stelle die so spannend war, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte.
Auch der Aufbau der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Zwischendrin gab es zwar ab und zu mal die eine oder andere Information die meines Erachtens für den Fortlauf der Geschichte nicht wirklich relevant war und mir unwichtig erschienen ist, aber ja. War halt nice to read aber nicht notwendig in meinen Augen. Aber es hat mich jetzt auch nicht wahnsinnig gestört oder so.
Die Gefühle kamen auch wirklich gut rüber, haben mich aber letztendlich nicht komplett vom Hocker gehauen.

Alles in allem war Speed my heart wirklich eine tolle, lesenswerte Geschichte die ich Fans von Sports-Romances total ans Herz legen kann.