Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2022

Der Killerduft

Der Duft des Zorns
0

Wir befinden uns in Walkers Hill. Einer typischen amerikanischen Kleinstadt. Jeder kennt jeden, man grüßt sich. Immer schon wurde Walkers Hill von allem verschont. Es gab keine Unglücke, keine Schießereien ...

Wir befinden uns in Walkers Hill. Einer typischen amerikanischen Kleinstadt. Jeder kennt jeden, man grüßt sich. Immer schon wurde Walkers Hill von allem verschont. Es gab keine Unglücke, keine Schießereien und die örtliche Polizei hat stets alles im Griff. Doch dann kommt der Tod.

Nichtsahnend betritt Yavuz dort ein kleines Restaurant und tritt mitten in einen Alptraum. Es kommt unmittelbar zu einem Massaker und die Stadt steht Kopf.

Die NSA hat ganz in der Nähe ein Forschungslabor und Walkers Hill wird umhüllt von einem mysteriösen Duft. Hinter dem Duft, der so lieblich nach Rose duftet, steht allerdings der Duft des Todes.

Der Geruch macht aus manchen Menschen Killermaschinen und manchen bringt er einfach nur Übelkeit.

FBI Agent Roger Thorn steht vor einem Rätsel. Hat die NSA hier etwas gezielt diesen Kampfstoff erprobt?

Als Roger Thorn auf Yavuz trifft, erhält er endlich die Unterstützung die er brauch, um diesem Duft ein Ende zu bereiten.

Marvin Roth erzählt schonungslos, was aus einer Gemeinschaft werden kann. Das Böse hat hier zahlreiche Gesichter. Während die NSA versucht, sich in Geheimhaltung zu üben, müssen viele Einwohner tatenlos zusehen, wie sich ihre beschauliche Kleinstadt in einen mörderischen Schauplatz verwandelt.

Hilfreich war auch die Auflistung der zahlreichen Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Freundschaft

Geheimsache Labskaus
0

Oliver hat Geburtstag, aber seine Eltern haben für so etwas überhaupt keine Zeit. Dennoch wird er großzügig beschenkt. Schon ganz früh morgens an seinem Geburtstag packt er die Geschenke seiner Eltern ...

Oliver hat Geburtstag, aber seine Eltern haben für so etwas überhaupt keine Zeit. Dennoch wird er großzügig beschenkt. Schon ganz früh morgens an seinem Geburtstag packt er die Geschenke seiner Eltern aus. Wieder ist nichts dabei, was in interessiert oder gefällt.

Er beschließt darauf hin den Tag mit Zack zu verbringen. Doch der hat bereits einen kleinen Job angenommen, denn in Zacks Familie ist das Geld immer knapp. Rassia, die Pudeldame ist wenig begeistert von der Idee, dass Zack heute mit ihm Gassi geht. Zack lädt Oliver zum Geburtstag auf ein Eis ein und das löst zumindest bei Oliver Begeisterung aus.

Nach ein paar leckeren Bällchen Eis muss jetzt noch Rassia ausgeführt werden, doch die spurlos verschwunden. Die Beiden melden den Diebstahl in der nächsten Polizeistation. Dort verfrachtet der leitende Kommissar die beiden ins nächste Kinderheim, da die Eltern nicht erreichbar sind.

Kaum dort angekommen, werden die Jungs zum Arbeiten abgestellt. Während Oliver zeitig die Heimreise antreten darf, muss Zack bleiben. Die Jungs merken schnell, dass hier irgendwas gewaltig stinkt. Rassia die Pudeldame scheint des Rätsels Lösung.

Ina Rometsch und Martin Verg lassen Kinderwelten aufeinanderprallen. Reichtum und Armut machen jedoch für Oliver und Zack keinen Unterschied. Und dank der Neugierde beider Freunde kommt man noch fiesen Ausbeutern auf die Spur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Ein Traum

Ein Traum und zwei Füße
0


Wer hat als kleines Mädchen nicht faszinierend in der Nussknacker-Aufführung gesessen und die zauberhaften Balletttänzerinnen bestaunt. In ihrem hübschen Tutus auf und ab über die Bühne – danach gab es ...


Wer hat als kleines Mädchen nicht faszinierend in der Nussknacker-Aufführung gesessen und die zauberhaften Balletttänzerinnen bestaunt. In ihrem hübschen Tutus auf und ab über die Bühne – danach gab es Probestunden in der örtlichen Ballettschule.

Doch Balletttanzen ist leider nicht für jedes Kind etwas. So muss auch Chasey feststellen, dass ihr ganz großer Traum von einer erfolgreichen Balletttänzerin ziemlich harte Spuren bei ihr hinterlässt.

Alle Freundinnen von Chasey besuchen die örtliche Ballettschule. Doch für Chaseys Mutter und Oma sind die Ballettschulen einfach nicht bezahlbar. Doch davon lasst sich die junge Ballerina nicht entmutigen. Sie bewirbt sich trotzdem für ein Vortanzen an einer renommierten New Yorker Ballettschule. Doch wie soll es ausgerechnet Chasey dahin schaffen?

Es bleibt Chasey nichts anders übrig, als ins Familienbusiness einzusteigen. Genau wie ihre Mutter und ihre Großmutter putzt fortan auch Chasey im Krankenhaus von Warren.

Alles Geld wird zusammengespart und die Reise nach New York City kann beginnen. Doch das Abenteuer überfordert Chasey. Die Stadt erscheint ihr so riesig. Völlig aufgeregt kommt sie auf den letzten Drücker im Saal an. Alles wird gut, oder? Wäre da nicht ihre Erzfeindin Anna-Lee, die gerade mit ihrem Vortanzen einen Schulplatz ergattert hat…

Sarah Rubin lässt vortanzen. Arm trifft hier auf Reich. Doch es zeigt sich auch, dass man sein Ziel nie aus den Augen verlieren sollte und es mit Mut und Engagement anpacken muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Diamonds are...

Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)
0

Idylle, Ruhe und eine luxuriöse Seniorenresidenz. Das ist doch alles was man in seinem letzten Lebensabschnitt möchte, oder?

Marcus Carmichael jedoch ist das etwas zu langweilig. Er landet einen letzten ...

Idylle, Ruhe und eine luxuriöse Seniorenresidenz. Das ist doch alles was man in seinem letzten Lebensabschnitt möchte, oder?

Marcus Carmichael jedoch ist das etwas zu langweilig. Er landet einen letzten Coup.

Elizabeth, seine alte Kollegin und Freundin hat ihm irgendwie noch nie wirklich über den Weg getraut und so landet ausgerechnet dieser Fall auf dem Tisch der Senioren-Ermittler-Gruppe.

Der Donnerstagsmordclub hat jedoch erst mal ganz andere Sorgen. Ihr Therapeut und Mitermittler wird heftig bei einer eigenen Ermittlung zusammengeschlagen und landet mit mehreren Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei, stets Freund und Helfer ist auf dem falschen Dampfer.

Die restliche Crew versucht verzweifelt, dem Geheimnis, um Marcus Tod auf die Spur zu kommen und muss dabei feststellen, dass es hier mehrere Mitspieler gibt, die sich nur zögernd zu erkennen geben.

Unerwartet steht die Seniorencrew der New Yorker Mafia und alten MI5 Haudegen gegenüber, die alle auf der Suche nach Marcus Geheimnis sind.

Immerhin wären da ein paar Millionen in Form von Diamanten, die angeblich in einem Schließfach auf Elizabeth warten.

Gemeinsam mit PC Donna de Freitas, die auch in ihrem offiziellen Kreisen versucht, die Ermittlungen voranzutreiben, muss jedes Mitglied des Donnerstagsmordclubs sein Bestes geben.

Die Story ist wirklich gut, jedoch fehlt mir persönlich, wie auch schon im ersten Teil irgendwie die Spannung. Der Roman fällt für mich daher eher in die Kategorie „Cozy Crime“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Die Flucht nach vorn

Zu Hause redet das Gras
0

Will hat ein ungezwungenes Leben in Simbabwe.

Dort wächst sie frei und ohne Zwänge auf der Farm ihres Vaters auf und hat sich dort ganz dem Leben in der Wildnis angepasst.

Sie trägt keine feinen Kleider ...

Will hat ein ungezwungenes Leben in Simbabwe.

Dort wächst sie frei und ohne Zwänge auf der Farm ihres Vaters auf und hat sich dort ganz dem Leben in der Wildnis angepasst.

Sie trägt keine feinen Kleider und meist auch keine Schuhe, wozu auch? Schließlich tragen alle ihre Freunde auch keine.

Doch eines Tages gibt es ein großes Unglück und Wilhelmina muss ihre Sachen packen.
Sie wird nach London zu einer entfernten Verwandten gebracht und dort auch eingeschult.

Ihr Englisch ist bescheiden und nicht immer ganz nach der feinen Art, was zu ihrem Aussehen und rüpelhaftem Verhalten noch dazu beiträgt, dass sie von ihren Mitschülern missbilligend beäugt und gemieden wird.

Das Internat entpuppt sich als reinster Alptraum. Will zieht sich immer mehr zurück und flieht dann aus dem dunklen Gemäuer in den Londoner Zoo. Dort fühlt sie sich wohl.

Doch auch hier kann sie nicht wirklich bleiben, das wird ihr schnell klar. Aber wohin dann?

Katherine Rundell lässt uns durch Wilhelmina eine wunderbare Geschichte über Heimat, Freundschaft und Abenteuer erleben.

Einzig die Flucht nach vorn kann Wilhelmina wieder das Glück zurückbringen, dass sie in Simbabwe zurückgelassen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere