Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2017

Eine Tragische Familiengeschichte, einmal ganz anders erzählt

Das Foto
0

Ein türkischer Mitarbeiter der Ver- und Entsorgung findet im Mülleimer ein altes Schwarz-Weiß-Foto und ist fasziniert von der Frau und dem Kind, welche ihn traurig anblicken.
Er ahnt nicht, dass er einer ...

Ein türkischer Mitarbeiter der Ver- und Entsorgung findet im Mülleimer ein altes Schwarz-Weiß-Foto und ist fasziniert von der Frau und dem Kind, welche ihn traurig anblicken.
Er ahnt nicht, dass er einer tragischen Familiengeschichte auf die Spur gekommen ist...

Elva Scheuermann hat mit ihren Roman "Das Foto" eine tollen Roman über die tragische Familiengeschichte von Gustav Kerzinger geschrieben, der durch seine unaufgeregte Schreibweise besticht. Klare Wort bringen vieles auf den Punkt, was in der Nachkriegsgeneration verschwiegen blieb.
Als ungeliebtes Kind musste er die Launen der Steifmutter ertragen und fühlte sich minderwertig. Das ändert sich, als Gustav durch das Nazi-Regime Anerkennung und Selbstverstrauen findet. Als Mitläufer verbringt er die Kriegstage an der Front und wird schließlich Gefangener der Army.
Den Tod seiner geliebten Lene und seines Sohnes Hans hat er nie verwunden, das bekommt auch seine zweite Frau Käthe zu spüren, da sie zeit ihres Lebens mit Gustav immer mit dem Foto und der Liebe zu Lene konkurrieren muss.

Aus verscheiden Perspektiven erzählt, bekam ich einen Einblick in die vielen Lebensstationen von Gustav Kerzinger und lernte so einen Mann kenne, der ein Leben lang auf der Suche nach Liebe, Geborgenheit, Heimat und dem eigentlichen Leben war.

Das Buch überzeugt durch eine schonungslose Ehrlichkeit, die aber niemals ketzerisch wirkt. Die Gefühle und Gedanken sind mit einfühlsamen Worten beschrieben, so dass auch für mich immer nachvollziehbar war, was die Protagonisten zu ihrem Denken und Handeln bewogen hat.
Ein pathetischer Roman, der ganz ohne Heldentum auskommt und doch durch seine Schlichtheit besticht.

Veröffentlicht am 19.05.2017

Bewegende Geschichte, die mich berührt hat

Apfelblüten im August
0


Als Skys Ehemann Troy plötzlich an einer Infektion stirbt, fühlt sie sich allein gelassen - allein mit sich und ihrer Tochter. Sie hadert mit dem Schicksal, denn ihr Vater starb auch sehr früh und daher ...


Als Skys Ehemann Troy plötzlich an einer Infektion stirbt, fühlt sie sich allein gelassen - allein mit sich und ihrer Tochter. Sie hadert mit dem Schicksal, denn ihr Vater starb auch sehr früh und daher verstärkte sie ihre Mutter-Tochter-Beziehung als Kind zu ihrer Mutter.
Zu ihrer Halbschwester hat sie keine gute Beziehung und muss im Verlauf der Zeit erkennen, dass diese gar nicht das Bist ist, für das sie es immer gehalten hat.
Tara ist Musikerin und tourt mit ihrem schwarzen Ehemann und Sohn durch die USA.
Sie nimmt Sky und ihre Tochter im Tourbus mit, um beide wieder in Skys Heimatort "einzupflanzen".
Es Beginnt eine Reise, die nicht nur beide Schwestern näher bringt, sondern Sky findet auf dieser Reise den Weg zu sich selbst...


"Apfelblüten im August" ist ein bewegender Roman um Verlust, Trauer und Beziehungen.
Aus den Perspektiven von Tara und Sky erzählt, lernt man die Gefühlswelt beider Protagonisten kennen und findet sich schnell in die Geschichte ein.
Die Handlung ist sehr vielfältig - von Tod und Trauer, bis hin zu Verliebt sein, Rassismus und den unterschiedlichen beruflichen Stellungen der Schwestern wird ein breites, abwechslungsreiches Spektrum geboten.
Leider zog sich die Geschichte manchmal etwas zu sehr in die Länge und die Charaktere brauchten ca. 150 Seiten, um mich zu fesseln und den Weg in die Geschichte zu finden.
Das hat mich ein weinig gestört, aber dieses Manko wurde im Verlauf der Geschichte wieder ausgemerzt.
Die Nebenhandlungen und ihre Charaktere waren schön die Geschichte eingebunden, so dass eine stimmige Atmosphäre und ein rundes Gesamtbild entstand.

Besonders hervorheben möchte ich folgendes Zitat aus dem Buch:

"Das Leben bietet keine Garantie - Das ist das Schöne am Mensch sein"

Für mich der Hinweis, dass wir das Leben einfach so annehmen sollen, wie es gerade passiert. Wir haben doch nur dieses Eine


Fazit: Eine berührende Familiengeschichte, die mich trotz einiger Längen begeistert hat. Daher gebe ich gerne meine Leseempfehlung



Ich bedanke mich herzlich bei NetGalley für die kostenlose Bereitstellung dieses Rezi-Exemplares





Veröffentlicht am 17.05.2017

Wenn das Leben anklopft und du nicht "NEIN" sagen kannst

Pusteblumensommer
0

Charlotte ist Ende vierzig und gerade dabei, sich ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Sie möchte einen eigenen Hofladen mit den Produkten ihrer Ziegenkäserei eröffnen. Dafür hat sie auf der Insel Poel ...

Charlotte ist Ende vierzig und gerade dabei, sich ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Sie möchte einen eigenen Hofladen mit den Produkten ihrer Ziegenkäserei eröffnen. Dafür hat sie auf der Insel Poel ein wunderschönes altes Bauernhaus gekauft und möchte mit ihren 14jährigen Sohn Malte dorthin ziehen.
Malte ist Asperger-Autist und Veränderungen in seinem Leben sind leider nicht immer so einfach für ihn und stellen somit eine Herausforderung dar.
Eine große Hilfe auf dem Hof und in allen Lebenslagen ist Jo, ein guter Freund von Charlotte.
Als dann ein Unfall auf dem Hof passiert, steht nicht nur das Hofleben Kopf, auch Charlotte muss erkennen, dass das Leben manche Überraschungen für sie bereit hält, zu der sie nicht Nein sagen kann...


Susanne Lieder hat mit "Pusteblumensommer" einen tollen Roman über den Mut zum Neubeginn geschrieben, der durch seinen lockeren Schreibstil und tolle Charaktere überzeugen kann. Die Geschichte liest sich flüssig und ist genau richtig, um an einem lauen Sommerabend, im Strandkorb oder beim Picknick für kurzweilige Momente zu sorgen.
Die Story ist gut, jedoch fehlt es manchmal ein wenig an Tiefgang, denn manche Szenen sind einfach zu schnell und ohne größere Infos , so dass sie ein wenig unglaubwürdig erscheinen. Hier wäre das Auftauchen von Rolf anzumerken, dem Ex-Freund, der nach 15 Jahren plötzlich vor der Tür steht, sich mehr oder weniger erfolgreich sich wieder in Charlottes Leben einschleicht und dann plötzlich wieder verschwindet.
Ansonsten sind die Protagonisten toll getroffen: Charlotte als Endvierzigerin, die den Mut hat, ihre Träume zu verwirklichen. Jo, der überzeugte Single, der plötzlich feststellt, dass man vor seinen Gefühlen nicht wegkaufen kann. Und nicht zuletzt Malte, der 14jährige Sohn, der trotz seiner Erkrankung ein wirklich ganz besonderer Junge ist. Man kann nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen.

Süßes I-Tüpfelchen im Buch sind die Pusteblumenschirmchen am Ende eines jeden Kapitels, die mich durch die Geschichte tragen.

Fazit: Tolle Darstellung des Familienlebens mit einem besonderen Kind, in die man sich beim Lesen schnell einfindet, weil die Sorgen und Nöte  sehr alltäglich sind, so dass man sich mit den Protagonisten schnell identifizieren kann.
Daher 4 von 5 Sternchen.


ich bedanke mich herzlich bei NetGalley für die kostenlose Bereitstellung dieses Rezi-Exemplares.

Veröffentlicht am 15.05.2017

Meerhimmelblauer Lesegenuss

Meerhimmelblau
0


Liane ist Bibliothekarin, kurz vor dem Burn-out und hat einen Mann, der es mit der Treue nicht allzu genau nimmt. Als er ihr dann auch noch eröffnet, ein Sabbatical in Venedig zu verbringen und dabei ...


Liane ist Bibliothekarin, kurz vor dem Burn-out und hat einen Mann, der es mit der Treue nicht allzu genau nimmt. Als er ihr dann auch noch eröffnet, ein Sabbatical in Venedig zu verbringen und dabei seine künstlerische Ader auszuleben, Muse natürlich inbegriffen, fängt Liane endlich an umzudenken.

Das Angebot ihrer Kollegin und Freundin, auf den Hof des Großvaters aufzupassen, erscheint da wie ein Rettungsanker in der Not.
Liane packt ihre Taschen und macht sich auf Richtung Schlei.

Dort angekommen, wird sie zuerst als Fremde beäugt und später herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen.
Ihr Leben bekommt plötzlich Sinn und es wird ein Sommer, der alles auf den Kopf stellt....

"Meerhimmelblau" ist ein ganz wundervoller Roman, der mit leisen Tönen die Geschichte von Liane erzählt. Anfangs noch verhuschte graue Maus, kommt nach und nach die echte Liane zum Vorschein. Eine Liebschaft tut ihr übriges und Liane erkennt, dass sie mehr ist als nur kleine graue Büchermaus.
Auf dem Weg bis zu dieser Erkenntnis sind Irrungen und Wirrungen inbegriffen, das Gefühlskarrusell dreht sich und nicht zuletzt ein kleines Kinderherz sorgen dafür, dass diese Geschichte so unendlich ans Herz geht.

Alle Charaktere sind liebevoll skizziert, egal ob es der untreue Ehemann oder der schnittige Wandergeselle ist, der kauzige Bäcker oder der liebenswerte Pastor. Allen voran aber die kleine Marie, die mit ihrem Wesen alle anderen fast in den Schatten stellt.

Die wundervollen Beschreibungen der Schleilandschaft tragen ebenfalls dazu bei, dass dieses Buch ein echter Wohlfühlroman geworden ist.

Süß fand ich auch die kleinen Möwen am Ende eines jeden Kapitels, die mich somit durch das Buch getragen haben.

Fazit: Ein echter Wohlfühlroman, der durch leise Töne besticht und mir wundervolle meerhimmelblaue Lesestunden beschert hat.



Ein herzliches Dankeschön geht an NetGalley für die kostenfreie Bereitstellung dieses Rezi-Exemplares




Veröffentlicht am 13.05.2017

Große Gefühle, viel Dramatik und abwechslungsreiche Handlung...ein tolles Buch

Waiting for you - Vom Glück getroffen
0

Melissa ist eine taffe Frau, die durch Ideenreichtum, Arbeitseifer und Kalkül im Job große Erfolge feiert. Doch das alles ist nur Fassade - sie ertränkt ihren Kummer mit Überstunden und versucht so, über ...

Melissa ist eine taffe Frau, die durch Ideenreichtum, Arbeitseifer und Kalkül im Job große Erfolge feiert. Doch das alles ist nur Fassade - sie ertränkt ihren Kummer mit Überstunden und versucht so, über die Trennung vom Ex  und den Geistern der Vergangenheit hinweg zu kommen.

Bei einem Event läuft ihr Clark zufällig über den Weg und es hat Zoom gemacht.
Beide verlieben sich ineinander und alles könnte so schön sein, wenn auch in Clarks Leben nicht gerade der ungünstigste Zeitpunkt wäre, um ein neues Glück aufzubauen.
Er wurde gerade von seiner Frau verlassen und steht somit nicht nur vor den Scherben seiner Ehe, sondern er muss ich auch um seine drei Kinder kümmern, den Job wuppen und seine Gefühle sortieren.

Es beginnt eine Achterfahrt der Gefühle....


"Waiting for you - Vom Glück getroffen" ist eine dieser wundervollen Geschichte, die mich beim Lesen sofort gepackt hat. Das ständige Auf und Ab der Gefühle, die tolle und abwechslungsreiche Geschichte und die interessanten Charaktere haben mich von der ersten Seite an begeistert.

Melissa ist mir sofort ans  Herz gewachsen und ich konnte mich mit ihr sehr gut identifizieren. Sie hat meinen ganzen Respekt,  da sie, trotz widriger Umstände, mit beiden Beinen fest im Leben steht.

Clark ist sooo knuffig und ich habe beim Lesen ebenfalls mein Herz an ihn verloren.
Auch er geht hervorragend mit seinen ungewohnten Aufgaben um und ich muss ganz ehrlich sagen, es hat mir imponiert, welche Gradwandlung er gemacht hat.

Natürlich gibt es auch Charaktere in diesem Buch, die mich schier zum Platzen brachten - sie waren das Salz in der Suppe und durch ihre Aufreger wurde die Geschichte erst richtig abwechslungsreich. Das ist wie im richtigen Leben - da gibt es ja auch Menschen, mit denen ich nicht kann und die mir den letzten Nerv rauben. Und wenn eine Geschichte so lebensnah geschrieben ist wie hier, da kann ich nicht anders, als Seite um Seite zu verschlingen.


Fazit: Ein wundervolles Buch mit viel Romantik, großen Gefühlen, Taschentuchmomenten und tollen Charakteren, die die Geschichte glaubhaft machen.