Profilbild von katze-kitty

katze-kitty

Lesejury Star
offline

katze-kitty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze-kitty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2016

"Sie ist tot. Aber ich hab sie gesehen ...."

Alles schläft, einer wacht!
0

Eines Tages steht bei bei Privatdetektivin Jule ein verzweifelter Mann, der seine Frau gesehen haben will. Allerdings ist diese Frau bei einem Tauchunfall umgekommen. Doch Tobias Kohler ist felsenfest ...

Eines Tages steht bei bei Privatdetektivin Jule ein verzweifelter Mann, der seine Frau gesehen haben will. Allerdings ist diese Frau bei einem Tauchunfall umgekommen. Doch Tobias Kohler ist felsenfest davon überzeugt sie gesehen zu haben.
Jule will dem Mann helfen, doch die Suche nach dieser Frau gestaltet sich schwieriger als gedacht.



"Alles schläft, einer wacht" ist ein Krimi von Katrin Rodeit. Es handelt sich um den vierten Teil mit Privatdetektivin Jule Flemming, aber ich kannte die Vorgänger nicht und dieser Band ist absolut unabhängig lesbar !
Der Schreibstil ist gut und flüssig. Die Geschichte ist spannend und ich finde es gut, das es nicht nur ständig um den Fall geht, sondern man auch Einblick in Jules Privatleben hat.
Die Beziehung zu Mark, denen andere Leser wohl schon in Vorgängerbänden begegnet sind, wie auch die Beziehung zu ihren Freunden im Jazzkeller und auch das Verhältnis zu ihrer Mutter---alles sehr interessant zu lesen und gefällt mir gut. Damit hat man von Jule ein viel besseres Bild . Jule ist für mich nicht der Sofort-Sympathisch- Typ. Ich mag sie aber und aufgrund ihrer Vergangenheit ist sie sehr individuell.
Das Buch wird in Ich -form aus Jules Sicht geschrieben, aber es kommen zwischengeschobene Abschnitte einer unbekannten "Sie" vor, die sehr neugierig machen und von einem unbekannten Mann. Wie das alles zusammenhängt erschließt sich dann später im Laufe der Geschichte.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich könnte mir gut vorstellen noch mehr Krimis mit Jule Flemming zu lesen !!!

Veröffentlicht am 16.11.2016

Thema Selbstjustiz

Wer Furcht sät
0

Der Club der Henker macht die Stadt unsicher. Die Gruppe- eine Art Bürgerwehr- entführt Menschen, die anderen Menschen etwas Schlimmes angetan haben und hängen sie. Nicht genug- live wird das Geschehen ...

Der Club der Henker macht die Stadt unsicher. Die Gruppe- eine Art Bürgerwehr- entführt Menschen, die anderen Menschen etwas Schlimmes angetan haben und hängen sie. Nicht genug- live wird das Geschehen auch noch im Internet übertragen. Detective Max Wolfe nimmt sich des Falles an und gerät auch selbst noch ins Visier des Clubs.

"Wer Furcht sät" ist ein Krimi von Tony Parsons und bereits der dritte Fall von Detective Max Wolfe. Der Fall ist in sich abgeschlossen und behandelt ein recht schwieriges Thema- die Selbstjustiz.. Die Geschichte bietet Gelegenheit für den Leser selbst mal darüber nachzudenken, was er von Recht und Unrecht und unserem Strafsystem hält.

Der Schreibstil ist gut zu lesen , flüssig und spannend.
Neben dem eigentlichen fall bekommt der Leser ausserdem einen leichten Einblick in das Privatleben von Max, der mir persönlich allerdings viel zu kurz ist. Ich hätte sehr gerne noch ein wenig mehr von ihm und seinem Leben erfahren, gerade weil es auch mein erstes Buch mit ihm ist.

Die Auflösung des Falles war sehr überraschend und ich habe nicht damit gerechnet! Unvorhersehbare Geschichten finde ich toll und genau das hat mir an diesem Krimi sehr gut gefallen.
Auch das Max sehr eingebunden wird und seine Person ins Visier der Täter rückt fand ich sehr spannend.
Alles in allem ein guter Krimi, bei dem mir nur ein kleines bisschen mehr Privatleben von Max gefallen hätte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Spannung
  • Tempo
Veröffentlicht am 12.11.2016

Kann man tatsächlich vergessen, das es da noch ein Kind gab?

Caspar und der Meister des Vergessens
0

Caspar kann es kaum glauben: In der Neujahrsnacht verschwindet sein jüngerer Bruder Till spurlos und seine Eltern können sich nicht mal erinnern, das es da noch ein drittes Kind gab !! Alles was an ihn ...

Caspar kann es kaum glauben: In der Neujahrsnacht verschwindet sein jüngerer Bruder Till spurlos und seine Eltern können sich nicht mal erinnern, das es da noch ein drittes Kind gab !! Alles was an ihn erinnern könnte ist auch verschwunden. Caspar findet heraus, das es einen ganz alten Vertrag gibt, der aussagt, das alle 50 Jahre das jüngste Kind der Familie Winter dem Meister gehören soll.
Caspar wehrt sich dagegen und sucht Till und den Meister. Schließlich landet er in Memoria...

"Caspar und der Meister des Vergessens" ist ein Kinderbuch der Autorin Sefanie Taschinski und ist für Kinder ab 10 Jahre.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, interessant sind ein paar lateinische Sätze, deren Übersetzung aber sofort folgt.
Das ganze Buch über herrscht eine bisschen unheimliche Grundatmosphäre. Auch ist es sehr spannend geschrieben und das Ende ist nur ein Teilhappyend, da noch ein zweiter Band folgen wird, in dem hoffentlich dann noch mehr Fragen beantwortet werden.

Caspar ist ein sympathischer und starker Charakter. Als Einziger gibt er nicht auf und weigert sich einfach zu vergessen. Mit Unterstützung seiner Schwester gelingt ihm das auch, obwohl es schwerfällt.
In Memoria selbst ist es auch sehr interessant. Das Leben der Kinder dort, das sich einfach niemand mehr an irgendwas aus ihrem Vorleben erinnern kann und ein einzelner Mann die Macht darüber hat ist schon etwas beängstigend.
Aber die Geschichte ist eine voller Mut, Herausforderung und Freundschaft und ein starkes Geschwisterband !!

Ich habe das Buch gerne gelesen und fand auch die Idee der Geschichte neu und sehr interessant !!

Veröffentlicht am 23.10.2016

lockere Unterhaltung mit happy end

Homerun mit Herzklopfen
0

Donna und Mike, der Catcher des lokalen Baseballteams kommen sich näher. Aber Donna darf sich keine Affären leisten, weil sie sonst das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn nicht bekommt. Mike will ihr helfen ...

Donna und Mike, der Catcher des lokalen Baseballteams kommen sich näher. Aber Donna darf sich keine Affären leisten, weil sie sonst das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn nicht bekommt. Mike will ihr helfen und bietet ihr an sie zu heiraten. Aber kann das gutgehen ? Schließlich hat Mike den Glauben an die Liebe verloren...

"Homerun mit Herzklopfen" ist schon der zweite Band , der sich mit einem Spieler des Baseballteams beschäftigt. In diesem Buch ist es der Catcher Mike Solo. Die Autorin Jennifer Bernard hat einen sehr flüssigen, lockeren Schreibstil und ich habe das Buch in kurzer Zeit gelesen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und auch wenn man die Regeln von Baseball nicht kennt, macht es Spaß sich in dem Umfeld des Sportes zu bewegen. Ich lese sehr gerne Romane, die einen Sportler als Hauptcharakter haben.
Natürlich ist nicht alles realistisch, sondern vieles überspitzt dargestellt. Aber in dem Genre ist das gängig und ich habe auch keine anderen Erwartungen gehabt.
Das Buch hat mich nun auch neugierig auf den ersten Teil gemacht, dessen Hauptcharakter hier auch vorkommt.
Wer eine lockere, unterhaltsame Liebesgeschichte mit Sporthintergrund sucht, wird mit dem Buch Spaß haben. Mir hat sie gefallen !

Veröffentlicht am 06.10.2016

Action und Liebe

Lost in Love
0

Der Agent Joey McAdams hat vor 10 Jahren einen großen Fehler gemacht. Er hat seine damalige Verlobte Kayla verlassen, weil er grundlos eifersüchtig war. Aus dem naiven, impulsiven Automechaniker ist mittlerweile ...

Der Agent Joey McAdams hat vor 10 Jahren einen großen Fehler gemacht. Er hat seine damalige Verlobte Kayla verlassen, weil er grundlos eifersüchtig war. Aus dem naiven, impulsiven Automechaniker ist mittlerweile ein erwachsener Mann geworden, der weiß was er will- und das ist immer noch Kayla. Dummerweise ist sie mittlerweile verlobt, aber so schnell gibt Joey nicht auf.

"Lost in Love- Unstillbare Sehnsucht" ist der mittlerweile vierte Teil der Agent Lovers Reihe von Sky Landis. Für mich war das der erste Roman aus dieser Serie, aber man muss die anderen nicht zwangsläufig gelesen haben. Dieses Buch ist in sich abgeschlossen, wobei die Protagonisten aus den ersten Teilen auch hier wieder auftauchen. Von daher hat es mich neugierig gemacht und vielleicht werde ich die anderen Teile dann auch noch lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen. Es gibt einige Erotikszenen, die angenehm zu lesen sind, sowie sehr spannende Stellen. Manchmal - gerade am Schluß- war es mir vielleicht etwas zu unrealistisch und zu viel Action auf einmal, Aber sonst hat das Buch mich gut unterhalten.
Die Protagonisten sind sehr sympathisch. Kayla ist sehr loyal und hilfsbereit, sie will die Welt verändern und hat null Orientierungssinn. Und sie liebt Joey immer noch.
Und Joey ? Er hat sich von dem unsympathischen Typ aus dem Prolog in einen sehr charakterstarken Mann entwickelt. Er gibt nicht auf, und steht ohne Frage hinter seinem Partner.
Auch der Freund und Partner von Joey- Eddie - mochte ich total gerne und freue mich schon auf Lover´s Touch- wo Eddie seine eigene Geschichte bekommt. Sehr sympathischer Charakter.

Das Buch ist eine gute Mischung aus Action und Liebe ! Ich habe es sehr gerne gelesen und freue mich auf den nächsten Teil !