Profilbild von katze-kitty

katze-kitty

Lesejury Star
offline

katze-kitty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze-kitty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

toller Auftakt eines Vierteilers

Calendar Girl - Verführt (Calendar Girl Quartal 1)
0

Mia hat Geldsorgen, weil ihr Vater 1 Millionen Schulden hat und die Geldeintreiber ihn schon ins Krankenhaus gebracht haben. Ihre Tante Millie bietet ihr einen Job in ihrem Escortservice an: ...

Mia hat Geldsorgen, weil ihr Vater 1 Millionen Schulden hat und die Geldeintreiber ihn schon ins Krankenhaus gebracht haben. Ihre Tante Millie bietet ihr einen Job in ihrem Escortservice an: für 100.000 Dollar pro Monat. Direkt mit dem ersten Kunden Wes verbindet sie große Leidenschaft und es knistert gewaltig, aber Wes ist nur Mr. Januar. Der nächste Auftrag wartet...

"Verführt" ist der erste Teil der vierteiligen Calendar Girl Serie von Audrey Carlan. Es geht um die Monate Januar, Februar und März.

Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Buch ist in die einzelnen Monate aufgeteilt. So hat das Buch ein bisschen Charakter von Kurzgeschichten, die aber in einer zusammenhängenden Geschichte eingebunden werden.

Im Januar kocht schon direkt Leidenschaft über. Ich mochte Wes von Anfang an. Die beiden verstehen sich blendend und haben auch viel Sex. Aber da Mia für ein Jahr jeden Monat einen anderen Auftrag bekommt, gibt es für den Moment leider kein "Vergiss die Aufträge und bleibe bei mir "-Ende.
Der Mr. Februar war mir nicht so sympathisch und ich konnte nicht so verstehen, das Mia so einen Zugang zu dem Franzosen hatte. Der März wiederum hat mir sehr gut gefallen und die Geschichte hat mich gut unterhalten.

Ich denke, das es immer Monate geben wird , wo die Geschichten (Aufträge) einem besser gefallen als andere Monate. Von daher einen Stern Abzug.
Ich finde die Idee aber super und bin sehr neugierig auf die weiteren Monate und ob Mia nach einem Jahr vielleicht nicht nur schuldenfrei ist, sondern auch ihr Liebesglück gefunden hat !

Veröffentlicht am 15.09.2016

Neue Abenteuer mit Peggy Peppermint

Jojo und Juna auf Himmelstour
0

Jojo und Juna finden auf dem Dachboden des alten Mühlenhauses mintfarbene Flügel, die wohl dem Zaubertandem Peggy Peppermint gehören. Nachdem sie es geschafft haben sie an Peggy zu befestigen gehts auch ...

Jojo und Juna finden auf dem Dachboden des alten Mühlenhauses mintfarbene Flügel, die wohl dem Zaubertandem Peggy Peppermint gehören. Nachdem sie es geschafft haben sie an Peggy zu befestigen gehts auch schon los. das Zaubertandem hebt ab !

"Jojo und Juna auf Himmelstour" ist der zweite Band. Er ist für sich alleine lesbar, aber es ist von Vorteil wenn man den ersten kennt, sonst ist es eventuell schwierig die verschiedenen Personen alle richtig zuzuordnen. Manchmal ist der Schreibstil bisschen schwierig, so das manche Sätze vom Satzbau her nochmal von meinem Kind (8 Jahre) hinterfragt wurden.

Ansonsten bestehen die beiden Freundinnen zusammen mit Peggy wieder kleine Abenteuer und sowohl Freundschaft, als auch Zusammenhalt ( auch in der Familie) wird in diesem Buch großgeschrieben.

Heimliche Stars des Buches , wie schon im ersten Teil, sind Oma Heidi und der französische Aupairjunge Bruno.
Oma Heidi ist völlig up-to-date und googelt schon mal mit ihrem Handy rum. Und Bruno sorgt mit seiner Ausprache ( es wird alles genauso geschrieben, wie man es ausspricht, nicht wie es wirklich geschrieben wird ! ) und seinem französischen Akzent für eine Menge Lacher.
Auch sind die drei L´s wieder mit von der Partie und sorgen ständig für Ärger.

Sowohl mir als auch meiner Tochter hat auch dieser Band sehr gut gefallen und wir würden uns freuen, wenn es bald schon neue Abenteuer mit dem Zaubertandem geben würde !

Veröffentlicht am 01.03.2023

Kann ein Computer darüber entscheiden, wer es wert ist zu leben?

Equilon
0

Durch die Klimakrise ist die Welt wie man sie früher kannte zerstört und für alle Menschen gibt es keinen Platz . Mit Credit Points erlangt man eventuell irgendwann einen so guten Score, das man es zur ...

Durch die Klimakrise ist die Welt wie man sie früher kannte zerstört und für alle Menschen gibt es keinen Platz . Mit Credit Points erlangt man eventuell irgendwann einen so guten Score, das man es zur der eine Milliarde geschafft hat, die in einer priviligierten Welt leben kann. Equilon wurde entwickelt um die Auswahl zu treffen, wer es wert ist nach New Valley zu kommen . Jenna hat genau dies geschafft und lässt alles hinter sich um in New Valley ein neues Leben zu starten. Dorian hingegen, der absolute keine Chance einen guten Score zu haben verschlägt es durch Zufall dorthin....

"Equilon" ist ein dystopischer Roman mit zwei sehr interessanten Hauptcharakteren. Ich mag sowohl Jenna als auch Dorian und kann beide verstehen. Während Jenna die "dunkle" Seite hinter sich gelassen hat und nach und nach die so tolle, technisch weit fortgeschrittene neue Welt auskundschaftet, versucht Dorian immer auf der Flucht einem kleinen Mädchen zu helfen. Je länger Jenna allerdings in New Valley ist kommen ihr Zweifel. Ist alles wirklich so toll wie es scheint ?

Die Geschichte ist ganz spannend und man kann sich das Weltbild ganz gut vorstellen. Ziemlich unkreativ fand ich die ganzen Städte und Ländernamen. Old B. und Old LA, , ExAussie, NewGreenland, North China, usw....nun ja. Auch das Ende mit der doch sehr "einfachen" Lösung wurde recht schnell abgehandelt. Ich habe nur gedacht: Wie- das war es jetzt? Hm.... da hätte man sich vielleicht doch noch bisschen mehr zu einfallen lassen können.

Fazit: Alles in allem war das Buch gut zu lesen, spannend und hatte zwei nette Hauptcharaktere ! Die Idee des Algorithmus, der über alles entscheidet hat mir auch gut gefallen. Das Ende war mir zu einfach und zu schnell. Trotzdem ein gutes Buch für Genreliebhaber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2022

Deutscher Cosy Crime

Mörderische Masche
0

Henri´s Frau stirbt plötzlich bei einem Unglück. Trotz seiner Trauer übernimmt er den Strick-und Wollladen seiner Frau. Nach und nach findet er die Umstände des Todes auf dem Hof des Rinderbarons suspekt ...

Henri´s Frau stirbt plötzlich bei einem Unglück. Trotz seiner Trauer übernimmt er den Strick-und Wollladen seiner Frau. Nach und nach findet er die Umstände des Todes auf dem Hof des Rinderbarons suspekt und fängt an Fragen zu stellen...

Mörderische Masche ist ein Krimi von Karla Letterman und der erste Fall für Henri und den Häkelclub. In diesem Buch erfährt man, wie "Häkel-Henri" den Strickladen übernimmt, die Frauen vom Häkelclub kennenlernt und dem ersten Verbrechen auf die Spur kommt.

Dadurch das Henri durch den Tod seiner Frau persönlich betroffen ist, wird dieser Fall noch mal etwas Besonderes. Man leidet mit ihm mit und versteht auch sein Zögern und die ursprüngliche Absicht den Laden zu verkaufen.

Die Damen vom Häkelclub sind sehr verschiedene Persönlichkeiten, wo ic aber noch nicht so den Zugang zu gefunden habe. Vielleicht wird es in weiteren Fällen besser und die Frauen näher kennenlernen kann. Henris Freund Max dagegen war mir sofort sympathisch.

Ein bisschen vermisst habe ich den Lokalkolorit. Wenn ich nicht irgendwo gelesen hätte, das die Geschichte in einem kleinen Ort in der Lübecker Bucht spielt- es hätte irgendwo im Norden sein können.

Alles in allem war die Geschichte aber ein netter deutscher

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

Wenn aus Freundschaft Liebe wird!

Everything We Lost (Love and Trust 2)
0

Hope lernt im Café Yeonjun kennen, der mit ihr befreundet sein möchte. Alles andere kommt für beide nicht in Frage. So lernen die Beiden sich immer mehr kennen und verbringen viel Zeit miteinander...

"Everything ...

Hope lernt im Café Yeonjun kennen, der mit ihr befreundet sein möchte. Alles andere kommt für beide nicht in Frage. So lernen die Beiden sich immer mehr kennen und verbringen viel Zeit miteinander...

"Everything we lost" ist ein abgeschlossener Roman von Jennifer Bright über zwei Menschen, die nur Freundschaft wollen, aber am Ende doch die Liebe finden.

Das Buch besteht aus einem Wechsel der Pespektiven, da es mal aus Hopes Sicht und mal aus Yeonluns Sicht geschrieben ist. Diese Wechsel mag ich sehr, da man immer mehr weiß als der andere Protagonist.

Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich sofort angesprochen.

Die Story selbst ist mir bisschen zu langsam und ich hatte manchmal das Gefühl das es nicht vorwärts geht. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander, sind füreinander da, interessieren sich für einander und dann - finden sie sich sich auch noch anziehend und attraktiv. Aber - nichts- sie sind Freunde. Das hat mir alles bisschen zu lang gedauert. Aber ansonsten war es eine wirklich schöne Geschichte mit zwei sympathischen Hauptcharakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere