Profilbild von katze102

katze102

Lesejury Star
offline

katze102 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze102 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

humorvoll, interessant und leicht verständlich

Gisbert forscht
0

Gisbert Knüphauser beschreibt 20 Selbstversuche nachdem er die zugrundeliegenden Aspekte beispielsweise aus der Schulmedizin knapp durchleuchtet hat. Sehr gut gefällt mir, dass er einzelne, für ihn wichtige ...

Gisbert Knüphauser beschreibt 20 Selbstversuche nachdem er die zugrundeliegenden Aspekte beispielsweise aus der Schulmedizin knapp durchleuchtet hat. Sehr gut gefällt mir, dass er einzelne, für ihn wichtige Sätze, unterstrichen hat; das lockert die Texte auf.

Gisbert forscht, erklärt kurz und knapp und vor allem humorvoll; das Lesen geschieht mit Freude. Häufig findet man knappe Zusammenfassungen und Infos zu Themen, über die man bereits gelesen, aber vielleicht auch schon wieder vergessen oder nicht weiterverfolgt hat oder auch Neues. Hier wird es sehr leicht verständlich, mit viel Spass auf einem Tablett gereicht….

Veröffentlicht am 08.05.2024

ausgesprochen interessant, auchschaulich, detail- und lehrreich

Handbuch Steinrestaurierung
0

Heinrich Burian, unter anderem Steinmetz, zeigt in diesem Buch auf beeindruckende Weise, wie Steinwerke gereinigt, freigelegt, gesichert und ergänzt werden. Dies beschreibt er nicht nur ausführlich im ...

Heinrich Burian, unter anderem Steinmetz, zeigt in diesem Buch auf beeindruckende Weise, wie Steinwerke gereinigt, freigelegt, gesichert und ergänzt werden. Dies beschreibt er nicht nur ausführlich im Text, sondern dokumentiert viele verschiedene Sanierungsarbeiten durch Fotos und Fotostrecken; es finden sich insgesamt über 1500 seiner arbeitsbegleitenden Fotos, die dem Leser und Betrachter die einzelnen Arbeitsschritte nahebringen., sei es die Arbeit an denkmageschützten Fassaden,an verzierten Gruften, Innenwänden, Fußböden, Figuren, Treppen, Säulen, Bögen.

Ich fand es ausgesprochen interessant hierzu die einzelnen Arbeitsschritte betrachten und darüber lesen zu können, in einer besonderen Ausführlichkeit und Fotodokumentation.

Veröffentlicht am 06.05.2024

informativ und hilfreich

Die Schilddrüsen-Formel
0

Michael Achilles ist unter anderem Dozent und Schilddrüsentherapeut in eigener Praxis tätig. In diesem Buch beschreibt er das Abläuf in der Schilddrüse und Zusammenhänge, Erkrankungen der Schilddrüse, ...

Michael Achilles ist unter anderem Dozent und Schilddrüsentherapeut in eigener Praxis tätig. In diesem Buch beschreibt er das Abläuf in der Schilddrüse und Zusammenhänge, Erkrankungen der Schilddrüse, gängige Untersuchungen, Behandlungen und Medikation sowie Fallbeispiele aus seiner Praxis. Hilfreich finde ich dabei, dass die Betrachtungen und Erklärungen zudem für die unterschiedlichen Lebensphasen der Frauen, auch mit unterschiedlichen Hormonspiegeln, erläutert werden. Sehr gut gefällt mir, dass Empfehlungen, aber kein direkter Plan, angesprochen werden und darauf hingewiesen wird, einen Arzt aufzusuchen und sich nicht selber eine Therapie auszudenken.

Insgesamt finde ich das Buch sehr informativ und hilfreich; man kann sich einen ersten Eindruck über seine Symptome machen, falls noch keine Diagnose besteht und dann gezielt den behandelnden Arzt ansprechen oder, wenn man eine Diagnose hat, Informationen zur Behandlung erhalten.

Veröffentlicht am 04.05.2024

sehr interessant und gut recherchiert

Beklaute Frauen
0

Leonie Schöler geht bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück, beschreibt von da an Frauen unter anderem aus politischem Widerstand, Wissenschaft, Kunst, Literatur, Sport oder Kampf im Krieg, denen ihre ...

Leonie Schöler geht bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück, beschreibt von da an Frauen unter anderem aus politischem Widerstand, Wissenschaft, Kunst, Literatur, Sport oder Kampf im Krieg, denen ihre Taten oder Erkenntnisse gestohlen oder totgeschwiegen wurden und nicht die Anerkennung erhielten, die ihnen zustand. Manchmal wurden sie auch eine Zeit lang anerkannt, gerieten dann aber wieder in Vergessenheit. Die Betrachtung Anderer, die nicht dem „weißen Mann“ entsprachen und ebenfalls nicht zu ihren Rechten kamen, wie beispielsweise people of color, werden häufig mit erwähnt.

Einige der gegebenen Beispiele waren mir bereits bekannt, viele andere nicht; alle Fallbeschreibungen fand ich sehr ausführlich und interessant, genauso wie den zeitlichen Verlauf. Beim Lesen wird man feststellen, dass die Gleichberechtigung noch nicht so weit gediegen ist, wie vielleicht angenommen, vieles sich heutzutage immer noch wiederholt; und vermutlich werden auch dieses Buch überwiegend Frauen lesen, schon alleine weil es von einer Frau geschrieben wurde. Ich möchte das Buch unbedingt weiterempfehlen, auch Männern!

Veröffentlicht am 29.04.2024

interessante Einblicke in Leben und Land

Irans Töchter
0

Leya Piedayesh und andere Frauen mit iranischen Wurzeln erzählen etwas aus ihrem Leben, ihrem Gefühl von Heimat, Glück, Selbstfindung, manchmal auch kurz vom Leben der Eltern, davon, was sie selber für ...

Leya Piedayesh und andere Frauen mit iranischen Wurzeln erzählen etwas aus ihrem Leben, ihrem Gefühl von Heimat, Glück, Selbstfindung, manchmal auch kurz vom Leben der Eltern, davon, was sie selber für wichtig erachten, von Erinnerungen und Wünschen und anderes. Die einzelnen Interviews werden durch Fotos ergänzt, manchmal auch durch ein Rezept. Das Lesen der einzelnen Gespräche, die sehr ehrlich und aufgeschlossen wirken, fand ich sehr interssant.