Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2021

Packend!

Pacific Crest Trail Killer
0

Gleich zu Beginn muss man sagen, dass Christian Piskulla hier ein Meisterstück gelungen ist. Zunächst beginnt die Geschichte mit einem grausamem Mord. Schnell scheint klar, dass es sich um einen Serienmörder ...

Gleich zu Beginn muss man sagen, dass Christian Piskulla hier ein Meisterstück gelungen ist. Zunächst beginnt die Geschichte mit einem grausamem Mord. Schnell scheint klar, dass es sich um einen Serienmörder handeln muss. Ein zufällig anwesender Hiker wird in die Ermittlungen einbezogen und es entspinnt sich rasch eine eine extrem spannend und mitreisende Jagd auf den Mörder. Geschickt konstruiert der Autor hier ein Gesamtbild aller Beteiligten. Und hier zeigt sich das tolle an dem Thriller. Denn nicht nur die überaus packende Geschichte machen das Buch lesenswert, sondern auch die Erzählweise und der Tiefgang des Buches. Die Characktere und auch ihre Lebensumstände im heutigen Amerika spielen eine große Rolle. So sorgt Piskulla dafür, dass der Leser recht schnell auch ein Bild des Amerikas des 21. Jahrhunderts erhält. Gesellschaftkritisch beäugt er viele Dinge des täglichen Lebens und lässt den Leser des Öfteren nachdenklich zurück. Auch ich hatte mich an vielen Stellen des Buches gefragt "muss das jetzt sein?" Aber im Nachwort liefert er den Beweis: "ja es muss sein!", und ist durchaus für das Gesamtwerk das Buches bewusst gewählt.
Wer also auf Thriller steht ist hier gut beraten, wer zudem auch ein paar Sachinformationen erhalten mag ebenso. Alles in allem ein tolles Buch, was ich sofort weiterempfehlen muss!
PS.: By the way ist die Widmung des Autors auch ein Spitzenidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Zeitreise

Harlem Shuffle
0


Colson Whiteheads Roman spielt im New York der 60er Jahre. Sofort fühlte ich mich an einen Roman von Chester Himes erinnert, der ganz ähnlich im Harlem der 50er spielt. "Die Geldmacher von Harlem".
Whitehead ...


Colson Whiteheads Roman spielt im New York der 60er Jahre. Sofort fühlte ich mich an einen Roman von Chester Himes erinnert, der ganz ähnlich im Harlem der 50er spielt. "Die Geldmacher von Harlem".
Whitehead gelingt es ähnlich gut, diese Atmosphäre der 60er einzufangen und zu beschreiben.
Auch ähnlich sind die kleinen und großen Gaunereien mit den sich die Protagonisten durchs Leben hangeln.
Schwer fällt es zu Beginn des Romans den ganzen Beschreibungen der Charaktere zu folgen. Mit zunehmender Dauer des Lesens wird man aber firm mit den ganzen Namen.
Hauptsächlich handelt der Roman auf ziemlich geschickte Art und Weise von dem Leben der schwarzen Community in dieser Zeit. Er beschreibt mit welchen Widrigkeiten die Menschen zu kämpfen hatten, und mit welchem Einfallsreichtum sie darauf reagiert haben.
Im Großen und Ganzen ein sehr spezieller Roman, der aber alleine schon durch den charmanten Schreibstil des Autors zu einem unterhaltsamen Werk wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

Gelungener Auftakt

Pirlo - Gegen alle Regeln
0

Ingo Bott beschreibt mit seinem Anwalt Pirlo einen südländischen Charakter der alle Klischees eines erfolgreichen Anwalts erfüllt. Charismatisch, eloquent, smart und die Frauen umgarnend.
Dies ist dennoch ...

Ingo Bott beschreibt mit seinem Anwalt Pirlo einen südländischen Charakter der alle Klischees eines erfolgreichen Anwalts erfüllt. Charismatisch, eloquent, smart und die Frauen umgarnend.
Dies ist dennoch kein Negativkriterium. Schnell sympathisiert man mit ihm und ist mittendrin im Geschehen.
Kurz zusammengefasst: gefeuert, Neustart, junge Kollegin, neuer Fall, Brüder im Bandenmilieu, jede Menge Ärger.
Gekonnt verknüpft Bott die Handlungsstränge und führt sie gegen Ende geschickt zusammen. Auch das Einbinden des Brückeneinsturzes in Genua in die Machenschaften der Mordbeteiligten gelingt ihm schlüssig.
Toll geschrieben finde ich persönlich die immerwiederkehrende Floskel „Gut ist das nicht“ in verschiedenen Varianten sehr passend.
Macht Spaß zu lesen, und durchaus eine Leseempfehlung. Ein Stern Abzug, da es nicht wirklich etwas Neues ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Verworren

Eskalation
0

Nora Benraths Thriller startet fesselnd. Eine junge Frau, nachts, alleine auf der Autobahn, verfolgt von einem Unbekannten der ihr am Telefon Anweisungen gibt. Auf einer Raststätte lässt sie uns dss erste ...

Nora Benraths Thriller startet fesselnd. Eine junge Frau, nachts, alleine auf der Autobahn, verfolgt von einem Unbekannten der ihr am Telefon Anweisungen gibt. Auf einer Raststätte lässt sie uns dss erste Mal erschrecken. Sofort steigt das Interesse was wohl passieren wird. Dann lässt uns die Autorin erstmal zappeln. Zwar findet sich die ein oder andere Leiche, auch bekommt man die Gedanken des Mörders mitgeteilt, doch es ergibt sich noch nicht so recht ein Bild des Täters. Die die uns zunächst als Kandidaten präsentiert werden scheiden schnell aus.
Es entspinnt sich eine flotte Jagd nach dem Täter.
Nora Benrath präsentiert ihren Thriller in einem toll zu lesenden Stil und es fällt nicht schwer dran zu bleiben. Ganz gespannt war ich auf das Ende. Doch dann musste ich feststellen, dass das ziemlich schief gegangen ist. Plötzlich werden uns Täter und Motive präsentiert die ziemlich in das Buch hineinkonstruiert wirken. Es scheint fast so als wolle die Autorin unbedingt eine Botschaft unterbringen.
Trotzdem 4 Sterne, da es sich bis auf das Ende toll liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

toller tiefgründiger Thriller

Tiefer Fjord
0

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings ...

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Charaktere und das Motiv. Zeitaktuell greift Ruth Lillegraven das Thema Zuwanderung auf. Wer ist dieser Mörder welche Motive hat er.
Aus Sicht von allen Protagonisten erzählt sie die Geschichte die uns immer tiefer fesselt und das Buch extrem spannend macht.
Nun die Handlung ist schnell zusammengefasst. Drei Morde und mehrere Verdächtige für die Ermittler. Clever konstruiert, bekommt man ein Gefühl für die inneren Beweggründe eines jeden Handelnden.
Authentisch und glaubwürdige Figuren, die von der Autorin auch sehr schön herausgearbeitet werden machen diesen Thriller zu einem unbedingten Leseabenteuer für alle Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere