Profilbild von kikiii04

kikiii04

Lesejury Star
offline

kikiii04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kikiii04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2021

Bis Liebe über Verstand obsiegt

Der Schwur der Göttin, Band 1: Beyond Eternity
0

„Blut für Blut. Leben für Leben. Bis Liebe über Verstand obsiegt.“

Alles begann mit einem rätselhaften Autounfall. Davor war Naylas Leben noch herrlich normal. Ihre Eltern drehten nicht durch, sie konnte ...

„Blut für Blut. Leben für Leben. Bis Liebe über Verstand obsiegt.“

Alles begann mit einem rätselhaften Autounfall. Davor war Naylas Leben noch herrlich normal. Ihre Eltern drehten nicht durch, sie konnte ihren besten Freunden Delilah und Matt alles erzählen und erst recht schirrten die beiden Neuen an ihrer Highschool noch nicht um sie herum: Philemon, der permanent gut gelaunte Sonnenschein und Cyrian, der mit seiner verschlossenen Art genau das Gegenteil seines Freundes darstellt. Das Problem: Cyrian beachtet sie zwar nicht, doch fahren Naylas Gefühle nur noch Achterbahn, wenn er in der Nähe ist.
Gut, das alles hört sich jetzt vielleicht nicht allzu verrückt an. Doch Naylas Alltag wird stetig merkwürdiger, bis sie die Möglichkeit, dass die römischen Gottheiten doch mehr sind, als nur eine nette Unterhaltungsgeschichte, schließlich doch in Betracht ziehen muss. Bald folgt die Erkenntnis, dass hinter den Fassaden ihrer Mitmenschen weit mehr steckt, als sie je geahnt hat…

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin eigentlich ein großer Fan von Romantasy-Romanen. Allerdings ist es nicht leicht, dass ein Buch mich dann wirklich hundertprozentig überzeugen kann. Oft ist das Verhältnis zwischen Romance und Fantasy nicht ausgeglichen genug, das gewisse Etwas fehlt oder der fiese Cliffhänger am Schluss raubt einem den letzten Nerv.

Aber nun habe ich „Beyond Eternity“ gelesen und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert!!! Das Buch ist eigentlich ein ganz klassisches Beispiel für das, was man sich unter einem Romantasy-Roman vorstellt, spielt zwar in einer ganz eigenen Welt, tanzt aber eben nicht allzu sehr aus der Reihe. Dennoch ist das Buch absolut perfekt, und zwar genau so, wie es ist.
Der Schreibstil konnte mich rasch überzeugen und ich habe den Handlungsverlauf sehr genossen. Die Geschichte reißt einen nicht sofort mit, sondern lässt dem Leser ausreichend Zeit, um sich in Ruhe in der Story zurechtzufinden. Außerdem hat es mir gefallen, dass das Buch erst einmal in der „ganz normalen“ Welt beginnt und dabei starke Ähnlichkeiten mit einer gewöhnlichen Highschool-Lovestory hat.
Mit der Zeit wird aber alles abstrakter, und zwar in einem Tempo, dass zwar Spannung erzeugt, aber nicht aufdringlich oder unrealistisch wirkt. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht, Rätsel werden gelöst, neue Fragen kommen auf und eine unheilvolle Vorahnung, vor all den versteckten Intrigen macht sich breit.
Die Geschichte basiert mehr oder weniger auf den Legenden rund um die römische Götterwelt, weshalb auch kleine, lehrreiche Einblicke in die Historik nicht fehlen dürfen. Währenddessen wird es natürlich nie langweilig, vielmehr lernt man die Götter recht plastisch kennen.

Die Stimmung ist dabei extrem vielseitig, was sehr unterhaltsam ist. Es fehlt nicht an Humor und die Geschichte ist ebenso spannend wie interessant. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz und die Autorin hat es geschafft, zwischen all den Fragen und Problemen Raum für ein romantisches Prickeln und Knistern zu schaffen, welches jedes Romantiker-Herz schneller schlagen lässt und den Leser mitreißt. Aber auch Freundschaft und Familie spielen eine große Rolle, wodurch die Geschichte definitiv sehr fassettenreich ist.

Übrigens bin ich auch mit den Charakteren schnell warm geworden und fand ihre Gefühle und Gedanken, während all dem Tumult, sehr nachvollziehbar. Daher viel es mir leicht, mit ihnen mitzufiebern und ich freue mich schon riesig auf das Wiedersehen in Band zwei.
Am Ende gibt es zwar einen Cliffhänger, doch der ist ziemlich annehmbar. Ohne unnötige Dramatik hat Greta Milán es also geschafft, mich neugierig auf den Fortgang, beziehungsweise das Ende der Dilogie zu machen und ich bin ehrlich gespannt darauf.

Fazit:
„Beyond Eternity“ ist genau die Art von Geschichte, die ich lesen möchte, wenn ich mich für einen Romatasy-Roman entscheide. Ich habe das Buch mir großem Interesse gelesen und die Spannung ebenso wie all die anderen Emotionen genossen. Deshalb kann ich den Roman wirklich und aus voller Überzeugung an alle Romance-, Fantasy- und Romantasy-Liebhaber weiterempfehlen. Oder auch an diejenigen unter euch, die ein besonderes Faible für römische Mythologie haben;)
Von mir gibt es also ganz klar volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

Hühnergötter und andere Schicksale

Wie das Leuchten von Bernstein
0

Der Titel schient nicht nur genau das, was ich mir unter einem Urlaubroman vorstelle und von einer Sommerlektüre wünsche, zu sein… „Wie das Leuchten von Bernstein“ ist wirklich eine derart wundervolle ...

Der Titel schient nicht nur genau das, was ich mir unter einem Urlaubroman vorstelle und von einer Sommerlektüre wünsche, zu sein… „Wie das Leuchten von Bernstein“ ist wirklich eine derart wundervolle Geschichte!
Es geht um Marie, die mit 18 Jahren ihre Heimat Hiddensee geradezu fluchtartig verlassen hat und nun, mit fast 30, gezwungenermaßen zurückkehrt. In der Zwischenzeit hatte sie sich in München durch harte Arbeit ein ganz neues Leben erkämpft, das innerhalb weniger Tage aber in sich zusammengefallen ist. Nun steht sie also vor den Scherben ihres Lebens und damit wieder auf Hiddensee bei ihrer Großmutter.
Doch je mehr Zeit sie auf Hiddensee verbringt, desto weniger versteht Marie, wieso sie damals alles aufgegeben hat. Marie möchte die Fehler ihrer Vergangenheit wiedergutmachen und stellt sich endlich ihren Ängsten und Zweifeln.
Dabei läuft sie nicht nur ihrer großen (Jugend)Liebe Ole wieder über den Weg, sondern findet auch zu ihren Wurzeln und letztendlich vielleicht sogar zu sich selbst zurück. Wird Marie endlich Glück finden – im Leben und der Liebe?

Von dem angenehmen Schreibstil, der zum Tagträumen einlädt, in den Bann gezogen, reist der Leser mit Marie auf die wunderschöne Ostseeinsel Hiddensee. Wer dem Charme der Insel bereits verfallen ist, sollte sich den Roman also keinesfalls entgehen lassen. Aber auch für alle, die verreisen möchten, und sei es nur gedanklich, bietet das Buch die großartige Möglichkeit, dem Alltag entfliehen oder im Urlaub wirklich komplett abschalten zu können. Die Themen im Buch sind ergreifend und keineswegs oberflächlich und das Buch hat es somit nicht nötig, den Leser mit übermäßigem, unnötigem Drama zu fesseln. Vielmehr taucht man von der ersten Seite an gerne ins Buch ein und fiebert gespannt mit. Dass der Roman dann stellenwiese vorhersehbar ist, stört dabei nicht, weil dies bei diesem Genre einfach dazugehört und definitiv nicht überhand nimmt.
Die wundervollen Charaktere habe ich allesamt schnell ins Herz geschlossen und zusammen ergeben sie nicht nur einen etwas schrägen Haufen, sondern machen das Buch besonders lebendig. Und ja, vielleicht auch etwas verrückt. Denn, eines der Dinge, die ich am Buch besonders geliebt habe, ist der großartige Humor. Irgendwann habe ich den Überblick über all die Lachanfälle, die ich beim Lesen hatte, verloren ;D
Doch den meisten Charme verleiht der Story wirklich das umwerfende Setting. Hiddensee wird nicht einfach als Schauplatz gewählt… Nein, das Buch lebt Hiddensee und Hiddensee lebt das Buch. Ich liebe es, welch verträumte, heimelige Note das Setting der gesamten Story verleiht.

Fazit:
Mit „Wie das Leuchten von Bernstein“ habe ich nicht nur eine wundervolle Unterhaltung gefunden, sondern auch einen neuen Favoriten unter meinen Sommerlektüren. Ich bin verliebt in jede Seite des Buchs und gebe dem Roman daher ganz, ganz klar volle 5 Sterne. Diese Sommerlektüre hat alles, was man sich nur wünscht: Unfassbar viel Gefühl, alle Sorten an Emotionen, einen Urlaubsfeeling-Schauplatz, herzliche Charaktere und natürlich ganz viel Liebe. Wer (zumindest gedanklich) mal wieder auf Reisen gehen möchte, MUSS auf jeden Fall zu diesem Liebesroman greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Ankommen und Heimkommen - zu Hause und im Herzen

Firefly Creek
0

Darf ich vorstellen: Familie Bennett. Harry Bennett hat 6 Söhne: John, der älteste, dann Samuel, Jim, Ethan und schließlich noch die jüngsten, die Zwillinge River und Quentin.
Nachdem Samuel viel zu früh ...

Darf ich vorstellen: Familie Bennett. Harry Bennett hat 6 Söhne: John, der älteste, dann Samuel, Jim, Ethan und schließlich noch die jüngsten, die Zwillinge River und Quentin.
Nachdem Samuel viel zu früh starb, hinterließ er Liz, die noch in den Zwanzigern Witwe wurde und seinen Sohn Ollie. Die beiden leben seitdem bei der großen, einzigartigen Bennett-Familie auf der Farm. Aber bedeutet dieses Leben wirklich Lizzies Glück?
Als Ethan, der „verloren geglaubte“ Sohn, nach vier Jahren Funkstille plötzlich wieder auf der Farm auftaucht, geht es dort plötzlich noch mehr drunter und drüber, als sowieso schon.
Alte Wunden bei seinem Vater und den Brüdern werden aufgerissen, und trotzdem fühlt sich Ethan plötzlich, als wäre er endlich angekommen. Bei seiner Familie und bei Liz. Doch eine Liebe zwischen ihnen könnte nie funktionieren. Außerdem hatte Ethan gute Gründe, vor all den Jahren von der Farm zu verschwinden.

Der erste Band der Firefly Creek-Reihe konnte mich von Anfang an überzeugen und in seinen Bann ziehen. Ich lag nicht mehr gemütlich auf meiner Couch, sondern befand mich plötzlich in der endlosen Weite Australiens – und fühlte mich noch viel wohler, als ich es auf der Couch je könnte. Denn dieser Roman ist nicht nur Zucker fürs (Romantiker-)Herz, sondern auch Wellness für die Seele. Jede einzelne gelesene Seite habe ich genossen und am liebsten hätte das Buch gar nie enden sollen. Wobei ich andererseits kaum erwarten konnte, ob Ethan und Liz denn nun ihr verdientes Glück bekommen…
Neben der wundervollen Atmosphäre habe ich auch die Charaktere, jeden einzelnen, tooootal ins Herz geschlossen. Hach, ich wusste gar nicht, dass da noch so viel Platz ist, denn ich liebe wirklich jeden einzelnen von den Bennetts so sehr. Jeder der Brüder ist anders und alle zusammen ergeben einfach einen unterhaltsamen Haufen, der mich sehr oft zum Schmunzeln und Lachen einlud.
Egal, wie man es dreht und wendet, mir fällt kein einziger Kritikpunkt ein, denn ich habe dieses Buch absolut geliebt und geradezu verschlungen. Daher kann ich es kaum erwarten, dass endlich Band zwei erscheint, aber das geht leider, leider noch ein Weilchen. Der Trost: Wir müssen uns noch lange nicht von den Bennetts verabschieden, weil es ganze fünf Romane zu ihnen geben wird und ich freue mich schon auf jeden einzelnen von ihnen!!!

Fazit:
„Sehnsucht in deinem Herzen“ ist ein absolut großartiger erster Band und macht eindeutig Lust auf mehr. Dieses Buch ist genau das, was jeder Romantiker braucht, ohne irgendwie kitschig zu sein. Die Atmosphäre ist ebenso einnehmend wie die Charaktere und ich habe auch besonders den Humor der Autorin geliebt. Es ist völlig klar, dass dieser Roman von mir volle 5 Sterne erhält, denn am liebsten würde ich der Story noch mehr Sterne geben, hihi ;) Ganz große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Herzensentscheidung

Selection
0

„Selection“ ist der erste Band einer spannenden und romantischen Reihe, die von kleinen und größeren Konflikten -rund um zig Intrigen und das verrückte Gefühlsleben am Königshof- erzählt. In diesem ersten ...

„Selection“ ist der erste Band einer spannenden und romantischen Reihe, die von kleinen und größeren Konflikten -rund um zig Intrigen und das verrückte Gefühlsleben am Königshof- erzählt. In diesem ersten Band lernen wir Americas Welt kennen. Die junge Frau lebt in der Zukunft, dort, wo heute noch Amerika ist. Ihr Leben ist geprägt von extremen Klassenunterschieden, weshalb America von klein auf lernte, was Armut und Hunger bedeuten.
Als Prinz Maxon, der zukünftige König ihres Landes, eine Art Wettbewerb ankündigt, durch welchen er seine zukünftige Ehefrau finden möchte, ist America alles andere als begeistert. Die Chance, all die Armut hinter sich zu lassen, scheint zwar verlockend, doch America ist nicht gewollt, dafür ihre große Liebe Aspen aufzugeben. Als aber selbst dieser sie dazu drängt, sich eintragen zu lassen, gibt sie nach. Fest überzeugt davon, dass sie sowieso nie in die engere Auswahl kommen würde, steht Americas Leben folglich Kopf, als ihr Name bei der Bekanntgabe dann doch fällt…
Damit beginnt ein reines Gefühlschaos. Die bisher möglich erscheinende Liebe rückt in unerreichbare Ferne. Eine Chance, die sie sich nie auch nur erträumt hätte, wird zu Americas Möglichkeit. Wird sie sie annehmen?

Nachdem eine Freundin mir dieses Buch empfohlen hatte, war ich sehr gespannt auf die Geschichte und wurde auch nicht enttäuscht. Während dem Lesen fiel mir auf, dass die Geschichte Ähnlichkeiten mit einigen sehr erfolgreichen und beliebten Büchern hat. Das sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen dafür, ob einem dieses Buch gefallen wird…
Kurz gesagt würde ich das Buch so beschreiben: Eine Show, wie man sie von „Bachelor“ kennt, nur dass sie in einer Welt spielt, wie man sie zum Beispiel bei „Tribute von Panem“ kennenlernt. Ich fand diese Kreuzung absolut gelungen und habe die Geschichte mit großem Interesse und Vergnügen gelesen.
Ich finde, die Handlung eher ruhig. Man lernt diese völlig fremde Welt ausführlich kennen und doch wirft jede neue Information weitere Fragen auf. Diese werden hoffentlich in den folgenden Bänden noch weiter erklärt. Schließlich endet das Buch auch recht offen. Der Cliffhanger ist zwar nicht allzu fies, aber ich kann es trotzdem kaum abwarten, weiterzulesen. Deshalb als kleiner Tipp für euch: wenn ihr diesen Band lest, sorgt am Besten dafür, dass ihr auch direkt weiterlesen könnt :D
Die Lovestory an sich würde ich eher als unschuldig bezeichnen. Sie macht ebenfalls neugierig auf mehr, aber andererseits fürchtet man sich auch davor, was kommen mag, denn es bahnt sich eine Art Dreiecksbeziehung an. Normalerweise bin ich von so etwas nicht begeistert, bei „Selection“ ist es aber bislang sehr interessant gestaltet.
Einzig mit dem Schreibstil hatte ich anfangs leicht zu kämpfen. Die Sprache ist nämlich recht einfach gehalten, was gleichzeitig bedeutet, dass diese Geschichte auch schon für jüngere LeserInnen, etwas am 13 Jahren perfekt geeignet ist.

Fazit:
„Selection“ ist für mich eine Geschichte, die einen gekonnt begeistert und mitreist, ohne allzu temporeich zu sein. Dennoch ist sie absolut interessant, spannend und durch den leichten Humor sehr unterhaltsam. Ich kann dieses Buch definitiv weiterempfehlen, selbst jüngeren Lesern. Einzig, wer absolut gegen Dreiecksbeziehungen in Liebesromanen ist, sollte es sich genau überlegen, diese Geschichte zu lesen. Allenfalls kann ich jedoch versprechen, dass das Buch süchtig machen wird und daher freue ich mich schon riesig auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Neuanfänge und andere Katastrophen

Begin Again
0

Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wollte ich die Again-Reihe von Mona Kasten lesen, man hört einfach soooo viel Gutes über die Bücher. Als ich dann vor zwei Tagen die komplette Reihe in der Buchhandlung ...

Schon seit einer gefühlten Ewigkeit wollte ich die Again-Reihe von Mona Kasten lesen, man hört einfach soooo viel Gutes über die Bücher. Als ich dann vor zwei Tagen die komplette Reihe in der Buchhandlung entdeckt habe, kam ich nicht umhin, den ersten Band mitzunehmen (& ihn direkt zu lesen, hihi). Und inzwischen bereue ich es wirklich, nur diesen einen Band mitgenommen zu haben ;)
Aber von vorne.
Darum geht’s in „Begin again“:
Endlich wieder frei atmen, endlich die eigenen Pläne verfolgen, endlich selbst bestimmen. Dafür musste Allie in den letzten Jahren hart kämpfen und viel aushalten, aber nun hat sie es geschafft. Doch der Neubeginn in Woodshill verläuft anders als geplant, denn die Wohnungssuche entpuppt sich als Katastrophe. Daher lässt sie sich ganz sicher nicht von diesem verdammten Kassen mit seinen verdammt heißen Tattoos und den verdammt bescheuerten Regeln abwimmeln und zieht schließlich doch bei ihm ein.
Aber die Regeln, keine Gefühle, kein Drama - das alles ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ebenso der Plan, der Vergangenheit entkommen zu können.

Es gibt so vieles, was ich aufzählen möchte, was mir an dem Buch gefallen hat. Aber eigentlich braucht es gar nicht so viele Worte, denn es ist ganz einfach: Alles an der Story ist einfach perfekt. Allie ist eine super sympathische Protagonistin, Kaden der absolute Traumtyp. Wenn die beiden zusammen sind, dann oft man einfach ins Schwärmen. Egal ob sie sich in die Haare kriegen, einfach füreinander da sind oder sich näherkommen: Jede Szene, in der die beiden zusammen sind, geht unter die Haut. Die herzlichen Nebencharktere und das wundervolle Setting ergänzen die Story ebenso perfekt, wie die vielen winzigen Deatils. Man merkt, wie viel Herzblut im Buch steckt und kann gar nicht anders, als den Roman voll und ganz zu lieben. Ich habe es sehr genossen, das Buch zu lesen und konnte mich dennoch nicht davon abhalten, es innerhalb von zwei Abenden zu verschlingen. Der ebenso flüssige, wie zum Nachdenken anregende Schreibstil gefiel mir nämlich mindestens so sehr, wie der Rest des Buches.

Fazit:
Ich kann absolut nachvollziehen, weshalb so viele Leser derart begeistert von dem Buch sind und kann mich dem nur anschließen. Ich bin absolut verliebt in alles and dem Buch und kann daher kaum erwarten, die anderen Bände zu lesen. Natürlich ist auch ganz klar, dass ich dem Buch vole 5 Sterne geben werde, da ich die Story jedem wärmsten empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere