Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Krimi für Provence- und Katzen-Liebhaber

Commissaire Mazan und der blinde Engel
0

Die Bilder eines blinden Malers werden als Vorbild für drei Morde genommen. Zadira wird um Amtshilfe gebeten, da der Maler momentan mit seinem Bruder, der auch sein Manager ist, in Mazan wohnt. Mit im ...

Die Bilder eines blinden Malers werden als Vorbild für drei Morde genommen. Zadira wird um Amtshilfe gebeten, da der Maler momentan mit seinem Bruder, der auch sein Manager ist, in Mazan wohnt. Mit im Haus wohnen auch seine Haushälterin und eine wunderschöne, ebenfalls blinde Katze. Diese Katze freundet sich mit Commissaire Mazan und den anderen Katzen im Ort an und hilft mit, in einer dramatischen Aktion Manon und ihre Kleinen vor dem Kochtopf zu retten,
Denn in der Gegend von Mazan finden exclusive Menüs in einem geheimen Kreis statt, wo exotische und geschützte Tiere auf dem Speiseplan stehen. Dorfpolizist Brell kommt ihnen durch Zufall auf die Spur und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Leuten das Handwerk zu legen.
Nebenbei geht es auch noch um eine Liebesgeschichte zwischen der Polizistin Zadira und ihrem Nachbarn Jules, dem Tierarzt. Die Beiden kommen sich nach langem Hin und Her endlich näher.
Ein gut geschriebener Krimi, der in der Provence spielt. Besonders für Katzen-Liebhaber geeignet, da jede Menge davon darin vorkommen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Thriller um Auftragskiller

Blood on Snow. Der Auftrag
0

Dieses Buch wird aus der Perspektive des Auftragskillers Olav erzählt. Er bekommt von seinem Chef den Auftrag, dessen Frau zu eliminieren. Diesen Auftrag führt er aber nicht aus. Stattdessen erschiesst ...

Dieses Buch wird aus der Perspektive des Auftragskillers Olav erzählt. Er bekommt von seinem Chef den Auftrag, dessen Frau zu eliminieren. Diesen Auftrag führt er aber nicht aus. Stattdessen erschiesst Olav den Liebhaber dieser Frau, der aber der Sohn seines Chefs war, was Olav dummerweise nicht wusste.
Nun muss er vor seinem Chef mit dessen Frau fliehen, in die er sich verliebt hat. Es gibt noch einige spannende und gefährliche Situationen, aus denen er immer wieder entkommen kann. Mehr will ich hier nicht verraten - das Buch ist nicht sehr umfangreich, man hat es schnell gelesen.
Eine Besonderheit ist noch zu erwähnen: das Buch hat einen schwarzen Schnitt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zibulla - Nix für ungut!

Zibulla - Nix für ungut!
0

Privatermittler Zibulla, ein cooler Typ im Maßanzug, soll den Stalker seiner neuen Klientin ausfindig machen. Leider tappt er in eine Falle und wacht neben seiner toten Klientin in deren Haus auf - die ...

Privatermittler Zibulla, ein cooler Typ im Maßanzug, soll den Stalker seiner neuen Klientin ausfindig machen. Leider tappt er in eine Falle und wacht neben seiner toten Klientin in deren Haus auf - die Polizei ist auch schon da. So verbringt er ein paar Tage in U-Haft, bis er die Polizei überzeugen kann, dass er unschuldig ist.

Auf seiner Suche nach den Mördern kommt er in einige gefährliche Situationen, aus denen er selbstverständlich immer gut raus kommt - seinen Gegnern geht es da wesentlich schlechter - einige überleben es nicht!

Das Buch lässt sich leicht lesen, es ist spannend geschrieben. Es gibt Einiges, über das man schmunzeln muss. Aber leider wird auch öfters von allzu großer Brutalität Gebrauch gemacht - daher ein Stern Abzug.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mitreißend und spannend

Kathrinatag
0

Hier handelt es sich um einen spannenden Krimi, fesselnd geschrieben: Judith - 17 Jahre - kommt von einer alkoholreichen Feier zum Kathrinatag. Sie läuft alleine und dunkel gekleidet eine kurvenreiche ...

Hier handelt es sich um einen spannenden Krimi, fesselnd geschrieben: Judith - 17 Jahre - kommt von einer alkoholreichen Feier zum Kathrinatag. Sie läuft alleine und dunkel gekleidet eine kurvenreiche Bergstrecke hinauf und wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer begeht Fahrerflucht.

Anschaulich werden die Untersuchungen und Befragungen im Heimatdorf dargestellt. Kommissar Waldinger gibt sich alle Mühe, den Schuldigen zu finden, was ihm letztlich auch gelingt.

Ich kannte den Kommissar Waldinger schon aus einem späteren Krimi von Daniela Alge - Wolfsmörder. Ich hatte das Glück, an der Leserunde dazu teilnehmen zu dürfen. Weil mir dieser Krimi so gut gefallen hat, habe ich mir nun den ersten Teil gekauft.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Buch, das zum Nachdenken anregt

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
0

Krishna Mustafa, Student in Freiburg, mit einer deutschen Mutter und einem türkischen Vater ist auf der Suche nach seinen Wurzeln. Seine Freundin Laura hat ihn verlassen, da er seine Identität noch nicht ...

Krishna Mustafa, Student in Freiburg, mit einer deutschen Mutter und einem türkischen Vater ist auf der Suche nach seinen Wurzeln. Seine Freundin Laura hat ihn verlassen, da er seine Identität noch nicht gefunden hat. Kurzerhand tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht für ein halbes Jahr nach Istanbul. Er wurde in Istanbul geboren und hat bis zu seinem sechsten Geburtstag dort gelebt. Dann zogen seine Eltern mit ihm nach Deutschland, um ihn da auf die Waldorfschule zu schicken. Seine Eltern trennten sich dann und sein Vater ging nach Istanbul zurück. Dort möchte er sich auch mit seinem Vater treffen, den er schon lange nicht mehr gesehen hat (was sich als gar nicht so einfach heraus stellt!).

Er begegnet vielen Menschen, erfährt viel über das Leben in Istanbul und über die Vorurteile gegenüber den Deutschen. Er kämpft mit Sprachschwierigkeiten (Segen deinem Leichenhemd!) und stellt in seiner naiven Art viele Fragen und bekommt auch viele, manchmal etwas merkwürdige Antworten. Er schafft es auch endlich, seinen Vater zu treffen und lernt dessen neue Familie kennen.
Er macht sich bei einem Interview äußerst verdächtig - alle haben Angst um ihn - nur er selbst nicht, er findet das alles ganz harmlos. Daran erkennt man auch seine unendliche Naivität, mit der er durch das Leben geht.

Das Buch hat nicht allzu viel an Handlung zu bieten, lässt sich aber leicht und gut lesen. Es gibt auch einiges zum Lachen, viel zum Nachdenken - dazu trägt auch der Chor der Einäugigen bei.