Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zibulla - Nix für ungut!

Zibulla - Nix für ungut!
0

Privatermittler Zibulla, ein cooler Typ im Maßanzug, soll den Stalker seiner neuen Klientin ausfindig machen. Leider tappt er in eine Falle und wacht neben seiner toten Klientin in deren Haus auf - die ...

Privatermittler Zibulla, ein cooler Typ im Maßanzug, soll den Stalker seiner neuen Klientin ausfindig machen. Leider tappt er in eine Falle und wacht neben seiner toten Klientin in deren Haus auf - die Polizei ist auch schon da. So verbringt er ein paar Tage in U-Haft, bis er die Polizei überzeugen kann, dass er unschuldig ist.

Auf seiner Suche nach den Mördern kommt er in einige gefährliche Situationen, aus denen er selbstverständlich immer gut raus kommt - seinen Gegnern geht es da wesentlich schlechter - einige überleben es nicht!

Das Buch lässt sich leicht lesen, es ist spannend geschrieben. Es gibt Einiges, über das man schmunzeln muss. Aber leider wird auch öfters von allzu großer Brutalität Gebrauch gemacht - daher ein Stern Abzug.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mitreißend und spannend

Kathrinatag
0

Hier handelt es sich um einen spannenden Krimi, fesselnd geschrieben: Judith - 17 Jahre - kommt von einer alkoholreichen Feier zum Kathrinatag. Sie läuft alleine und dunkel gekleidet eine kurvenreiche ...

Hier handelt es sich um einen spannenden Krimi, fesselnd geschrieben: Judith - 17 Jahre - kommt von einer alkoholreichen Feier zum Kathrinatag. Sie läuft alleine und dunkel gekleidet eine kurvenreiche Bergstrecke hinauf und wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer begeht Fahrerflucht.

Anschaulich werden die Untersuchungen und Befragungen im Heimatdorf dargestellt. Kommissar Waldinger gibt sich alle Mühe, den Schuldigen zu finden, was ihm letztlich auch gelingt.

Ich kannte den Kommissar Waldinger schon aus einem späteren Krimi von Daniela Alge - Wolfsmörder. Ich hatte das Glück, an der Leserunde dazu teilnehmen zu dürfen. Weil mir dieser Krimi so gut gefallen hat, habe ich mir nun den ersten Teil gekauft.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Buch, das zum Nachdenken anregt

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
0

Krishna Mustafa, Student in Freiburg, mit einer deutschen Mutter und einem türkischen Vater ist auf der Suche nach seinen Wurzeln. Seine Freundin Laura hat ihn verlassen, da er seine Identität noch nicht ...

Krishna Mustafa, Student in Freiburg, mit einer deutschen Mutter und einem türkischen Vater ist auf der Suche nach seinen Wurzeln. Seine Freundin Laura hat ihn verlassen, da er seine Identität noch nicht gefunden hat. Kurzerhand tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht für ein halbes Jahr nach Istanbul. Er wurde in Istanbul geboren und hat bis zu seinem sechsten Geburtstag dort gelebt. Dann zogen seine Eltern mit ihm nach Deutschland, um ihn da auf die Waldorfschule zu schicken. Seine Eltern trennten sich dann und sein Vater ging nach Istanbul zurück. Dort möchte er sich auch mit seinem Vater treffen, den er schon lange nicht mehr gesehen hat (was sich als gar nicht so einfach heraus stellt!).

Er begegnet vielen Menschen, erfährt viel über das Leben in Istanbul und über die Vorurteile gegenüber den Deutschen. Er kämpft mit Sprachschwierigkeiten (Segen deinem Leichenhemd!) und stellt in seiner naiven Art viele Fragen und bekommt auch viele, manchmal etwas merkwürdige Antworten. Er schafft es auch endlich, seinen Vater zu treffen und lernt dessen neue Familie kennen.
Er macht sich bei einem Interview äußerst verdächtig - alle haben Angst um ihn - nur er selbst nicht, er findet das alles ganz harmlos. Daran erkennt man auch seine unendliche Naivität, mit der er durch das Leben geht.

Das Buch hat nicht allzu viel an Handlung zu bieten, lässt sich aber leicht und gut lesen. Es gibt auch einiges zum Lachen, viel zum Nachdenken - dazu trägt auch der Chor der Einäugigen bei.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein italienischer Metzger ermittelt

Die Tote am Lago Maggiore
0

Matteo Basso, ein ehemaliger Polizeipsychologe, hat Mailand den Rücken zugekehrt, um in seinem Heimatort Cannobio am schönen Lago Maggiore die Metzgerei seines verstorbenen Vaters zu übernehmen. Als seine ...

Matteo Basso, ein ehemaliger Polizeipsychologe, hat Mailand den Rücken zugekehrt, um in seinem Heimatort Cannobio am schönen Lago Maggiore die Metzgerei seines verstorbenen Vaters zu übernehmen. Als seine Mitarbeiterin und gute Freundin Gisella im See ertrinkt, glaubt die Polizei an einen Unfall, nur Matteo nicht und beginnt auf eigene Faust Ermittlungen anzustellen. Als es dann beim großen Oldtimer-Rennen auch noch zu einem Unfall kommt, bei dem der Fahrer scheinbar ums Leben kommt, ist Matteo klar, dass hier etwas nicht stimmt. Er fährt nach Mailand, obwohl er dorthin eigentlich nie mehr zurück kehren wollte und begibt sich in Gefahr, weil er zu viele neugierige Fragen stellt. Er kann aber Kommissarin Zanetti nach und nach überzeugen, dass sie es hier mit einem Kriminalfall zu tun haben.

Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen, es hat auch seine witzigen Stellen - besonders zu erwähnen sind die drei Alten von der Autowerkstatt. Es überzeugt auch mit seinen detaillierten Landschaftsbeschreibungen. Der Mörder (eigentlich sind es ja zwei) ist nicht so leicht zu erraten und die Hintergründe sind lange Zeit undurchsichtig, Alles in allem ein spannender Krimi, der in traumhaft schöner Umgebung spielt,

Lobend zu erwähnen sind auch die Karten vom Lago Maggiore, die auf den
Innenseiten der Buchdeckel aufgedruckt sind. So kann man die Handlung
jederzeit auch räumlich nachvollziehen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Nachfahren von Holmes und Watson ermitteln!

Holmes und ich – Die Morde von Sherringford
0

Der 16-jährige James Watson aus London hat ein Sport-Stipendium für ein Elite-Internat an der Ostküste der USA. Nur äußerst ungern hat er London verlassen und fühlt sich an der Schule in Sherringford ...

Der 16-jährige James Watson aus London hat ein Sport-Stipendium für ein Elite-Internat an der Ostküste der USA. Nur äußerst ungern hat er London verlassen und fühlt sich an der Schule in Sherringford nicht besonders wohl. Dann begegnet er Charlotte Holmes, von der er schon so viel gehört hat und die in seinen Träumen eine große Rolle spielt. Ein Mord geschieht - die beiden sind die Hauptverdächtigen und beginnen zu ermitteln ...

Das Buch, aus der Sicht von James Watson erzählt, lässt sich leicht und angenehm lesen. Man erlebt, wie sich die beiden Hauptpersonen, Nachfahren des berühmten Sherlock Homes und Watson, langsam einander annähern. Charlotte lässt James oft verzweifeln angesichts ihrer Überheblichkeit, Verschlossenheit und noch dazu ihrer Drogensucht. Sie kommen sich dennoch näher und haben einige, sogar lebensgefährliche Abenteuer zu überstehen. Es gibt einige Parallelen zu ihren bekannten Vorfahren - die Charaktere sind sich sehr ähnlich.

Das Buch hat mir ganz gut gefallen, es ist spannend geschrieben und obwohl es eigentlich ein Jugendbuch ist, kann ich es auch erwachsenen Sherlock Holmes-Fans empfehlen.