Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2022

Unglaubliche Vorgänge in den Walliser Alpen!

Wintersterben
0

Leutnant Valeria Ravelli von Interpol wird von ihrem Chef in ein einsames Bergdorf in den Walliser Alpen geschickt, wo ein ehemaliger BKA-Beamter aus Deutschland, grausam zugerichtet, in einer Höhle gefunden ...

Leutnant Valeria Ravelli von Interpol wird von ihrem Chef in ein einsames Bergdorf in den Walliser Alpen geschickt, wo ein ehemaliger BKA-Beamter aus Deutschland, grausam zugerichtet, in einer Höhle gefunden wurde. Er war auf der Suche nach mehreren vermissten, jungen Frauen, deren Spur ihn hierher nach Steinberg führte. Doch die Menschen in diesem kargen Landstrich schweigen, sie leben seit langem im Schatten der Berge und der tiefen Wälder. Dort befindet sich auch ein großes Gebiet, das strikt abgeriegelt ist, mit dem Wohnsitz eines schwerreichen Industriellen, der offenbar Dreck am Stecken hat, aber mächtige Verbündete zur Seite hat. Valeria schreckt vor keiner Konfrontation zurück und begibt sich dadurch selbst in große Gefahr.

Dies ist der zweite Band einer Reihe um die taffe, junge Valeria, die schon im ersten Band Schlimmes durchlebt hat aufgrund eines schwerwiegenden Vorfalles in ihrer Kindheit, ebenfalls in einem einsamen Bergdorf. Hier sieht sie sich wieder mit ihren schlimmsten Ängsten konfrontiert und muss dagegen ankämpfen. Dieser düstere Thriller ist sehr spannend geschrieben, es spielen sich unglaubliche Vorgänge in diesem kleinen, einsamen Dorf ab. Ein Serienmörder treibt hier seit vielen Jahren sein Unwesen und er ist nicht gewillt, aufzuhören. Valeria und ihr Kollege Colin Bain müssen vollen Einsatz zeigen und geraten in lebensbedrohliche Situationen. Die Atmosphäre in diesem Buch war sehr beklemmend und bedrückend, die Spannung blieb bis zum Schluss sehr hoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Gereimtes Bilderbuch für Einhornfreunde!

Einhorn Danu und ihre Freunde
0

Dieses eher dünne Taschenbuch mit etwas festeren Seiten ist genau das Richtige für kleine Einhorn-Freunde. Denn hier erfahren schon die Kleinsten alles über das Einhorn Danu und ihre Freunde. Auf jeder ...

Dieses eher dünne Taschenbuch mit etwas festeren Seiten ist genau das Richtige für kleine Einhorn-Freunde. Denn hier erfahren schon die Kleinsten alles über das Einhorn Danu und ihre Freunde. Auf jeder Seite ist ein anderes Einhorn abgebildet, das mit zwei Zeilen, die sich reimen - die aber manchmal etwas sehr gewollt erscheinen - beschrieben wird. Zum Beispiel: Danu ist ein rotes Einhorn. Sie frisst am liebsten Kohl und Vollkorn. Daneben berichten noch andere Einhörner, was sie gerne fressen und was sie gerne machen. Aber, dass Elvira aus dem Tal zum Mittag einen Wal braucht, ist wohl etwas übertrieben.

Alle Seiten sind durchgehend in bunten Bildern gestaltet, die die Einhörner sehr niedlich darstellen. Auch die einzelnen Tiere sind sehr ansprechend gezeichnet. Den Preis von 14,99 € für dieses dünne Büchlein finde ich allerdings etwas zu hoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Dublin - die Stadt der Dichter und Denker - und der Whiskey-Trinker!

Ein Schuss Whiskey
0

Der deutsche Autor Janus lebt in einer WG in Dublin und möchte einen Krimi schreiben, leidet aber unter einer Schreibblockade, die er mit viel Alkohol in den Pubs bekämpfen möchte. Auf dem Weg nach Hause ...

Der deutsche Autor Janus lebt in einer WG in Dublin und möchte einen Krimi schreiben, leidet aber unter einer Schreibblockade, die er mit viel Alkohol in den Pubs bekämpfen möchte. Auf dem Weg nach Hause wird er Zeuge, wie eine hübsche, junge Frau von einem maskierten Mann erschossen wird, nachdem sie bekannte irische Dichter rezitiert hat. Die Polizei glaubt ihm nicht, auch wird nichts über eine Leiche bekannt. Doch kurz darauf treibt im Fluss wirklich die Leiche einer Frau - doch es ist nicht die, die er beobachtet hat. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die merkwürdigen Mitglieder der Drunken Poets Society, die sich sehr verdächtig benehmen.

Dies ist bereits der dritte Band einer Reihe um Hochprozentiges wie Gin, Rum und hier Whiskey, speziell irischer - also der einzig Wahre, laut den Drunken Poets. Mit viel Humor wird dieser anfangs etwas verwirrende Krimi erzählt. Janus und seine Mitbewohnerin Tessa sind sehr sympathisch beschrieben, die Mitglieder der Society werden es im Laufe des Buches auch mehr und mehr. Man erfährt hier sehr viel über Dublin, berühmte irische Dichter und vor allem über irischen Whiskey. Auf grau unterlegten Seiten wird alles Wissenswerte über die Herstellung erklärt, auch die Rezepte für diverse Drinks und Gerichte mit irischem Whiskey dürfen nicht fehlen. In Dublin, der Stadt der trinkenden Dichter, kommt es im Trinity College zu einem spannenden Showdown. Ein unterhaltsames und informatives Buch, das ich allen Carsten Sebastian Henn Fans empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Tödliche Rache im Wiener Speckgürtel!

Mordsradau in Bad Vöslau
0

Der Obmann des Immobilienverbands findet die zwei tödlichen Unfälle seiner Makler-Kollegen höchst suspekt und wendet sich an das Ehepaar Pokorny mit der Bitte um Nachforschung und Aufklärung. Kurz nach ...

Der Obmann des Immobilienverbands findet die zwei tödlichen Unfälle seiner Makler-Kollegen höchst suspekt und wendet sich an das Ehepaar Pokorny mit der Bitte um Nachforschung und Aufklärung. Kurz nach Aufnahme ihrer Ermittlungen stirbt eine weitere Maklerin, diesmal eindeutig ermordet, und das Freizeitpolizisten-Ehepaar begibt sich wieder auf Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen Bad Vöslau, wie immer heftig attackiert von der Frau Chefinspektorin O-Weh = Ottilia Wehli. Doch das wird nicht der einzige Mord bleiben und so müssen die Toni und ihr Schatz unter erschwerten Bedingungen ihren Kaffee mit der alten Katzinger bei Minusgraden und heftigem Schneefall einnehmen. Und es wäre nicht der Pokorny, wenn er sich nicht wieder in Schwierigkeiten und tödliche Gefahr bringen würde.

Dies ist bereits der zweite Band um das besondere Privatermittler-Ehepaar Pokorny aus Bad Vöslau. In diesem humorvollen Kriminalroman gibt es wieder viele skurrile Gestalten und deren oftmals noch ungewöhnlicheres Verhalten zu bestaunen. Es gab leider ein paar Längen, aber auch etliche klamaukige Situationen und zum Ende hin wurde es wieder sehr spannend. Die Frau Chefinspektor gebärdet sich wieder unmöglich, der arme Gruppeninspektor Sprengnagl, langjähriger Schulfreund vom Pokorny, muss es mal wieder ausbaden. Die alte Frau Katzinger ist wie immer über alles bestens informiert und grantelt sich durch den Tag, ständig beim Kaffee oder Punsch trinken. Also alles beim Alten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Verstrickter Mord in der bayerischen Provinz!

Maschenmord
0

Kommissar Tim Wallenstein hat sich von der Großstadt in die bayerische Provinz versetzen lassen, weil er dachte, dass es hier ruhiger zugeht. Doch weit gefehlt - gleich am ersten Tag wird er zu einem Mord ...

Kommissar Tim Wallenstein hat sich von der Großstadt in die bayerische Provinz versetzen lassen, weil er dachte, dass es hier ruhiger zugeht. Doch weit gefehlt - gleich am ersten Tag wird er zu einem Mord in ein Geschäft namens Wolllust gerufen. Die Verkäuferin Nicole liegt erwürgt mit einem Lace-Schal im Laden., die Kasse ist leer geräumt. Ein Raubmord im beschaulichen, ruhigen Madlfing? Sofort nimmt der Madlinger Krimi- und Handarbeitsclub die Ermittlungen auf, denn sie sind ja schließlich persönlich betroffen. Auch die Inhaberin des Ladens, die Isländerin Ariadne ist entsetzt, was in ihrer Abwesenheit passiert ist, denn sie hat allerhand zu verbergen.

Dieser humorvolle Handarbeits-Krimi aus der bayerischen Provinz hat mir gut gefallen. Die Damen des Clubs und allen voran die Messnerin sind ganz besondere Damen mit einigen Eigenheiten. Alle handarbeiten sehr gerne und sie sind untereinander sehr gut vernetzt. Sie alle sind sehr gut gezeichnet und beschrieben, auch die hochschwangere Polizistin, man kann sie sich richtig gut vorstellen. Doch warum geschieht in dieser Idylle noch ein Mord? Und das auch noch heimtückisch mittels vergiftetem Pesto!

Besonders köstlich amüsiert habe ich mich über die überaus passenden Kapitel-Überschriften, die immer etwas mit Stricken und Wolle zu tun hatten. Leider gab es ein paar Längen, zum Ende hin wurde es noch richtig spannend und es wurde alles schlüssig aufgeklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere