Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2021

Liebenswerter Krimi aus Bad Reichenhall!

Kurschatten-Affäre
0

Alexander Maiensäss, genannt Sascha, arbeitet eigentlich als Croupier im Spielcasino des Kurortes Bad Reichenhall. Leichtsinnigerweise hat er sich von seinem Freund überreden lassen, ihm in seiner Physiopraxis ...

Alexander Maiensäss, genannt Sascha, arbeitet eigentlich als Croupier im Spielcasino des Kurortes Bad Reichenhall. Leichtsinnigerweise hat er sich von seinem Freund überreden lassen, ihm in seiner Physiopraxis auszuhelfen. So lernt er die Berlinerin Mira kennen, die nach psychischen Problemen zur Kur hier weilt und er schafft es sogar, ihr zu helfen. Daneben sorgt Sascha sich um seinen Job, denn Spieler mit unlauteren Absichten treiben dort ihr Unwesen und sind auch schon an ihn herangetreten. Obwohl er nur ganz normal seinen Job gemacht hat, ist er dennoch besorgt. Da geschieht auf der Terrasse des Grand Hotels ein Mord und er gerät ins Visier der ermittelnden Beamten.

Dieser liebenswert erzählte Krimi mit viel Lokalkolorit aus Bad Reichenhall hat mir gut gefallen. Er ist in ruhigem Stil geschrieben, es gibt also keine wilden Verfolgungsjagden oder blutrünstige Szenen. Sascha ist ein charmanter Filou, der ständig mit seiner Großtante Paulina im Clinch liegt, da sie zusammen in der Villa Palmira wohnen. Als sie krank ist, sorgt er sich aber rührend um sie. In einem zweiten Erzählstrang erfahren wir etwas über den Personenschützer Beckmann und sein Leben - so lässt sich das Ende schon ahnen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2021

Das abgründige Geheimnis einer sizilianischen Familie!

Das Nest der Schlangen
0

Commissario Salvo Montalbano muss einen schwierigen Fall lösen - ein Mann wurde in seinem Strandhaus tot aufgefunden. Da er ein ausschweifendes Leben geführt hat und auch sonst nicht sehr beliebt war, ...

Commissario Salvo Montalbano muss einen schwierigen Fall lösen - ein Mann wurde in seinem Strandhaus tot aufgefunden. Da er ein ausschweifendes Leben geführt hat und auch sonst nicht sehr beliebt war, gibt es entsprechend viele Verdächtige. Tiefe Abgründe tun sich in dieser sizilianischen Familie auf. Ein heikles Thema - aber Montalbano löst auch dieses wieder mit dem ihm eigenen Mitgefühl auf seine unnachahmliche Weise.

Dieser Band war wieder ein Montalbano wie ich ihn liebe - Salvo ist in seinem Element und geht dem Rechtsmediziner wie immer auf die Nerven, beglückt diesmal den Staatsanwalt, geht zum Essen zu Enzo mit anschließendem Spaziergang und streitet sich am Abend mit seiner Freundin Livia am Telefon. Also alles wie immer in den herrlich humorvollen Büchern von Camilleri.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Tiefe seelische Abgründe tun sich auf!

Trauma – Kein Entkommen
0

Im ersten Teil der Trilogie "Trauma" ermittelt Katja Sand zusammen mit ihrem Assistenten Rudi Dorfmüller im Fall eines ertrunkenen Mannes. Wie sich herausstellt, hatte er ein schweres Trauma und konnte ...

Im ersten Teil der Trilogie "Trauma" ermittelt Katja Sand zusammen mit ihrem Assistenten Rudi Dorfmüller im Fall eines ertrunkenen Mannes. Wie sich herausstellt, hatte er ein schweres Trauma und konnte nicht schwimmen. Als noch ein Toter, diesmal in einem großen Kühlschrank im Wald, aufgefunden wird, plädieren Gerichtsmedizin und der Therapeut der beiden auf Suizid in beiden Fällen. Doch Katja Sand kann sich damit nicht zufriedengeben, obwohl ihr Chef die Fälle für abgeschlossen erklärt. Sie ermittelt auf eigene Faust weiter und muss sich dabei auch ihrem persönlichen Trauma stellen.

Katja Sand hat es nicht einfach als allein erziehende Mutter einer 15-jährigen Tochter, die sich voll in der Pubertät befindet. Mit ihrer eigenen Mutter kommt sie auch nicht so gut zurecht und dazu noch die Ermittlungen zu diesem schwierigen Fall - das bringt sie an den Rand ihrer Kräfte. Katja und vor allem Rudi waren mir sehr sympathisch, ihre witzigen Wortgefechte ebenso. Obwohl ich Katja ja manchmal hätte schütteln mögen, weil sie gar so ein Geheimnis um ihre Vergangenheit macht. Der Schreibstil und die Spannung waren ebenfalls gut - ein schöner Auftakt der Trilogie - ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Ein tolles Bilderbuch der ganz besonderen Art!

Von riesengroß bis klitzeklein
0

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf ...

Dieses außergewöhnliche Bilderbuch beginnt mit dem gelungenen Bild einer Wildblumenwiese, auf der die Schmetterlinge und Bienen von Blume zu Blume flattern. Gleich darauf entdecken wir eine große Kuh auf dieser Wiese und beim nächsten Bild ist zu erkennen, dass die Kuh und die blumenreiche Wiese nur eine Abbildung auf einem Milchkarton sind. In diesem Stil geht es immer weiter, bis man realisiert, dass das vorherige Bild immer nur ein Ausschnitt aus einem größeren Ganzen ist - also praktisch herangezoomt. Das ist sehr gekonnt umgesetzt und der Leser wundert sich immer wieder über die vielen Details auf den liebevoll gemalten Seiten.

Zu den vielen tollen Bildern gibt es leider nur wenig Text. Dafür kommt die Botschaft dieses Buches gut hervor: Rettet die Erde! Es geht um Umweltverschmutzung, speziell der Weltmeere und den Klimaschutz. Ein wirklich besonderes Buch mit einer wichtigen Botschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Wie wird man Star-Journalist?

Die Erfindung des Dosenöffners
0

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und ...

Wie wird man Star-Journalist? Diese Frage stellt sich der junge, freie Mitarbeiter einer Kleinstadt-Zeitung, Timur Aslan. Daher ist er auf der Suche nach einer großen Story, um endlich aufzusteigen und in die Großstadt zu ziehen, denn er lebt noch zusammen mit seinem Vater in einem kleinen Kaff. Seine Freunde scheinen es alle geschafft zu haben, sie posten tolle Bilder in den sozialen Medien - aber, es ist nicht alles Gold, was glänzt! Nur Timur muss sich mit 70 Zeilen-Berichten über Geflügelzüchter und Kegelvereine rumschlagen. Bei dieser Gelegenheit macht er die Bekanntschaft von Annette, die angeblich ein großes Geheimnis umgibt. Bis er das komplett ergründen kann, muss er aber erst noch ein kleines Abenteuer mit ihr erleben...

Dieser witzig geschriebene Roman schwächelt anfangs noch etwas, nimmt aber dann an Fahrt auf und wird noch richtig interessant. Timur ist mir auch immer sympathischer geworden und er musste erkennen, dass man nicht alles glauben darf, was in den sozialen Medien verbreitet wird und dass Familie und Freundschaft viel wertvoller sind. Auch die Figur der Annette hat mir gut gefallen - sehr eigenständig und selbstbestimmt will sie ihr Leben führen. Ein tolles, humorvolles Buch mit vielen kleinen Weisheiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere