Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2020

Die drei starken Frauen vom Kiosk!

Yasemins Kiosk - Eine bunte Tüte voller Lügen
0

Die drei starken Frauen aus drei Generationen, die in einem Haus leben und beste Freundinnen sind, werden von einer Stammkundin von Yasemins Kiosk um Hilfe gebeten. Ihr Neffe führt ein Cateringunternehmen ...

Die drei starken Frauen aus drei Generationen, die in einem Haus leben und beste Freundinnen sind, werden von einer Stammkundin von Yasemins Kiosk um Hilfe gebeten. Ihr Neffe führt ein Cateringunternehmen und wird ständig im Netz diffamiert. Das Trio soll heraus finden, wer dahinter steckt und ihn ruinieren will. Mit Feuereifer machen sie sich ans Werk, werden aber bald von Drohungen ausgebremst. Doch davon lassen sich die toughen Frauen nicht lange aufhalten ....

Diese schöne Geschichte einer Freundschaft ist sehr lebendig und sympathisch erzählt. Die drei Damen vom Kiosk haben mir sehr gut gefallen und haben für witzige und spannende Unterhaltung bei mir gesorgt. Es blieb aufregend bis zum Schluss und ich habe mich nie gelangweilt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Humorvoller Bier-Krimi aus Bayern!

Weißbier-Requiem
0

Der Sanktus und seine Familie sind zur Eröffnung des neuen Bier-Wellnesshotels "Holledauer Hof" eingeladen worden. Nicht ganz selbstlos, denn er soll dort ein besonderes Bier brauen. Nach der feuchtfröhlichen ...

Der Sanktus und seine Familie sind zur Eröffnung des neuen Bier-Wellnesshotels "Holledauer Hof" eingeladen worden. Nicht ganz selbstlos, denn er soll dort ein besonderes Bier brauen. Nach der feuchtfröhlichen Party findet der Sanktus den Hotelinhaber Sipp frühmorgens tot im Pool treibend. Als er Hilfe holt und wiederkommt, ist die Leiche aber spurlos verschwunden. Waren es gestern doch ein paar Bierchen zu viel?

Der Bierbrauer und frühere Polizist mit eigener Bierwerkel in München ermittelt zusammen mit seinem Freund Graffiti auf seine Weise. Dabei wird möglichst viel Bier getrunken, natürlich mit bayerischem Zungenschlag geredet und so öffnen sich die möglichen Verdächtigen - die äußerst zahlreich sind - dem Sanktus und er erfährt allerhand Wichtiges für den Fall. Es gibt noch mehr Tote und viele Leute, die alle ein Motiv gehabt hätten, sich zu rächen. Dieser humorvolle und spannende Krimi mit viel Lokalkolorit hat mich gut unterhalten, wenn ich mich auch am Anfang erstmal an den ganz besonderen Schreibstil des Autors gewöhnen musste. Besonders lustig fand ich den Inder mit seinem tollen, außergewöhnlichen Gefährt.

Äußerst praktisch ist auch das Personenverzeichnis am Anfang des Buches, denn es kommen doch recht viele Personen vor,. Auch ein kleines bayerisch-hochdeutsches Wörterbuch ist am Ende des Buches vorhanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Schöne Geschichte um ein tolpatschiges Murmeltier!

Freunde am Fluss - Das ungeschickte Murmeltier
0

In diesem Bilderbuch mit Malseiten wird die interessante Geschichte der Freunde am Fluss erzählt, die mit ihrem hölzernen Ruderboot über den großen Fluss rudern. Sie nehmen ein Murmeltier mit an Bord und ...

In diesem Bilderbuch mit Malseiten wird die interessante Geschichte der Freunde am Fluss erzählt, die mit ihrem hölzernen Ruderboot über den großen Fluss rudern. Sie nehmen ein Murmeltier mit an Bord und dieses entpuppt sich als äußerst tolpatschig und ungeschickt - immer wieder passieren ihm allerhand Ungeschicke. Doch am Ende geht natürlich alles gut aus!

Auf jeder Seite stehen sich großformatige, bunte Zeichnungen dem Text auf der anderen Seite gegenüber. Am Ende der Geschichte, die in einfachen Worten kindgerecht erzählt wird, gibt es noch Malseiten zum Thema der Geschichte. Eine nette Idee, die kleinere Kinder eine ganze Zeitlang beschäftigen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2020

Tolles Buch für kleine Fahrzeug-Freunde!

Unsere wunderbare bunte Autobahn
0

Dieses tolle kombinierte Bilder- und Malbuch ist ideal für kleine Fahrzeug-Freunde. Denn wir sitzen in einem blauen Auto und fahren damit auf der Autobahn. Dabei begegnen wir vielen anderen Fahrzeugen, ...

Dieses tolle kombinierte Bilder- und Malbuch ist ideal für kleine Fahrzeug-Freunde. Denn wir sitzen in einem blauen Auto und fahren damit auf der Autobahn. Dabei begegnen wir vielen anderen Fahrzeugen, vom Traktor über Rennauto bis zu Feuerwehrwagen und Polizeiauto und noch einiges mehr sind hier vertreten. Dazu wird auf der betreffenden Seite, auf der das Fahrzeug abgebildet ist, nach der Farbe des Gefährts gefragt. Danach kommt noch einmal eine Zusammenfassung und im Anschluss folgt das Malbuch, wo das Kind dann die Fahrzeuge selbst ausmalen kann.

Dieses Buch ist bestens geeignet für unterwegs, wenn man z.B. das Kind beim Essen gehen beschäftigen möchte. Nach dem Vorlesen und Anschauen kann es dann mit Malen beginnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Wenn ich an Sandhamn denke, dann denke ich an Essen ...

Schärensommer
0

Wenn ich an Sandhamn denke, dann denke ich an Essen ... so beginnt die bekannte schwedische Autorin der Krimi-Reihe, die dort spielt, ihr Kochbuch mit Lieblingsrezepten. Dazu hat sie ihre Freunde aus dem ...

Wenn ich an Sandhamn denke, dann denke ich an Essen ... so beginnt die bekannte schwedische Autorin der Krimi-Reihe, die dort spielt, ihr Kochbuch mit Lieblingsrezepten. Dazu hat sie ihre Freunde aus dem Schärengarten nach ihren favorisierten Gerichten befragt und die Rezepte zusammen mit ihren eigenen in diesem Buch zusammen getragen.

So ist dieses großformatige Kochbuch nicht nach Themen wie Vor- und Hauptspeisen untergliedert sondern nach Inseln und deren Bewohnern, von denen die interessanten Rezepte stammen. Dazu erzählt Viveca Sten kleine Anekdoten, von ihren Freunden und den Inseln, auf denen sie wohnen - alles illustriert mit schönen Landschaftsfotos. Es gibt viele schöne Rezepte mit Fisch - kein Wunder, schließlich sind wir hier direkt am Meer - aber auch Lamm und Wildente. Außerdem einige süße Sachen, natürlich dürfen die berühmten Zimt-Schnecken hier nicht fehlen. Die Rezepte sind gut erklärt und jeweils mit einem ganzseitigen, appetitanregenden Foto versehen, das zum Nachkochen anregt.

Für Viveca Sten-Fans wie mich eine schöne Ergänzung zu ihren Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere