Profilbild von kotori99

kotori99

Lesejury Star
offline

kotori99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kotori99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2024

Ein auf und ab

A Marvellous Light
0

Das Cover:
Ist original aus dem englischen übernommen und das finde ich sehr gelungen. Auch das Cover des zweiten Bandes wird wieder übernommen, sodass beide eine tolle Einheit bilden.

Meine Meinung: ...

Das Cover:
Ist original aus dem englischen übernommen und das finde ich sehr gelungen. Auch das Cover des zweiten Bandes wird wieder übernommen, sodass beide eine tolle Einheit bilden.

Meine Meinung:
Was war ich auf dieses Buch gespannt. Ein historisches Setting ist ja garde wieder im Trend und dann noch eine queere Grumpy x Sunshine Story. Sign me in.
Leider muss ich den Kritiken zustimmen, denn die Übersetzung macht einiges des Charms zunichte. So werden oftmals zwischen dem "Du" und "Sie" gewechselt, da es km englischen einen einzigen Unterscvied im Vor- und Nachnamen gibt, muss es an der Übersetzung liegen.

Trotzdem hat mich die Geschichte unterhalten. Das lag besonders am Setting. Denn die Welt in der wir uns befinden hat es geschafft die Magie hervorragend einzuweben ohne dabei zu viele Regeln und Ausführungen zu haben.
Die magisch verstärkten Uhren fand ich zum Beispiel großartig.

Auch die beiden Protagonisten Robin und Edwin, mehr als unfreiwillig gemeinsam unterwegs, haben mich durch ihre Unterschiede immer wieder in ihren Bann ziehen können.
Durch den Versuch den Fluch zu brechen, der auf Robin liegt, kommen oftmals spannende Momente zustande und auch eine gewisse Romantik ist unbestreitbar.

Mein Fazit:
Eine gelungene Geschichte voller sanfter Romantik, Magie und Spannung. Besonders durch die Nebencharaktere und deren freche Art freue ich mich bereits auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Cruel Castaway - Cold hearted

Cruel Castaways - Cold-Hearted
0

Das Cover:
Ist ein wenig nichtssagend und passt auch nicht so recht zum Inhalt. Es passt aber zu den anderen der Reihe.

Meine Meinung:
Dies ist bei weitem nicht das erste Buch welches ich von der Autorin ...

Das Cover:
Ist ein wenig nichtssagend und passt auch nicht so recht zum Inhalt. Es passt aber zu den anderen der Reihe.

Meine Meinung:
Dies ist bei weitem nicht das erste Buch welches ich von der Autorin lese und so kannte ich ihren Stil natürlich. Diesem bleibt sie auch hier treu. Die Charaktere reden frei Schnauze, es gibt Spice und die ein oder andere Überraschung.

Leider mochte ich anfangs die beiden Protagonisten nicht. Sowohl Daphne, Duffy, als auch Riggs sind mir gewaltig auf den Keks gegangen.
Duff war nur auf ihren eigenen Vorteil aus. Wollte unbedingt reich heiraten und in den USA leben. Natürlich reicht eine "normale Ehe" nicht, es muss jemand reiches sein. Diese Mentalität hat mich ziemlich genervt.
Und auch Riggs, der seine Privilege einfach nicht zu schätzen wusste ist mir am Anfang ziemlich auf den Keks gegangen.
Zum Glück steckt mehr dahinter als man auf den ersten Blick sehen konnte und besonders Duffy macht eine Entwicklung durch. Ansonsten hätte ich das Buch wohl schon eher weg gelegt.

Das Trope mit der Fake Ehe und der Greencard haben sich hier gut eingefügt und auch die ein oder andere Nebenhandlungen haben sich zu einer unterhaltsamen Geschichte entwickelt. Die ein oder andere Wendung haben für Spannung gesorgt, zumindest ein wenig.

Mein Fazit:
Nicht das beste Buch, das die Autorin geschrieben hat, aber durchaus eine Lesung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Flawless

Flawless
0

Das Cover:
Ist hübsch anzusehen und ich finde es auch passend zu dem derzeitigen Trend der pastelligen Farben, aber es passt halt nicht zu der Geschichte.
Es ist sehr austauschbar und das finde ich echt ...

Das Cover:
Ist hübsch anzusehen und ich finde es auch passend zu dem derzeitigen Trend der pastelligen Farben, aber es passt halt nicht zu der Geschichte.
Es ist sehr austauschbar und das finde ich echt schade.

Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch die Charaktere empfand ich als gut geschrieben und glaubhaft. Besonders Rhett in seiner typischen maskulinen Macho-Art fand ich unterhaltsam. Er hat aber auch eine gewisse Charakter Entwicklung durchgemacht.

Rhett ist ein wenig eingebildet, rau und machomäßig. Er macht sein Geld als Bullenreiter und hilft auf der Farm seiner Familie aus. Seone Loyalität macht ihn aus. Er ist ein wenig unnahbar und versucht nicht allzu nett zu Summer zu sein. Er macht aber auch eine tolle Entwicklung durch, die besonders seine weichere Seite ein wenig mehr zum Vorschein kommen lässt.

Summer auf der anderen Seite ist genauso wie ihr Name soe beschreibt. Ein kleiner Sonnwnschein, sie versucht immer das Beste in den Menschen zu sehen und so ebenfalls in Rhett. Sie hat noch mit ihrem Ex-Freund zu kämpfen und auch mir ihrer Familiengeschichte ist nicht alles im Reinen.

Die Geschichte spielt überwiegend auf der Farm und dem Bullenreiten- Platz. Zumindest inhaltlich geht es viel darum und um die Anziehung von Summer und Rhett. Überraschen konnte mich allerdings die Wendung gegen Ende und die Charakterentwicklung. Das waren die Highlight dieser Geschichte.
Der Rest verläuft nach einem recht typischen Schema dieses Genres. Beide sind ihrer Arbeit verpflichtet, beide fühlen irgendwann eine Anziehung... nichts wirklich überraschendes.

Mein Fazit:
Nichts Neues, aber trotzdem eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch, die besonders mit jeder Charakterentwicklung Punkten konnte. Das Setting war ebenfalls mal ein anderes und nicht das typische College Setting. Ich empfehle die Geschichte auf jeden Fall weiter, wenn man eine klassische Liebesgesxhichte mit einem etwas anderem Rahmen sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

School of Myth - Band eins

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe
0

Das Cover:
Ist wahnsinnig schön und ein echter Hingucker. Ich muss echt sagen, dass ich es liebe.

Meine Meinung:
Dies ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Besonders die Märchen ...

Das Cover:
Ist wahnsinnig schön und ein echter Hingucker. Ich muss echt sagen, dass ich es liebe.

Meine Meinung:
Dies ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Besonders die Märchen Adaptationen haben es mir angetan. Aber auch dieses Buch konnte mich in seinen Bann ziehen.
Hier verweben sich magische Elemente und das klassische Academy Setting, das zur Zeit so angesagt ist.

Der Schreibstil ist herzlich, locker und leicht zu lesen. Die Seitwn fliegen nur so dahin und man merkt gar nicht wie viele Seiten tatsächlich schon vergangen sind.
Das World Building steht hier im Vordergrund, nach und nach entwickeln sich aber auch andere Handlungen. Einige waren ein wenig vorhersehbar, besonders als erfahrene Leserin der Autorin, dennoch ist es einfach unterhaltsam gewesen. Und darauf kommt es am Ende ja an.

Devin erschien mir zwischenzeitlich etwas anstrengend, ja sie ist ein ganz schöner Sturrkopf und sollte hin und wieder die Kunst der Kompromisse lernen und nutzen. Besonders ihre zerstreute Art macht sie aber wieder erträglicher und netter.
Ihr gegenüber steht Caleb. Er ist sehr viel bodenständigen, trägt das Herz auf der Zunge und ist auch viel sympathischer.

Der Fokus der Geschichte liegt auf jeden Fall auf den Chatakteren und dem Academy Setting, das muss man also mögen. Ich habe mich, trotz der zeitweise langsamen Handlung, gut unterhalten gefühlt und bin gespannt auf den nächsten Band

Mein Fazit:
Vielleicht eher für Genre Einstieger ein Highlight, aber auf jeden Fall unterhaltsam. Ich habe besonders die Geplänkel zwischen den Protagonisten genossen. Die Handlung entwickelt sich eher langsam, aber ist auf jeden Fall eine Reise wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Wildfire

Wildfire
0

Das Cover:
Passt sehr gut zu Band eins, was mir ebenfalls sehr gefallen hat. Ich finde es gut, dass hier das Originale Cover übernommen wurde.

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der Maple Hills ...

Das Cover:
Passt sehr gut zu Band eins, was mir ebenfalls sehr gefallen hat. Ich finde es gut, dass hier das Originale Cover übernommen wurde.

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der Maple Hills Reihe von Hannah Grace. Man kann diesen auf jeden Fall unabhängig vom ersten Band lesen, da hier nicht mal wirklich die Charaktere vorkommen.

Wir begleiten in diesem Band Russ und Aurora, beide lernen sich auf einer Party kennen, bei der es auch auf eine gemeinsame Nacht hinausläuft. Doch danach trennen sich ihre Wege und sie treffen sich erst im Sommercamp wieder, bei dem beide als Betreuer angefangen haben...

Russ ist ein echter Sunnyboy. Eine laufende Green Flag, wie man mittlerweile sagt. Er ist schüchtern, einfühlsam und versucht wirklich auf Aurora einzugehen, die es ihm nicht immer einfach macht. Russ hat mit seiner Familie keinen wildachtwn Hintergrund, aber er versucht alles um das Verhältnis wieder zu verbessern, hier entsteht auch einiges an Charakterentwicklung und offener Kommunikation, was ich toll fand.

Aurora dagegen geht regelrecht in ihrem schlechten Verhältniss zu ihrem Vater auf. Andauernd jammert sie darüber, beschwert sich und springt dann doch, wenn er es will. Das war schon recht anstrengend. Leider ändert sich das auch eine ganze Weile nicht und es hat durch die ständigen Wiederholungen echt genervt. Russ hat sie ebenfalls von sich gestoßen und es war kaum Charakterentwicklung vorhanden.

Die Handlung fand hier fast ausschließlich im Sommercamp statt. Eine Sports-Romance war es also absolut nicht. Wenn man das erwartet, sollte man lieber Band eins lesen. Die Handlung dreht sich vor allem um die Aufarbeitung der Familiengeschichten der Beiden, wobei da mehr bei Russ passiert als bei Aurora.

Mein Fazit:
Ich habe einen neuen Book-Boyfriend und das ist auf jeden Fall Russ. Er war ein echtes Highlight. Alles andere war, nun ja. Wenig Handlung und viele Wiederholungen, aber trotzdem eine nette Geschichte die man super lesen konnte. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob Band drei noch hier kommt, denn die Reihe konnte mich auf jeden Fall unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere