Profilbild von labelloprincess

labelloprincess

Lesejury Star
offline

labelloprincess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit labelloprincess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2023

düsterer Fantasyroman

Das Ende der siebten Ära
0

Das düstere Cover hat mir sehr gut gefallen. Die Farben sowie die Schriftart harmonierten perfekt miteinander.
Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wurde sehr bildhaft ...

Das düstere Cover hat mir sehr gut gefallen. Die Farben sowie die Schriftart harmonierten perfekt miteinander.
Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wurde sehr bildhaft erzählt, daher konnte ich dieser hautnah folgen. Leider gab es für mich im Mittelteil ein paar Längen, welche mein Lesetempo etwas verlangsamten. Zum Schluss hin wurde es wieder besser und spannender.
Das Buch handelt von einer Prophezeiung, welche nun in Erfüllung gehen soll und über die Zukunft der Welt entscheidet. Königin Alarya ist der Hauptbestandteil dieser Prophezeiung. Sie und ihre Freunde müssen sich einem gewaltigen magischen Heer und ihrer mächtigen Anführerin Leisha stellen. Doch bevor es zum großen Kampf kommt, müssen noch dringend benötigte Verbündete gesucht werden.
Der Fantasyroman hatte alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Es gab Kämpfe, Magie, eine uralte Prophezeiung und sogar Drachen. Es war bis auf die Längen in der Mitte, sehr spannend und actionreich.
Ich vergebe für dieses Buch 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

flüssiger Schreibstil

Mutterliebe
0

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es wirkt interessant und man möchte gerne erfahren, was dahintersteckt.
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, so konnte ich der Handlung problemlos ...

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es wirkt interessant und man möchte gerne erfahren, was dahintersteckt.
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, so konnte ich der Handlung problemlos folgen. Die Szenen, welche in der Vergangenheit spielen, machten das Buch für mich deutlich spannender. So steigerte sich wiederum mein Lesetempo.
Unsere Protagonistin Kiki Holland ist Gerichtsreporterin. Sie muss ihre Arbeitskollegin vertreten, um über die Mutter, die ihren Sohn erwürgt hat, zu berichten. Kiki glaubt aber nicht wirklich an die Schuld der Mutter und beginnt eigenständig zu recherchieren. Kiki ist eine starke, authentische Frau und ich mag sie als Hauptprotagonistin sehr gerne.
Den Fall an sich finde ich eher etwas durchwachsen, vor allem die Recherche von Kiki wirkt oft etwas übertrieben und nicht ganz nachvollziehbar, auch das Ende konnte mich nicht ganz überzeugen. Trotzdem war das Buch durchwegs spannend und ich wollte immer gerne wissen, wie es weitergeht.
Insgesamt vergebe ich für das Buch 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

hätten gerne mehr Vater-Tochter-Szenen sein können

A Reason to Fight
0

Das Cover kann mich zwar nicht zu 100% überzeugen, aber es kommt ja sowieso auf den Inhalt an. Das Bild „schreit“ mir etwas zu viel und den entkleideten Mann hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht.
Ich ...

Das Cover kann mich zwar nicht zu 100% überzeugen, aber es kommt ja sowieso auf den Inhalt an. Das Bild „schreit“ mir etwas zu viel und den entkleideten Mann hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht.
Ich brauchte zu Beginn etwas Zeit, um richtig ins Buch zu finden, aber mit der Zeit wurde es zum Glück etwas besser. Die wechselnden Erzählperspektiven gefallen mir sehr gut, so kann man beide Hauptprotagonisten besser kennenlernen und ihre Handlungen dadurch besser verstehen.
Beide haben Fürchterliches erlebt und müssen erst einmal damit fertig werden. Als Dean seine Ex-Freundin bei einem Autounfall verliert und plötzlich Vater eines kleinen Mädchens ist, macht die Sache natürlich nicht leichter, aber er gibt nicht auf und kämpft weiter. Morgan unterstützt ihn dabei.
Ich hätte gerne viel mehr von der neuen Vater-Tochter-Beziehung gelesen. So war das Baby nur eher eine Nebensache, das fand ich schade. Leider konnte ich auch zu den Charakteren, vor allem zu Morgan, keine gute Verbindung aufbauen, das hat mein Lesevergnügen etwas geschmälert.
Das Ende mit der wieder aufkeimenden Freundschaft hat für mich das Buch nochmals aufgewertet. Ein gutes Buch für zwischendurch, dass aber doch etwas Tiefgang mit sich bringt. Leider hat mir der letzte Funken doch etwas gefehlt. Ich vergebe für das Buch 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

interessante Kurzgeschichten

Fast menschlich
0

Das futuristische Cover hat mir sehr gut gefallen. Man sieht auf einem Blick, dass es sich um SciFi-Geschichten handelt.
Das Buch handelt von Kurzgeschichten voller künstlicher Intelligenz und Androiden. ...

Das futuristische Cover hat mir sehr gut gefallen. Man sieht auf einem Blick, dass es sich um SciFi-Geschichten handelt.
Das Buch handelt von Kurzgeschichten voller künstlicher Intelligenz und Androiden. Die Geschichten behandeln die Thematiken wie Androiden in unseren Alltag integriert werden und welche möglichen Gefahren von künstlicher Intelligenz ausgehen können.
Für mich waren manche Geschichte spannend, andere wiederum haben mir nicht so zugesagt. Insgesamt vergebe ich für diese Kurzgeschichten 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

authentische Charaktere

MK4 Berlin - Im Auge des Killers
2

Vom Cover bin ich zwar nicht so ein großer Fan, aber es kommt ja sowieso auf den Inhalt des Buches an.
Der Schreibstil hat mir auch ganz gut gefallen, war flüssig und problemlos zu lesen. Vor allem zum ...

Vom Cover bin ich zwar nicht so ein großer Fan, aber es kommt ja sowieso auf den Inhalt des Buches an.
Der Schreibstil hat mir auch ganz gut gefallen, war flüssig und problemlos zu lesen. Vor allem zum Ende hin nahm die Spannung deutlich zu.
Die Charaktere haben für mich sehr lebendig gewirkt, man konnte gut mit ihnen mitfiebern. Sowohl David, Craig als auch Marika mochte ich mit der Zeit echt gerne. Einerseits weisen die Charakter Ecken und Kanten sowie richtig gut ausgearbeiteten Charakterzügen auf und andererseits sind sie mit der richtigen Portion Privatleben versehen. So entstehen sympathische und authentische Personen, die vor allem als Team interessant sind.
Der Fall und die Ermittlungen waren ebenfalls gut nachvollziehbar. Für mich hätte es teilweise etwas temporeicher, noch spannender und weniger "drohnenlastig" sein können, so waren für mich manchmal ein paar Längen wahrzunehmen und das Lesen stockte etwas. Man versuchte beim Lesen des Thrillers aber ständig mitzuraten, wer hinter den Morden steckt, was wiederum doch ein tolles Lesevergnügen widerspiegelt.
Ich vergebe für das Buch 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung