Platzhalter für Profilbild

leonietimm_

Lesejury Profi
offline

leonietimm_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leonietimm_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2021

Weil ich Layken liebe - Rezension

Weil ich Layken liebe
0

Das Buch hat mir gut gefallen, da der Schreibstil angenehm zu lesen war und die Charaktere eine schöne Tiefe hatten. Layken, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, hat mir an sich gut gefallen, ...

Das Buch hat mir gut gefallen, da der Schreibstil angenehm zu lesen war und die Charaktere eine schöne Tiefe hatten. Layken, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, hat mir an sich gut gefallen, da sie eine offene Art hat. Allerdings ist sie mir teilweise auch ziemlich auf die Nerven gegangen, weil sie so sprunghaft war und von einem auf den anderen Moment ihre Meinung komplett geändert hat. Will hat mir in seiner ruhigen Art sehr gut gefallen. Die Geschichte generell war mir persönlich ein wenig zu langgezogen und sehr viel Hin und Her, was der Geschichte trotzdem nicht die Wichtigkeit nimmt. Die Themen die angesprochen werden, Freundschaft, Familie und dass man auf sein Herz hören soll, sind in meinen Augen super wichtig, da es darum geht, dass es einem gut geht und nicht darum, was du denkt was richtig ist. Im Großen und Ganzen konnte mich das Buch überzeugen, trotz ein paar Kleinigkeiten.
Ich würde es euch empfehlen, wenn ihr gerne NA lest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2021

Arkadien erwacht - Rezension

Arkadien-Reihe 1: Arkadien erwacht
0

Mir ist der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen, da der Schreibstil flüssig und gut zu lesen ist. Die Geschichte wird aus der dritten Perspektive erzählt, was mir erst später aufgefallen ist und ...

Mir ist der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen, da der Schreibstil flüssig und gut zu lesen ist. Die Geschichte wird aus der dritten Perspektive erzählt, was mir erst später aufgefallen ist und mich überhaupt nicht gestört hat, im Gegenteil: es hat zur Geschichte gepasst. Die Protagonistin Rosa hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da sie mich mit ihrer ganz eigenen Art beeindrucken konnte. Sie hat sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn sie ihr Päckchen zu tragen hat und war selbstbewusst, trotz ihrer Ecken und Kanten. Auch Alessandro hat mir gut gefallen, da auch er eine sehr selbstbewusste Art hat und hartnäckig ist, wenn er etwas erreichen möchte. Die Thematik des Buches fand ich persönlich auch super interessant, da ich einen kleinen Eindruck bekommen habe, wie das Leben in der Mafia beziehungsweise unter der Mafia ist und wie die generellen Strukturen sind. Die Spannung ist im Hintergrund immer da, tritt allerdings immer mal wieder zwischendurch auf, sodass man eine „Atempause“ hat. Ab der Hälfte des Buches wird es allerdings so spannend, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Alles in Allem hat mir das Buch sehr, sehr gut gefallen, gerade aufgrund der Ehrlichkeit und Authentizität Siziliens und der Charaktere.
Ich würde euch „Arkadien erwacht“ empfehlen, wenn ihr gerne Fantasy lest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2021

Die Bestimmung-letzte Entscheidung - Rezension

Die Bestimmung - Letzte Entscheidung
0

Der Abschlussband dieser Reihe hat mir gut gefallen und ist in meinen Augen ein gelungener Abschluss. Ich fand das Buch außerdem sehr realistisch in Bezug auf die Themen Freundschaft und Beziehung. Es ...

Der Abschlussband dieser Reihe hat mir gut gefallen und ist in meinen Augen ein gelungener Abschluss. Ich fand das Buch außerdem sehr realistisch in Bezug auf die Themen Freundschaft und Beziehung. Es hat nichts verschlingt und auch die kleinen Krisen, die man in sämtlichen Beziehungen durchläuft mitgenommen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da sie wirklich Tiefe hatten und ich einen schönen Einblick in Tris‘ und Tobias‘ Gefühlswelten hatte. Demnach konnte ich ihre Handlungen gut nachvollziehen. Leider hatte das Buch am Anfang seine Längen, was allerdings durch das Ende wieder ausgeglichen wurde. Die Spannung ist ungefähr ab einem Viertel des Buches durchgängig vorhanden und ich habe mit allen mitgefiebert. Das Buch hat mir um Längen besser gefallen als der Film (der nebenbei bemerkt komplett abseits vom Buch spielt, warum auch immer), der in meinen Augen einfach nur schlecht war. Von daher hat mich das Buch positiv überrascht.
Ich würde euch „Die Bestimmung-letzte Entscheidung“ empfehlen, wenn ihr gerne actionreiche Dystopien lest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2020

Rezension- Izara Stille Wasser

Izara 2: Stille Wasser
0

Eventuelle Spoiler, da es Teil 2 ist.
Auch dieses Buch konnte mich wieder in seinen Bann reißen. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, sodass ich von einem Ereignis zum nächstes geflogen bin. Dadurch ...

Eventuelle Spoiler, da es Teil 2 ist.
Auch dieses Buch konnte mich wieder in seinen Bann reißen. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, sodass ich von einem Ereignis zum nächstes geflogen bin. Dadurch das die Ereignisse Schlag auf Schlag folgen, blieb gar keine Zeit, um richtig Lift zu holen. Die Spannung setzt nach ca. 100 Seiten richtig ein und lässt bis zum Ende des Buches nicht mehr nach. Die Charaktere haben mir nach wie vor sehr gut gefallen und Ari gefällt mir tatsächlich noch besser. Dadurch, dass das Buch aus ihrer Sicht geschrieben ist, könnte ich ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Ihre Art nicht einfach alles hinzunehmen, und dafür zu kämpfen, bewundere ich besonders an ihr. Auch wenn sie vielleicht nicht immer besonders strategisch vorgeht, sondern sich eher emotional leiten lässt, gibt es durchaus Situationen in denen sie zeigt, wie schlau sie ist und taktisches Denken an den Tag legt. Schön fand ich auch die Botschaft, dass in einer Beziehung nicht immer alles rund laufen kann, es auch mal Streit gibt, aber Vertrauen besonders wichtig ist. Alles in allem hat mir auch das Setting gefallen, da es eben nicht nur in der Menschenwelt am Lyceum (Internat) spielt, sondern auch in Patria (Parallelwelt). Auch die verschiedenen Gruppen wie die Brachion, Phalanx und Primus haben mir gut gefallen und in diesem Teil konnte ich sie auch besser differenzieren, als im Ersten. Den Bezug zum Titel fand ich super eingebaut. Das Ende war extrem spannend und hat einen super fiesen Cliffhanger. ICH BRAUCHE TEIL 2!!!!
Ich würde es euch empfehlen, wenn ihr gerne Urban Fantasy lest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Kiss me once - Rezension

Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
0

Das war mein erstes Buch von Stella Tack und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war flüssig und sehr humorvoll und dadurch, dass man beide Perspektiven kennenlernt, konnte ich die Gefühle der ...

Das war mein erstes Buch von Stella Tack und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war flüssig und sehr humorvoll und dadurch, dass man beide Perspektiven kennenlernt, konnte ich die Gefühle der Protagonisten gut nachvollziehen. Sie Charaktere haben mir sehr gut gefallen, vorallem Ivy, die mit ihrer fröhlich-quirligen Art alle auf Trab hält. Ich konnte mich besonders gut mit ihr identifizieren, da sie sich oft in peinliche Situationen gebracht hat und den Hang zur Tollpatschigkeit hat. Auch ihren Tatendrang und den Wunsch zur Selbststängigkeit fand ich angebracht. Die Charaktere waren schön ausgearbeitet und hatten die nötige Tiefe. Die Story hat sich schön entwickelt und ich fand auch die College-Atmosphäre war gut beschrieben. Zwischendurch gab es auch richtig spannende Phasen, die mich regelrecht elektrisiert haben. Das Ende des Buches war mir ein bisschen langgezogen, während mir der Anfang zu schnell war.
Trotz allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es euch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere