Profilbild von leos_buchblog

leos_buchblog

Lesejury Star
offline

leos_buchblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leos_buchblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2022

Schön

Still wanting you
0

Inhalt

Um sich von der Trennung von ihrem Freund abzulenken, krempelt Amber ihr Leben völlig um: Sie stürzt sich gemeinsam mit ihren Pflegegeschwistern in die Renovierung des alten Hotels und sucht sich ...

Inhalt

Um sich von der Trennung von ihrem Freund abzulenken, krempelt Amber ihr Leben völlig um: Sie stürzt sich gemeinsam mit ihren Pflegegeschwistern in die Renovierung des alten Hotels und sucht sich dazu noch einen weiteren Job. Dort läuft sie bereits an ihrem ersten Tag ausgerechnet Brian in die Arme. Brian, der ihr letztes Date war, bevor sie ihren Ex traf – und mit Abstand das schlimmste Date ihres Lebens…

Danke an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Valentina Fast
368 Seiten
Taschenbuch 13,95€

Cover

Das Cover ist sehr schlicht, aber passt gut zum ersten Band. Ich finde die Farben ganz cool, aber besser hätte ich es gefunden, wenn es die gleichen/ ähnliche Farben wie beim ersten Band gewesen wären.

Meine Meinung

Ich fand dieses Buch wieder sehr schön. Es kam für mich aber an den ersten Band nicht ganz heran.

Ich fand es spannend, dass man noch mehr Einblicke in die Hotellerie bekommen hat und was da teilweise so abläuft. Ich fand es toll, dass eine der wichtigeren Nebenfiguren aus dem Hotel kam. Ich mochte sie super gern und habe sie sofort ins Herz geschlossen.

Die Liebesgeschichte hat mich nicht ganz so gecatched wie die des ersten Bandes. Ich fand, dass die Gefühle relativ aus dem nichts kamen und konnte die nicht an allen Stellen komplett nachvollziehen. Manchmal habe ich gedacht, dass sich die beiden etwas im Kreis drehten.

Einzeln mochte ich Amber und Brian super gern. Zusammen hat für mich irgendwas zum gewissen Funken gefehlt. Ich kann nicht mal richtig erklären wieso. Vermutlich hätte man das einfach noch mehr ausformulieren können bzw. den beiden mehr Zeit zu zweit gönnen dürfen. Denn das habe ich manchmal noch etwas vermisst.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Teils toxisch

Dieser längst vergangene Sommer
0

Inhalt

»Da stand ein alter, mit bunten, schrecklich kitschigen Poesiebildchen beklebter Schuhkarton, der ihr unangenehm bekannt vorkam. Der Deckel lag auf der Tischplatte, genauso wie unzählige Fotografien. ...

Inhalt

»Da stand ein alter, mit bunten, schrecklich kitschigen Poesiebildchen beklebter Schuhkarton, der ihr unangenehm bekannt vorkam. Der Deckel lag auf der Tischplatte, genauso wie unzählige Fotografien. Fotografien, die sie vor vielen Jahren in diesen Karton verbannt und seitdem nie wieder hervorgeholt hatte.«

Dieser längst vergangene Sommer war flirrend vor Hitze, die Luft roch nach Dosenravioli und nach Freiheit, jeder Atemzug schmeckte nach Abenteuer. Es war diese schwerelose Zeit zwischen Kindsein und Erwachsenwerden, zwischen Abitur und Studienbeginn, zwischen Nesthocken und Flüggewerden, zwischen Unbeschwertheit und dem Ernst des Lebens. Und sie waren so verdammt jung und hungrig nach diesem Leben, das aufregend geheimnisvoll vor ihnen lag. Ein märchenhafter Sommer voller Lachen, zarter Gefühle und ewiger Freundschaft, der jedoch jäh mit einem Unglück endete. Das ist die Geschichte von Johanna, Iris und Sonja. Und natürlich von Annabell ...

Danke an den Piper Digital Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Gina Greifenstein
Taschenbuch 16,-€
356 Seiten

Cover

Das Cover mag ich super gern. Es lässt das Buch wie eine frische Jugend-Sommergeschichte wirken, was sie ja zum Teil auch ist. Die Farben sind toll und machen es gemütlich.

Meine Meinung

Leider hat mich das Buch vor allem zu Beginn sehr gelangweilt. Irgendwie war der Einstieg nicht spannend genug für mich und es hat mich nicht gefesselt. Ich war lediglich neugierig auf den Urlaub, den die Freundinnen zusammen verbracht haben.

Der war auch echt klasse. Ich mochte die Umschreibungen und hätte gern selbst so einen Urlaub verbracht. Der Ort war toll und auch das Campingfeeling kam gut rüber.

Leider wurde ich das Gefühl nicht los, dass es sich um eine toxische Freundschaft handelte. Denn eins der Mädchen war etwas bevormundend und andere haben sich immer unterbuttern lassen. Das fand ich etwas problematisch. An sich war es so toll, dass die Mädels so gut befreundet waren und gut zusammen klarkamen. Aber da war irgendwie so ein Gefühl, dass diese Freundschaft nicht gesund ist.

Irgendwie bin ich mir beim Buch mit der Zielgruppe auch unsicher. Für mich als junge Leserin waren die Szenen aus der Vergangenheit interessant, die aus der Gegenwart aber eher langweilig. Für ältere Leser/innen könnte das andersrum sein. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich den perfekten Leser für das Buch gibt.

Ich habe das Buch bis zur Hälfte nicht so spannend empfunden. Aber dann kam die große Wendung. Es wurde spannender und packender und plötzlich hatte mich das Buch. Ich hab am Ende echt Tränen in den Augen gehabt und fand es einfach toll. Nach dem eher schwachen Einstieg wurde es also wirklich noch klasse.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2022

Schönes Buch

With you I hope
0

Inhalt

Obwohl Megan ihre Familie und vor allem ihre Adoptivschwester Mia liebt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als endlich ihre leiblichen Eltern ausfindig zu machen. Deren letzte Spur hat Megan ...

Inhalt

Obwohl Megan ihre Familie und vor allem ihre Adoptivschwester Mia liebt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als endlich ihre leiblichen Eltern ausfindig zu machen. Deren letzte Spur hat Megan vor einigen Jahren nach Belmont Bay geführt, und sie hat sich in die idyllische kleine Stadt verliebt – auch, weil sie sich ihren Wurzeln dort näher fühlt.

Als Leo in Belmont Bay auftaucht, ist er für Megan zunächst vor allem eines: eine neue Chance, das Geheimnis um ihre Eltern doch noch zu lüften. Ihre Nachforschungen stellen Leo und Megan jedoch vor ungeahnte Konflikte, und schon bald sind sie hin- und hergerissen zwischen Liebe und Verrat.

Danke an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Justine Pust
Taschenbuch 12,99€
368 Seiten

Cover

Das Cover gefällt mir gut. Ich weiß nicht warum, aber auf den ersten Blick habe ich die rote Blüte für eine Blutlache gehalten. Also vielleicht wäre ein gedämpfterer Farbton besser gewesen. Ich mag das Cover auch trotzdem, da es auch gut zu Band 1 passt.

Meine Meinung

Ich fand dieses Buch echt schön. Für mich war es allerdings etwas schwächer als Band Eins. Das lag vor allem daran, dass mir Megan teils zu naiv war. Denn Leo wollte IMMER nur das Beste für sie und sie hat seine Meinung einfach ignoriert und ist zu einem ihr quasi fremden Mann geflüchtet. Das Verhalten war kindisch und nicht ungefährlich und ich fand es Leo gegenüber nicht fair. Ich habe schlicht nicht verstanden, warum sie so gegen Beziehungen im Allgemeinen war.

Abgesehen von dieser Aktion mochte ich das Buch gerne. Leo war eine einfach wunderbare Figur. Ich habe jede Szene mit ihm genossen und er hat voll meinen Geschmack getroffen: einfühlsam, verständnisvoll, selbstlos. Einfach grandios.

Auch der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Im Laufe der Geschichte haben sich Gefühle aufgebaut, die ich gut nachvollziehen konnte. Insgesamt habe ich aber nicht ganz so stark mitgefühlt wie beim Vorgänger. Das Thema der Adoption war auch sehr wichtig, aber irgendwie wurden mir die Gefühle diesbezüglich nicht ganz so nahe gebracht, wie ich es erwartet hatte.

Dennoch ein Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde!

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Ich habe mehr Spannung erwartet

You Will Be the Death of Me
0

Inhalt

Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet, jetzt haben sie nichts mehr miteinander zu tun. Aber als Cal zu spät zur Schule kommt und dort auf Ivy und Mateo trifft, ist das die Gelegenheit, eine ...

Inhalt

Ivy, Mateo und Cal waren einmal befreundet, jetzt haben sie nichts mehr miteinander zu tun. Aber als Cal zu spät zur Schule kommt und dort auf Ivy und Mateo trifft, ist das die Gelegenheit, eine alte Tradition wiederaufleben zu lassen: einen Tag blau machen. Bei ihrem spontanen Ausflug in die Stadt sichten sie zufällig einen vierten Schüler auf Abwegen und folgen ihm – mitten hinein in einen Tatort. Ivy, Cal und Mateo kennen den Toten, der vor ihnen liegt – und eigentlich sollten sie jetzt die Polizei rufen. Doch sie alle haben eine Verbindung zum Opfer. Und etwas zu verbergen. Ob ihr Treffen und der beängstigende Fund wirklich Zufälle waren?

Danke an den DAV Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Karen M. McManus
Hörbuch 20,99 Euro
660 Minuten

Cover

Das Cover finde ich schön. Es passt gut zu den restlichen Covern der Autorin. Ich finde es hat so eine Art Zeitungslook und das mag ich gerne. Das Kreuz als Symbol für den verstorbenen Mitschüler ist auch eine passende Anspielung. Ich weiß aber nicht, ob mich das Buch so schlicht angesprochen hätte als Jugendliche, wenn ich den Inhalt nicht gekannt hatte.

Meine Meinung

Ich bin schon lange um die Bücher der Autorin herumgeschlichen. Habe mich letztendlich aber nie rangetraut, weil ich dachte, dass sie mir zu spannend bzw. gruselig sind. Deswegen habe ich einen extrem hohen Spannungsfaktor erwartet, der tatsächlich dann doch nicht ganz so hoch war.

Ich fand, dass man nicht so stark mitgefiebert hat, wie in einem Krimi. Es war eher gemütlich. Aber eben nicht zu gemütlich aufgrund der Geschehnisse. Ich bin unsicher, wie ich das finden soll. Einerseits finde ich es eine coole Mischung. Andererseits hätte es mir vielleicht auch besser gefallen, wenn man dann lieber eins der Gefühle 100%ig vermittelt hätte, um tiefer in die Emotionen eingeführt zu werden.

Abgesehen davon mochte ich das Buch aber gerne. Die Geschichte war spannend aufgebaut und die einzelnen Vernetzungen echt genial. Besonders toll fand ich die Figurenvielfalt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und das hat dem Hörspaß auf jeden Fall gut getan.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Netflix Serie ist noch berührender

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Inhalt

Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft ...

Inhalt

Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.

Danke an Netgalley und den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Alice Osemann
288 Seiten
eBook 4,99 Euro

Cover

Das Cover mag ich gern. Es hebt sich von den Zeichnungen aus dem Buch ab und ist etwas detaillierter und wirkt durch die Farbe sehr lebendig. Mir gefällt es.

Meine Meinung

Ich habe zu diesem Buch die Netflix Serie gesehen und geliebt. Also wollte ich unbedingt mal in die Bücher hineinschnuppern, auch wenn ich sonst eher keine Graphic Novels lese. Ich mochte das Buch dann auch echt gerne.

Manchmal war mir als Genre-Neuling nicht direkt klar, wer was sagt. Das kann aber einfach daran liegen, dass mir die Erfahrung im Lesen von Comics fehlt. In den meisten Fällen war es aber gut verständlich. Die Zeichnungen an sich waren echt süß und ich konnte mir dadurch alles umso genauer vorstellen.

Die gesamte Handlung ist einfach nur süß. Ich liebe die beiden Protagonisten und wie sie einander Näherkommen. Es hat etwas Besonderes und lässt einen nicht los. Allerdings habe ich das gewisse Prickeln in der Serie tatsächlich mehr gefühlt als im Buch. Das Buch ging dann doch nochmal etwas schneller voran. Doch abgesehen davon, fand ich es echt erfrischend und fesselnd. Ich hatte es wirklich schnell durchgelesen.

Meiner Meinung nach ist solch ein abruptes Ende allerdings doof. Es ist nicht mal ein richtiger Cliffhanger, sondern endet einfach mitten in der Handlung, ganz ohne Vorwarnung. Ich kenne mich nicht aus und weiß nicht, ob das in diesem Genre Gang und Gebe ist, aber ich persönlich mochte das nicht.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere