Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2021

Eine herrliche fränkische Miss Marple

Blinder Zorn und Blaue Zipfel
0

Dora Dotterweich, was für ein herrlicher Name für eine fränkische Spitzenköchin... Dora ist an ihrer jetzigen Wirkungsstätte nicht mehr ganz glücklich und so passiert es, dass sie zusammen mit ihrer Freundin ...

Dora Dotterweich, was für ein herrlicher Name für eine fränkische Spitzenköchin... Dora ist an ihrer jetzigen Wirkungsstätte nicht mehr ganz glücklich und so passiert es, dass sie zusammen mit ihrer Freundin Marie ein eigenes Restaurant eröffnet, die Hexenküche. Jedoch hat keiner damit gerechnet, dass sie gleich zu Beginn mit einer Leiche vor der Tür konfrontiert werden. Dora hat in den letzten Bänden wohl schon Erfahrungen mit kriminalistischen Ermittlungen in der Vergangenheit gesammelt, da an ihrer alten Arbeit, dem Schlossrestaurant Eppelein, bereits Morde geschehen sind und Dora ist keine, die das abschreckt. Eher im Gegenteil, Dora fühlt sich berufen und ermittelt los, manchmal ohne groß zu überlegen, aber ihr Charme und ihre Neugier zeigen sich oftmals als hilfreich.

Die zwei vorangegangenen Bände kenne ich nicht, aber ich hatte keine Probleme, erst jetzt einzusetzen. Die ganzen Protagonisten wirken sehr lebendig, die Dialoge sind herrlich und der fränkische Dialekt war für mich persönlich ein Highlight. Abgerundet wird der unterhaltsame und angenehm lesbare Krimi von typischen Rezepten aus Franken, von denen auf jeden Fall einige ausprobiert werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Eine Reise durch Deutschland

Nie ohne Seife waschen
0

Line und Benni sind zwei Kinder, die in einer Scheune ein altes Wohnmobil, den B-OB Coddiwomple, entdecken und bis sie sich versehen, beginnt für die 3 eine interessante Reise, dieses Mal quer durch Deutschland. ...

Line und Benni sind zwei Kinder, die in einer Scheune ein altes Wohnmobil, den B-OB Coddiwomple, entdecken und bis sie sich versehen, beginnt für die 3 eine interessante Reise, dieses Mal quer durch Deutschland. Die Kinder lernen viele Gegenden bzw Städte näher kennen und auch die jeweiligen Gepflogenheiten werden kindgerecht beschrieben. Perfekt zum selbst lesen oder vorlesen lassen, bei beiden Varianten gibt es aufgrund der gut gelungenen detailreichen Illustrationen genug zum entdecken.

Zwei spezielle Aspekte möchte ich jedoch noch jeweils erwähnen: Positiv fiel mir die Szene auf, als seitens der Autoren drauf hingewiesen wird, dass man nicht zu Fremden ins Auto steigen soll (gut mitgemacht!), negativ eher die Erwähnung der Reeperbahn, die bei den Kindern eher neugierig aufgenommen wurde, ich finde, Hamburg hätte da schon noch andere, kindgerechtere Merkmale zu bieten gehabt...

Ansonsten ein wirklich schönes gelungenes Buch zum Reisen um die Welt - wir steigen auch das nächste Mal gerne wieder mit ein und sind gespannt auf Land und Leute!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Neuanfang in Südtirol

Liebe in bester Lage
0

Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight gewesen. Die Charaktere, allen voran Ella, sind sympathisch und wirken absolut überzeugend. Auch die Handlungen von Ella und ihren verschiedensten Mitstreitern ...

Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight gewesen. Die Charaktere, allen voran Ella, sind sympathisch und wirken absolut überzeugend. Auch die Handlungen von Ella und ihren verschiedensten Mitstreitern erscheinen nachvollziehbar. 

Aber worum geht es überhaupt? Ella muss privat eine herbe Enttäuschung erleben und sich beruflich sowie emotional erst einmal neu sortieren. Sie besucht ein Weinseminar in Bozen und lernt dort Land und Leute lieben und schätzen. Man wird von der Autorin auf eine gedanklich kulinarische und bildliche Reise nach Südtirol mitgenommen, dass es die reinste Freude ist (Essen bereitstellen nicht vergessen).... Doch Ella muss den Sprung zwischen Vergangenheit und Neuanfang beruflich und privat bewältigen und man darf sie auf diesem Prozess begleiten. Was mir an Ella gefällt und dem Roman sehr gut steht, ist diese Ausgewogenheit. Keine krassen Krisen, Szenen und trotzdem immer spannend, dass man nicht das Lesen aufhören will! Der Schreibstil der Autorin ist dabei natürlich auch äußerst hilfreich! 

Für mich ein rundum gelungener Roman zu, wohlfühlen, gerade wg. der auftretenden Probleme und der Umgang damit. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2021

Unterhaltsame Unterhaltung für Eltern und die, die es werden wollen

Mach mir’n Kind
0

Dieses Buch war für mich eine kleine Überraschung. Ich hatte eine lustige Geschichte für werdende Eltern erwartet, bekommen habe ich viel mehr! Es ist ein Buch mit einem Einblick in das Seelenleben von ...

Dieses Buch war für mich eine kleine Überraschung. Ich hatte eine lustige Geschichte für werdende Eltern erwartet, bekommen habe ich viel mehr! Es ist ein Buch mit einem Einblick in das Seelenleben von Eltern, hier der Erzähler als Papa selbst und die beste Verlobte bzw. Ehefrau ohne Namen, die eigentlich irgendwann nur einen Wunsch haben - sie wollen schwanger werden! Doch das ist, entgegen der landläufigen Meinung, nicht immer selbstverständlich und funktioniert einfach so! Durch dieses Stigma ist es leider auch immer noch ein Tabuthema. Die Autorin hat hier hervorragend einen Spagat zwischen humorvolle Unterhaltung und Aufklärung mit Gefühl betrieben - und es hört nicht nach dem Kinderwunsch, den zahlreichen Hürden und Möglichkeiten bis zur erfolgreichen Schwangerschaft auf, sondern auch die Schwangerschaft an sich bekommt genügend Raum - immer aus der Perspektive des Papas beschrieben. Natürlich bangt,  hofft und leidet man mit dem Pärchen, aber das macht es so lebensnah. Hier darf man auch mal über die Gedanken und Handlungen des werdenden Vaters schmunzeln, als Frau hat man ja in der Phase ganz eigene Probleme... Der Schreibstil war absolut zum durchfliegen, das Cover greift den Inhalt gut auf und ist schlicht, bleibt aber im Gedächtnis. Meine Meinung: Hier wurde ein nicht so einfaches Thema geschickt verpackt und wo bekommt im Bereich Kinder kriegen schon der Mann soviel Gehör wie hier 😄? 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Ein Verlust bringt auch neue Chancen

Lakeside Love
0

Dieses Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Reise an den wunderschönen Bodensee. Es handelt von Milan, der auf tragische Weise seine alleinerziehende Mutter verliert. Aufgrund mangelnden Familienanschlusses ...

Dieses Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Reise an den wunderschönen Bodensee. Es handelt von Milan, der auf tragische Weise seine alleinerziehende Mutter verliert. Aufgrund mangelnden Familienanschlusses kümmert sich die Nachbarin und gute Freundin Sofia der verstorbenen Clara liebevoll um den Jungen. Doch plötzlich taucht der bislang nicht existente Vater namens Antione auf und fordert seine Rechte ein...

Für Sofia ist es eine absolute Selbstverständlichkeit, Milan nicht alleine zu lassen und sie kämpft stark und selbstbewusst und entsprechender Dickköpfigkeit dank des italienischen Blutes für sein Wohl. Antione dagegen kämpft nicht nur gegen sich selbst sondern auch gegen seine Vergangenheit. Wie wird er damit umgehen können, wenn jetzt auch noch neue Probleme hinzukommen?

Sofia, Milan und Antione sind allesamt absolut positiv einnehmend, vor allem, weil auch immer Ecken und Kanten erkennbar sind. Man schließt auch die Nebenprotagonisten wie die Brüder Ben und Marc genauso schnell ins Herz, auch wenn auch hier diverse Probleme im verborgenen liegen.

Dieses Buch liest sich wunderbar flüssig, ist humorvoll und hat aber auch ernste Themen. Eine wunderbare gelungene Mischung mit viel Herz und Gefühl - ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt weiter!

Zum Cover kann ich nur sagen, es passt perfekt. Lediglich der englische Titel für ein Buch am Bodensee mag irritieren, aber ich glaube, hier kann die Autorin nichts dafür und tut dem Inhalt keinen Abbruch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere