Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2020

Gesund und lecker

Super fresh
0

Die australische Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay will mit diesem Buch zeigen, dass man aus einfachen Zutaten leckere und gesunde Gerichte zubereitet werden können. Sie berücksichtigt dabei, dass die ...

Die australische Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay will mit diesem Buch zeigen, dass man aus einfachen Zutaten leckere und gesunde Gerichte zubereitet werden können. Sie berücksichtigt dabei, dass die Geschmäcker durchaus unterschiedlich sein können.
Die Einteilung gefällt mir gut:
o Aus Pfanne und Ofen
o Ruck-Zuck-Dinner
o Einfach ausgetauscht
o Die Big Bowl
o Quick-fix
o Ab in den Tiefkühler
o Süßes
Die Kategorie „Aus Pfanne und Ofen“ gefällt mir ganz besonders, denn ich mag es, wenn man nicht zu viele Töpfe benötigt.
Die Rezepte sind einfach nachzukochen und nicht alltäglich. Es gibt auch Tipps, wie man manche Zutat ersetzen kann. Das ist gut, denn nicht alles ist bei uns so einfach zu bekommen. Dazu gibt es natürlich auch wundervolle und appetitanregende Fotos.
Was mir auch zusagt, sind die Rezepte, die gut eingefroren werden können, denn der Aufwand ist der Gleiche ob man viel oder wenig kocht. Wenn mal die Zeit knapp wird, kann man so auf die Vorräte zurückgreifen.
Ich finde dieses Kochbuch wirklich toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 15.11.2020

Theo hat Lampenfieber

Theo von Tanningen
0

Theo von Tanningen ist ein kleiner Tannenbaum, der sehnsüchtig darauf wartet, endlich ein Weihnachtsbaum zu werden. Er hat das reinste Lampenfieber und seine Freunde Igel Luis und Eichhörnchen Millie sind ...

Theo von Tanningen ist ein kleiner Tannenbaum, der sehnsüchtig darauf wartet, endlich ein Weihnachtsbaum zu werden. Er hat das reinste Lampenfieber und seine Freunde Igel Luis und Eichhörnchen Millie sind auch nervös. Schon kommt Förster Tobias und tackert ein rotes Fähnchen an die Baumspitze. Nun ist Theo also bereit, aber niemand kommt zu ihm, um ihn mit nach Hause zu nehmen, damit er das Weihnachtszimmer schmücken kann. Doch zum Glück hat er seine Freunde und bis zum Weihnachtsfest passiert noch allerhand - Wildschwein Gundula taucht auf, Luis feiert Geburtstag und es gibt den ersten Schnee. Und wie es dann mit Theo weitergeht, das wird nicht verraten.
Das Buch richtet sich an Kinder im Alter ab 5 Jahren. Es gibt einzelne Geschichten, die von der Länger her genau richtig sind.
Die Figuren sind einfach toll und so sympathisch, dass man mitfiebern kann, ganz gleich ob sie sich streiten oder ob sie anderen eine Freude machen wollen. Gut gefallen hat mir auch der knorrige Horst vom Forst, obwohl er meist ziemlich mies drauf ist.
Die Illustrationen sind auch wunderschön und kindgerecht.
Es ist eine schöne und unterhaltsame Geschichte, in die sich auch die Kleinen gut hineinfühlen können. Die Weihnachtszeit ist nun mal eine Zeit der Überraschungen und Wunder, die einen ungeduldig und zappelig werden lässt. Doch am Ende ist das Weihnachtsfest dann da und es gibt ein großes Strahlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Tolle Idee

Nichts
0

Es gibt immer wieder Menschen, die wenn man sie nach einem Wunsch fragt antworten „Ich wünsche mir Nichts“. Mit diesem kleinen Buch liegt man da ganz bestimmt richtig, denn es ist genau das, was diese ...

Es gibt immer wieder Menschen, die wenn man sie nach einem Wunsch fragt antworten „Ich wünsche mir Nichts“. Mit diesem kleinen Buch liegt man da ganz bestimmt richtig, denn es ist genau das, was diese Menschen haben wollten, nämlich „Nichts“ – ein kleines Buch mit vielen leeren Seiten, die ganz nach Belieben gefüllt werden können. Außerdem Wird der Beschenkte zunächst wohl überrascht sein und sich dann amüsieren.
Das Format ist nicht zu groß, obwohl ich auch ein kleines „Nichts“ (also halb so groß), ganz passend finden würde, dass dann ruhig ein paar Seiten mehr haben dürfte. Die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Trotzdem finde ich diese Idee sehr schön und dieses geniale Geschenkidee wird wohl öfters mal zum Einsatz kommen.
Wenn man also wieder einmal hört, ich wünsche mir „Nichts“, dann hat man jetzt mit diesem Buch das perfekte „Nichts“ gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.11.2020

Tolle Idee

Nichts
0

Es gibt immer wieder Menschen, die wenn man sie nach einem Wunsch fragt antworten „Ich wünsche mir Nichts“. Mit diesem kleinen Buch liegt man da ganz bestimmt richtig, denn es ist genau das, was diese ...

Es gibt immer wieder Menschen, die wenn man sie nach einem Wunsch fragt antworten „Ich wünsche mir Nichts“. Mit diesem kleinen Buch liegt man da ganz bestimmt richtig, denn es ist genau das, was diese Menschen haben wollten, nämlich „Nichts“ – ein kleines Buch mit vielen leeren Seiten, die ganz nach Belieben gefüllt werden können. Außerdem Wird der Beschenkte zunächst wohl überrascht sein und sich dann amüsieren.
Das Format ist nicht zu groß, obwohl ich auch ein kleines „Nichts“ (also halb so groß), ganz passend finden würde, dass dann ruhig ein paar Seiten mehr haben dürfte. Die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Trotzdem finde ich diese Idee sehr schön und dieses geniale Geschenkidee wird wohl öfters mal zum Einsatz kommen.
Wenn man also wieder einmal hört, ich wünsche mir „Nichts“, dann hat man jetzt mit diesem Buch das perfekte „Nichts“ gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.11.2020

Spannung in der Vorweihnachtszeit

Eiskalte Provence
0

Es ist kurz vor Weihnachten. Im Hause Leclerc laufen die Vorbereitungen, aber Albin ist es alles anders als weihnachtlich zumute. Auch seine ehemaligen Kollegen haben eher keine weihnachtlichen Gefühle, ...

Es ist kurz vor Weihnachten. Im Hause Leclerc laufen die Vorbereitungen, aber Albin ist es alles anders als weihnachtlich zumute. Auch seine ehemaligen Kollegen haben eher keine weihnachtlichen Gefühle, da sie total überlastet sind. Daher bitten sie Ex-Commissaire Albin Leclerc sogar um Hilfe, was sie sonst tunlichst vermeiden. In einer kleinen Hütte wurde die Leiche einer jungen verstümmelten Frau im Brautkleid aufgefunden. Albin findet schnell heraus, dass sie zum Clan der Banater gehört hat. Diese Gruppe ist in den Nachkriegsjahren aus Rumänien in die Provence gekommen. Außerdem stößt Albin auf die Spuren zu einer Sekte und ihrem charismatischen Anführer.
Dies ist bereits der Sechste Band um den Ex-Commissaire Albin Leclerc, der mit seinem Mops Tyson ermittelt. Ich habe zuvor schon einige Bücher aus der Reihe gelesen, die aber ohne Schwierigkeiten aus einzeln gelesen werden können. Dieses Mal fehlt die Urlaubsatmosphäre, die man sonst bei den Provence-Krimis erleben kann. Da es Dezember ist, gibt es allerorts Weihnachtsstimmung.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und humorvoll, obwohl es dieses Mal wirklich gefährlich wird. Die verstörenden Gedankengänge des Täters sind alles andere als weihnachtlich.
Die Charaktere sind wieder sehr gut beschrieben. Albin ist zwar im Ruhestand, doch sobald es etwas zu ermitteln gibt, ist auch er von der Partie, was seinen ehemaligen Kollegen normalerweise nie gefällt. Doch dieses Mal kommen sie sogar auf ihn zu. Albin ist ein sympathischer, aber auch ein wenig kauziger Typ, der ziemlich stur sein kann. Bei den Ermittlungen ist auch Mops Tyson immer dabei.
Obwohl es scheint, als hätte sich alles schnell geklärt, ist Albin davon nicht überzeugt. Zum Glück kann er auch immer wieder auf seinen alten Verbindungen zurückgreifen.
Es ist ein gut konstruierter Fall mit einem schlüssigen, aber auch etwas dramatischem Ende.
Auch dieser Provence-Krimi hat mir wieder sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere