Profilbild von lesertherapie

lesertherapie

Lesejury Profi
offline

lesertherapie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesertherapie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2024

Drachenmädchen

Dragon Girls – Azmina, der Golddrache
0

Azmina kommt nach einem Umzug in eine neue Schule und hat dort noch keine Freunde. Als sie im Garten ein Lied hört, was sie magisch anzieht, findet sie sich plötzlich im Zauberwald wieder. Und - sie ist ...

Azmina kommt nach einem Umzug in eine neue Schule und hat dort noch keine Freunde. Als sie im Garten ein Lied hört, was sie magisch anzieht, findet sie sich plötzlich im Zauberwald wieder. Und - sie ist ein Drache!
Zusammen mit zwei anderen Dragon Girls bekommt sie die Aufgabe, den Zauberwald zu retten.
Die Geschichte ist wirklich süß. Meine Tochter ist 7 und hatte sehr viel Freude daran. Mit persönlich ging tatsächlich alles etwas zu schnell. Man erfährt kaum etwas über Azmina, sondern ist plötzlich mitten im Geschehen und verfolgt die drei Drachenmädchen auf ihrem Abenteuer. Genauso schnell war es dann auch schon wieder vorbei. Für jüngere Leser:innen vermutlich passend, da die Aufmerksamkeitsspanne noch nicht so wahnsinnig lang reicht. Meine Tochter möchte jedenfalls mehr davon und ich habe festgestellt, dass nicht nur zeitgleich ein weiterer Teil und der dritte im Juni erscheint - nein, die Serie hat im Original tatsächlich bereits 12 Teile! Ich hoffe, das wir mehr von den Büchern bekommen, denn der nächste Teil wurde schon auf den Wunschzettel geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Zuhause ist es doch am besten!

Drei Wasserschweine brennen durch
0

Die Wasserschweine Raul, Emmy und Tristan leben auf der Wiese unter dem Baum und sehnen sich nach dem „Mehr“. Als sich die Möglichkeit ergibt, aus dem Gehege zu entkommen, nutzen sie diese und begeben ...

Die Wasserschweine Raul, Emmy und Tristan leben auf der Wiese unter dem Baum und sehnen sich nach dem „Mehr“. Als sich die Möglichkeit ergibt, aus dem Gehege zu entkommen, nutzen sie diese und begeben sich auf ein Abenteuer. Dabei schließen sie neue Freundschaften mit den verschiedensten Tieren des Zoos, haben Spaß, feiern ihre allererste Geburtstagsparty mit Brokkoli, stoßen aber auch auf die „Mehrschweinchen“-Zoo-Mafia. Und am Ende ist es zuhause doch am besten!
Matthäus Bär hat mit „Drei Wasserschweine brennen durch“ eine wirklich zuckersüße Geschichte geschrieben, die nicht nur durch tolle Illustrationen von Anika Voigt überzeugt, sondern auch durch die vielen lustigen Charaktere, die die drei Wasserschweine auf ihrem Abenteuer treffen. Spaß beim Vorlesen und auch Selbstlesen ist definitiv vorprogrammiert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Viking Romantasy

Nordic Clans 1: Mein Herz, so verloren und stolz
0

Nordic Clans fährt auf der selben Romantasy-Schiene, die wohl aktuell bei vielen Büchern im Genre funktioniert. Die Außenseiterin kommt zu einem Wettstreit und verliebt sich in den ärgsten Widersacher ...

Nordic Clans fährt auf der selben Romantasy-Schiene, die wohl aktuell bei vielen Büchern im Genre funktioniert. Die Außenseiterin kommt zu einem Wettstreit und verliebt sich in den ärgsten Widersacher und auf der quasi letzten Seite kommt nochmal ein Twist und wir warten gespannt auf den Folgeband. In den vergangen Wochen habe ich bestimmt vier oder fünf Bücher gelesen, die diesem Schema folgen. Und ehrlich gesagt, ich bin es bisher noch nicht leid. Ganz im Gegenteil.
Yrsa und Kier mag ich als Protas sehr. Aber mein heimlicher Favorit ist Halvar, der mit seiner Art noch ein wenig Witz in das Ganze bringt. Ich hoffe, im nächsten Band mehr von ihm zu lesen zu bekommen.
Wer das aktuelle Schema F der Romantasy mag, ist mit Nordic Clans sehr gut bedient.
Sehr gute 4 Sterne mit Potenzial nach oben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Nicht-Lexikon mit witzigen Fakten

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen
0

Das Wort „Lexikon“ finde ich für das Buch tatsächlich falsch gewählt. Ein Lexikon ist von A bis Z sortiert. Das Lexikon der erstaunlichen Fakten ist ein bunt gemischtes Sammelsurium von ganz unterschiedlichen ...

Das Wort „Lexikon“ finde ich für das Buch tatsächlich falsch gewählt. Ein Lexikon ist von A bis Z sortiert. Das Lexikon der erstaunlichen Fakten ist ein bunt gemischtes Sammelsurium von ganz unterschiedlichen Bereichen von Dinosauriern bis hin zum Weltall. Die Illustrationen sind wirklich toll. Leider sind an einigen Stellen auch englische Begriffe enthalten, die für Kinder ab 7 einfach noch nicht funktionieren. Mir persönlich ging das Wort „wow“ irgendwann derb auf die Nerven. Meine Kinder (7 und 10 Jahre) blättern das Buch allerdings sehr gern durch. Das allerdings eher zum Spaß und nicht, um sich bestimmtes Wissen, für Hausaufgaben im Sachunterricht zum Beispiel, zu erlesen. Das klappt mit dem Buch leider nicht. Viel mehr gibt es in dem Buch kleine Wissenshäppchen, die Spaß machen.
Fazit: Wenn man es nicht als Lexikon betrachtet, macht das Buch durchaus Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 28.02.2024

Etwas klischeehaft, aber hat Potenzial

Hunting Souls (Bd. 1)
0

Ein wirklich tolles Buch! Alles in allem war es mir aber ein bisschen zu klischeehaft (pink ist das Feindbild, alles muss schwarz/düster sein, um valid zu sein) und stellenweise auch ein wenig zu sehr ...

Ein wirklich tolles Buch! Alles in allem war es mir aber ein bisschen zu klischeehaft (pink ist das Feindbild, alles muss schwarz/düster sein, um valid zu sein) und stellenweise auch ein wenig zu sehr inspiriert durch die Addams Family (zum Beispiel die Eltern, die sich so offensichtlich so innig lieben, dass alle was davon haben) und auch Wednesday (Wednesday/Katrina - Enid/Carolyn). Als alter Grufti ist es tatsächlich genau das, was „Normalos“ von uns und unserem Leben denken. Der Charakter Tate blieb mir ein bisschen zu flach, selbst in seinen eigenen Kapiteln. Das Ende kam mir dann auch etwas zu abgehackt und plötzlich.
Aber das Potenzial ist da, das Buch ist traumhaft gestaltet, ich habe es in ganz kurzer Zeit verschlungen, es hat Spaß gemacht. Also wirklich sehr gute 4 Sterne. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere