Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

Das Erbe

Das Erbe
0

Wolf, der als angebliches Mondscheinkind, seine ersten Lebensjahre abgeschottet von seiner Umwelt verbracht hat, sieht sich auch als Erwachsener außerstande in das soziale Gefüge seines Umfelds einzuordnen. ...

Wolf, der als angebliches Mondscheinkind, seine ersten Lebensjahre abgeschottet von seiner Umwelt verbracht hat, sieht sich auch als Erwachsener außerstande in das soziale Gefüge seines Umfelds einzuordnen. Erst als sich sein Halbbruder Freddy in sein Leben drängt, beginnt Wolf ein ihm bis dahin unbekanntes Gefühl von Verantwortung zu verspüren. Doch der Versuch gemeinsam mit dem Bruder so etwas wie ein normales Leben zu führen scheitert ebenso, wie Jahre später sein Bemühen als Ehemann und Vater endlich seinen Mann zu stehen. Das Wissen um seine eigene Unzulänglichkeit und seinen baldigen Tod lassen in ihm den Wunsch reifen, seinem Leben wenigstens posthum einen Sinn zu geben. Er greift zur Feder und so entsteht sein eindrucksvolles Vermächtnis an seinen Enkel.

Fazit
Ein bedrückender Roman, in dem sich menschliche Unzulänglichkeit einen aussichtslosen Kampf mit dem Sinn des Lebens liefert.

Veröffentlicht am 06.11.2019

Worüber wir schweigen

Worüber wir schweigen
0

Als Nina, die ihr Elternhaus ohne Ankündigung vor Jahren Hals über Kopf verlassen hat, vollkommen überraschend plötzlich wieder da ist, beginnt ein unaufhaltsamer Countdown der Gefühle und Erinnerungen. ...

Als Nina, die ihr Elternhaus ohne Ankündigung vor Jahren Hals über Kopf verlassen hat, vollkommen überraschend plötzlich wieder da ist, beginnt ein unaufhaltsamer Countdown der Gefühle und Erinnerungen. Die Ereignisse vor zwölf Jahren, die sofort wieder spürbar lebendig werden, sind wie ein dunkler Schatten, der alles zu erdrücken scheint. Entsprechend Ninas Vermutung zeigt sich, dass damals vieles dem äußeren Schein geschuldet war und dadurch verhindert worden ist, dass die Wahrheit über die tatsächlichen Abläufe, wirklich untersucht wurden. Nina, die diese Verlogenheit nicht mehr aushält, ist nicht länger dazu bereit mit der belastenden Ungewissheit zu leben. Nicht ahnend welche Lawine sie damit lostritt, bringt sie ihre alten Freunde dazu, endlich ihr Schweigen zu brechen …

Fazit
Eine tiefgründige Geschichte, in der die Grenze zwischen Opfer und Täter lange verschwimmt, bis sie sich unverhofft auflöst und damit der Wahrheit endlich eine Chance gibt.

Veröffentlicht am 02.11.2019

Die Diagramme des Todes

Die Diagramme des Todes
0

Ein junger Mann, der zunehmend den Boden unter den Füßen verliert, hinterlässt mit seinen zahlreichen Versuchen endlich Erfüllung zu finden, eine grausame Spur des Todes, die sich in beängstigendem Maß ...

Ein junger Mann, der zunehmend den Boden unter den Füßen verliert, hinterlässt mit seinen zahlreichen Versuchen endlich Erfüllung zu finden, eine grausame Spur des Todes, die sich in beängstigendem Maß von Tat zu Tat steigert. Obwohl er kein Profi ist, gelingt es ihm zunächst unerkannt zu bleiben und seine Taten unbehelligt und in aller Ruhe zu planen und durchzuziehen. Doch als durch die Verkettung unglücklicher Umstände ein mutmaßlicher Trittbrettfahrer auftaucht, beginnt alles aus dem Ruder zu laufen. In seinem Wahn erschafft er sich seine eigene Welt, die ihn zunehmend von der Realität entfernt und zu einer tickenden Zeitbombe werden lässt. Obwohl ihm seine Jäger mit der Zeit gefährlich nahekommen, gelingt es ihm immer wieder sich dem Zugriff zu entziehen und sein perfides Spiel fortzusetzen. Doch kurz vor dem geplanten Finale, gelingt es den Kommissaren ihn aufzustöbern und die Chance ihn noch rechtzeitig zu stellen, rückt endlich in greifbare Nähe. In einem gnadenlosen Showdown beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der mit jeder verlorenen Minute aussichtsloser wird.

Fazit
Ein auf realen Ereignissen aufgebauter Thriller, der tief unter die Haut geht und viele Fragen aufwirft, die sich nur schwer beantworten lassen ohne dabei das eigene Verhalten zu reflektieren und viele Dinge in einem vollkommen anderen Licht zu sehen.

Veröffentlicht am 14.10.2019

Suppenbrunzer

Suppenbrunzer
0

Kommissarin Sophia Alvarez dreht voll am Rad. Nicht nur, dass sie wegen einer Nichtigkeit strafversetzt worden ist, aber der bayerische Wald hätte es nun wirklich nicht sein müssen. Zu tief sitzen ihre ...

Kommissarin Sophia Alvarez dreht voll am Rad. Nicht nur, dass sie wegen einer Nichtigkeit strafversetzt worden ist, aber der bayerische Wald hätte es nun wirklich nicht sein müssen. Zu tief sitzen ihre Verletzungen die sie dort in ihrer Jugend erlitten hat und die sie jetzt, Jahre später, erneut einholen. Um von ihrem Selbstmitleid abgelenkt zu werden, kommt ihr der Tod eines jungen Mädchens gerade recht. Im Gegensatz zu ihrem neuen Chef glaubt sie nämlich nicht an Selbstmord und so beginnt sie, entgegen jeglicher Dienstvorschrift, auf eigene Faust zu ermitteln. Damit gerät ihr seelisches Gleichgewicht allerdings zunehmend außer Kontrolle und ihr wird klar, dass sie sich langsam entscheiden muss welchen Weg sie gehen möchte.

Fazit
Ein vielversprechender Auftakt zu einer neuen Regionalkrimi-Reihe, mit einer eigenwilligen Kommissarin, die ihren nächsten Fall bereits im Visier hat.

Veröffentlicht am 13.10.2019

Fiona - Das tiefste Grab

Fiona: Das tiefste Grab
0

Fiona ist zufrieden. Endlich wieder eine Leiche, die sie dazu herausfordert ihr Geheimnis zu ergründen und denjenigen zu finden der die Archäologin auf so abartige Weise ins Jenseits befördert hat. Die ...

Fiona ist zufrieden. Endlich wieder eine Leiche, die sie dazu herausfordert ihr Geheimnis zu ergründen und denjenigen zu finden der die Archäologin auf so abartige Weise ins Jenseits befördert hat. Die Hinweise auf Täter und Motiv sind allerdings mehr als dürftig und so bleibt Fiona nichts anderes übrig, als sich in die mystische Geschichte von Wales einzuarbeiten. Je tiefer sie dabei in die Materie einsteigt, desto verwirrender wird der ganze Fall, so dass Fiona letztendlich nur eine Chance sieht den Täter aus der Reserve zu locken. Doch der Schuss geht nach hinten los und trotz des ausgeklügelten Szenarios muss Fiona erkennen, dass sie ihren Gegner unterschätzt hat und sie sich stattdessen selbst eine Falle gestellt hat.

Fazit
Ein raffiniert inszenierter Kriminalfall, der dominiert wird von einer außergewöhnlichen Ermittlerin, der es immer wieder gelingt für spannende Überraschungen zu sorgen und damit die zeitweilige Langatmigkeit zu überbrücken.