Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2019

Roter Rabe

Roter Rabe
0

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller ...

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller in seinem neuen Fall auf äußerst schmerzhafte Weise zu spüren. Da es für ihn auch privat gerade nicht so rund läuft, setzen ihm die jüngsten Geschehnisse mehr zu als er sich eingestehen möchte. Hin- und hergerissen zwischen Loyalität und Vernunft, bewegt er sich zunehmend auf dünnerem Eis. Die Gerüchteküche brodelt und Heller hat es ist nicht leicht zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. Obwohl es ihm zunehmend schwerer fällt sich der allgemeinen Verunsicherung zu entziehen, widersetzt er sich mutig den Weisungen seines Vorgesetzten. Seiner Intuition folgend läßt er nichts unversucht, den wahren Feind zu entlarven, um dem sinnlosen Morden und der drohenden Gefahr endlich ein Ende zu setzen.

FAZIT
Eine atmosphärisch dichte Geschichte, in der die Auswirkungen der gesellschaftlichen Verunsicherung der Nachkriegsjahre nachvollziehbar spürbar werden und so die besondere Stimmung hervorragend einfangen.

Veröffentlicht am 18.01.2019

Wie tief ist deine Schuld

Wie tief ist deine Schuld
0

Eigentlich sind es nur drei Worte, „Ich brauche euch.“ Von dieser SMS ihrer alten Freundin Kate schwer verunsichert, gibt es für Isa, Thea und Fatima nur eine Antwort, „Ich komme!“ Zutiefst beunruhigt ...

Eigentlich sind es nur drei Worte, „Ich brauche euch.“ Von dieser SMS ihrer alten Freundin Kate schwer verunsichert, gibt es für Isa, Thea und Fatima nur eine Antwort, „Ich komme!“ Zutiefst beunruhigt machen sich alle drei eiligst auf den Weg nach Salten, den verhassten Ort in dem vor vielen Jahren das Schicksal seinen Lauf genommen hat. Seitdem ist ihr Leben geprägt von Selbstvorwürfen und unerträglichen Schuldgefühlen. Mit der Schilderung des aktuellen Geschehen aus der Sicht von Isa, nimmt die Lage, unterbrochen durch Rückblenden auf die gemeinsam erlebte Zeit als Teenager, immer bedrohlichere Formen an. Schon bald prallen die unterschiedlichen Charaktere, der mittlerweile erwachsenen Frauen, ziemlich heftig aufeinander und es scheint nur eine Frage der Zeit, wann es zur Eskalation kommt. Doch die alten Bande sind stärker und es gelingt ihnen zumindest teilweise, zu der ehemaligen Vertrautheit zurückzufinden. Aber das erste Misstrauen ist erwacht und ihr auf Lügen aufgebautes Leben gerät immer mehr aus den Fugen. Eingeholt vom Schicksal gibt es bald kein Verstecken mehr und sie müssen sich endlich der Realität stellen.

FAZIT
Ein unblutiger Thriller, der sich nach einem ruhigen Einstieg, mit zunehmendem Tempo zu einem psychologisch interessant konstruierten Intrigenspiel entwickelt, das trotz der früh absehbaren Lösung bis zum Ende spannend bleibt.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Bluthaus

Bluthaus
0

Kommissarin Frida Paulsen, die sich auf dem Obsthof ihrer Eltern von ihrem letzten Einsatz erholt, bekommt unerwartet Besuch von ihrer langjährigen Freundin Jo. Aber genauso schnell wie diese aufgetaucht ...

Kommissarin Frida Paulsen, die sich auf dem Obsthof ihrer Eltern von ihrem letzten Einsatz erholt, bekommt unerwartet Besuch von ihrer langjährigen Freundin Jo. Aber genauso schnell wie diese aufgetaucht ist, ist sie auch schon wieder verschwunden. Während Frida noch über den rätselhaften Besuch nachdenkt, ereignet sich ein brutaler Mord. Als Jo zur Hauptverdächtigen erklärt wird, beschließt Frida ihre Auszeit zu beenden und der Freundin zu helfen. Auch wenn sie offiziell noch nicht wieder im Dienst ist, beginnt sie in eigener Regie zu ermitteln. Dass ihre Freundin zur Mörderin geworden sein soll, kann und will sie nicht glauben. Aber die Ergebnisse ihrer Recherchen sind alles andere als ermutigend und Jo bleibt unauffindbar. Beunruhigt durch die merkwürdige Bemerkung einer alten Frau, die ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will, stattet sie dem geheimnisumwitterten ‚Bluthus‘ einen weiteren Besuch ab. Zu spät wird ihr klar, dass sie damit nicht nur ihr Leben in höchste Gefahr bringt.

FAZIT
Ein komplexe Story mit interessanten Protagonisten, der durch seine ausgewogene Mischung aus polizeilicher Ermittlungsarbeit und persönlichem Erleben, für spannende Lesestunden sorgt.

Veröffentlicht am 02.01.2019

Fränkische Tapas

Fränkische Tapas
0

Kommissar Kastner ist alles andere als begeistert darüber, dass er die Ermittlungen im Fall der verschwundenen Stadträtin Karola Kampe übernehmen muss. Doch die Order kommt von ganz oben und so fügt er ...

Kommissar Kastner ist alles andere als begeistert darüber, dass er die Ermittlungen im Fall der verschwundenen Stadträtin Karola Kampe übernehmen muss. Doch die Order kommt von ganz oben und so fügt er sich notgedrungen in sein Schicksal. Ohne recht zu wissen wonach er suchen soll, beginnt er das Leben der jungen Frau zu durchleuchten. Auch wenn er dabei auf so manche Ungereimtheit stößt, ergibt sich daraus für ihn kein schlüssiges Motiv für die Tat, von einem denkbaren Täter ganz abgesehen. Doch dann taucht plötzliche eine alte Akte auf. Aber erst als sich Kastner, nach einer plötzlichen Eingebung, dazu entschließt einen vollkommen neuen Ansatz zu verfolgen, kommt Bewegung in die Sache. Tatsächlich gelingt es ihm dem Entführer auf die Spur zu kommen. Doch dann geschieht das Unglaubliche und wenig später sieht es so aus, als ob alles verloren ist.

FAZIT
Ein ausgeklügelter Regionalkrimi – raffiniert gewürzt mit einer kräftigen Prise Lokalkritik und filmreifen Szenen, die Appetit auf weitere fränkische Spezialitäten à la Reiche machen.

Veröffentlicht am 31.12.2018

In der Nacht hör' ich die Sterne

In der Nacht hör' ich die Sterne
0

Nach der niederschmetternden Diagnose ihrer Augenärztin, beginnt für die 9-jährige Mafalda ein unaufhaltsamer Countdown. Im Wissen dass ihr nur noch wenige Wochen, im besten Fall ein paar Monate bleiben, ...

Nach der niederschmetternden Diagnose ihrer Augenärztin, beginnt für die 9-jährige Mafalda ein unaufhaltsamer Countdown. Im Wissen dass ihr nur noch wenige Wochen, im besten Fall ein paar Monate bleiben, bevor sie ihr Augenlicht vollkommen verlieren wird, beginnt für sie ein unerbittlicher Kampf gegen die Zeit. Während sie auf der einen Seite versucht ihren Eltern die heile Weile vorzuspielen, verliert sie zunehmend den Boden unter den Füßen. Trotzdem stellt sie sich, mit der Unterstützung von Estella und ihrem kleinen Freund Filippo, mutig der unabwendbaren Diagnose. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten versucht sie sich auf kreative Art und Weise, auf die unausweichliche Stunde Null vorzubereiten. Trotz etlicher Rückschläge verliert sie dabei aber nie den Mut und erkämpft sich ihren ganz eigenen Platz im Leben.

FAZIT
Ein beeindruckender Roman, der aufzeigt, dass es trotz unaufhaltbarer Aussichtslosigkeit, immer noch einen Ausweg gibt und man den Mut nie verlieren sollte.