Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2019

Abendfrost

Abendfrost
0

Eine tote alte Dame im Seniorenstift, ein mißtrauischer Arzt und die Ergebnisse der gerichtsmedizinischen Untersuchung, lassen keinen Zweifel daran, dass die Kripo Darmstadt es mit einem besonders heimtückischen ...

Eine tote alte Dame im Seniorenstift, ein mißtrauischer Arzt und die Ergebnisse der gerichtsmedizinischen Untersuchung, lassen keinen Zweifel daran, dass die Kripo Darmstadt es mit einem besonders heimtückischen Mordfall zu tun hat, der beinahe unentdeckt geblieben wäre. Die merkwürdige Konstellation und ein weiterer Mord, wecken das Misstrauen der mit den Ermittlungen beauftragten Kommissare Leah Gabriely und Steffen Horndeich. Als sie daraufhin beginnen den Wohnstift und seine Mitarbeiter näher zu durchleuchten, stoßen sie auf merkwürdige Parallelen in anderen Seniorenheimen, in denen es möglicherweise ähnliche Fälle gegeben hat. Doch erst als der IT-Spezialist Feller ihnen die entscheidenden Hinweise liefert, gelingt es die losen Fäden zu verknüpfen und den Fall aufzuklären.

FAZIT
Ein interessanter und spannender Fall, der das mittlerweile gut eingespielte Team erneut herausfordert, zumal es auch im privaten Bereich so einiges zu klären gibt.

Veröffentlicht am 28.02.2019

Finsterwald

Finsterwald
0

Ein äußerst mysteriöser Leichenfund und ein grausamer Mord, treibt die beiden Frankfurter Ermittlerinnen Em und Zhou um. Die Mordserie, die eindeutig die Handschrift eines bereits verurteilten und in Sicherheitsverwahrung ...

Ein äußerst mysteriöser Leichenfund und ein grausamer Mord, treibt die beiden Frankfurter Ermittlerinnen Em und Zhou um. Die Mordserie, die eindeutig die Handschrift eines bereits verurteilten und in Sicherheitsverwahrung befindlichen Serientäters trägt, sowie die Entführung einer Studentin – zwei zunächst vollkommen unterschiedliche Fälle, die im Laufe der Ermittlungen immer mehr zu einem Fall verschmelzen. Während die Soko Daumen fieberhaft nach dem Mörder sucht, kämpft Kathrin in ihrem Verlies ums Überleben. Obwohl ihre Situation aussichtslos scheint, setzt die junge Frau alles daran einen Plan zu fassen, der ihr zur Flucht verhelfen soll. Aber auch Em und Zhou sind nicht untätig. Doch schon bald müssen sie erkennen, dass sie bisher in eine vollkommen falsche Richtung ermittelt haben. Aus dieser Erkenntnis heraus, überprüfen sie ihre bisherigen Ermittlungsergebnisse, die jetzt nur noch einen einzigen Schluss zulassen. Damit beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der sich dramatisch zuspitzt, als der Täter dazu ansetzt seinen perversen Plan zu Ende zu bringen.

FAZIT
Ein spannender Thriller, der bis zu seinem raffiniert inszenierten Showdown zu fesseln weiß.

Veröffentlicht am 18.02.2019

Muttertag

Muttertag (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9)
0

Als nach dem Tod eines alten Mannes, auf seinem Grundstück menschliche Knochenreste gefunden werden, dauert es nicht lange bis die Kripobeamten sich sicher sind, dass sie damit auf eine unglaublich grausame ...

Als nach dem Tod eines alten Mannes, auf seinem Grundstück menschliche Knochenreste gefunden werden, dauert es nicht lange bis die Kripobeamten sich sicher sind, dass sie damit auf eine unglaublich grausame Mordserie gestoßen sind. Die Ergebnisse des bundesweiten Datenabgleichs, lassen das Schlimmste befürchten und sie müssen davon ausgehen, dass es wesentlich mehr Opfer gibt als es zunächst den Anschein hatte. Je weiter sie mit ihren Ermittlungen kommen, desto mehr erhärtet sich ihr Verdacht, dass sie es mit einem besonders extremen Psychopathen zu tun haben, der vor nichts zurückschreckt und sein grausames Werk noch längst nicht beendet hat. Als es ihnen mithilfe eines Profilers gelingt den Täterkreis einzukreisen, glauben sie bereits kurz vor dem Durchbruch zu stehen. Doch dies erweist sich schnell als fataler Irrtum und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn bald ist wieder Muttertag.

FAZIT
Eine überaus komplexe Geschichte, die durch die überwiegend gefühlsbetont agierenden Protagonisten sehr lebendig wirkt, ohne trivial zu werden.

Veröffentlicht am 13.02.2019

Die ewigen Toten

Die ewigen Toten
0

Der grausige Fund einer mumifizierten Frauenleiche, in einem auf der Abbruchliste stehenden ehemaligen Krankenhaus, erschüttert den forensischen Anthropologen David Hunter mehr als er sich selbst eingestehen ...

Der grausige Fund einer mumifizierten Frauenleiche, in einem auf der Abbruchliste stehenden ehemaligen Krankenhaus, erschüttert den forensischen Anthropologen David Hunter mehr als er sich selbst eingestehen will. Als kurz darauf zwei weitere Leichen entdeckt werden, gewinnt der Fall zunehmend an Brisanz. Hunter, der davon ausgeht, dass er auch hier die Untersuchungen durchführen wird, ist ziemlich brüskiert als er erfährt, dass damit ein externes Labor beauftragt worden ist. Dies führt natürlich zu etlichen Reibereien und Kompetenzgerangel, das der Sache wenig dienlich sind und zu unnötigen Verzögerungen führt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich auch die Ermittlungen in dem alten Gemäuer als äußerst schwierig erweisen und es dadurch zu zahlreichen Rückschlägen kommt. Obwohl er es, aufgrund seiner Erfahrungen, eigentlich besser wissen müßte, beginnt er auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Doch damit tritt er eine Lawine los, die ihn am Ende fast zu überrollen droht und seinem Leben eine vollkommen neue Wende gibt.

FAZIT
Eine vielschichtige und komplexe Geschichte, die sich sukzessive zuspitzt, bis sie am Ende mit einem nervenaufreibenden Showdown den Horror auf die Spitze treibt.

Veröffentlicht am 28.01.2019

Roter Rabe

Roter Rabe
0

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller ...

Obwohl der Krieg längst zu Ende ist, haben sich die Zeiten nicht wirklich geändert und nach wie vor bestimmt ständiges Misstrauen das Miteinander. Dies bekommt auch der Dresdner Oberkommissar Max Heller in seinem neuen Fall auf äußerst schmerzhafte Weise zu spüren. Da es für ihn auch privat gerade nicht so rund läuft, setzen ihm die jüngsten Geschehnisse mehr zu als er sich eingestehen möchte. Hin- und hergerissen zwischen Loyalität und Vernunft, bewegt er sich zunehmend auf dünnerem Eis. Die Gerüchteküche brodelt und Heller hat es ist nicht leicht zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. Obwohl es ihm zunehmend schwerer fällt sich der allgemeinen Verunsicherung zu entziehen, widersetzt er sich mutig den Weisungen seines Vorgesetzten. Seiner Intuition folgend läßt er nichts unversucht, den wahren Feind zu entlarven, um dem sinnlosen Morden und der drohenden Gefahr endlich ein Ende zu setzen.

FAZIT
Eine atmosphärisch dichte Geschichte, in der die Auswirkungen der gesellschaftlichen Verunsicherung der Nachkriegsjahre nachvollziehbar spürbar werden und so die besondere Stimmung hervorragend einfangen.