Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2017

Ach du dickes Ding

Ach du dickes Ding
0

Nachdem sich Simon ziemlich sicher ist, in Daisy die Reinkarnation seiner verstorbenen Frau wiedergefunden zu haben, gibt es für ihn nur eines – er muss sie vor der ihr bevorstehenden Lebendverfütterung ...

Nachdem sich Simon ziemlich sicher ist, in Daisy die Reinkarnation seiner verstorbenen Frau wiedergefunden zu haben, gibt es für ihn nur eines – er muss sie vor der ihr bevorstehenden Lebendverfütterung retten. Unverhofft findet er in dem Tierpfleger Hagen und Eva, praktischerweise Besitzerin eines Tiertransporters, zwei Verbündete die ihn in seinem Vorhaben tatkräftig unterstützen. Die Zeit drängt und so entführt das Trio Daisy in einer gewagten Nacht- und Nebelaktion um sie auf direktem Weg nach Afrika zu bringen. Doch bereits in Frankreich gibt es das erste ernsthafte Problem, dem kaum gelöst, die nächste Herausforderung folgt. Und so geht es weiter. Kaum ist ein Hindernis aus dem Weg geräumt, taucht das nächste auf und sie beginnen sich zu fragen ob sie jemals ihr Ziel erreichen werden. Erst als Daisy selbst einschreitet und ihren Instinkten freien Lauf läßt wendet sich das Blatt und schon rückt das Ziel einer geglückten Befreiung in greifbare Nähe.

Fazit
Ein abenteuerlicher Roadtrip, der sich nicht so recht zwischen unterhaltsam komisch und unglaubwürdig klamaukig entscheiden kann.

Veröffentlicht am 08.03.2017

Nimmergrün

Nimmergrün
0

Lore Kukuk ist zu Tode erschrocken als sie in ihrem Garten die ersten Anzeichen einer rätselhaften Pflanzenkrankheit entdeckt. Vergeblich bemüht sie sich dem Verfall Einhalt zu gebieten. Als wenig später ...

Lore Kukuk ist zu Tode erschrocken als sie in ihrem Garten die ersten Anzeichen einer rätselhaften Pflanzenkrankheit entdeckt. Vergeblich bemüht sie sich dem Verfall Einhalt zu gebieten. Als wenig später bekannt wird dass sich in den Wäldern von Darmstadt und Umgebung ein unerklärliches Waldsterben ausbreitet, ist es um ihre Ruhe vollends geschehen. Nachdem sie argwöhnt, dass es sich um einen gezielten Anschlag handelt, nimmt sie Kontakt zu Kommissar Roland Otto auf, den sie während eines mittlerweile länger zurückliegenden Falles kennengelernt hat. Doch diesmal sieht es so aus, als ob es den beiden nicht gelingt auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Der Verdacht, dass es sich tatsächlich um einen gezielten Anschlag handeln muss verstärkt sich und der anfangs mysteriöse Fall erweist sich plötzlich als politisch hochbrisant. Ein gefundenes Fressen für die Presse, die sich mit Freude auf das unleidliche Thema einschießt und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …

Fazit
Ein ganz besonderer Kriminalfall der sich, geprägt von anschaulichem Lokalkolorit, als spannende Tour durch Darmstadt und sein Umland erweist.

Veröffentlicht am 10.02.2017

Kofferfund

Kofferfund
0

Marco ist schlecht drauf. Entsprechend behandelt er den Alten der einen Koffer gefunden hat und diesen, in der Hoffnung auf eine saftige Belohnung, im Altonaer Fundbüro abliefert. Zwei Tage später, nachdem ...

Marco ist schlecht drauf. Entsprechend behandelt er den Alten der einen Koffer gefunden hat und diesen, in der Hoffnung auf eine saftige Belohnung, im Altonaer Fundbüro abliefert. Zwei Tage später, nachdem der üble Gestank eindeutig dem abgegebenen Koffer zuzuordnen war und es unumgänglich wurde den Koffer zu öffnen, könnte er sich dafür ohrfeigen dass er den Fund nicht ordentlich aufgenommen hat. Jetzt hat er nicht nur einen erzürnten Chef am Hals, auch die Polizeibeamten sind über seine schlampige Arbeitsweise alles andere als erfreut. Ohne jeglichen Anhaltspunkt erscheint es fast unmöglich die Identität des Toten, dessen Torso sie in dem Koffer gefunden haben, zu klären. Geschweige denn ein Motiv für eine derart grausige Tat zu finden. Während die Kommissare noch im Dunkeln tappen, taucht ein weiteres Leichenteil auf. Akribisch gehen die Beamten jeder noch so kleinenen Spur nach, um anschließend frustriert festzustellen, dass sie schon wieder auf dem Holzweg waren. Und so ist es kein Wunder, dass es ihnen erst nach der Beerdigung des Mordopfers gelingt die Tat aufzuklären.

Fazit
Ein Verwirrspiel mit vielen Leichenteilen und beinahe ebenso vielen Verdächtigen, eine kurzweilige Story mit absehbarem Ende.

Veröffentlicht am 01.02.2017

Dunkeltage im Elbsandstein

Dunkeltage im Elbsandstein
0

Ein Toter im Wald und zwei vermißte Frauen. Nach Auswertung der ersten Ermittlungsergebnisse sind die Kommissare sicher dass es sich nicht um zwei, sondernum einen einzigen überaus mysteriösen Fall handelt. ...

Ein Toter im Wald und zwei vermißte Frauen. Nach Auswertung der ersten Ermittlungsergebnisse sind die Kommissare sicher dass es sich nicht um zwei, sondernum einen einzigen überaus mysteriösen Fall handelt. Während die Spuren im Fall des ermordeten Mannes ins Drogenmilieu führen, sieht es im anderen Fall nach einer Entführung aus, auf die sich die Beamten zunächst keinen Reim machen können. In der Hoffnung, dass die Veröffentlichung von Fahndungsfotos der beiden Frauen zu einem brauchbaren Hinweis aus der Bevölkerung führen, schalten sie die Presse ein. Doch von den eingehenden Anrufen klingt einer bizarrer als der andere. Trotzdem gehen sie ihnen nach und bald zeigt sich dass es eine direkte Verbindung zu dem Toten im Wald gibt. Als die Beamten daraufhin das Gelände erneut absuchen, tun sich ungeahnte Gräben auf, die vor allem Leo Reisinger in höchste Gefahr und eine Situation bringen aus der er sich selbst unmöglich befreien kann. Doch es ist Wochenende, die Kollegen haben dienstfrei und die Zeit läuft…

Fazit
Eine phantasievolle Geschichte, mit teilweise stark überzeichneten Protagonisten und etlichen fragwürdigen Szenen, die dennoch Spaß macht.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Weiße Magie - Vorsicht Stufe!

Weiße Magie – Vorsicht Stufe!
0

Obwohl Alanis selbst in keinster Weise an ihre, mittlerweile durch hinlängliches Studium einschlägiger Fachliteratur, erworbenen Tarotkünste glaubt, ist sie von den unerwartet tödlichen endenden Folgen ...

Obwohl Alanis selbst in keinster Weise an ihre, mittlerweile durch hinlängliches Studium einschlägiger Fachliteratur, erworbenen Tarotkünste glaubt, ist sie von den unerwartet tödlichen endenden Folgen ihrer Künste schwer irritiert. Wohl wissend, dass hinter dem Mord an Marshas Ehemann kein Fluch steckt, versucht sie ihrer Kundin beizustehen und sie vor der drohenden Verhaftung wegen Anstiftung zum Mord zu retten. Als dies, trotz des involvierten hochkarätigen Rechtsbeistands voll daneben geht, nimmt sie die Ermittlungen kurzentschlossen selbst in die Hand. Ihre Methoden sind genauso unkonventionell wie auch Alanis selbst und so bringt sie sich in manch abenteuerliche Situation. Dank ihrer neu gewonnenen Freunde, die sie mit mehr oder weniger Hingabe unterstützen, schafft sie es immer noch rechtzeitig nicht selbst zum Opfer zu werden und mit einem blauen Auge davonzukommen. Doch dann setzt der Gegner zum entscheidenden Schlag an – aber wozu hat man denn Freunde…

Fazit
Eine Kriminalkomödie, die mit flapsigen Sprüchen und schrägen Aktionen für überwiegend humorvolle Unterhaltung sorgt.