Profilbild von lisa_buecherliebe

lisa_buecherliebe

Lesejury Profi
offline

lisa_buecherliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_buecherliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2024

Etwas schwächer als die beiden Vorgänger

Sexy Rich Vampires - Nächtliche Sünde
0

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 - 𝘯ä𝘤𝘩𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘚ü𝘯𝘥𝘦- Geneva Lee
3,75/5 ⭐️

Auch der Dritte Teil der "Sexy Rich Vampires" Saga dreht sich wieder um das Leben und die Beziehung zwischen Thea und Julian. Ihr könnt die ...

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 - 𝘯ä𝘤𝘩𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘚ü𝘯𝘥𝘦- Geneva Lee
3,75/5 ⭐️

Auch der Dritte Teil der "Sexy Rich Vampires" Saga dreht sich wieder um das Leben und die Beziehung zwischen Thea und Julian. Ihr könnt die Bücher also nicht getrennt voneinander lesen!
Auf die Handlung werde ich nicht genauer eingehen um mögliche Spoiler zu umgehen.

Die ersten 150 Seiten waren für mich diesmal etwas schwierig. Der dritte Teil schließt zwar direkt an das Ende von Band 2 an, aber hier steht der Spice so sehr im Fokus, dass ich diese Szenen am liebsten einfach übersprungen hätte. Ich war irgendwie überhaupt nicht in der Mood für so viel spice und hatte schon angst, dass es sich so durch das ganze Buch ziehen wird. Zum Glück war dem nicht so und der Spice hat sich wirklich nur auf den ersten 150 Seiten abgespielt.
Danach lag der Fokus wieder auf der Handlung und die Story konnte mich endlich fesseln.

Theas Entscheidungen und die daraus resultierenden Handlungen fand ich teilweise zu überstürzt und unüberlegt. Juliens Reaktionen teilweise zu extrem. Die Geschehnisse am Ende haben mich einerseits verwirrt und auf der anderen Seite aber wieder total neugierig auf den nächsten Band gemacht.

Ich bin wirklich gespannt in welche Richtung sich das alles entwickeln wird und möchte den vierten Band unbedingt lesen.

Fazit: Trotz einem etwas holprigen Start konnte mich die Handlung doch noch überzeugen und auch wenn der dritte Teil schwächer war als die ersten beiden, freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Nicht ganz das, was ich erwartet habe.

Divine Rivals
0

Divine Rivals wurde im englischsprachigen Raum und auf TikTok ja total gehyped und daher war für mich sehr schnell klar, dass ich das Buch auch lesen muss. Ich wollte mich selbst von der Geschichte rund ...

Divine Rivals wurde im englischsprachigen Raum und auf TikTok ja total gehyped und daher war für mich sehr schnell klar, dass ich das Buch auch lesen muss. Ich wollte mich selbst von der Geschichte rund um Iris und Roman überzeugen. Und sagen wir es mal so: Ich kann verstehen weshalb so viele dieses Buch lieben, aber ich glaube meine Erwartungen waren durch den Hype doch etwas zu hoch.

Der Schreibstil von Rebecca Ross ist wirklich ein Traum. Ich werde definitiv noch zu anderen Büchern von Ihr greifen. Im Gegenzug fand ich das Worldbuilding aber etwas schwach. Auch von dem Magiesystem habe ich mir etwas mehr erhofft. Generell würde ich das Buch als ein Romance Buch mit einem Hauch von Fantasy beschreiben. Wer sich hier also einen Fantasy-Epos erhofft, wird enttäuscht werden.

Iris und Roman dagegen fand ich richtig toll. Auch wenn ich bei Roman etwas länger gebraucht habe. Beide Charaktere sind für sich besonders und machen es einem so leicht sie zu mögen. Auch wenn Sie am Anfang noch Rivalen sind mochte ich die beiden zusammen sehr. Sie sind ein bisschen wie Katz und Maus, aber trotzdem total Zucker. Doch obwohl sich die Beziehung der beiden das gesamte Buch über sehr langsam entwickelt, ging es mir am Ende alles etwas zu schnell. Die Gefühle der beiden zueinander waren mir leider nicht greifbar genug.

Fazit: Die Handlung hat keine großen Plottwists und wenn doch, dann waren sie vorhersehbar. Generell ist die Story eher ruhig und die Liebesgeschichte steht im Fokus. Aufgrund des Cliffhangers könnte ich mir aber vorstellen das der zweite Teil Fantasy lastiger wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Der Name ist Programm

Sexy Rich Vampires - Blutige Versuchung
0

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 von Geneva Lee
3,75/5 ⭐️

„Komm, kleines, ich zeige dir die Welt"

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 war für mich das erste Buch von Geneva Lee. Da ich aber schon sehr viel Gutes über die Royals-Saga ...

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 von Geneva Lee
3,75/5 ⭐️

„Komm, kleines, ich zeige dir die Welt"

𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘙𝘪𝘤𝘩 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦𝘴 war für mich das erste Buch von Geneva Lee. Da ich aber schon sehr viel Gutes über die Royals-Saga der Autorin gehört habe, musste ich dieses Buch lesen. Ja okay, die 𝘚𝘦𝘹𝘺 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 haben vielleicht auch einen Teil dazu beigetragen. 🤭

Der Schreibstil war wie erwartet super angenehm und zwischendurch auch sehr humorvoll. Die Beschreibungen sind sehr detailliert und so konnte ich mir auch alles bildlich vorstellen. Auch die vielen Hintergrundinformationen über die 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 fand ich hier sehr interessant. Vor allem weil die 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 in diesem Buch ganz anders sind, als ich sie bisher kannte. Ich finde es aber immer ganz schön wenn die Autor:innen den Wesen, auch wenn man sie eigentlich schon kennt, ihre ganz eigene und neue Note geben.

Die Handlung ist eher ruhig. Es gab zwar ein paar spicy Szenen aber ich denke, dass es in den nächsten beiden Büchern um einiges hotter zugehen wird. Richtig spannend wurde es für mich erst in den letzten 80 Seiten. Dadurch, dass man zusammen mit Thea die Welt der 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 kennenlernt und die wichtigen Informationen erst nach und nach erhält, ist man dennoch an die Seiten gefesselt und möchte verstehen weshalb Julian eben genau so handelt. Julian fand ich total interessant und auch Thea war von Anfang an sympathisch - wenn auch manchmal etwas naiv.

Für mich ist das Buch ein klassischer erster Teil: Man wird in die Welt eingeführt, lernt die 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 und Ihre Bräuche kennen. Man saugt alle Informationen auf und verstrickt sich in den wildesten Theorien nur um am Ende mit einem Plottwist überrascht zu werden.

Fazit: Der Titel ist Programm: Sexy, reiche 𝘝𝘢𝘮𝘱𝘪𝘳𝘦 soweit das Auge reicht. Ein gelungener Einstieg in die Welt aber ich hoffe trotzdem, dass Band 2 im Bezug auf die Spannung noch eine Schippe drauflegt.

„Sie ging mit dem Tod
Sie kannte das Verlangen
Sie sehnte sich nach dem Verbotenen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2023

Englisches Königshaus trifft Mordfall

Royal Blood - A Scandal To Die For
0

𝘙𝘰𝘺𝘢𝘭 𝘉𝘭𝘰𝘰𝘥 - 𝘢 𝘚𝘤𝘢𝘯𝘥𝘢𝘭 𝘵𝘰 𝘥𝘪𝘦 𝘧𝘰𝘳 von Aimée Carter
3,5/5 ⭐️


Als die 17 jährige Evan vom Internat fliegt - 𝘮𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 - bleibt nur noch eins: die letzten Wochen bis zu ihrem 18. Geburtstag auf Schloss ...

𝘙𝘰𝘺𝘢𝘭 𝘉𝘭𝘰𝘰𝘥 - 𝘢 𝘚𝘤𝘢𝘯𝘥𝘢𝘭 𝘵𝘰 𝘥𝘪𝘦 𝘧𝘰𝘳 von Aimée Carter
3,5/5 ⭐️


Als die 17 jährige Evan vom Internat fliegt - 𝘮𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 - bleibt nur noch eins: die letzten Wochen bis zu ihrem 18. Geburtstag auf Schloss Windsor verbringen. Als wäre das nicht schlimm genug lebt sie dort Tür an Tür mit ihrem Vater, dem König von England, sowie der restlichen königlichen Familie inklusive Halbschwester und zukünftiger Königin mit denen Sie ihr leben Lang noch keinen persönlichen Kontakt hatte. Als ihr dann auch noch ein Mordfall angedichtet wird, nimmt das Chaos seinen lauf.

Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich muss sagen, dass mir der 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘴𝘵𝘪𝘭 von Beginn an sehr gut gefallen hat. Da es ein 𝘑𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘣𝘶𝘤𝘩 ist passt die unkomplizierte und jugendliche Sprache sehr gut dazu. Die verschiedenen Emotionen die Evan durchlebt wurden sehr gut vermittelt und so konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und ihre Reaktionen nachvollziehen.
Die Handlung rund im den Mordfall ist recht spannend, allerdings hält die Spannung nicht über das ganze Buch an, was ich echt schade fand. Der erhoffte 𝘗𝘢𝘨𝘦𝘵𝘶𝘳𝘯𝘦𝘳 war es daher nicht. Auch die endgültige Auflösung war mir etwas zu vorhersehbar. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies bei den etwas jüngeren Lesern nicht der Fall ist.
Am Ende hätte ich mir noch mehr Informationen über den Täter und seine Verhandlung gewünscht, das war mir mit den paar Sätzen dann leider etwas zu wenig. Dennoch fand ich die Thematik rund um das englische Königshaus sehr interessant und kann mir vorstellen, dass das Buch gerade die jüngeren Leser begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Das Setting – die wilde Natur von Norwegen - und das Kollidieren zweier Welten haben mich sofort neugierig gemacht. Aber leider konnte mich das Buch nicht ganz von sich überzeugen.

Die Story beginnt sehr ...

Das Setting – die wilde Natur von Norwegen - und das Kollidieren zweier Welten haben mich sofort neugierig gemacht. Aber leider konnte mich das Buch nicht ganz von sich überzeugen.

Die Story beginnt sehr vielversprechend. Wir begleiten die beiden Protagonisten Norah und Sander auf einer Trekkingtour durch die Natur von Norwegen. Norah lebt seit sie klein ist bei Ihren Großeltern und kennt die Gegend und die Touren die durch das Familienunternehmen durchgeführt werden daher in- und auswendig. Als sie während der neusten Tour auf Sander trifft, schwört sie sich, nichts mit ihm anzufangen, immerhin wurde ihr beim letzten Mal als Sie sich jemandem geöffnet hat, das Herz gebrochen.

Sander, der Keks-Prinz & Erbe des erfolgreichen Familienunternehmens KOSGEN hat eigentlich kein Interesse an der Trekkingtour oder der Natur um ihn herum. Er nimmt nur aufgrund Geheißes seiner Eltern teil. Diese haben ihn nämlich aufgrund eines großen Skandals um seine Person zu dieser Tour verdonnert. Je mehr Zeit er mit der Gruppe und mit Norah verbringt, umso mehr wird ihm klar, was er wirklich in seinem Leben möchte.

Die Beziehung zwischen den beiden ist definitiv Slow Burn. Zu Beginn fand ich das auch noch ganz süß und ich mochte wie die beiden zusammen sind. Allerdings muss ich auch sagen, dass mir Norah leider nicht so sympathisch war wie Sander. Ihre Reaktionen und Handlungen waren mir manchmal zu schroff. Sander hingegen mochte ich sehr gerne ich hätte wahnsinnig gerne mehr über Ihn und sein Leben gelesen. Generell hat mir der Luxus-Anteil im Buch sehr gefehlt.

Was mich im Laufe des Buches auch immer mehr gestört hat war die fehlende Kommunikation zwischen den beiden. Anstatt miteinander zu sprechen und die Konflikte zu lösen, haben Sie alles mit sich selbst ausgemacht. Die Situationen wurden von den beiden im Nachgang aber nahezu perfekt reflektiert und plötzlich wusste jeder von beiden ganz genau was sich der gegenüber in der Situation gedacht hat & wieso er/sie genauso gehandelt hat. Das wirkte auf mich eher unrealistisch und zu einfach.

Auch die Richtung in die sich die Story entwickelt hat konnte mich leider nicht überzeugen. Am Ende hätte ich Norah und Sander gerne geschüttelt und gefragt was das Hin- und Her eigentlich soll. Norah hat mich mit Ihrem Verhalten und Ihrem Hang zum weglaufen nur noch genervt.

Fazit: Ein sehr guter Start mit viel Potenzial, leider wurde dieses im Laufe der Geschichte nicht ausgeschöpft.

3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere