Profilbild von lisa_lake

lisa_lake

Lesejury Star
offline

lisa_lake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_lake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2021

wunderschöne federleichte Liebesgeschichte

Love Paris Dance
0

Inhalt:
Für die 16-jährige Mia geht ein Traum in Erfüllung: Sie hat einen Platz im Ferienprogramm des Pariser Balletts ergattert Damit ist sie dem Wunsch, Profi-Tänzerin zu werden, einen großen Schritt ...

Inhalt:
Für die 16-jährige Mia geht ein Traum in Erfüllung: Sie hat einen Platz im Ferienprogramm des Pariser Balletts ergattert Damit ist sie dem Wunsch, Profi-Tänzerin zu werden, einen großen Schritt näher gekommen. Blöd nur, dass auch ihre Erzfeindin Audrey mit von der Partie ist. Kaum in Paris angekommen findet Mia jedoch schnell Verbündete, und ein großartiger Sommer beginnt. Dabei hat die Stadt der Liebe für Mia viel mehr zu bieten, als "nur" Ballett. Vor allem, als sie auf den äußerst charmanten Franzosen Louis trifft, der ihr Herz zum Rasen bringt ...

Meinung:
Dieses Cover ist ein Traum – ein absoluter, wunderschöner Young Adult Traum in rosa und passt für mich einfach perfekt zum Inhalt. Auch die besondere Klappe und die niedlichen Eiffeltürme an den Kapitelanfängen machen das ganze Buch einfach schön und rund.
Als ich gesehen hab, dass es in dem Buch um Ballett geht und auch noch in Paris, wusste ich – das muss ich lesen. Ich liebe Ballettserien, mir egal, ob die vielleicht für jüngeres Publikum gedacht sind, ich liebs einfach. Und auch dieses Buch lieb ich einfach nur, denn es war Wohlfühlen pur.
Ich mochte den Schreibstil, der total fluffig und leicht ist und dabei so nah an den Figuren, dass ich mit Mia die Pariser Oper oder die Stadt erkundet habe.
Überhaupt – Paris. Das Setting. Ich habe alles gefühlt, jede einzelne wundervolle Beschreibung. Hier merkt man definitiv, dass die Autorin die Stadt gut kennt.
Auch die Charaktere mochte ich gern. Mia wirkt zwar mit ihren 17 Jahren (ja, der Klappentext ist da leider „falsch“) oft noch recht jung und handelt manchmal etwas unbedacht, aber sie ist noch in der Highschool und mal eben 6 Wochen weit weg im fremden Paris zu sein mit all den Eindrücken und Erfahrungen, ich hab es ihr abgenommen. Auch Audrey mochte ich, auch wenn sie anfangs als Rivalin vorgestellt wurde, gern, wenn nicht sogar etwas mehr als Mia, weil sie für mich die meiste Tiefe hatte. Es hatten einfach alle eine frische und angenehme Authentizität mit einer guten Portion Sympathie in sich. Louis kann ich nicht anders als „süß“ zu nennen. Denn das war er, rundum süß. :D
Was mir auch echt gut gefiel, waren die französischen Einschübe (immer geschickt übersetzt), die einem wie nebenbei ein paar Brocken beibrachten – oder bei mir wiederauffrischen konnten. Die Autorin hat neben einer zuckersüßen Sommerliebe ein Familiengeheimnis auf die Seiten gebracht. Erst war ich skeptisch, ob das ganze nicht „zu viel“ für einen leichten Wohlfühlroman wird, aber war es nicht. Sie hat genau den richtigen Ton getroffen all das und die über allem schwebende Liebe zum Ballett perfekt vermischt.

Fazit:
Ein wunderschönes romantisches und zuckersüßes Jugendbuch über mehr als nur die Liebe zum Ballett in einem traumhaften Pariser Setting, perfekt zum Wohlfühlen. Wer Serien wie Find me in Paris oder Dance Academy liebt, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2021

ein spannendes Thema

Zweiunddieselbe
0

Inhalt:
Körperlich unversehrt, aber ohne Erinnerung erwacht Jenna aus dem Koma. Verzweifelt versucht sie herauszufinden, wer sie einmal war. Denn der Mensch, als den ihre Eltern sie beschreiben, bleibt ...

Inhalt:
Körperlich unversehrt, aber ohne Erinnerung erwacht Jenna aus dem Koma. Verzweifelt versucht sie herauszufinden, wer sie einmal war. Denn der Mensch, als den ihre Eltern sie beschreiben, bleibt ihr fremd. Die Wahrheit, der sie schließlich Stück für Stück auf die Spur kommt, ist ungeheuerlich: Jenna hatte einen furchtbaren Unfall – und ihre Eltern haben alles medizinisch Mögliche getan, um sie am Leben zu erhalten. Doch ist sie wirklich noch dieselbe?

Meinung:
Das Cover gefällt mir ungemein gut und passt auch zum Genre. Das Buch ist eine Neuauflage, aber die alte Version hatte ich nicht gelesen.
Mary Pearsons Schreibstil habe ich schon aus früheren Büchern lieben gelernt und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch ließ sich wunderbar flüssig und leicht lesen. Es ist aus Sicht von Jenna, unserer Protagonistin, geschrieben. Es ist alles sehr ausführlich beschrieben und man erfährt viel aus Jennas Vergangenheit über DVD`s, die sie sich ansehen soll, um ihre Erinnerung wieder zu bekommen. Das finde ich eine tolle Idee, weil so ich als Leser ganz leichtfüßig viel über sie erfahren habe, ohne dass es zu „lang“ erzählt wirkte. Zwischen manchen Kapiteln gibt es kurze Sätze, die mich zuerst etwas verwirrten. Nachdem ich verstand, dass sie aus ihrem Gedächtnis kommen, fand ich diese Einschübe aber wirklich gelungen.
Ich konnte total mit Jenna mitfiebern, wie sie sich auf die Suche nach sich selbst macht. Auch alle anderen Charaktere waren sehr authentisch und glaubwürdig gestaltet. Besonders ihre Großmutter ist mir hier aufgefallen, weil ich ihre Sicht am meisten teilen konnte. Das Thema Ethik und wie weit Rettung gehen darf, finde ich gut umgesetzt und wunderbar einfühlsam beschrieben. Es hat mich nachdenklich gestimmt, was wäre wenn.
Eine leichte Liebesgeschichte rundet die Story ab, steht aber nicht im Vordergrund.

Fazit:
Ein spannender Zukunftsroman, der das Thema Ethik sehr interessant aufgreift. Ich mochte die Protagonistin und ihre Suche nach sich selbst und hoffe, dass auch der Folgeband neu aufgelegt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2021

perfekte Kombi aus Bullet Journal und Planer

LYX Jahresplaner 2022
0

Harte Fakten:
Hardcover
272 Seiten
14,90€

Ausstattung:
Dotted Lineatur
Lesebändchen
Inhaltsverzeichnis
Seitenzahlen

„Bullet Journal meets Book Journal“ – so bewirbt Lyx den ersten Planer, den sie rausbringen. ...

Harte Fakten:
Hardcover
272 Seiten
14,90€

Ausstattung:
Dotted Lineatur
Lesebändchen
Inhaltsverzeichnis
Seitenzahlen

„Bullet Journal meets Book Journal“ – so bewirbt Lyx den ersten Planer, den sie rausbringen. Und was soll ich sagen? Es trifft den Nagel auf den Kopf.

Aber fangen wir beim Offensichtlichen an: ich finde das Cover einfach nur wunderschön und mit der Goldveredelung sticht es total hervor. Das Papier wirkt sehr hochwertig und was mir wichtig war: es drücken keine Stifte durch. Zumindest keine die ich getestet habe.
Innen ist der Planer in schlichtem schwarz-weiß gehalten, was allen Bullet Journal Fans tolle Möglichkeiten für eine persönliche Note gibt und ich freu mich drauf, die einzelnen Monate mit Stickern zu verzieren. Auch die Monate sind im Stil eines Bullet Journals gestaltet, eine Doppelseite ist für eine Woche, was ich einfach liebe. Denn ich wollte schon viele Male ein Bullet Journal selbst erstellen, hab meist aber einfach weder die Zeit noch die Ausdauer dazu, und bleibe meist schon im ersten Monat auf der Strecke. :D Überall im Buch verteilt finden sich auch immer wieder schöne Zitate aus verschiedenen Lyxbüchern (ein Beispiel seht ihr auf dem zweiten Bild).
Von den ganzen Listen, die sich im Planer verstecken, brauche ich eigentlich gar nicht anfangen. Ich bin ein absoluter Listenfan. Ich mache für alles Listen, im Ernst, ich hab sogar eine Liste für meine Listen. :D Es gibt zum Beispiel viel Platz für Wunschlisten, gelesene Bücher, Habit Tracker oder Highlights. Auch die Messen haben eigene Seiten bekommen, einfach toll.
Ich hätte mir allerdings noch gewünscht, dass es am Anfang jedes Monats eine Seite gibt, in die ich alle Termine eintragen kann, um perfekten guten Überblick zu haben. Dafür gibt es einen Pagetracker, den ich mir einfach umfunktionieren werde.

Ich freue mich jetzt schon darauf, alles in den Jahresplaner einzutragen und kann ihn allen Buch- und Planerliebhabern nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.09.2021

magisch, verzaubernd und mitreißend

Lady of the Wicked
0

Inhalt:
Darcia Bonnet will zur Herrin der Wicked werden, der finstersten Hexenseelen, um mit deren Macht ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. Doch dazu muss sie dreizehn Hexen töten. Während ...

Inhalt:
Darcia Bonnet will zur Herrin der Wicked werden, der finstersten Hexenseelen, um mit deren Macht ihre Schwester aus dem Jenseits zurückzuholen. Doch dazu muss sie dreizehn Hexen töten. Während Darcia in den verwinkelten Straßen von New Orleans unerbittlich Jagd auf Hexen macht, kommt ihr Valens Mariquise in die Quere, auf dem ein grausamer Fluch lastet. Darcia könnte seine letzte Hoffnung sein. Die beiden Verdammten schließen einen Pakt – und müssen erkennen, dass ihre Schicksale nun auf Gedeih und Verderb miteinander verknüpft sind ...

Meinung:
Zuerst müssen wir über die fantastische Gestaltung des Buchs reden! Das Buch verzaubert einen schon vom Cover her, es ist ein Traum schlechthin und ich liebe es, wie es zum Inhalt passt. Aber auch innen ist es super gestaltet, auf der Klappe gibt es ein Glossar über die verschiedenen Hexenarten und eine Karte von New Orleans mit einigen markanten Punkten.
Auch alle fünf Teile des Buchs sind jedesmal mit dem Covermotiv verziert, was ein schönes rundes Bild abgibt – absolute Detailliebe!

Geschrieben ist der Roman in der Ich-Perspektive aus Sicht von Darcia und Valens und später auch aus Ruths Sicht in der Erzählperspektive. Die Storystränge von Darcia und Valens spielen in New Orleans, der von Ruth in Babylon. Mir gefielen diese Welten richtig gut und auch die Infos über andere Schattenstädte finde ich total einzigartig und wirklich cool verknüpft. Auch all die magischen Figuren, die erwähnt werden sind genial und ich bin wirklich begeistert von dieser bunten Mischung.

Lauras Schreibstil ist wunderbar fesselnd und lässt einen nicht los.
Der Einstieg ins Buch war für mich ein klein wenig holprig, weil man sehr viele Infos bekam und die Spannung sich dadurch erst aufbauen musste. Als ich aber dann einmal drin war, war es ein richtiger Spaß in dieser Welt zu sein.

Laura Labas hat unglaubliche Figuren geschaffen, die alle facettenreich und liebevoll gezeichnet sind. Hier fand ich vor allem Ruths zarte Gefühle für ihren - hoffe ich zumindest - Loveinterest sowie ihre zurückhaltende Art sehr authentisch beschrieben. Wie sie sich in ihre Rolle einfindet, sich aber nicht verbiegen lässt.
Darcia ist eine sehr ungewohnte Protagonistin, weil sie eigentlich nicht die „typischen“ Heldenseiten hat und sich erst ganz langsam wandelt. Trotzdem passte das zu ihrer Figur. Valens dagegen ist mir richtig ans Herz gewachsen. Er ist das absolute Gegenteil von Darcia und sah stets das Gute in allem. Überrascht war ich, dass die Liebesgeschichte bisher wirklich nur zart angekratzt wurde. Das ist aber gar nicht negativ gemeint, weil es wirklich gut zum Fluss des Geschehens passte. Und ich freue mich, wenn sich zwischen ihnen in Band 2 hoffentlich mehr entwickelt.
Es gibt zwar eine gewisse Auflösung am Ende, aber der Cliffhanger hinter all dem steigert meine Ungeduld auf die Fortsetzung.

Fazit:
Ein herrlicher Fantasyroman über Hexen, der mich mit einer grandiosen Welt, viel Magie und einer untypischen Heldin in den Bann gezogen hat. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Dilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

schöner Sommerroman“

Mit dir leuchtet der Ozean
0

Inhalt:
Als Penny auf Fuerteventura landet, um in einem All-inclusive-Club zu arbeiten, ist Milo der Letzte, mit dem sie rechnet. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war, dessen Name nichts als Ärger ...

Inhalt:
Als Penny auf Fuerteventura landet, um in einem All-inclusive-Club zu arbeiten, ist Milo der Letzte, mit dem sie rechnet. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war, dessen Name nichts als Ärger verhieß und mit dem sie ein verirrter Kuss verbindet. Jetzt ist ausgerechnet die fröhliche Helena, Pennys Zimmergenossin, mit Milo zusammen und Penny kann ihm kaum aus dem Weg gehen. Aber da ist noch immer die Erinnerung an diesen Kuss. Auch Helena merkt, dass da mehr ist, und das schlechte Gewissen ihr gegenüber droht Penny zu ersticken. Doch Gefühle lassen sich nicht steuern. Selbst wenn sie schnurgerade in die Katastrophe führen.

Meinung:
Ich liebe das Cover, es passt einfach perfekt zu einer leichten lockeren Sommerlektüre und spiegelt das Wesen des Buchs wider.
Der Schreibstil von Lea Coplin ist schön und leicht zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, was ich mag und erzählt wird aus Sicht beider Protagonisten. Milo und Penny waren mir direkt sympathisch. Sie ist eher zurückhaltend und er hingegen sehr offen, aber mit einer „düsteren“ Vergangenheit. So, wie Milo und seine Gedanken zu mir transportiert wurden habe ich ihn direkt ins Herz geschlossen. Auch die Chemie zwischen den beiden passte wirklich gut und war einfach nur süß. Was ich nicht so mochte ist, dass er anfangs noch in einer Beziehung ist, die beiden sich aber langsam annähern.
Das Setting ist wirklich zum Davonträumen, es war so bildlich und nah beschrieben und wenn ich aus dem Fenster schaue möchte ich lieber noch ein bisschen bei Penny auf Fuerteventura sein. Außerdem war ein All-Inclusive Club mal echt was Neues für einen New Adult Roman.

Fazit:
Eine schöne leichte Sommergeschichte, die einen zum Davonträumen einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere