Profilbild von lisa_zeilenzauber

lisa_zeilenzauber

Lesejury Star
offline

lisa_zeilenzauber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_zeilenzauber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2018

Wundervolle Fortsetzung!

Wenn der Sommer stirbt
0

Cover: Es passt perfekt zur Story und was noch viel besser ist, es passt perfekt zum ersten BAnd. Wenn man sie aneinander legt ergeben sie ein ganzes und auch wenn man sie ins Regal stellt ergänzen sie ...

Cover: Es passt perfekt zur Story und was noch viel besser ist, es passt perfekt zum ersten BAnd. Wenn man sie aneinander legt ergeben sie ein ganzes und auch wenn man sie ins Regal stellt ergänzen sie sich am Buchrücken. Sowas liebe ich ja!

Schreibstil: unverändert wie beim ersten Band einfach super. keine unnötigen erzählungen, lange atempausen oder ähnliches. einfach ein schönes flüssiges Lesen.

Meinung: eine grandiose Fortsetzung die nahtlos an den ersten Band anknüpft und wieder einige Abenteuer für einen bereit hält. Man trifft auf neue Figuren die man ins Herz schließt und wächst wieder ein Stück gemeinsam mit Chamsin. Während sich die Situation um Sommer und Winter immer weiter zuspitzt und der Krieg unausweigerlich scheint, ist hoffnung das einzige was bleibt um all das Böse abzuwenden.
Auch dieser zweite BAnd hat mich restlos überzeugt. An sich ist die Geschichte damit auch abgeschlossen bzw. könnte man hier aufhören zu lesen. Als ich gehört habe das es doch noch zwei weitere Bände geben soll, habe ich mich dennoch sehr gefreut. Man kann sich einfach so gut in der Geschichte verlieren und in seinen Gedanken dazu verschwinden.

Fazit: ich liebe die Bücher und fiebere schon Band 3 und 4 entgegen!

Veröffentlicht am 01.06.2018

Ein so schönes Buch

Der Winter erwacht
0

Cover: Ich liebe ja so gut wie jedes Cover mit Geischter und AUgen und überhaupt. Noch dazu passt dieses sehr gut zum Titel und zur Geschichte und stimmt ein richtig drauf ein.

Schreibstil: ich habe noch ...

Cover: Ich liebe ja so gut wie jedes Cover mit Geischter und AUgen und überhaupt. Noch dazu passt dieses sehr gut zum Titel und zur Geschichte und stimmt ein richtig drauf ein.

Schreibstil: ich habe noch kein anderes Buch von dieser Autorin gelesen und weiß tatsächlich auch nicht, ob es noch andere gibt aber das sollte ich auf jeden fall mal in Erfahrung bringen, denn es war super. Sehr angenehm flogen die Seiten dahin. Keine unnötigen langen Beschreibungen, keine in die Länge ziehen von Handlungssträngen, einfach perfekt.

Meinung: Eine außergewöhnliche Geshcichte über Magie, Liebe, Freundschaft, Verrat, Tod und Hass. Dieses Buch bietet wirklich alles. Einen Vater der sein jüngstes Kind hasst und bereitwillig an seinen Feind ausliefert. Chamsin ist dabei eine so wunderschöne und starke Protagonisten das sie mich ein ums andere mal überraschen konnte. Auch hinter Wynters Fassade steckt mehr als anfangs bekannt ist und schnell bekommt man die möglichkeit hinter seine Maske aus Eis und Kälte zu blicken. Die Legenden und Magie die um die Geschichte herumgestrickt wurden tun ihr übriges das ich dieses Buch einfach nur toll finde.

Fazit: Man muss es einfach gelesen haben!

Veröffentlicht am 31.05.2018

Unglaubliche wahre Geschichte

Die Frau des Zoodirektors
0

Cover: Simpel und einfach und doch passt es perfekt zu der Geschichte.

Schreibstil: Den empfna dich als sehr angenehm und gut gewählt für diese Geschichte. Man kam sehr gut voran und die Beschreibungen ...

Cover: Simpel und einfach und doch passt es perfekt zu der Geschichte.

Schreibstil: Den empfna dich als sehr angenehm und gut gewählt für diese Geschichte. Man kam sehr gut voran und die Beschreibungen rund um das Thema waren treffend und ausreichend.

Meinung: Tatsächlcih hätte ich nicht gedacht das mich das Buch so sehr aufwühlt und mich zum weinen bringt wie es das letzten Endes tat. Es ist eine schöne Geschichte mit ganz viel Herz und Liebe. Doch in ihr steckt noch mehr Grausamkeit, krieg und Hass drin als ich geahnt hatte, dabei geht es "nur" um einen Zoo und dessen überleben im 2. Weltkrieg.
Ich tu mich immer schwer mit Büchern um diese Zeit und dieses Buch hat mir mal wieder vor Augen geführt wieso.
Mir fehlt einfach das Verständnis dafür was Menschen anderen menschen und in diesem Fall Tieren antun können. Wie skrupellos und Gewissenlos manche Handeln und die Augen vor dem Leid verschließen.
Es wird ungeschönt gezeigt wie sich der Krieg auf den Zoo auswirkt. Tiere werden wahllos getötet, da sie als zu gefährlich gelten oder den Winter sowieso nicht überleben würde. Kinder werden vergewaltigt und Menschen auf offener Straße erschossen. Nichts für schwache Nerven.
Was mich allerdings berührt hat, war die Tatsache, dass die Familie über all dem steht und ihr bestes gibt diesen menshcen zu helfen. Sie holen sie aus dem gehtto raus, vertsecken sie im Zoo, besorgen ihnen neue Identitäten und schmuggeln sie raus.

Alles nach einer wahren Begebenheit konnten sie so 300 Menschen retten.
Unfassbar.

Schnell war klar das ich unbeidngten diesen Zoo noch dieses Jahr besuchen muss,denn dieser steht immer noch. Wiederaufgebaut und neu belebt.

Fazit: EIn buch das bewegt, ein Buch das Tränen fließen lässt, aber auch ein Buch das so viel bedeutet.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Lesehighlight 2018!

Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
0

Cover: Wie Band 1 super Machart, aber auch hier finde ich die Figur der Feyre nicht perfekt. Erst Band 3 finde ich super!

Schreibstil: Wie bei Band 1. Für die Länge des Buches nicht kräftezerrend oder ...

Cover: Wie Band 1 super Machart, aber auch hier finde ich die Figur der Feyre nicht perfekt. Erst Band 3 finde ich super!

Schreibstil: Wie bei Band 1. Für die Länge des Buches nicht kräftezerrend oder langweilig. In jedem Satz scheint eine Information zu stecken die man benötigt und die Spannung aufrecht erhält.

Meinung: Ich muss ja ehrlich zugeben das mir Feyre am Anfang auf die Nerven ging. Sie hat nur gejammert, sich ihrem Schicksal ergeben und nichts unternommen. Gefühlt war es dabei immer der gleiche ablauf der mich wirklich gelangweilt hat. Doch weil ich wusste dass dieses Buch gehypt wird habe ich tapfer weitergelsen und es nicht bereut.
Dieses Buc ist einfach genial und wenn ich es so sage dann meine ich es auch so. So viele neue Figuren treten ins Leben von Feyre die ich alle in mein Herz geschlossen habe und nie wieder los lassen werde.
Bis zum Ende überradchen einen Rhys und Feyre und spätestens am Ende ist einfach jeder in Rhysand verliebt.
Es war wirklich ein wunderbares Buch und ist zu meinem liebsten in der ganzen Reihe geworden. Was ich nach dem Anfang wirklich nicht mehr gedacht hätte.

Fazit: Ihr müsst diese Reihe einfach lesen, sie verändert alles. Am liebsten würde ich für dieses Buch tausend Stern geben!

Veröffentlicht am 31.05.2018

WoW!

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
0

Cover: Ich finde die Machart bzw. die Idee dahinter sehr schön, aber die Figur der Feyre nicht so toll umgesetzt.

Schreibstil: unglaublich. Für die Länge des Buches nicht kräftezerrend oder langweilig. ...

Cover: Ich finde die Machart bzw. die Idee dahinter sehr schön, aber die Figur der Feyre nicht so toll umgesetzt.

Schreibstil: unglaublich. Für die Länge des Buches nicht kräftezerrend oder langweilig. In jedem Satz scheint eine Information zu stecken die man benötigt und die Spannung aufrecht erhält.

Meinung: Ich fand die STory wirklich sehr gut. Sofort konnte ich mich mit Feyre anfreunden und gemeinsam mit ihr auf Jagd gehen. Ohne langes drumherum gerede kommt die Geschichte auch schon zum kernpunkt. Feyre hat ein Leben genommen und mus snun ihres geben und das im Land der Fae verbringen. Nur schwer gibt sie sich ihrem Schicksal hin, versucht zu fliehen und alles menschenmögliche anzustellen um zurück zu ihrer Familie zu kommen. Doch es kommt alles anders als geplant und als gehofft sowieso. Die Ereignisse überschlagen sich und nach und nach erfährt man die Ausmaße der ganzen geschichte.
Vorallem das Ende konnte mich restlos überzeugen. Feyres Prüfungen und all die anderen Dinge die sich überleben muss waren grandios und fesselnd.
Das einzige was mich gestört hat, war Feyres Familie. Hier hatte ich einfach kein verständis und konnte es nicht nachvollziehen. teilweise fand ich es etwas unrealistisch, aber das ist ansichtssache.

Fazit: Am ende konnte mich das Buch komplett überzeugen und Band 2 musste direkt gelesen werden, denn Fragen blieben dennoch einige zurück!