Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2020

Einfach episch

Cassardim 2: Jenseits der Schwarzen Treppe
0

So, ich habe „Cassardim – Jenseits der schwarzen Treppe“ gerade beendet und habe keine Ahnung wie ich diese Buch gebührend in Worte fassen soll… Julia Dippel hat sich mal wieder selbst übertroffen und ...

So, ich habe „Cassardim – Jenseits der schwarzen Treppe“ gerade beendet und habe keine Ahnung wie ich diese Buch gebührend in Worte fassen soll… Julia Dippel hat sich mal wieder selbst übertroffen und der zweite Teil war sogar noch einen ticken besser, als der erste. Wenn ich das Buch mit einem Wort beschreiben müsste, würde EPISCH dem schon ganz nahe kommen. Aber auch dieses Wort wird dem Buch nicht ganz gerecht. Julia Dippel weiß, wie sie ihre Fans in Atme hält und sie sorgt regelrecht für eine Achterbahn der Gefühle. Nichts, ich wiederhole, nichts an der ganzen Handlung ist vorhersehbar. Als Leser wird man immer wieder überrascht und man kommt kaum zu Atem. Zu keiner Zeit wird es langweilig und ich konnte mich überhaupt nicht von dem Buch losreißen. Innerhalb eines Tages hatte ich es beendet.

Ich habe mich sehr darauf gefreut die alten Charaktere wieder zu treffen und neu Charaktere kennenzulernen. Gerade auf Noars Stiefmutter war ich sehr, sehr gespannt. Die Liebesgeschichte zwischen Amaia und Noar ist einzigartig und auch hier beweisen die beiden wieder, dass sie einfach zusammen gehören. Ich will nicht zu viel verraten, aber auch im zweiten Teil wird die Liebe der beiden auf eine harte Probe gestellt. Es hat unheimlich Spaß gemacht, über neue Orte in Cassardim zu lesen und neue Abenteuer zu erleben, denn das Chaos ist noch nicht besiegt. Auch das Ende war wieder voller Action und überraschenden Wendungen, sodass ich jetzt fieberhaft auf den dritten Teil warte.

Beim Ende dachte ich zwar nicht, dass Julia uns mit einem Cliffhanger verschonen wird… aber dann kam der letzte Satz. Jaa, was soll ich sagen, dass war einfach nur bösen.

„Cassardim – Jenseits der schwarzen Treppe“ konnte mich von der erste, bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen und ich bin jetzt mega gespannt auf das Finale und wie es ausgehen wird. Wer Fantasy mag, sollte sich diese Reihe absolut nicht entgehen lassen. Die Bücher sind ein absolutes Muss für jeden Fantasy Fan.

Ein absolutes Must-Read und Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2020

genialer Auftakt

Die Tiermagierin – Schattentanz
0

Als ich erfahren habe, dass der Kyss Verlag ein Fantasybuch rausbringt, war ich doch zuerst etwas skeptisch. Auch das mit den Tierwesen hat mich extrem an Harry Potter erinnert. Ich habe dennoch entschieden ...

Als ich erfahren habe, dass der Kyss Verlag ein Fantasybuch rausbringt, war ich doch zuerst etwas skeptisch. Auch das mit den Tierwesen hat mich extrem an Harry Potter erinnert. Ich habe dennoch entschieden „Schattentanz“ zu lesen und jetzt bin ich absolut froh darüber. „Schattentanz“ von Maxym M. Martineau ist ein absolutes Überraschungshighlight für mich. Man muss/sollte es definitiv nicht mit Harry Potter vergleichen, denn das Buch kann für sich alleine stehen. Das Cover finde ich gut gestaltet. Schlicht, aber dennoch ein kleiner Blickfang. Maxym M. Martineau hat einen wundervollen Schreibstil. Er ist emotional, fantastisch und spannend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch beendet. Die Handlung war sehr gut durchdacht, unvorhersehbar und spannend. Immer wieder gab es kleine Wendungen, sodass es zu keiner Zeit langweilig wurde. Die Thematik mit den Tierwesen wurde sehr gut erklärt und in dem Glossar, am Ende des Buches, konnte man alle Tierwesen jederzeit nachschlagen.

Die Charaktere waren wunderbar ausgearbeitet. Sie waren facettenreich, komplex und sie hatten alle ihre Ecken und Kanten. Da das Buch aus der Sicht von Leena und Noc geschrieben wurde, konnte man gut in ihre Gedanken und Gefühle abtauchen und so ihre Handlungen und Verhaltensweisen verstehen und nachvollziehen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich in einem guten und passendem Tempo. Beide habe ich von der ersten Seite an ins Herz geschlossen. Aber nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch die Nebencharaktere haben mich sehr begeistert, sie runden diese fantastische Geschichte perfekt ab. Ich liebe die Tierwesen und es wäre schon irgendwie toll, wenn es ein paar davon in echt geben würde.

„Schattentanz“ war ein absolut gelungener Auftakt der Tiermagier Trilogie. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und ich bin so gespannt auf die Fortsetzung. Wer Fantasy, emotionale Liebesgeschichten und magische Tiere mag sollte hier definitiv einen Blick reinwerfen.

Ein Highlight.

Veröffentlicht am 09.12.2020

absout genial

Golden Throne - Forbidden Royals
0

Nachdem mich der erste Teil der Forbidden Royal begeistern konnte, war ich sehr gespannt wie es weitergehen wird. Die Bücher bauen aufeinander auf, sodass man sich an die Reihenfolgen halten sollte. In ...

Nachdem mich der erste Teil der Forbidden Royal begeistern konnte, war ich sehr gespannt wie es weitergehen wird. Die Bücher bauen aufeinander auf, sodass man sich an die Reihenfolgen halten sollte. In Band zwei hat Julie Johnson sogar noch eine Schippe draufgehauen. Ich bin total begeistert. Das Cover passt perfekt zu Teil eins und ich habe mich auf den ersten Blick verliebt. Auch hier haben wir wieder jede Menge Drama, Intrigen und Skandale. Julie Johnson schreibt einfach so packend, emotional und flüssig, sodass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und durch die geschickt platzierten Wendungen, wird es beim lesen kein Stück langweilig.

Die Charaktere, besonders Emilia, machen tolle und nachvollziehbare Entwicklungen durch. Die Liebesbeziehung zwischen Carter und Emilia ist ihre eher eine Nebenhandlung, denn der Fokus liegt auf Emilia. Ihr Einleben als Prinzessin, wie sie an ihren Aufgaben wächst und ihrer Gefühlswelt. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzten und ihre einzelnen Entscheidungen und Handlungen gut verstehen. Der ein oder andere Nebencharakter gerät dadurch etwas in den Hintergrund, aber das stört mich kein bisschen. Trotz der Steine die Emilia in den Weg gelegt werden, gibt sie nicht auf und sie lernt was es heißt, eine Prinzessin zu sein. Neben Emilia zählt Chloe zu meinen Lieblingen. Aber es werden auch ein paar neue Figuren eingeführt, die man direkt ins Herz schließt.

Julie Johnson schafft es einfach immer wieder mich zu begeistern und wer Band eins mochte, sollte sich den zweiten Teil absolut nicht entgehen lassen. Gerade durch den Cliffhanger am Ende bin ich sehr gespannt wie es mit Emilia und den anderen weitergehen wird. Fans von Royalen Romanen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 09.12.2020

ganz große Liebe

King - Er wird dich beschützen
0

Mittlerweile liebe ich die King Reihe einfach abgöttisch und ich freue mich auf jedes neue Buch von T.M. Frazier. Deswegen konnte ich mir auch die kleine Kurzgeschichte über King und Ray nicht entgehen ...

Mittlerweile liebe ich die King Reihe einfach abgöttisch und ich freue mich auf jedes neue Buch von T.M. Frazier. Deswegen konnte ich mir auch die kleine Kurzgeschichte über King und Ray nicht entgehen lassen. T.M. Frazier schafft es einfach immer wieder, dass ich beim lesen eine absolute Achterbahn der Gefühle durchlebe. Sie weiß, wie sie ihre Fans an ihre Bücher fesseln kann. Ihr Schreibstil ist spannend, emotional und erotisch. Die Seiten sind beim lesen, auch dieses Mal wieder, nur so dahin geflogen.

Es war einfach toll King und Ray, aber auch Bear und Preppy wieder zu treffen. „King – Er wird dich beschützen“ spielt zeitgleich, wie die beiden Teile über Pike, sodass man sich ein bisschen spoilert, wenn man Pike noch nicht gelesen hat. Diese Buch hat mir auch wieder bewusste gemacht, wie wunderschön die Liebe zwischen King und Ray ist. Und wenn man die beiden dann noch mit ihren Kindern sieht, geht einem einfach nur das Herz auf.

Wer die ganze King Reihe mag, sollte sie diese schöne Kurzgeschichte absolut nicht entgehen lassen. Allerdings sollte man zuerst alle anderen Teile inkl. Pike 1+2 lesen, damit man sich nicht spoilert und auch versteht um was es geht.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.11.2020

Lincoln und Wren

CARE
0

Ich habe mich schon eine Weile auf das neue Buch von Helen Hunting gefreut. Das Cover passt gut zu den andern Teilen der Reihe. Ich mag die Schlichtheit und den Fokus auf dem Titel. Helen Hunting hat einen ...

Ich habe mich schon eine Weile auf das neue Buch von Helen Hunting gefreut. Das Cover passt gut zu den andern Teilen der Reihe. Ich mag die Schlichtheit und den Fokus auf dem Titel. Helen Hunting hat einen Schreibstil, der mich immer wieder aufs neue in seinen Bann zieht. Er ist emotional, humorvoll und sinnlich. Ich war von der ersten Seite an, in der Geschichte drin und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Innerhalb von zwei Tagen war ich mit dem Buch fertig. Die Handlung ähnelt ein bisschen den anderen Teilen, aber dennoch wurde es nicht langweilig und die Geschichte kann definitiv für sich selbst stehen. Ich mag es, dass Helen Hunting auf zu viel Drama und Klischees verzichtet. Es gibt nichts schlimmeres, wenn am Ende noch ein unnötiges Missverständnis eingebaut wird.

Die Charaktere sind interessant, facettenreich und gut ausgearbeitet. Ich fand es klasse, dass auch einige Protagonisten aus den ersten vier Büchern aufgetaucht sind. Lincoln mochte ich sofort. Obwohl er es nicht will, hilft er seiner Großmutter und leitet übergangsweiße die Firma. Die Beziehung zwischen im und Wren war von der ersten Seite an aufgeladen und es hat heftig geknistert. Trotzdem hat die Entwicklung ihrer Liebe, ein gutes Tempo. Nichts wirkt übertrieben und überstürzt. Ich mochte Wrens taffe Art und wie sie sich immer gegen Armstrong gewehrt hat sehr. Lincoln und Wren haben sich einfach wunderbar ergänzt. Ein Highlight war, für mich, die Beziehung zwischen Lincoln und seiner Großmutter (G-Mom). Das hat alles so wunderbar abgerundet.

„Care“ ist ein toller und würdiger fünfter Band der Reihe. Er kann für sich alleine stehen und ich mochte die Gefühle und Emotionen, die die Autorin vermittelt hat. Wer die ersten vier Bänder der Mills Brother Reihe mochte, wird auch Teil fünf lieben.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.